openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tag der Technik - Kinder begeistern sich für Technik

14.06.201312:16 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Der bundesweite „Tag der Technik“ wird am kommenden Wochenende wieder für viele Kinder und Jugendliche eine lebendige Begegnung mit technischen Entwicklungen aus der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft. Am 14. und 15. Juni 2013 finden viele Veranstaltungen statt (www.tag-der-technik.de).
Auch der Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e.V. und seine Mitgliedsvereine gestalten in Sachsen diesen Tag mit:
In Chemnitz findet der 6. Sächsische Konstruktionswettbewerb für Schüler(innen) seinen Abschluss. Wie in den vergangenen Jahren wird nach einem technischen Vorbild mit einem Metallbaukasten ein Modell gebaut. In diesem Jahr bauen die Teilnehmenden im Kosmonautenzentrum „Siegmund Jähn“ des solaris-Förderzentrums für Jugend und Umwelt gGmbH eine fahrbare Abschussrampe für Weltraumraketen. Die Sieger werden am 16. Juni 2013 gekürt.
Eine weitere Siegerehrung findet auch in Görlitz statt. Am 15.06.2013 werden die Besten aus dem Sächsischen Informatikwettbewerb 2012/2013 in der Hochschule Zittau/Görlitz im Campus Görlitz geehrt. Der Informatikwettbewerb mit mehr als 7.000 teilnehmenden Schüler(innen) wird über das gesamte Schuljahr in Grundschulen, Mittelschulen, Gymnasien und Schulen zu Lernförderung durchgeführt (www.iw-sachsen.de). Vor der Siegerehrung erleben die Preisträger ein interessantes Programm in der Hochschule.
Im Dresdner Kinder- und Jugendhaus INSEL des Landesverbandes (www.insel-ljbw.de) können Mädchen und Jungen am 15. Juni 2013 ab 10:00 Uhr am 2. Solarmodellwettbewerb "solaris-Cup" teilnehmen. Am Nachmittag ab 14:00 Uhr sind JUNIORDOKTOREN in der INSEL auf der „Spur vergessener Technologien“. Sie lernen den Flettner – Rotor kennen und können ein kleines Boot mit einem Rotor selbst bauen.
Auch die Mitgliedsvereine des LJBW e.V. gestalten den Tag abwechslungsreich. So wird es im Naturwissenschaftlich-Technischen Kinder- und Jugendzentrum e.V. in Hoyerswerda am 14. Juni 2013 einen Projekttag für Schulklassen und nachmittags laden Offene Werkstätten ein. Am 16. Juni 2013 ist „Technik zum Erleben“ in der Energiefabrik Knappenrode.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 726785
 625

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tag der Technik - Kinder begeistern sich für Technik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e.V.

FORSCHERZEITEN für Grundschüler(innen) im Kinder- und Jugendhaus INSEL
FORSCHERZEITEN für Grundschüler(innen) im Kinder- und Jugendhaus INSEL
Das Kinder- und Jugendhaus INSEL des LJBW e.V. wurde von der Stiftung „Haus der Kleinen Forscher“ unter vielen Mitbewerbern als einer von bundesweit sechs Standorten für die Forscherzeiten für Grundschulkinder ausgewählt. In den Herbstferien 2014 starten die ersten FORSCHERZEITEN für Grundschüler(innen): Vom 28. bis 30. Oktober 2014 sind diese ganztägigen FORSCHERZEITEN in der INSEL zu erleben. Mädchen und Jungen aus der Altersstufe der Sechs- bis Zehnjährigen können sich für diese Tage noch anmelden! Weitere FORSCHERZEITEN sind im Januar,…
Bild: Wissenschaftsmobil tourt seit 1999 durch SachsenBild: Wissenschaftsmobil tourt seit 1999 durch Sachsen
Wissenschaftsmobil tourt seit 1999 durch Sachsen
Seit 15 Jahren tourt das "Wissenschaftsmobil" des LJBW e.V. - kurz WIMO - durch Sachsen. In diesen fünfzehn Jahren haben zehntausende Kinder und Jugendliche spielerisch einen Einblick in die Welt der Naturwissenschaften und der Technik erhalten. Mittlerweile war das WIMO bereits in jedem Stadt- und Landkreis des Freistaats, in Kinder- und Jugendhäusern, in vielen Kindertagesstätten, in Schulen, bei Kinderfesten, in außerschulischen Bildungseinrichtungen und als Bestandteil außerschulischer Jugendbildungsprojekte. Auch bei Veranstaltungen zur …

Das könnte Sie auch interessieren:

Tic – Technik ist cool - Kindergartenkinder erobern die FH Frankfurt und bauen Traumhäuser
Tic – Technik ist cool - Kindergartenkinder erobern die FH Frankfurt und bauen Traumhäuser
Die Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) veranstaltet vom 14. bis 16. März 2011 zum ersten Mal ihre Kinderwerkstätten. Unter dem Motto „Tic – Technik ist cool! Entdecken + Begreifen + Verstehen“ lädt die Hochschule 60 Mädchen und Jungen im Alter von vier bis sechs Jahren ein. Frankfurter Kindertagesstätten können je bis zu zehn Kinder für die Teilnahme …
VDI will mit Tag der Technik Nachwuchs gewinnen - Rückgang bei technischen Studienfächern schwächt internationale Konkurrenzfähigkeit Deutschlands
VDI will mit Tag der Technik Nachwuchs gewinnen - Rückgang bei technischen Studienfächern schwächt internationale Konkurrenzfähigkeit Deutschlands
Bonn/Düsseldorf – Am 19. und 20. Mai 2006 laden der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) http://www.vdi.de und andere technisch-wissenschaftliche Verbände und Unternehmen zum Tag der Technik ein. Unter dem Motto „Tag der Technik – Projekt Zukunft“ http://www.tag-der-technik.org finden in zahlreichen deutschen Städten von Kiel bis Konstanz Veranstaltungen statt, die …
Dünnes Eis – Im Technologiestandort Deutschland fehlt es an systematischer Förderung für den Techniknachwuchs
Dünnes Eis – Im Technologiestandort Deutschland fehlt es an systematischer Förderung für den Techniknachwuchs
Schulen und andere Bildungseinrichtungen vernachlässigen noch viel zu oft die systematische Technikförderung von Kindern und Jugendlichen. So lautet die einhellige Meinung von neun Leitern unterschiedlicher SIGNO Jugenderfinderclubs, die sich im Juni im Technik-Kompetenzzentrum in Wilhelmshaven getroffen haben, um über die Wichtigkeit von Kreativität, …
Bild: In die Welt von Naturwissenschaft und Technologie eintauchenBild: In die Welt von Naturwissenschaft und Technologie eintauchen
In die Welt von Naturwissenschaft und Technologie eintauchen
Zum 15. Mal laden die Lernwerkstätten des Forschungsorientierten Kinderhauses der Frankfurt UAS interessierte Kinder zur interdisziplinären Veranstaltungsreihe „Technik ist cool“ ein. Seit 2011 fördern die interdisziplinären Kinderwerkstätten unter dem Motto „Technik ist cool“ an der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) die frühe …
IQ auf dem Tag der Technik am 18. und 19. Juni 2010
IQ auf dem Tag der Technik am 18. und 19. Juni 2010
Der Tag der Technik ist das Luft- und Raumfahrt Event der besonderen Art am City Airport Bremen! IQ Bremen bietet an einem eigenen Stand den „IQ Test Luft- und Raumfahrt“ an, ein Gewinnspiel mit Köpfchen! Am Freitag hält Frank Dederichs im Medienraum den Vortrag „Ingenieure können mehr“ - Einblicke in ein Berufsbild mit einem Augenzwinkern. Auf dem bundesweiten …
Bild: Philipp gibt sein Wissen weiterBild: Philipp gibt sein Wissen weiter
Philipp gibt sein Wissen weiter
Azubis berichten von ihren technischen Berufen. / Franke + Pahl organisiert Technik-Tag im Lesecafé Dulsberg. / Geschichtenvorleser, Papierflieger und Lötkolben. / Kinder kommen, Kinder probieren aus. / Ein Projekt im Rahmen von „Anstiften!“ der Körber-Stiftung. Hamburg. Philipp Koslowski lernt – und das im zweiten Ausbildungsjahr. Im Normalfall zeigt …
Bild: Tag der Technik in Einrichtungen des LJBW e.V.Bild: Tag der Technik in Einrichtungen des LJBW e.V.
Tag der Technik in Einrichtungen des LJBW e.V.
Am 19. und 20. Juni wird deutschlandweit das 6. Mal der „Tag der Technik“ veranstaltet (tag-der-technik.de). Unter dem Motte „Tag der Technik heißt, Technik hautnah erleben“ laden viele Einrichtungen an Technik Interessierte zu Veranstaltungen ein. Auch Mitgliedsvereine des Landesverbandes Sächsischer Jugendbildungswerke unterbreiten an diesen beiden …
Kleine Entdecker schnuppern Hochschulluft: Grundschulkinder erobern die FH FFM und lernen den PC verstehen
Kleine Entdecker schnuppern Hochschulluft: Grundschulkinder erobern die FH FFM und lernen den PC verstehen
Die Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) veranstaltet vom 30. August bis 1. September 2011 zum zweiten Mal ihre Kinderwerkstätten. Unter dem Motto „Technik ist cool! Entdecken + Begreifen + Verstehen“ hat die Hochschule Grundschüler(innen) eingeladen. Frankfurter Schulen haben 72 Kinder – vorrangig aus der zweiten Klasse – für die Teilnahme angemeldet. Die …
Kindergartenkinder schnuppern Hochschulluft: 70 Entdeckerinnen und Entdecker bauen Traumhäuser an der FH FFM
Kindergartenkinder schnuppern Hochschulluft: 70 Entdeckerinnen und Entdecker bauen Traumhäuser an der FH FFM
Die Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) veranstaltet vom 13. bis 15. März 2012 zum dritten Mal ihre Kinderwerkstätten. Unter dem Motto „Technik ist cool! Entdecken + Begreifen + Verstehen“ hat die Hochschule Kinder im Alter von fünf bis sechs Jahren eingeladen. Frankfurter Kindergärten haben 70 Kinder für die Teilnahme angemeldet. Die FH Frankfurt …
Bild: Tag der Technik 2010 in Bonn-Bad Godesberger GrundschuleBild: Tag der Technik 2010 in Bonn-Bad Godesberger Grundschule
Tag der Technik 2010 in Bonn-Bad Godesberger Grundschule
Bonn, 11.6.2010. Am 18. Juni 2010 findet bundesweit der Tag der Technik bereits im siebten Jahr in Folge statt als gemeinschaftliche Aktion verschiedener technisch-wissenschaftlicher Vereine, Verbände und Institutionen. Schirmherr des Tags der Technik 2010 ist Ralph Caspers von „Wissen macht Ah!“ und „Die Sendung mit der Maus“ (WDR). Technik zum Anfassen …
Sie lesen gerade: Tag der Technik - Kinder begeistern sich für Technik