openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lebensretter treffen sich am 02. März 2013 in Landshut

20.02.201308:12 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Gleich zwei Gründe zum Feiern hat die Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern am ersten Märzwochenende. Zum einen treffen sich in der Sparkassen-Arena in Landshut mehrere Hundert Menschen aus Bayern, die in den vergangenen vier Jahren für einen schwer erkrankten Leukämiepatienten freiwillig und selbstverständlich unentgeltlich Knochenmark- oder Blutstammzellen gespendet haben. Zum anderen kann die Stiftung, die mittlerweile zu den drei größten Spenderdateien in Deutschland zählt, ihr 20-jähriges Jubiläum feiern.

Landtagspräsidentin Barbara Stamm, die bereits 1995 die Schirmherrschaft der Einrichtung übernommen hat, wird nicht nur ein Grußwort sprechen, sondern auch die Ehrung der Spender für Ihren selbstlosen Einsatz vornehmen. Dabei wird Sie unterstützt von Theresa Schopper, der bayerischen Landesvorsitzenden von Bündnis 90 / Die Grünen. Moderieren wird die Veranstaltung der ehemalige Stammzellspender Ulli Wenger, Chef vom Dienst bei Bayern 3 und vielen Radiohörern bekannt als Mr. One Hit Wonder. Für Unterhaltung sorgen außerdem die Big Band des St.-Gotthard-Gymnasiums der Benediktiner Niederaltaich und der Stimm-Imitator und Musikkabarettist André Hartmann.

An diesem Nachmittag wird es auch einen Rückblick geben auf einige große Typisierungsaktionen, die seit Beginn des Jahrhunderts in Ingolstadt, München, Freyung und im Allgäu stattgefunden haben. Fast 20.000 neue Spender konnten damals neu in die Knochenmarkspenderdatei aufgenommen werden und 133 von Ihnen wurden in den letzten Jahren zum Lebensretter. Besonders freut sich die Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern darüber, dass einige Spender auch „Ihren“ mittlerweile geheilten Patienten mit nach Landshut bringen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 699571
 1403

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lebensretter treffen sich am 02. März 2013 in Landshut“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hel-Wächter als LEBENSRETTERBild: Hel-Wächter als LEBENSRETTER
Hel-Wächter als LEBENSRETTER
… im Dienste der Wiener Bürger unterwegs, um Werte und Menschen zu schützen. Ab sofort sind 20 Hel-Wächter/innen auf freiwilliger Basis in das Alarmierungssystem der LEBENSRETTER eingebunden und deren Fahrzeuge im Revierdienst mit Defibrillatoren ausgestattet. Mit Sicherheit für Sie da. Die Ausgangslage: Ein Mensch verliert das Bewusstsein und sein Herz …
3. TechTalk Landshut: Deployment- und Serverautomatisierung mit Ansible und Jenkins
3. TechTalk Landshut: Deployment- und Serverautomatisierung mit Ansible und Jenkins
Am 25. Juli 2019 findet um 19 Uhr das dritte Meetup der TechTalks Landshut-Reihe statt. Nach den erfolgreichen Auftaktveranstaltungen bei der Firma Campudus in Landshut zum Thema Docker und der Firma Adito in Geisenhausen zum Thema Git ist TechTalk Landshut dieses Mal im LinkWork in der Benzstraße 13 in Landshut zu Gast. Fryderyk Dziarmagowski (InterNations) …
Duschecke macht 'Urlaub': Liebe auf den ersten Ostsee-Blick
Duschecke macht 'Urlaub': Liebe auf den ersten Ostsee-Blick
… sorgenfreie Badetage der Urlauber sorgen auch die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), die den 1500 Meter langen Badestrand absichern. Damit auch die Lebensretter der gemeinnützigen Organisation nach einem langen Tag in den Genuss einer erfrischenden Dusche kommen, wurden jetzt am Stützpunkt Karlshagen in Kooperation mit …
Bild: Hochwasser in Dresden und UmgebungBild: Hochwasser in Dresden und Umgebung
Hochwasser in Dresden und Umgebung
28 Lebensretter des DLRG Bezirk Dresden e.V. sind seit Tagen im Dauereinsatz für ihre Stadt und Mitbürger In drei Schichten kämpfen zwei Einsatztrupps der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft Bezirk Dresden e.V. (DLRG Dresden) rund um die Uhr gegen die Fluten. Die Bootsbesatzungen helfen den Menschen in den überschwemmten Gebieten rund um Laubegast, …
Tsunami-Alarm-Warnung direkt aufs Handy
Tsunami-Alarm-Warnung direkt aufs Handy
… Geschäftsmann, Camper oder Rucksacktourist: Überall auf der Welt ist man nun sorgenfrei am Meer. Das Mobiltelefon wird zu einem zuverlässigen Tsunami-Alarm-System und möglichen Lebensretter. Mit dem Tsunami-Alarmsystem kann man auch in Zukunft beliebte Wohnorte und Reiseziele am Meer frei wählen und besuchen: ohne Sorgen um die eigene Sicherheit. Registrieren …
Bild: EuroCar Landshut GmbH hat als erstes Landshuter Autohaus über 1.000 Google-Rezensionen - Gratulation durch OBBild: EuroCar Landshut GmbH hat als erstes Landshuter Autohaus über 1.000 Google-Rezensionen - Gratulation durch OB
EuroCar Landshut GmbH hat als erstes Landshuter Autohaus über 1.000 Google-Rezensionen - Gratulation durch OB
Landshut, 27.06.2023 – Das Autohaus EuroCar Landshut GmbH hat Großartiges erreicht und ist damit das erste Autohaus in der Region Landshut, das beeindruckende 1.000 qualifizierte Kundenrezensionen auf Google erhalten hat. Diese außergewöhnliche Leistung bekräftigt den hervorragenden Kundenservice und die hohe Kundenzufriedenheit, für die das Unternehmen …
Bild: Charity-Versteigerung mit Alexander Mazza um Schüler zu Lebensrettern auszubildenBild: Charity-Versteigerung mit Alexander Mazza um Schüler zu Lebensrettern auszubilden
Charity-Versteigerung mit Alexander Mazza um Schüler zu Lebensrettern auszubilden
… übernehmen. Prominente Paten wie Alexander Mazza, Sonya Kraus, André Rieu und Ulrich Pleitgen unterstützen die Aktion. Und mit jeder weiteren Patenschaft kann wieder ein Lebensretter ausgebildet werden - vielleicht auch für das eigene Leben! Promis geben alles für die neuen Lebensretter Die prominenten Unterstützer sind aus vollem Herzen dabei, sie spenden …
Bild: Campingplatz am Isarradweg in BayernBild: Campingplatz am Isarradweg in Bayern
Campingplatz am Isarradweg in Bayern
Landshut – Camping an der Isar, dem bayerischsten aller Flüsse Landshut (tvo). Camping unter alten Bäumen, auf der grünen Wiese direkt neben der Isar, dem bayerischsten aller Flüsse und trotzdem im Zentrum aller nur möglichen Aktivitäten und Vergnügungen: Wer den Urlaub im Hotel auf Rädern oder im Zelt liebt, wird von Landshut begeistert sein. Neben …
Bild: Multi-Rauchmelder, CO-Melder und GaswarnerBild: Multi-Rauchmelder, CO-Melder und Gaswarner
Multi-Rauchmelder, CO-Melder und Gaswarner
Multi-Rauchmelder neuer Technologie. Der einzige europaweit patentierte Rauchmelder als Lebensretter! Als Lebensretter kommen Multitalente in Sachen Brand durch CO-Früherkennung in Frage. Die Themen: Brandschutz und Schutz vor CO-Vergiftungen durch Heizungsabgase (Berlin, Herne, Bleialf, Schneizlreuth usw. usw.), sind durch die jüngsten Katastrophen …
Bild: Gemeinsam gegen Blutkrebs: uniVersa unterstützt DKMS finanziell und mit 97 potenziellen LebensretternBild: Gemeinsam gegen Blutkrebs: uniVersa unterstützt DKMS finanziell und mit 97 potenziellen Lebensrettern
Gemeinsam gegen Blutkrebs: uniVersa unterstützt DKMS finanziell und mit 97 potenziellen Lebensrettern
… Zum einen mit einer finanziellen Spende über 5.000 Euro, zum anderen mit einem Aufruf zu einer Typisierungsaktion unter Mitarbeitern, über den sich 97 potenzielle Lebensretter fanden. Alle 16 Minuten erhält ein Mensch in Deutschland die niederschmetternde Diagnose Blutkrebs. Viele Patienten sind Kinder und Jugendliche, deren einzige Chance auf Heilung …
Sie lesen gerade: Lebensretter treffen sich am 02. März 2013 in Landshut