openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Philipp gibt sein Wissen weiter

Bild: Philipp gibt sein Wissen weiter

(openPR) Azubis berichten von ihren technischen Berufen. / Franke + Pahl organisiert Technik-Tag im Lesecafé Dulsberg. / Geschichtenvorleser, Papierflieger und Lötkolben. / Kinder kommen, Kinder probieren aus. / Ein Projekt im Rahmen von „Anstiften!“ der Körber-Stiftung.



Hamburg. Philipp Koslowski lernt – und das im zweiten Ausbildungsjahr. Im Normalfall zeigt ihm sein Ausbilder Robert Knobel all das, was es in der Ausbildung zum Elektroniker, Fachrichtung Betriebstechnik, zu tun gibt. Beide sind Mitarbeiter von Franke + Pahl und stehen in einem engen Schüler-Lehrer-Verhältnis. Doch am Technik-Tag im Lesecafé Dulsberg, den Franke + Pahl gemeinsam mit dem Lesecafé ausgerichtet hat, ist es ein wenig anders für Philipp. Nachdem die Kinder aus dem Stadtteil in der Kissenecke Auszüge aus „Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt“ vorgelesen bekommen haben, dürfen drei von ihnen in den Übungsraum gehen. Dort haben Philipp und seine Azubi-Kollegen Tristan Grulke und Pascal Echtermeyer drei Lötstationen aufgebaut. Die Azubis von Franke + Pahl haben sich bereit erklärt, den Kindern zu erklären, wie das Löten einer Blinkdiode geht. Gleich die erste Schülerin von Philipp riecht und schmeckt, was Technik bedeuten kann. „Das stinkt ja, wenn man lötet“, sagt sie. Philipp bestätigt das trocken und gibt den entscheidenden Tipp: „Einfach kurz wegpusten, dann geht auch der Geruch.“ Warum er an diesem Tisch sitzt und am Technik-Tag weitergibt, was er längst an Technikwissen beherrscht, erläutert Philipp so: „Technik kann sehr spannend sein. Ich finde gut, dass meine Firma die Kinder damit in Berührung bringt. Schließlich kann man später in der Technik einen Beruf finden und sein Geld verdienen.“ Damit Technik spielerisch erfahren wird, haben die kleineren Kinder auch Papierflieger und Hubschrauber selbst gebastelt und im Flur der Gesamtschule Alter Teichweg, wo das Lesecafé untergebracht ist, zum Fliegen gebracht.

Das Lesecafé hat in Franke + Pahl einen Spendenpaten gefunden. Eine Projektstelle konnte durch die „Anstiften!“-Spende finanziert werden. Vorläufiger Höhepunkt der Partnerschaft ist jedoch der Technik-Tag, an dem Mitarbeiter von Franke + Pahl Geschichten zur Technik vorlesen und die Lötstation eingerichtet wurde. Sabine Lehmann hat für Franke + Pahl den Tag organisiert: „Uns als Franke + Pahl war wichtig, mehr zu tun, als Geld zu geben. Daher haben wir bereits Bücher gesammelt und verschenkt, stehen im engen Kontakt mit der Leitung des Lesecafés und freuen uns, heute am Technik-Tag vor Ort sein zu können. Als Hamburger Firma ist uns Hamburg wichtig – und als technischer Dienstleister selbstredend auch der Nachwuchs.“ Britta Sominka, deren Projektstelle durch „Anstiften!“ finanziert werden konnte, schätzt die Kooperation: „Dass die Mitarbeiter von Franke + Pahl vor Ort bei uns sind, ist ein Einsatz, den ich von Sponsoren so im Grunde noch nicht erlebt habe.“

Philipp ist in einer praktischen Ausbildung. Immer wichtiger, erklärt sein Ausbilder Robert Knobel, sei es gleichzeitig geworden, so genannte Soft Skills zu erlernen, präsentieren etwa. Knobel: „Daher haben unsere Azubis auch etwas davon, hier in Dulsberg zu sein. Hier erklären sie Kindern etwas, was Erwachsene auch erklärt bekommen müssen – gerade, wenn es um Technik geht.“ Da es im Stadtteil Dulsberg auf Grund der Bevölkerungsstruktur einen erhöhten Bedarf an Sprach- und Leseförderung für Kinder und Jugendliche gibt, kümmern sich Franke + Pahl und das Lesecafé darum, Wissen an sie zu vermitteln. Geschäftsführer Oliver Franke: „Der Technik-Tag war ein weiterer Baustein. Wir sind Anstifter geworden, weil die Unterstützung Schwächerer bei uns eine lange Tradition hat und wir in Hamburg zu Hause sind.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 400584
 1081

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Philipp gibt sein Wissen weiter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Franke + Pahl

Bild: Franke + Pahl: Der technische Leistungs-AllrounderBild: Franke + Pahl: Der technische Leistungs-Allrounder
Franke + Pahl: Der technische Leistungs-Allrounder
Bereits seit dem Jahr 1966 bietet das Unternehmen Franke + Pahl technische Dienstleistungen in einem im norddeutschen Raum nahezu einzigartigen Umfang. Das Kerngeschäft rund um Maschinen und Anlagen reicht von Planungsarbeiten, Projektmanagement und Konstruktionen, über Montagen und Inbetriebnahme, bis hin zu Modifikationen, Erweiterungen und Umbauten. Höchste Qualität ist garantiert. Mittlerweile sind an den Standorten Hamburg und Bremen mehr als 800 qualifizierte Mitarbeiter beschäftigt. Instandhaltungs-Management – eine besondere Herausf…
Bild: In Hamburg geht eine Branche neue WegeBild: In Hamburg geht eine Branche neue Wege
In Hamburg geht eine Branche neue Wege
Auch wenn der ifo-Geschäftsklimaindex im Dezember 2009 erneut gestiegen ist, sind die Unternehmen und Arbeitnehmer in Deutschland noch nicht über den Berg. Nach wie vor müssen viele Unternehmen in der Krise auf Kurzarbeit zurückgreifen, um Entlassungen entgegen zu wirken – auch in Hamburg. „Das ist natürlich kein Zustand, den man sich wünscht“, sagt Oliver Franke, Geschäftsführer von Franke + Pahl aus Hamburg. „Genau deshalb sollte die Zeit der Kurzarbeit so effektiv wie möglich genutzt werden – vor allem mit Qualifizierungen.“ Franke selbst …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Philipp Kuhn: Der Weg zum ErfolgBild: Philipp Kuhn: Der Weg zum Erfolg
Philipp Kuhn: Der Weg zum Erfolg
Wien, 06. März 2024 - Eine aufstrebende Persönlichkeit prägt aktuell die Welt des Vertriebs wie kaum eine andere: Philipp Kuhn, erst 26 Jahre alt und doch bereits mit einem beeindruckenden Erfolgstrack-Record. Es ist das Porträt eines jungen Mannes, der nicht nur selbst via online Videokonferenzen (Zoom) über 10 Millionen Euro umgesetzt hat, sondern …
VDP-Adler auf dem Höhenflug
VDP-Adler auf dem Höhenflug
Zwei Premieren für den Winzer Philipp Kuhn (und eine für die medienagenten) Mit Philipp Kuhn ist einer der Shootingstars der Pfälzer Winzerszene in den erlauchten Kreis des Verbands Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) aufgenommen worden. Schon mit 20 Jahren übernahm er Verantwortung auf dem elterlichen Weingut – eine große Herausforderung, die er offenbar …
Wahre Schönheit kommt aus Leonding bei Linz
Wahre Schönheit kommt aus Leonding bei Linz
Dr. Philipp Mayr und Mag. Julia Mayr wissen, was es für natürlich schöne Ergebnisse braucht. Plastisch-ästhetische Chirurgie trifft auf medizinische Kosmetik: Der renommierte Schönheitschirurg Dr. Philipp Mayr und die medizinische Kosmetkspezialistin Mag. Julia Mayr sorgen für natürlich schöne Ergebnisse im Koppelweg 2 in Linz-Leonding. Plastisch-ästhetische …
Bild: Nipparel - hippe und „korrekte“ Baby- und KinderbekleidungBild: Nipparel - hippe und „korrekte“ Baby- und Kinderbekleidung
Nipparel - hippe und „korrekte“ Baby- und Kinderbekleidung
„Allein eine Idee zu haben, reicht nicht aus.“ Davon sind Caroline und Philipp Hatlapa überzeugt. „Wenn man den Schritt wirklich gehen will, dann braucht man die richtige Mischung aus Idealismus und Realitätssinn.“ Und genau den haben beide wenn es um Nipparel geht. Jetzt ging der Onlineshop für „korrekte“ Baby- und Kinderbekleidung an den Start. Einwandfrei …
Bild: Philipp das Eichenblatt - Ein illustriertes Kinderbuch rund um Natur und TiereBild: Philipp das Eichenblatt - Ein illustriertes Kinderbuch rund um Natur und Tiere
Philipp das Eichenblatt - Ein illustriertes Kinderbuch rund um Natur und Tiere
Inge Marie Schweichler liefert mit "Philipp das Eichenblatt" sowohl Unterhaltung als auch Diskussionanstöße für Schulanfänger. ------------------------------ Philipp ist ein Eichenblatt und lebt auf einer recht alten Eiche, die oft von den anderen Bäumen beneidet wird, weil sie ihre Blätter so lange behält. Philipp nimmt die Leser in die faszinierende …
Bild: Doppelte FREIgeist-PowerBild: Doppelte FREIgeist-Power
Doppelte FREIgeist-Power
Neue Führungsebene im Hotel FREIgeist Northeim komplett -Philipp Amberg als Direktor und Dirk Schrey als Küchenchef Frisch, kreativ und individuell: Unter diesem Motto ist das neue Führungsduo im Hotel FREIgeist Northeim in Südniedersachsen gestartet. Seit Anfang des Jahres führt Philipp Amberg als Gastgeber und Direktor das Hotel, während Dirk Schrey …
Start des Buchverkaufs „Die Kunst ganzheitlichen Führens“
Start des Buchverkaufs „Die Kunst ganzheitlichen Führens“
Seit dem 3.Mai ist das neue Buch von Dr. Andreas F. Philipp in den Läden zu haben. Sein siebtes Buch mit dem Titel „Die Kunst ganzheitlichen Führens“ ist eine praxisorientierte Lebenshilfe für den modernen Manager von heute. Es ist im österreichischen Verlag systemisches Management erschienen. „Mein Buch ist Ihr Begleiter auf Ihrem Führungsweg und gibt …
Bild: Magier jagt 500.000 Volt durch OberbürgermeisterBild: Magier jagt 500.000 Volt durch Oberbürgermeister
Magier jagt 500.000 Volt durch Oberbürgermeister
Karlsruhe. Am 21. Juni 2013 sorgt Kelly Entertainment gemeinsam mit dem Künstler Dr. Alexander Philipp alias Alexander Mabros in Karlsruhe für Staunen: Für die Eröffnungsveranstaltung zum 298. Stadtgeburtstag und des Wissenschaftsfestivals EFFEKTE gestalten die mehrfach preisgekrönten Zauberkünstler einen magischen Showblock. Hierfür wurden zahlreiche …
Bild: Jung, talentiert und innovativ – SorTech fördert Nachwuchskräfte und ruft Initiative ‚Young Experts‘ ins LebenBild: Jung, talentiert und innovativ – SorTech fördert Nachwuchskräfte und ruft Initiative ‚Young Experts‘ ins Leben
Jung, talentiert und innovativ – SorTech fördert Nachwuchskräfte und ruft Initiative ‚Young Experts‘ ins Leben
… diskutiert und kommuniziert werden. Zur Aufklärung und Information stehen gezielt Tagungen, Workshops und Intensiv-Schulungen auf dem Aktionsplan, komplementiert von hochkarätigen Fachvorträgen. Norbert Philipp, Initiator des Projektes und CEO bei der SorTech AG, ist für seine engagierte Förderungsinitiative im beruflichen Umfeld bekannt und steht zu …
VDP-Adler auf dem Höhenflug
VDP-Adler auf dem Höhenflug
Zwei Premieren für den Winzer Philipp Kuhn (und eine für die medienagenten) Mit Philipp Kuhn ist einer der Shootingstars der Pfälzer Winzerszene in den erlauchten Kreis des Verbands Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) aufgenommen worden. Schon mit 20 Jahren übernahm er Verantwortung auf dem elterlichen Weingut – eine große Herausforderung, die er offenbar …
Sie lesen gerade: Philipp gibt sein Wissen weiter