openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kiosk-Plus als Gegenpol zur Abostudie 2009

14.10.200908:34 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Kiosk-Plus als Gegenpol zur Abostudie 2009

(openPR) Die Abostudie 2009, durchgeführt von der Beratungsgesellschaft Bulletproof Media offenbarte eklatante Mängel bei der Kundengewinnung und- pflege via Internet. Den meisten Verlagen und deren Vertriebspartnern mangele es an Service, Transparenz und Kundenkommunikation.

Hier bildet Kiosk-Plus die erfrischende Ausnahme. Ein ausgeklügeltes Handling der Website verbunden mit einem Kundenbindungsprogramm durch Prämienpunkte wirkt aufgeräumt, einfach und verständlich.

Weiterhin bietet Kiosk-Plus als einziger Anbieter auf dem Markt absolute Transparenz durch seinen MyKiosk Bereich, wo der Kunde neben den von ihm gesammelten Punkten auch eine Übersicht über sämtliche im Kiosk-Plus bestellten Abonnements, das Auslieferungsdatum der ersten Ausgabe sowie der Gesamtlaufzeit erhält. Hier verwaltet der Kunde zusätzlich aktiv seinen eigenen Kundenaccount , ändert beispielsweise Adressdaten, Bankverbindung oder nutzt den Urlaubsservice.

Mit all diesen Funktionen ist Kiosk-Plus trotz späten Einstiegs in die Welt der Online Abonnementanbieter schon jetzt als Vorreiter in der Branche zu sehen.

„Wir verkaufen dem Kunden ein Produkt wie jedes Andere, gleich ob Toaster, Fernseher oder eben Zeitschriftenabonnements. Die Zeiten von Tricks und doppeltem Boden sollten nun wirklich endgültig vorbei sein“, so Mathias Cosmovici, Geschäftsführer der Connectare Marketing GmbH, dem Betreiber des Kiosk-Plus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 359900
 65

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kiosk-Plus als Gegenpol zur Abostudie 2009“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Connectare Marketing GmbH

Bild: Deutschlands erster Online Zeitschriftenanbieter mit TRUSTED SHOPS ZertifikatBild: Deutschlands erster Online Zeitschriftenanbieter mit TRUSTED SHOPS Zertifikat
Deutschlands erster Online Zeitschriftenanbieter mit TRUSTED SHOPS Zertifikat
Kiosk-Plus, nach eigenen Angaben Deutschlands kundenfreundlichster Online Zeitschriftenkiosk, untermauert diesen Anspruch erneut. Bekanntermaßen setzt er sich durch seinen MyKiosk Bereich, in dem er seine Kunden ausführlich über Art und Laufzeit seiner Bestellungen in Kenntnis setzt, schon jetzt in Sachen Transparenz und Kundenfreundlichkeit deutlich vom Wettbewerb ab. Und nun will Kiosk-Plus als erster großer Anbieter von Zeitschriftenabonnements noch einen draufsetzen, indem er sich der Herausforderung gestellt hat, die über 100 Qualität…
Bild: Kiosk-Plus platziert sich durch Service und Transparenz neu am Markt der Anbieter von ZeitschriftenabonnementsBild: Kiosk-Plus platziert sich durch Service und Transparenz neu am Markt der Anbieter von Zeitschriftenabonnements
Kiosk-Plus platziert sich durch Service und Transparenz neu am Markt der Anbieter von Zeitschriftenabonnements
Nach intensiver Konzeptüberarbeitung und einem gelungenen Relaunch präsentiert sich der Online Zeitschriftenanbieter Kiosk-Plus in einem neuen, ansprechenden Gewand und mit kundenorientierten Funktionalitäten. Bereits seit 2007 mit wachsendem Erfolg auf dem Online Zeitschriftenmarkt tätig, hat Kiosk-Plus den Anspruch, auf die Anforderungen des Web 2.0 einzugehen und seinen Kunden damit zeitgleich mehr Service und Transparenz zu bieten. Nach der Registrierung auf Kiosk-Plus.de bekommt der Kunde Zugang zu seinem eigenen MyKiosk Bereich. Hier …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: dimedis präsentiert mit kompas 6.0 neuen Digital Signage MeilensteinBild: dimedis präsentiert mit kompas 6.0 neuen Digital Signage Meilenstein
dimedis präsentiert mit kompas 6.0 neuen Digital Signage Meilenstein
Neueste Version der Digital Signage Lösung kompas auf dem Markt – HTML5 und mehr Interaktivität revolutionieren Digital Signage – Neue CI für die preisgekrönte Software Köln, den 01. Juli 2013 – Das Kölner Softwareunternehmen dimedis stellt mit der neuesten Version der Digital Signage Software kompas einen Meilenstein für die Branche auf. kompas 6.0 kommt mit voller Unterstützung von HTML5 und einem deutlichen Mehr an Interaktivität durch die Einbindung von Touchlösungen und einer einfacheren Integration von extern erstellten interaktiven K…
Bild: Deutschlands erster Online Zeitschriftenanbieter mit TRUSTED SHOPS ZertifikatBild: Deutschlands erster Online Zeitschriftenanbieter mit TRUSTED SHOPS Zertifikat
Deutschlands erster Online Zeitschriftenanbieter mit TRUSTED SHOPS Zertifikat
Kiosk-Plus, nach eigenen Angaben Deutschlands kundenfreundlichster Online Zeitschriftenkiosk, untermauert diesen Anspruch erneut. Bekanntermaßen setzt er sich durch seinen MyKiosk Bereich, in dem er seine Kunden ausführlich über Art und Laufzeit seiner Bestellungen in Kenntnis setzt, schon jetzt in Sachen Transparenz und Kundenfreundlichkeit deutlich …
Bild: Clever reisen! 1/07 ab sofort am Kiosk! Extra: "Airline-Guide"Bild: Clever reisen! 1/07 ab sofort am Kiosk! Extra: "Airline-Guide"
Clever reisen! 1/07 ab sofort am Kiosk! Extra: "Airline-Guide"
Test Hotelbonusprogramme Wo werden Gäste wirklich wie Könige behandelt? Punkte sammeln im Schlaf? Das Reise-Test-Magazin Clever reisen! kürt das beste Hotel-Bonusprogramm. Hilton Honors sowie der Newcomer GoldpointsPlus erhielten mit guten Ergebnissen je das Clever reisen! „Prädikat“, Testsieger wurden Marriott Rewards und Priority Club Rewards. Nur ein „Befriedigend“ erreichte das Programm Starwood Preferred Guest. Weitere Infos zu den getesteten Hotel-Bonusprogrammen finden Sie in der aktuellen Ausgabe der Clever reisen! (jetzt am Kiosk, 5…
Bild: Abo-Storch.de - das Infoportal zum Vergleich von Zeitschriftenabo-Angeboten erweitert sein SortimentBild: Abo-Storch.de - das Infoportal zum Vergleich von Zeitschriftenabo-Angeboten erweitert sein Sortiment
Abo-Storch.de - das Infoportal zum Vergleich von Zeitschriftenabo-Angeboten erweitert sein Sortiment
Das Infoportal Abo-Storch.de vergleicht Abo-Angebote verschiedener Aboshops - mit Zentrierung auf die Aboform Prämienabo. Im Prämienabo erhält ein Werber für eine erfolgreiche Empfehlung eines Abonnenten eine oder mehrere Prämien. Die Prämien werden als Sachprämien und/oder als Bargeldprämien vergeben. Die Kopplung Abopreis und Höhe einer entsprechenden Bargeldprämie ermöglicht eine sehr präzise Vergleichbarkeit von Zeitschriftenabo-Angeboten veschiedener Anbieter. Bis vor kurzem waren die Aboshop-Anbieter Deutsche Post Leserservice, Abopool…
Bild: Zeitenwende im BeteiligungsmarktBild: Zeitenwende im Beteiligungsmarkt
Zeitenwende im Beteiligungsmarkt
Der aktuelle BeteiligungsReport begleitet in eine neue Ära Landshut - Sachwertfonds werden ab Mitte 2013 durch das Kapitalanlagegesetzbuch eine neue umfassende Grundlage erhalten. Der BeteiligungsReport gibt einen Überblick aktueller Produkte, die noch bis zum Stichtag im Juli diesen Jahres gezeichnet werden können. Es kommen Rechtsanwälte und Ausbilder zu Wort, die einen Ausblick für einen professionellen Übergang ins neue Zeitalter geben! Seit 2013 wird im BeteiligungsReport die Berichterstattung auch auf die gesamte Breite der Sachwerta…
Bild: Clever reisen! 1/08 ab sofort am KioskBild: Clever reisen! 1/08 ab sofort am Kiosk
Clever reisen! 1/08 ab sofort am Kiosk
Extra: Airlineguide - über 40 Airlines auf einen Blick TEST: Airline-Allianzen Top oder Flop? Fluggesellschaften bilden weltumspannende Netzwerke. Das Reise-Test-Magazin Clever reisen! hat die führenden Allianzen knallhart aus der Sicht der Passagiere unter die Lupe genommen. Testsieger wurde „Star Alliance“ mit dem Prädikat „Liebling der Passagiere“, den zweiten Platz sicherte sich „Oneworld“ mit dem Prädikat „Bestes Preis-Leistungsverhältnis“. Die „Skyteam“- Allianz erreichte Platz drei und durfte sich ebenfalls über die Auszeichnung „Lieb…
Bild: Kiosk-Plus platziert sich durch Service und Transparenz neu am Markt der Anbieter von ZeitschriftenabonnementsBild: Kiosk-Plus platziert sich durch Service und Transparenz neu am Markt der Anbieter von Zeitschriftenabonnements
Kiosk-Plus platziert sich durch Service und Transparenz neu am Markt der Anbieter von Zeitschriftenabonnements
Nach intensiver Konzeptüberarbeitung und einem gelungenen Relaunch präsentiert sich der Online Zeitschriftenanbieter Kiosk-Plus in einem neuen, ansprechenden Gewand und mit kundenorientierten Funktionalitäten. Bereits seit 2007 mit wachsendem Erfolg auf dem Online Zeitschriftenmarkt tätig, hat Kiosk-Plus den Anspruch, auf die Anforderungen des Web 2.0 …
Bild: PINK CARROTS verstärkt Kreations-Team: Zwei neue CDs mit Fokus Campaigning und visuelle KommunikationBild: PINK CARROTS verstärkt Kreations-Team: Zwei neue CDs mit Fokus Campaigning und visuelle Kommunikation
PINK CARROTS verstärkt Kreations-Team: Zwei neue CDs mit Fokus Campaigning und visuelle Kommunikation
… Muttersprachlerin am Start zu haben. Charly Cyris (41) bildet mit seiner langjährigen Expertise im Bereich visuelle Kommunikation und Fokus auf Corporate-, Online- und Motion-Design den Gegenpol. „Kommunikationsdesign ist das Metier von Charly“, freut sich Witte, der Cyris seit vielen Jahren als Kooperationspartner schätzt und sich freut, ihn nun fest an …
Bild: Android e-kiosk und Reader App für die tazBild: Android e-kiosk und Reader App für die taz
Android e-kiosk und Reader App für die taz
In enger Zusammenarbeit mit der EDV-Abteilung der taz (taz.de) entwickelte theCode (theco.de) die e-kiosk und Reader App zum Kauf und Abruf der digitalen Ausgabe der taz auf Android-Geräten. Die dynamische Umsetzung des Layouts gewährleistet optimale Darstellung auf unterschiedlichen Displaygrößen. Die App-Programmierung erfolgte nach den Designrichtlinien für Android 4. Sie ist aber durch ihren Aufbau ohne Funktions- und Qualitätsverlust rückwärtskompatibel bis zur nach wie vor verbreiteten Android-Version 2.1. Damit eignet sich die taz.app …
Bild: Landflucht hält weiter anBild: Landflucht hält weiter an
Landflucht hält weiter an
… sind. Gegenstände in denen man die Liebe zum Detail oder die Hingabe des Künstlers spürt. In Zeiten zunehmender Massen- und Wegwerfware verständlich, dass sich ein emotionaler Gegenpol bildet. Wer seine Sehnsucht nach dem Landleben befriedigen will, findet eine Vielzahl von Magazinen am Kiosk, die sich dieses Themas annehmen. Vorreiter war der Titel …
Sie lesen gerade: Kiosk-Plus als Gegenpol zur Abostudie 2009