openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tag der Technik in Einrichtungen des LJBW e.V.

15.06.200913:37 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Tag der Technik in Einrichtungen des LJBW e.V.

(openPR) Am 19. und 20. Juni wird deutschlandweit das 6. Mal der „Tag der Technik“ veranstaltet (tag-der-technik.de). Unter dem Motte „Tag der Technik heißt, Technik hautnah erleben“ laden viele Einrichtungen an Technik Interessierte zu Veranstaltungen ein.
Auch Mitgliedsvereine des Landesverbandes Sächsischer Jugendbildungswerke unterbreiten an diesen beiden Tagen Angebote, so in Hoyerswerda, in Chemnitz, in Weißwasser und in Dresden.
In Rabutz (Kreis Nordsachsen) findet im Technisch - Ökologischen Jugendprojektzentrum die Siegerehrung des 2. Sächsischen Konstruktionswettbewerbes für Schüler/innen statt.
Auch im Kinder- und Jugendhaus INSEL des LJBW e.V. (www.insel.ljbw.de) werden die beiden Tage genutzt, Mädchen und Jungen für die Beschäftigung mit technischen Themen zu motivieren. Am Freitag, den 19.06., können ab 16:00 Uhr in der INSEL (01157 Dresden, Meißner Landstraße 16-18) Hubschraubermodelle angesehen werden und Flugkünste an zwei Flugsimulatoren erprobt werden. Bei entsprechendem Wetter starten einige Flugmodelle auch „live“. Die Veranstaltung führen wir zusammen mit dem Elbtal-Modellhelikopter e.V. durch. Am Sonnabend, den 20.06., findet von 15:00 bis 18:00 deer „Tag der offenen Tür“ statt, bei der das Kinder- und Jugendhaus seine Arbeitsgemeinschaften vorstellt. Zu den einzelnen AG’s kann man sich ausreichend informieren. Weiterhin besteht an diesem Tag die Möglichkeit, die AG‘s „zu testen“. Die Veranstaltungen in den Sommerferien 2009 werden vorgestellt und für diese Maßnahmen können sich die Kinder und Jugendlichen auch anmelden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 317370
 775

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tag der Technik in Einrichtungen des LJBW e.V.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e.V.

FORSCHERZEITEN für Grundschüler(innen) im Kinder- und Jugendhaus INSEL
FORSCHERZEITEN für Grundschüler(innen) im Kinder- und Jugendhaus INSEL
Das Kinder- und Jugendhaus INSEL des LJBW e.V. wurde von der Stiftung „Haus der Kleinen Forscher“ unter vielen Mitbewerbern als einer von bundesweit sechs Standorten für die Forscherzeiten für Grundschulkinder ausgewählt. In den Herbstferien 2014 starten die ersten FORSCHERZEITEN für Grundschüler(innen): Vom 28. bis 30. Oktober 2014 sind diese ganztägigen FORSCHERZEITEN in der INSEL zu erleben. Mädchen und Jungen aus der Altersstufe der Sechs- bis Zehnjährigen können sich für diese Tage noch anmelden! Weitere FORSCHERZEITEN sind im Januar,…
Bild: Wissenschaftsmobil tourt seit 1999 durch SachsenBild: Wissenschaftsmobil tourt seit 1999 durch Sachsen
Wissenschaftsmobil tourt seit 1999 durch Sachsen
Seit 15 Jahren tourt das "Wissenschaftsmobil" des LJBW e.V. - kurz WIMO - durch Sachsen. In diesen fünfzehn Jahren haben zehntausende Kinder und Jugendliche spielerisch einen Einblick in die Welt der Naturwissenschaften und der Technik erhalten. Mittlerweile war das WIMO bereits in jedem Stadt- und Landkreis des Freistaats, in Kinder- und Jugendhäusern, in vielen Kindertagesstätten, in Schulen, bei Kinderfesten, in außerschulischen Bildungseinrichtungen und als Bestandteil außerschulischer Jugendbildungsprojekte. Auch bei Veranstaltungen zur …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 2. Sächsischer Konstruktions-Wettbewerb für Schülerinnen und SchülerBild: 2. Sächsischer Konstruktions-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler
2. Sächsischer Konstruktions-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler
… Schirmherrschaft des Sächsischen Staatsministers für Wirtschaft und Arbeit, Herrn Jurk. Veranstalter des Wettbewerbes sind der LJBW e.V. und der Verein der Ingenieure, Techniker und Wirtschaftler Sachsen e.V. (VITW). An den Start im Technisch-Ökologischen Jugendprojektzentrum gehen 7 Mannschaften aus den Landkreisen Görlitz, Bautzen, Nordachsen und aus …
Bild: Kinder und Jugendliche begeistern sich für TechnikBild: Kinder und Jugendliche begeistern sich für Technik
Kinder und Jugendliche begeistern sich für Technik
Der bundesweite „Tag der Technik“ wird am kommenden Wochenende wieder für viele Kinder und Jugendliche eine lebendige Begegnung mit technischen Entwicklungen aus der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft. Am 17. und 18. Juni 2011 finden viele Veranstaltungen statt (www.tag-der-technik.de). Auch der Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke …
Bild: Kürzungen im Sächsischen SozialministeriumBild: Kürzungen im Sächsischen Sozialministerium
Kürzungen im Sächsischen Sozialministerium
… Menschen und die geplante Kürzung der Jugendpauschale. Mit der Reduzierung der Pauschale von 14,30 € auf 10,40 € je Kind/ Jugendlichen müssen vor allem die Einrichtungen vor Ort mit Einschränkungen bei Personal- und Sachmitteln rechnen. Konkret bedeutet dies, dass zum Beispiel ohne personelle Absicherung eine qualitativ hochwertige und fachliche Arbeit …
Bild: Europäischer Wissenschaftstag der Jugend - Mädchen und Jungen erleben Optik interaktivBild: Europäischer Wissenschaftstag der Jugend - Mädchen und Jungen erleben Optik interaktiv
Europäischer Wissenschaftstag der Jugend - Mädchen und Jungen erleben Optik interaktiv
… Organisationen veranstaltete Wissenschaftstag soll den Gedanken einer vernetzten und gemeinsam erlebbaren Technikbildung stärken. Dazu werden die teilnehmenden Einrichtungen ihre Ergebnisse noch am gleichen Tag im Internet veröffentlichen. Weiter Informationen können im Internet abgerufen werden:http://esdy.milset.org/de/index.html Mitgliedseinrichtungen …
Fachtagung: Außerschulische Bildungsorte - bedeutsam für das Lernen
Fachtagung: Außerschulische Bildungsorte - bedeutsam für das Lernen
… Jugendbildungswerke e.V. Sie wird von 09:30 Uhr – 16:00 Uhr im Auditorium des Dresdner ZOO stattfinden. Teilnehmer/innen der Tagung sind Vertreter aus Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit, aus wissenschaftlichen und technischen Museen, von Schülerlaboren, aus Forschungseinrichtungen und Hochschulen. Die Einbeziehung und die wechselseitige Zusammenarbeit …
Bild: Konstruktionswettbewerb für Schüler(innen)Bild: Konstruktionswettbewerb für Schüler(innen)
Konstruktionswettbewerb für Schüler(innen)
Zum 5. Mal rufen der LJBW e.V. und der Verein der Ingenieure, Techniker und Wirtschaftler Sachsen e.V. (VITW) zum Sächsischen Konstruktionswettbewerb für Schüler(innen) auf. Teilnehmen können Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 14 Jahren. An den Start gehen Mannschaften aus verschiedenen Landkreisen des Freistaates Sachsen. Sie werden vom 21.06. …
Bild: 4. Europäischer Wissenschaftstag der JugendBild: 4. Europäischer Wissenschaftstag der Jugend
4. Europäischer Wissenschaftstag der Jugend
… unter anderem das SOLARIS Förderzentrum für Umwelt gGmbH Chemnitz, das Naturwissenschaftlich-technische Jugendzentrum (NATZ) e.V. Hoyerswerda, die Station Junger Naturforscher und Techniker in Weißwasser, das Freizeitzentrum Regenbogen in Bischofswerda, das Projektzentrum Rabutz sowie die Christliche Schule Dresden-Zschachwitz und das Kinder- und Jugendhaus …
Tag der Technik - Kinder begeistern sich für Technik
Tag der Technik - Kinder begeistern sich für Technik
Der bundesweite „Tag der Technik“ wird am kommenden Wochenende wieder für viele Kinder und Jugendliche eine lebendige Begegnung mit technischen Entwicklungen aus der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft. Am 14. und 15. Juni 2013 finden viele Veranstaltungen statt (www.tag-der-technik.de). Auch der Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke …
Bild: Mädchen und Jungen als Konstrukteure von morgenBild: Mädchen und Jungen als Konstrukteure von morgen
Mädchen und Jungen als Konstrukteure von morgen
… Sächsische Konstruktionswettbewerb für Schülermannschaften im Alter von 10 bis 14 Jahren startet. Veranstalter des Wettbewerbes sind der LJBW e.V. und der Verein der Ingenieure, Techniker und Wirtschaftler Sachsen e.V. (VITW). An den Start gehen Mannschaften aus verschiedenen Landkreisen des Freistaates Sachsen. Sie werden vom 16.06. bis 19.06. 2011 …
Sommerferien für neugierige Ferienforscher beim LJBW e.V.
Sommerferien für neugierige Ferienforscher beim LJBW e.V.
… 4. – 10. Juli beim Wald-Entdecker-Camp der Wald unter die Lupe genommen. Das Dresdener Kinder- und Jugendhaus INSEL des LJBW bietet thematische Wochen rund um Naturwissenschaften und Technik. Zum Beispiel: • Mondfinsternis-Beobachtung – 26.06.- 27.06.2010- • Woche der Energie – 28.06.- 20.07.2010 • Welt der Mineralien – 19.07.- 23.07.2010 …
Sie lesen gerade: Tag der Technik in Einrichtungen des LJBW e.V.