openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tag der Technik 2010 in Bonn-Bad Godesberger Grundschule

11.06.201016:09 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Tag der Technik 2010 in Bonn-Bad Godesberger Grundschule
Logo Tag der Technik 2010
Logo Tag der Technik 2010

(openPR) Bonn, 11.6.2010. Am 18. Juni 2010 findet bundesweit der Tag der Technik bereits im siebten Jahr in Folge statt als gemeinschaftliche Aktion verschiedener technisch-wissenschaftlicher Vereine, Verbände und Institutionen. Schirmherr des Tags der Technik 2010 ist Ralph Caspers von „Wissen macht Ah!“ und „Die Sendung mit der Maus“ (WDR). Technik zum Anfassen und Mitmachen – unter diesem Motto bietet der VDE Bezirksverein Köln mit Unterstützung von SolarWorld und den Stadtwerken Bonn am Freitagvormittag, den 18. Juni das Löten von Solarkugeln in der Bonn-Bad Godesberger Paul-Klee-Grundschule an.



Die Frage „Wie funktioniert das?“ steht nicht nur am Beginn jeder neuen Sendung von Ralph Caspers, sie ist zugleich das Leitmotiv des Tags der Technik. Auch in Bonn gilt: Wie bringe ich die Kugel zum Leuchten? Neugierig sitzen die Viertklässler der Paul-Klee-Grundschule vor einem kleinen Karton vom VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut und packen ihn vorsichtig aus: Solarzelle, LED, Akku, eine durchsichtige Kunststoffkugel, eine Platine und unzählige kleine elektronische Bauteile kommen zum Vorschein. Diese müssen sortiert und an den vorgesehen Stellen auf der Platine verlötet werden – keine leichte Sache für die jungen Forscherinnen und Forscher. Glücklicherweise haben sie im Unterricht das Thema Strom schon behandelt. „Vorsichtig, hei? rufen einige beim Anblick der Lötkolben und setzen mit vorsichtigem Respekt die ersten Lötpunkte auf die Platine. Konzentration und eine ruhige Hand sind gefragt, um am Ende stolz die leuchtenden Kugeln zu präsentieren - wenn die Sonne scheint. Denn natürlich benötigen die Solarzellen Sonnenlicht, um den Akku zu laden. Die Kinder erfahren so neben praktischen Kenntnissen im Umgang mit dem Lötkolben und den elektrischen Bauteilen auch viel über Solarenergie – für die SolarWorld AG mit Sitz in Bad Godesberg ein wichtiges Anliegen, sich mit dieser Thematik der Erneuerbaren Energien auf dem Tag der Technik in Bonn zu engagieren.

Die Ausrichter des VDE Bezirksvereins Köln, eine der insgesamt 29 regionalen Vertretungen des bundesweiten VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik, sind überzeugt, dass die Begeisterung für Technik möglichst frühzeitig geweckt werden sollte, um dem bedrohlichen Nachwuchsmangel in ingenieurs- und naturwissenschaftlichen Berufen langfristig zu begegnen. Gerade an der Schwelle zur weiterführenden Schule ist es wichtig, Spaß an und Neugierde auf Technik zu wecken. In Bonn ist dieses Konzept aufgegangen – mit zufriedenem Lächeln zeigen die Schülerinnen und Schüler stolz ihre fertigen Kugeln. Eifrig wird nun diskutiert, wo sie die apfelgroßen Kunststoffkugeln mit dem energiesparend leuchtenden und komplizierten Innenleben aufhängen möchten. Als Nachtlicht neben dem Bett oder vielleicht sogar an einen Ehrenplatz am Weihnachtsbaum – damit bleibt diese Aktion zum Tag der Technik auch langfristig sichtbar.




Medienvertreter sind herzlich eingeladen! Sie finden uns am
Freitag, den 18. Juni 2010
von 7.45 bis 11.30h in der Aula der
Paul-Klee-Grundschule
Rheinallee 26
53173 Bonn-Bad Godesberg

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 437540
 1084

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tag der Technik 2010 in Bonn-Bad Godesberger Grundschule“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Augenklinik Dardenne präsentiert sich auf den vierten Bad Godesberger GesundheitstagenBild: Augenklinik Dardenne präsentiert sich auf den vierten Bad Godesberger Gesundheitstagen
Augenklinik Dardenne präsentiert sich auf den vierten Bad Godesberger Gesundheitstagen
… gesündeste Stadt in NRW.“ Mit diesem Resultat einer durchgeführten Studie eröffnete Gesundheits- und Umweltdezernent und Schirmherr Dr. Volker Kregel die Bad Godesberger Gesundheitstage „Fit & Gesund“ auf dem Theaterplatz in der Godesberger Innenstadt. Die Augenklinik Dardenne präsentierte das breite Leistungsspektrum modernster Augenheilkunde. …
Bild: Carboo4U beim Hattrick von Werner Bergmann beim Bad Godesberger HerbstlaufBild: Carboo4U beim Hattrick von Werner Bergmann beim Bad Godesberger Herbstlauf
Carboo4U beim Hattrick von Werner Bergmann beim Bad Godesberger Herbstlauf
Gute äußere Bedingungen bei der 25. Auflage des Godesberger Herbstlauf auf dem Heiderhof. Auf relativen festen Waldboden machten sich insgesamt rund 300 Läufer auf die Waldrunde in Heiderhof. Zunächst liefen die Schüler über 1 km und dann die Teilnehmer des Jedermannlauf über 5,9 km. Diesen gewann Norbert Schneider (Mechernich) souverän. Beim 15 km Hauptlauf …
Einen Entspannungs-Anker bietet Kirsten S. Andrä auf der Messe Bonn gesund am 21.9.14 in Bad Godesberg an
Einen Entspannungs-Anker bietet Kirsten S. Andrä auf der Messe Bonn gesund am 21.9.14 in Bad Godesberg an
… besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und das Gelernte so zu vertiefen. Der Eintritt zu der 6. Gesundheits-, Wellness- und Fitnessmesse „Bonn gesund“ in der Bad Godesberger Stadthalle ist frei. Die Messe ist gut mit öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Haltestelle "Stadthalle" wird von den Straßenbahnlinien 16 und 63 sowie …
Bild: 4. GmbH-Geschäftsführer-Tag in Bonn - Geschäftsführer informierten sich rund um das GmbH-RechtBild: 4. GmbH-Geschäftsführer-Tag in Bonn - Geschäftsführer informierten sich rund um das GmbH-Recht
4. GmbH-Geschäftsführer-Tag in Bonn - Geschäftsführer informierten sich rund um das GmbH-Recht
… GmbH-Geschäftsführer-Tag des Wirtschaftsmagazins gmbhchef wieder ein voller Erfolg. Bonn, 20.5.2009. Mehr als 120 Teilnehmer informierten sich am 19. Mai 2009 in der Bad Godesberger Stadthalle über aktuelle Fragen rund um die Geschäftsführung einer GmbH. Zwar ist die Wirtschafts-krise inzwischen in der Region angekommen, doch zeigten sich Teilnehmer …
Bild: Hotel Villa Godesberg und Business Center Der Thünker kooperierenBild: Hotel Villa Godesberg und Business Center Der Thünker kooperieren
Hotel Villa Godesberg und Business Center Der Thünker kooperieren
… nettem Salon-Ambiente nutzen. Im Gegenzug stehen die Konferenzräume und Tagesbüros des Business Centers im artquadrat neben der Bundeskunsthalle auch für Tagungsgäste des Bad Godesberger Boutique Hotels zur Verfügung. Wilfried Thünker vom Business Center "Der Thünker" und Friederike Sträter von der "Villa Godesberg" wollen mit ihrem gemeinsamen Angebot …
Bild: Augenklinik Dardenne baut Fachbereich der Hornhautchirurgie ausBild: Augenklinik Dardenne baut Fachbereich der Hornhautchirurgie aus
Augenklinik Dardenne baut Fachbereich der Hornhautchirurgie aus
… eine weitere Spezialistin gewinnen: Frau Dr. med. Catharina Latz betreut seit dem 12.Januar 2015 den Bereich Hornhauterkrankungen und -chirurgie in der Bad Godesberger Augenklinik. Die Schwerpunkte von Frau Dr. Latz liegen auf lamellären und perforierenden Keratoplastiken, also auf unterschiedlichen Methoden der Hornhauttransplantation. Vor Ihrer …
Bild: "Im grenzüberschreitenden Dialog"Bild: "Im grenzüberschreitenden Dialog"
"Im grenzüberschreitenden Dialog"
So lautet die neueste Ausstellung des Künstlers Hilmar Alexander Röner aus Rheinbreitbach im Glaskarree des Bad Godesberger Kunstvereins. Seine fotorealen Ölgemälde "Stein-Zeit" und die mit Rost überzogenen "Sternenkarten" sind sowohl im Thema wie auch in der Technik grenzüberschreitend. Mit "Stein-Zeit" konserviert Röner einen Moment in der Zeit, in …
Bild: „Schatten und Licht e.V.“ mit Stand zur Postpartalen Depressionen auf der „Bonn gesund“ vertreten.Bild: „Schatten und Licht e.V.“ mit Stand zur Postpartalen Depressionen auf der „Bonn gesund“ vertreten.
„Schatten und Licht e.V.“ mit Stand zur Postpartalen Depressionen auf der „Bonn gesund“ vertreten.
… stellt seine Hilfsangebote für Frauen mit peripartalen psychischen Erkrankungen auf der „Bonn gesund“ am 23.09.2012 zwischen 10 und 17 Uhr in der Bad-Godesberger Stadthalle vor. Wie im letzten Jahr nutzt die Bonner Selbsthilfegruppe die regionale Bonner Gesundheitsmesse „Bonn gesund“, um das breite Spektrum der Unterstützungsmöglichkeiten für Frauen …
Presseeinladung zum 10. Deutschen IT-Sicherheitskongress
Presseeinladung zum 10. Deutschen IT-Sicherheitskongress
sseeinladung.pdf einen Fax-Anmeldebogen. Die Anmeldung ist bis zum 16. Mai 2007 moeglich. Bei Fragen stehen Ihnen in der BSI-Pressestelle (E-Mail: ) Frau Katrin Alberts (Tel. 022899 9582 - 5570) und Herr Matthias Gaertner (- 5850) zur Verfuegung. Bundesamt fuer Sicherheit in der InformationstechnikGodesberger Allee 185-189 53133 Bonn
Bild: Neuer Glanz für historischen BallsaalBild: Neuer Glanz für historischen Ballsaal
Neuer Glanz für historischen Ballsaal
Betreiber etablieren Redoute wieder als Mittelpunkt gesellschaftlicher Highlights in Bonn Die aufwändig sanierte Bad Godesberger Redoute, Ende des 18. Jahrhunderts durch Kurfürst Maximilian Franz, Sohn von Maria Theresia von Habsburg, als Fest- und Ballsaal erbaut, sowie das ebenfalls restaurierte Redüttchen sind wieder exklusive Adressen für gesellschaftliche …
Sie lesen gerade: Tag der Technik 2010 in Bonn-Bad Godesberger Grundschule