(openPR) Klink Wohnbau mit (angeblich) neuer Geschäftsadresse! Werden die Anleger wieder hingehalten? Betroffene formieren sich im BSZ e.V.! BSZ e.V. weitet Recherchen aus!
Am Mittwoch, den 01.04.2009 erreichte den BSZ e.V. eine E-Mail mit der (angeblich) neuen Geschäftsadresse von Klink Wohnbau, diese soll sich in der Königstraße 26 in 70173 Stuttgart befinden. Wo wir zunächst an einen April-Scherz dachten, stellte sich heraus, dass in der Tat unter der angegebenen neuen Homepage www.klink-wohnbau.de sich eine Website von Klink Wohnbau öffnete, unter der -neuen- angegebenen Telefonnummer 0711/18567450 meldete sich auch eine Stimme mit "Klink Wohnbau", unter "Geschäftsführung" ist ausdrücklich "Dietmar Klink" angegeben. Wie Phönix aus der Asche ist Klink Wohnbau, die mehrere Monate komplett "verschollen" war, damit wieder aufgetaucht und tut so, als ob nichts gewesen wäre!
Zunächst ist es positiv, dass es nun ein weiteres Lebenszeichen von Klink Wohnbau gibt, ob dies nun aber bedeutet, dass damit für die Anleger alles in Ordnung ist, wagen wir jedoch zu bezweifeln: Klink Wohnbau war nach Angaben von Anlegern ca. 1,5 Jahre nicht erreichbar, ist in den letzten Jahren allein 3 mal umgezogen, ein Gerichtsvollzieherauftrag, der von den BSZ e.V.-Vertrauensanwälten gegen Klink Wohnbau gerichtet wurde, kam mit der Bemerkung "unbekannt verzogen" zurück. Die vom BSZ e.V. gestellte Anfrage an das Gewerberegister kam mit der Bemerkung zurück, dass unter den von Klink Wohnbau angegebenen alten Adressen -entgegen gesetzlicher Verpflichtungen- kein Eintrag in das Gewerberegister vorgenommen wurde, geschweige denn Ummeldungen. Ob unter der angegebenen neuen Adresse nun ein ordnungsgemäßer Eintrag in das Gewerberegister vorgenommen wurde, wird vom BSZ e.V. gerade geprüft.
"Leider wirft das Auftauchen von Klink Wohnbau mehr Fragen auf, als es beantwortet. Zunächst ist unter der -angeblichen- neuen Homepage von Klink Wohnbau nur "Klink Wohnbau Anlage GbR" angegeben. Es stellt sich somit die Frage, welche der Anlagegesellschaften von Klink Wohnbau damit denn nun wirklich gemeint sein sollen, Stuttgart 99/14, 98/13, oder 97/12 oder andere Anlagegesellschaften?
Zahlreiche Anleger von Klink Wohnbau warten seit etlichen Monaten auf die Auszahlung ihrer fälligen Gelder, bisher wurde noch keiner von ihnen ausbezahlt, ob dies nun unter Angabe der neuen Adresse geschehen wird, wird sich zeigen. Die mehrfachen überstürzten Umzüge von Klink Wohnbau ohne An- bzw. Abmeldung beim Gewerberegister lassen auch befürchten, dass der Geschäftsführer Dietmar Klink seinen Pflichten nicht mit der erforderlichen Sorgfalt nachgekommen ist. Ich halte es auch nicht für ausgeschlossen, dass es sich bei der Angabe der neuen Geschäftsadresse um ein erneutes Ablenkungsmanöver handelt. Klink Wohnbau ist mehrfach umgezogen und war viele Monate nicht mehr erreichbar. Meine bereits vor Monaten geäußerte Vermutung, dass die Verantwortlichen bei Klink Wohnbau sich doch nicht abgesetzt haben, sondern noch in Deutschland sind, wird durch das plötzliche Wiederauftauchen von Klink Wohnbau bestätigt," so Rechtsanwalt Dr. Walter Späth, MSc, von der Kanzlei Rohde & Späth.
Warum Klink Wohnbau mehrfach umgezogen ist und nun so plötzlich wieder auftaucht und zu suggerieren versucht, als ob nichts gewesen wäre? "Ich vermute, dass man bei Klink Wohnbau Zeit gewinnen wollte bzw. will. Warum, dazu habe ich auch einen ganz konkreten Verdacht, will mich aber hierzu gegenwärtig noch nicht äußern. Man wird bei Klink Wohnbau leider nicht einfach zur Tagesordnung übergehen können, im Gegenteil stellt sich gegenwärtig ganz massiv die Frage, ob die Anlegergelder ordnungsgemäß angelegt wurden? Was ist mit den Immobilien, die von Klink Wohnbau für die Anleger erworben werden sollten?" so Rechtsanwalt Dr. Walter Späth.
Die Anleger sollten sich daher nach Ansicht des BSZ e.V. zusammenschließen, um zu erfahren, was mit ihrem Geld bei Klink Wohnbau tatsächlich geschah. Auch Anleger, die noch nicht die volle Anlagesumme an Klink Wohnbau gezahlt haben, sollten ihre rechtlichen Möglichkeiten prüfen. Der BSZ e.V., der seit über 1,5 Jahren mit dem Themenkomplex Klink Wohnbau beschäftigt ist, hat inzwischen umfangreiche Recherchen in Sachen Klink Wohnbau eingeleitet. "Es kommt langsam Licht ins Dunkel, wir rechnen in Kürze mit positiven Neuigkeiten für die Anleger,“ so Rechtsanwalt Dr. Walter Späth.
Für weitere Informationen können sich Betroffene der BSZ® e.V. Anlegerschutzgemeinschaft „Klink Wohnbau" anschließen.
BSZ® Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.
Groß-Zimmerner-Str. 36 a
64807 Dieburg
Telefon: 06071-823780
Internet: http://www.fachanwalt-hotline.de
Direkter Link zum Anmeldeformular für eine BSZ® Anlegerschutzgemeinschaft:
http://www.fachanwalt-hotline.de/component/option,com_facileforms/Itemid,165
Dieser Text gibt den Beitrag vom 02.04.2009 wieder. Eventuelle spätere Veränderungen des Sachverhaltes sind nicht berücksichtigt













