openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zeitschriften-Kiosk im Internet - erhöhte Nachfrage bei Verlagen

09.03.200914:48 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Zeitschriften-Kiosk im Internet - erhöhte Nachfrage bei Verlagen
Mit morgenheit.de präsent im Internet
Mit morgenheit.de präsent im Internet

(openPR) Dortmund, 09.03.2009 - Werbung im Internet wird 2009 erstmals soviel Umsatz erwirtschaften wie die krisengeschüttelten Zeitschriften, prognostiziert der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) zum Auftakt der Computermesse CeBIT in Hannover.

Zusätzlich spricht die Branche zum Jahresbeginn von einem 16-prozentigen Umsatzrückgang im Anzeigengeschäft bezogen auf den Vorjahreszeitraum.

Mit der Initiative „Sei präsent im Internet" reagiert die Dortmunder morgenheit Handels- und Vertriebsgesellschaft mbH auf die aktuelle Situation der Zeitschriftenverlage. Umsatzverluste im Print-Geschäft können durch Cross-Media Produkte kompensiert werden.
„Das Angebot im Bereich Internetmarketing für Verlage kommt da gerade recht“, meint Klaas Kleinschmidt, Geschäftsführer der Boardstein Verlags- und Handels GmbH. "Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten müssen neue Geschäftsmodelle unterstützt werden. Daher werden alle noch verfügbaren Ausgaben des Skateboardmagazins Boardstein auf www.morgenheit.de präsentiert."

Neben der verbesserten Auffindbarkeit der Verlagsprodukte bei Google & Co. erreicht morgenheit neue Käufer. Zeitschriftentitel, die schon mit der Erstausgabe auf morgenheit.de gehandelt wurden, setzen bis zu 5% der verkauften Auflage online ab.

„Unser Angebot wird von kleinen und mittelständischen Verlagen sehr gut angenommen. Um der Nachfrage gerecht werden zu können, werden wir bis Ende März unser Team um drei neue Mitarbeiter verstärken.“, erklärt Detlef Schuster Geschäftsführer bei morgenheit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 289359
 1608

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zeitschriften-Kiosk im Internet - erhöhte Nachfrage bei Verlagen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von morgenheit.de

Bild: Neues Wirtschaftsmagazin BUSINESS AND WOMAN kann Online vorbestellt werdenBild: Neues Wirtschaftsmagazin BUSINESS AND WOMAN kann Online vorbestellt werden
Neues Wirtschaftsmagazin BUSINESS AND WOMAN kann Online vorbestellt werden
Dortmund, 01.10.2008 - Das neue Wirtschaftsmagazin für die ambitionierte Frau schreibt das, was Frauen wollen und nicht das, was sie sollen. Business and Woman (B&W) ist eine Synthese aus Wirtschafts- und Frauenmagazin. Was das Magazin auszeichnet, ist die Auswahl, Zusammenstellung und Präsentation der Themen. Zielgruppe ist die der dynamischen, zielorientierten Frauen. Diese fühlen sich durch die klassischen „männlich“ orientierten Managermagazine in ihren Bedürfnissen nicht erkannt. Das fängt bei der Themenauswahl an und endet bei dem für …
Bild: Eisenfresser - wenn du Hunger hast, kannst du alles essenBild: Eisenfresser - wenn du Hunger hast, kannst du alles essen
Eisenfresser - wenn du Hunger hast, kannst du alles essen
Dortmund, 13.06.2008 - Am Donnerstag ist in einigen ausgewählten deutschen Programmkinos der mehrfach ausgezeichnete Dokumentarfilm Eisenfresser angelaufen. Regisseur Shaheen Dill-Riaz, Jahrgang 1969, zeigt, wie Lohnsklaven in der Schiffsabwrack-Zone in Chittagong im Süden von Bangladesch westliche Tanker und Containerschiffe zerlegen müssen, um zu überleben und doch nicht zu leben - ohne Sicherheitsvorkehrungen und für einen Hungerlohn. Vor 20 Jahren hat Dill-Riaz seinen Spielplatz - die weißen Strände von Chittagong - verlassen. Nun mach…
13.06.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

LeserAuskunft bietet Verlagen direkten Einstieg in den Vertrieb via Internet – neue Verlags-Kioske online
LeserAuskunft bietet Verlagen direkten Einstieg in den Vertrieb via Internet – neue Verlags-Kioske online
… dem Motto: "Wege in die Zukunft – Chancen der Digitalisierung." Verlage, die diese Chance nutzen möchten, erschließen sich die neuen Geschäftsfelder im Internet mit vorhandenen Standards und strategischen Partnerschaften, z. B. mit der 360-Grad-Vertriebsunterstützung von PresseKatalog. Der Einstieg findet ohne Investition und ohne Exklusivität statt. …
adbrixx bringt Print-Magazine kostenlos und ohne Aufwand aufs Tablet und Smartphone
adbrixx bringt Print-Magazine kostenlos und ohne Aufwand aufs Tablet und Smartphone
adbrixx (adbrixx.com) bietet seinen Partner-Verlagen jetzt an, ihre Titel kostenlos digital zu publizieren: mit verschiedenen Kiosk-Apps. Dazu übernimmt adbrixx die komplette Einstellung der Titel sowie die Verlinkung der Anzeigen. Immer mehr Leser nutzen ihre mobilen Geräte, um Zeitungen und Zeitschriften im Original-Layout der gedruckten Ausgabe zu …
Bild: Deutsche Fachpresse kooperiert mit Onlinedatenbanken pressekatalog.de und zis-online.deBild: Deutsche Fachpresse kooperiert mit Onlinedatenbanken pressekatalog.de und zis-online.de
Deutsche Fachpresse kooperiert mit Onlinedatenbanken pressekatalog.de und zis-online.de
… werden. Ganz neu: Ab sofort gibt es einen eigenen „Fachpresse-Kiosk“ für die Deutsche Fachpresse. Hier finden sich umfangreiche Informationen zu Fachzeitschriften aus Mitgliedsverlagen der Deutschen Fachpresse, nutzerfreundlich und in ansprechendem Layout gestaltet. Die Suche kann sowohl nach Titel als auch nach Themengebiet erfolgen. Fachzeitschriften aus …
Bild: Auch Redakteure müssen Miete zahlenBild: Auch Redakteure müssen Miete zahlen
Auch Redakteure müssen Miete zahlen
Mit einer ungewöhnlichen Kampagne im Internet wird in den nächsten Wochen für den Zeitschriftentitel feminin & fit geworben. Der Verleger Achim Zygar aus Bielefeld: „Es geht darum, die Werthaltigkeit dieser Zeitschrift hervorzuheben, Denkanstöße für Internetnutzer zu liefern und gleichzeitig weite Teile des Internets als seriöse Informationsquelle …
Bild: Kiosk-Plus als Gegenpol zur Abostudie 2009Bild: Kiosk-Plus als Gegenpol zur Abostudie 2009
Kiosk-Plus als Gegenpol zur Abostudie 2009
Die Abostudie 2009, durchgeführt von der Beratungsgesellschaft Bulletproof Media offenbarte eklatante Mängel bei der Kundengewinnung und- pflege via Internet. Den meisten Verlagen und deren Vertriebspartnern mangele es an Service, Transparenz und Kundenkommunikation. Hier bildet Kiosk-Plus die erfrischende Ausnahme. Ein ausgeklügeltes Handling der Website …
MZV und PresseKatalog kooperieren: Zeitschriften via Internet – Einzelhefte jetzt portofrei
MZV und PresseKatalog kooperieren: Zeitschriften via Internet – Einzelhefte jetzt portofrei
Der MZV (Moderner Zeitschriften Vertrieb) ermöglicht seinen Mitgliedsverlagen ab sofort den Verkauf von portofreien Einzelheften über das Internet. "Wir geben den Verlagen die Chance, ihre Titel bekannter zu machen und online zusätzlichen Umsatz zu erwirtschaften", legt Matthias Niewiem, Geschäftsführer des MZV, die Motivation dar. "Mit über 30 Prozent …
Medialinx AG startet als Launchpartner von Google den Vertrieb von IT-Publikationen im Google Play Store
Medialinx AG startet als Launchpartner von Google den Vertrieb von IT-Publikationen im Google Play Store
Von Beginn an rege Nachfrage nach IT-Titeln des Verlages zum komfortablen Lesen auf allen Android Geräten München, 15.05.2014 – Zeitgleich mit dem deutschen Start von Google Play Kiosk bringt die Medialinx AG als Launchpartner von Google alle ihre deutschen Titel in das Angebot mit ein. Über die App Google Play Kiosk können ab sofort die IT-Fach- magazine …
Online-Kiosk zur CeBIT öffnet die Pforten
Online-Kiosk zur CeBIT öffnet die Pforten
… unverbindlich wertvolle Tipps an Freunde und Bekannte geben", so Ulla Strauß, Geschäftsführerin der LeserAuskunft GmbH, die das umfangreichste Netzwerk für Zeitschriften im Internet PresseKatalog.de betreibt. "Das Empfehlungsmarketing ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg vom Web- zum Social-Shop, den PresseKatalog.de konsequent weiter verfolgen wird." …
Bild: Neue Agentur: Corporate Publishing in Hamburg und MünchenBild: Neue Agentur: Corporate Publishing in Hamburg und München
Neue Agentur: Corporate Publishing in Hamburg und München
… für CHIP, Gong, Bild+Funk, Super TV und die Frauenzeitschriften der WAZ-Gruppe tätig. Außerdem schult er Führungskräfte im Umgang mit neuen Medien. „Die Nachfrage nach hochwertigen Mitarbeiter-Zeitschriften, Kundenmagazinen und professionell produzierten Kiosk-Zeitschriften bei Unternehmen und Verlagen ist gro?, sagt Katja Hagen, die viele noch unter …
PresseKatalog startet Kiosk für das iPad mit mehr als 4.800 Fach- und Publikumszeitschriften
PresseKatalog startet Kiosk für das iPad mit mehr als 4.800 Fach- und Publikumszeitschriften
… den Kauf werden direkt von PresseKatalog.de übernommen. Partnerverlage erhalten bis zu 70 Prozent Provision. So ermöglicht der PresseKatalog-Kiosk für das iPad allen Verlagen, ihre Print- und elektronischen Angebote umgehend und ohne Aufwand mobil zu vermarkten. Über www.pressekatalog.de/PK/PDFUpload.asp laden Verlage ihre Titel im PDF-Format hoch und …
Sie lesen gerade: Zeitschriften-Kiosk im Internet - erhöhte Nachfrage bei Verlagen