openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Medialinx AG startet als Launchpartner von Google den Vertrieb von IT-Publikationen im Google Play Store

26.05.201417:50 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Von Beginn an rege Nachfrage nach IT-Titeln des Verlages zum komfortablen Lesen auf allen Android Geräten

München, 15.05.2014 – Zeitgleich mit dem deutschen Start von Google Play Kiosk bringt die Medialinx AG als Launchpartner von Google alle ihre deutschen Titel in das Angebot mit ein. Über die App Google Play Kiosk können ab sofort die IT-Fach- magazine Linux-Magazin, LinuxUser, EasyLinux sowie Raspberry Pi Geek einzeln und im Abonnement erworben werden. Dazu kommen Sonderausgaben wie z.B. GIMP-Magazin, LinuxUser Shell und das neue Ubuntu Spezial.

Mit dem Vertriebsstart der Verlagseigenen Titel im Angebot von Google Magazines trägt das Medienhaus Medialinx AG dem wachsenden Markt digitaler Leser auf Android-Geräten wie Smartphones und Tablets Rechnung und baut seine digitale Reichweite über die eigenen gut besuchten Kanäle – Produkt-Webseiten und Online-Shop - hinaus weiter aus.

Bereits seit 2011 werden alle publizierten IT-Titel zusätzlich zu den regulär am Kiosk bzw. im Abonnement erhältlichen Printausgaben auch als digitale Versionen angeboten. Diese digitalen Ausgaben sind bei Partnerportalen wie Online-Kiosk, Leserauskunft und iKiosk sowie - mit eigenen Apps für Linux-Magazin und Raspberry Pi Geek - im Apple Newsstand als digitales Einzelheft oder im digitalen Abo erhältlich.

Mit dem neu gestarteten Angebot unter Google Play Kiosk können die kompletten Heftinhalte und die direkte Kaufmöglichkeit (Einzelausgabe oder Abonnement) einfach über das eigene Google-Konto genutzt werden. Mit einer 14-tägigen Testphase können sich Interessenten von allen genannten Titeln vorab und unverbindlich ein eigenes Bild auf ihrem jeweiligen Android-Gerät machen.

Weitere Details zu den deutschsprachigen Titeln und den verfügbaren Abonnements (z.B. Monatliches Abo) sind im Google Play Store zu finden, einfach den gewünschten Zeitschriften-Titel in die Suche eingeben: https://play.google.com/store?hl=de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 797442
 199

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Medialinx AG startet als Launchpartner von Google den Vertrieb von IT-Publikationen im Google Play Store“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Medialinx AG

Bild: Fachzeitschrift Linux-Magazin feiert 20. GeburtstagBild: Fachzeitschrift Linux-Magazin feiert 20. Geburtstag
Fachzeitschrift Linux-Magazin feiert 20. Geburtstag
20 Jahre Linux und Open Source kritisch begleitet von Europas ältester, seit 1994 gedruckt erscheinender Linux-Zeitschrift; zum Geburtstag mit großer Jubiläumsaktion für alle Leser München, 01. September 2014 – Das Jahr 1994: der finnische Student Linus Torvalds stellt das freie Betriebssystem Linux offiziell in der Version 1.0 vor und die Articon GmbH - als Vorläuferin der Linux New Media AG und der Medialinx AG – veröffentlicht die erste Ausgabe des Linux-Magazins. Im Jahr 2014 ist Linux weltweit erfolgreich – u.a. als mobiles Betriebssys…
Bild: CeBIT 2014: Open Source und Mobile EnterpriseBild: CeBIT 2014: Open Source und Mobile Enterprise
CeBIT 2014: Open Source und Mobile Enterprise
Fünf Tage Vortragsprogramm im Mobile Enterprise Expert Panel sowie bei der Special Conference Open Source organisiert vom Medienhaus Medialinx AG München, Hannover 04.03.2014 – In Zusammenarbeit mit der Deutsche Messe AG präsentiert das Medienhaus Medialinx AG auf der diesjährigen CeBIT zwei wichtige IT-Themen vereint in Halle 6: im Mobile Enterprise Expert Panel informieren ausgewählte Experten über sichere und mobile Anwendungen für Unternehmen, in der Special Conference Open Source berichten ausgewählte Referenten aus der Welt von Open S…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: hello IT und Partner veröffentlichen praktische Handwerker App als Android VersionBild: hello IT und Partner veröffentlichen praktische Handwerker App als Android Version
hello IT und Partner veröffentlichen praktische Handwerker App als Android Version
Die Berliner Firma hello IT veröffentlichte am 24.07.2014 mit ihrer neuesten App „Handwerker“ erstmals eine Android-Version im Google Play Store. Die Idee zur Applikation stammt vom Zimmerer Dirk Waack und wurde gemeinsam mit ihm und der Firma 2xPro als iOS-Version im letzten Jahr umgesetzt. Mittels dieser App ist es möglich verschiedene nützliche Berechnungen …
Neues Konzept gegen Entdemokratisierung im Internet - Deutscher MedTech-Unternehmer zeigt Google die Zähne
Neues Konzept gegen Entdemokratisierung im Internet - Deutscher MedTech-Unternehmer zeigt Google die Zähne
Bereits 2018 verdonnerte die EU den Internetriesen Google zu einer Rekordstrafe von 4,3 Milliarden Euro und forderte Google dazu auf, seine „illegalen Praktiken“ binnen 90 Tagen zu ändern. Der Vorwurf: Missbrauch der Marktmacht bei seinem Mobilbetriebssystem Android. Unter anderem Microsoft hatte sich bei der EU-Kommission darüber beschwert, dass Google …
Susensoftware veröffentlicht Android-App
Susensoftware veröffentlicht Android-App
Herzogenrath, 13. Januar 2015. – Der Gebrauchtsoftware-Händler susensoftware hat im Google Play Store seine Android-App »Gebrauchte Softwarelizenzen« veröffentlicht. Die Android-App steht als kostenloser Download zur Verfügung und erfordert mindestens Google Android 2.2 oder höher als Betriebssystem. Im Rahmen der Installation erfordert die App nur wenige Berechtigungen …
Bild: Medialinx AG startet Vertrieb von IT-Publikationen über eigene Produkt-Apps im Apple NewsstandBild: Medialinx AG startet Vertrieb von IT-Publikationen über eigene Produkt-Apps im Apple Newsstand
Medialinx AG startet Vertrieb von IT-Publikationen über eigene Produkt-Apps im Apple Newsstand
… komfortablen Lesen auf iPads und iPhones München, 22.04.2013 – Mit dem Vertriebsstart von zwei Apple-Apps für die Verlagseigenen Titel ADMIN-Magazin und Linux-Magazin trägt das Medienhaus Medialinx AG dem wachsenden Markt digitaler Leser auf Apple-Geräten wie iPad und iPhone Rechnung und baut seine digitale Reichweite über die eigenen Kanäle – Produkt-Webseiten …
Bild: Kinderkino-Kostenlos als Android-App jetzt im Google Play StoreBild: Kinderkino-Kostenlos als Android-App jetzt im Google Play Store
Kinderkino-Kostenlos als Android-App jetzt im Google Play Store
Endlich ist sie da, Kinderkino-Kostenlos Android App, als Gratis-Download im Google Play Store. Neben der erfolgreichen Online Videothek für Kinder (www.kinderkino.de) bietet die Firma Kixi Entertainment GmbH seit Anfang des Jahres einen externen Gratisbereich an. Bei Kinderkino-Kostenlos.de werden neben kostenlosen Kinderfilmen auch Kinderserien, Tierdokumentationen …
ASO Positionierung für Ihre App: Wie funktioniert es bei Google Play?
ASO Positionierung für Ihre App: Wie funktioniert es bei Google Play?
ASO Positionierung für Ihre App: Wie funktioniert es bei Google Play? Bei einer großen Anzahl tragbarer Anwendungen in den grundlegenden Apps-Stores ist es für Sie das Hauptproblem, wenn Sie im Segment beginnen. Für den Fall, dass Sie in Betracht ziehen, eine Anwendung zu erstellen oder Downloads zu inkrementieren, müssen Sie zu diesem Zeitpunkt die …
Bild: 17-Jähriger programmiert kostenlose Spiele-App für AndroidBild: 17-Jähriger programmiert kostenlose Spiele-App für Android
17-Jähriger programmiert kostenlose Spiele-App für Android
… über das IARC-System eine USK 0 Einstufung in Deutschland erhalten. Am Anfang wird die App nur in Deutsch angeboten, und nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertrieben. Geplant ist eine Übersetzung in Englisch und in weitere Sprachen und eine weltweite Veröffentlichung. Bilder von der App findet man auf der Google Play Detailseite (weiter …
Bild: Keine Langeweile mehr mit DEM Spiel aus KindertagenBild: Keine Langeweile mehr mit DEM Spiel aus Kindertagen
Keine Langeweile mehr mit DEM Spiel aus Kindertagen
… Features, Spiel-Modi und verschiedene Individualisierungsmöglichkeiten wird die App zu einem abwechslungsreichen Erlebnis für Groß und Klein. Käsekästchen Neo ist ab sofort im Google Play Store für Smartphones und Tablets erhältlich. Käsekästchen wird auf einem beliebig großen Spielfeld gespielt. Jeder Spieler verbindet zwei Punkte durch einen Strich. …
Bild: Googles Android-Bann gegen HuaweiBild: Googles Android-Bann gegen Huawei
Googles Android-Bann gegen Huawei
In der letzten Woche berichteten die Medien mit Berufung auf Reuters übereinstimmend vom Android-Bann gegen den chinesischen Hersteller Huawei, den Google verhängt hat. Über die unmittelbaren Folgen herrschte jedoch Unklarheit. Einerseits hieß es, Huawei-Handys könnten damit nicht mehr auf den Play Store zugreifen und Google-Apps wie Gmail und Maps würden …
Bild: APP " Schuldenhilfe" hilft online in die SchuldenfreiheitBild: APP " Schuldenhilfe" hilft online in die Schuldenfreiheit
APP " Schuldenhilfe" hilft online in die Schuldenfreiheit
Ab sofort präsentiert "Der Soziaberater - Berlin | Schuldenhilfe" Ihnen die APP "Schuldenhilfe" im Google Play Store. Dieses ist die erste bundesweite APP um schnelle Hilfe bei der Beseitigung von Schulden zu bekommen. Mit der dortigen Schuldenanalyse kann das Team von "Der Soziaberater - Berlin | Schuldenhilfe" sich schnell einen ersten Gesamteindruck …
Sie lesen gerade: Medialinx AG startet als Launchpartner von Google den Vertrieb von IT-Publikationen im Google Play Store