openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Konzept gegen Entdemokratisierung im Internet - Deutscher MedTech-Unternehmer zeigt Google die Zähne

12.06.202015:38 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Bereits 2018 verdonnerte die EU den Internetriesen Google zu einer Rekordstrafe von 4,3 Milliarden Euro und forderte Google dazu auf, seine „illegalen Praktiken“ binnen 90 Tagen zu ändern. Der Vorwurf: Missbrauch der Marktmacht bei seinem Mobilbetriebssystem Android. Unter anderem Microsoft hatte sich bei der EU-Kommission darüber beschwert, dass Google seine Marktmacht missbrauche, um auf Smartphones unfair eigene Apps durchzusetzen. Letztlich ziele Google darauf ab, „seine Kontrolle über Internetdaten der Nutzer zu zementieren“. Jetzt stemmt sich ein Leidtragender von Googles Verhalten, der deutsche MedTech-Unternehmer Markus Bönig, gemeinsam mit mehreren anderen Unternehmen gegen den Giganten – mit einem eigenen europäischen App Store für Gesundheits-Apps.



Apps sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Zum Download geht man auf den Google Play Store (Android) oder auf den Apple AppStore – wohin auch sonst? Denn die beiden amerikanischen Großkonzerne sind die Duopolisten im App-Markt. Doch bei weitem nicht jede App wird hier angeboten. Welche App Einzug halten darf und welche nicht, entscheiden Google und Apple nach eigenen Kriterien. „Ich habe mich schon lange darüber geärgert, dass in Amerika darüber entschieden wird, welche Apps wir hier in Europa nutzen dürfen“, so Markus Bönig, CEO des MedTech-Unternehmens vitabook. „Nach meinen Erlebnissen mit Google habe ich beschlossen, zusammen mit anderen ein zunächst deutsches und später europäisches Gegengewicht zu schaffen.“

Trotz deutschem Gerichtsurteil hat vitabook das Nachsehen

Die seit zwei Jahren kostenlos im Google Play Store und im Apple AppStore erhältliche und von vielen Ärzten und Patienten zur Therapieunterstützung genutzte App Patient Plus von vitabook war nach einer Erweiterung um eine Covid-19-Monitoring-Funktion am 9. April aus dem Google Play Store entfernt worden – und zwar unter Berufung auf die „Sensitive Events Policy“ in allen Versionen. Unmittelbar eingereichte Beschwerden gegen die Sperrung blieben erfolglos. Selbst ein Gerichtsbeschluss hat bis heute nichts daran geändert, dass die App Patient Plus im Google Play Store nicht zu haben ist. Das Landgericht Köln erließ eine einstweilige Verfügung gegen Google, die es Google untersagt, die App für den Play Store zu sperren. Das Gericht sah in der Sperrung eine gezielte Behinderung der vitabook GmbH, da die App keinen unangemessenen Inhalt aufweise und daher nicht rechtskonform gesperrt werden dürfe.

Da sich rund anderthalb Monate nach der einstweiligen Verfügung noch immer nichts getan hatte, hat vitabook nun ein Beschwerdeschreiben an die EU-Kommission gesendet. „Obwohl wir das Recht auf unserer Seite haben, wissen wir nicht, ab wann unsere App für Android-Smartphones wieder im Google Store gelistet sein wird“, ärgert sich Markus Bönig.

Initiative gegen Entdemokratisierung im Netz: DiGAApp.Store

Schon in einer Analyse der Autoren Ulrich Dolata und Jan-Felix Schrape von 2014 heißt es: „Mit dem fulminanten Erfolg mobiler Geräte und Anwendungen setzt sich also der Trend zu einer Entdemokratisierung des Netzes fort: Die digitale Welt gleicht mehr und mehr einer Shopping-Mall, in der das Hausrecht privatwirtschaftlicher Anbieter gilt, das Entwickler wie Nutzer akzeptieren müssen, wenn sie mitspielen und alle dort gebotenen Vorteile nutzen wollen. Mit der ursprünglichen Idee eines offenen Internets hat das nur noch wenig gemein.“ (https://gedankenstrich.org/wp-content/uploads/2014/06/Markt-und-Macht-in-der-App-Economy.pdf)

Neben vitabook sind noch zahlreiche andere App-Anbieter von Googles Politik betroffen. „Es ist an der Zeit, die Macht der amerikanischen Schwergewichte zu brechen und Nutzungsdaten nicht länger nach Amerika fließen zu lassen“, findet Bönig. Gemeinsam mit den beiden Digitalunternehmern Prof. Kathrin Adlkofer und Dr. Ben Zacher hat er darum den unter www.digaapp.store erreichbaren DiGAApp.Store für digitale Gesundheitsanwendungen, also Gesundheits-Apps, entwickelt.

„Mit dem DiGAApp.Store möchten wir allen Anbietern von Apps mit Gesundheitsbezug ermöglichen, ohne Zensur von Google gefunden und heruntergeladen zu werden – und damit den Nutzern selbst zu entscheiden, welche App sie haben möchten“, erklärt der vitabook-Chef. Künftig sollen hier die für einen App Store erforderlichen Basis-Funktionalitäten wie Push, Maps und In-App Käufe unabhängig von Google bereitgestellt werden. „Damit erhält Google keine Einblicke mehr in die Erkrankungen der Patienten, die eine entsprechende App herunterladen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1090780
 632

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Konzept gegen Entdemokratisierung im Internet - Deutscher MedTech-Unternehmer zeigt Google die Zähne“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von vitabook GmbH

Bild: Lust auf Wissen? Mach deinen Advent mit VitaQuiz zum Erlebnis!Bild: Lust auf Wissen? Mach deinen Advent mit VitaQuiz zum Erlebnis!
Lust auf Wissen? Mach deinen Advent mit VitaQuiz zum Erlebnis!
Pinneberg, 30.11.2024 – Die besinnliche Adventszeit steht vor der Tür und mit ihr die perfekte Gelegenheit, sich auf eine spannende und lehrreiche Reise zu begeben! Die innovative App VitaQuiz lädt alle Adventsfreunde ein, ihr Wissen auf unterhaltsame Weise zu testen und gleichzeitig die Vorfreude auf Weihnachten zu genießen. In der hektischen Vorweihnachtszeit ist es wichtig, sich Momente der Freude und des Lernens zu gönnen. VitaQuiz bietet eine Vielzahl von interaktiven Quizfragen, die nicht nur Spaß machen, sondern auch das Wissen über d…
Bild: Das EM2024-Fieber geht los - Fußball und GesundheitBild: Das EM2024-Fieber geht los - Fußball und Gesundheit
Das EM2024-Fieber geht los - Fußball und Gesundheit
Das EM2024-Fieber geht los! Und da sind wir schon mitten im Thema: Fußball & Gesundheit. Ab wann gilt denn Fieber als Fieber? Fußball ist nicht nur ein Spiel, sondern auch eine großartige Möglichkeit, unsere Gesundheit zu fördern.  Und Fußball spielen (wie viele andere sportliche Betätigungen auch) ist nicht möglich ohne die richtige Fitness, Ernährung und Gesundheit (siehe Aleksandar Pavlovic und seine Mandelentzündung). Dafür ist Gesundheitswissen nötig und wichtig. Du liebst Fußball? Du willst dein Fußball-Wissen testen, mit anderen Wett…
13.06.2024

Das könnte Sie auch interessieren:

BioRegio STERN präsentiert bei Veranstaltung "Synergien entdecken - Medtech und Biotech" neue bundesweite Umfrage zur Zusammenarbeit Medizintechnik und Biotechnologie
BioRegio STERN präsentiert bei Veranstaltung "Synergien entdecken - Medtech und Biotech" neue bundesweite Umfrage zur Zusammenarbeit Medizintechnik und Biotechnologie
… "Teamwork-Produkte der Zukunft", "Suchen und Finden des richtigen Partners" - entschieden. Die Workshops waren jeweils komplett ausgebucht und hochkarätig mit Biotech- und Medtech-Unternehmern sowie Vertretern öffentlicher Institutionen und Verbände besetzt. Workshop übergreifend waren sich die Teilnehmer einig, dass für viele Bereiche eine Erfolg versprechende …
Bild: Besser als Dr. Google: Kieferchirurg aus NÖ stellt Info-Homepage zum Thema "All-on-4" onlineBild: Besser als Dr. Google: Kieferchirurg aus NÖ stellt Info-Homepage zum Thema "All-on-4" online
Besser als Dr. Google: Kieferchirurg aus NÖ stellt Info-Homepage zum Thema "All-on-4" online
Trotz Hilfe von Dr. Google: Als Patient muss man sich sehr oft die Informationen zu einer bestimmten Behandlungsart auf den unterschiedlichsten Internetseiten selbst zusammensuchen. Dabei werden dann oft wichtige Informationen übersehen oder auf den entsprechenden Seiten gar nicht zur Sprache gebracht. Besonders wichtig sind solche Informationen, wenn …
Hot Stock meldet Deal mit NBA Profi - Börsenguru kauft nach 900% in 3 Monaten mit FSD Pharma und 4.960% in sechs Monaten mit Lithium X Energy diesen Hot Stock. Neuer 1.462% Medtech Aktientip Eyecarrot
Hot Stock meldet Deal mit NBA Profi - Börsenguru kauft nach 900% in 3 Monaten mit FSD Pharma und 4.960% in sechs Monaten mit Lithium X Energy diesen Hot Stock. Neuer 1.462% Medtech Aktientip Eyecarrot
… empfiehlt und empfiehlt die Aktien in die er investiert. Börsenstar Fabrice Taylor dürfte daher in den kommenden Wochen kräftig die Werbetrommel für sein neues Investment Eyecarrot Innovations Corp. rühren. Die Binovi App unseres Medtech Hot Stock Eyecarrot Innovations Corp. hat das Potential zu einem Milliarden-Dollar-Verkaufsschlager. Das patentgeschützte …
Vier Milliardäre setzen auf Medtech-Aktien. Börsenstar Fabrice Taylor kauft diesen Hot Stock nach 900% mit FSD Pharma und 4.960% mit Lithium X Energy. Revolutionäre App zur Behandlung von 76 Mrd. $ Ma
Vier Milliardäre setzen auf Medtech-Aktien. Börsenstar Fabrice Taylor kauft diesen Hot Stock nach 900% mit FSD Pharma und 4.960% mit Lithium X Energy. Revolutionäre App zur Behandlung von 76 Mrd. $ Ma
… empfiehlt und empfiehlt die Aktien in die er investiert. Börsenstar Fabrice Taylor dürfte daher in den kommenden Wochen kräftig die Werbetrommel für sein neues Investment Eyecarrot Innovations Corp. rühren. Die Binovi App unseres Medtech Hot Stock Eyecarrot Innovations Corp. hat das Potential zu einem Milliarden-Dollar-Verkaufsschlager. Das patentgeschützte …
Börsenguru kauft nach 900%in 3 Monaten mit FSD Pharma diesen Hot Stock. Riesendeals in China und Indien - Formel 3 Sponsoring. Neuer 1.239% Medtech Aktientip Eyecarrot Innovations Corp - AC-Research
Börsenguru kauft nach 900%in 3 Monaten mit FSD Pharma diesen Hot Stock. Riesendeals in China und Indien - Formel 3 Sponsoring. Neuer 1.239% Medtech Aktientip Eyecarrot Innovations Corp - AC-Research
… empfiehlt und empfiehlt die Aktien in die er investiert. Börsenstar Fabrice Taylor dürfte daher in den kommenden Wochen kräftig die Werbetrommel für sein neues Investment Eyecarrot Innovations Corp. rühren. Die Binovi App unseres Medtech Hot Stock Eyecarrot Innovations Corp. hat das Potential zu einem Milliarden-Dollar-Verkaufsschlager. Das patentgeschützte …
Unterstützung von Werbestrategien mittels Odoo
Unterstützung von Werbestrategien mittels Odoo
… einzelnen Dienstleistung ab. Wenn Sie sich im Web gut präsentieren können, haben Sie eine zusätzliche Werbemöglichkeit gegenüber früheren Jahren gefunden. Um auch im Internet künftig erfolgreich zu sein, müssen die derzeit herrschenden Rahmenbedingungen genau untersucht werden. Es gilt, die Unternehmensziele genau zu definieren und die Internetangebote …
Ongate GmbH stellt kostenlose Online-Tools zur SEO-Analyse zur Verfügung
Ongate GmbH stellt kostenlose Online-Tools zur SEO-Analyse zur Verfügung
… SEONIZE und Keyword-Broker stellt die Frankfurter SEO-Agentur Ongate GmbH zwei weitere effiziente und kostenlose SEO-Analyseinstrumente zur Verfügung. Während SEONIZE eine Internetseite eingehend auf bestehende Optimierungspotenziale prüft, schafft der Keyword-Broker der Ongate GmbH eine Übersicht über die aktuelle Positionierung bei entscheidenden Suchbegriffen. Wer …
Bild: Rasante Kommunikation der digitalen WeltBild: Rasante Kommunikation der digitalen Welt
Rasante Kommunikation der digitalen Welt
… möchte, kann es sich nicht leisten, die Augen vor neuen Technologien, Trends und Bedürfnissen des Kunden zu verschließen. Nicht nur der Kunde fordert die Nutzung des Internets ein, sondern auch Mitbewerber, die das Internet als Chance für Ihr Unternehmen verstanden haben. Im digitalen Zeitalter ist alles schneller geworden und der Prozess wird stetig …
MAJUNKE Consulting und Spotfolio informieren mit den MEDTECH NEWS über Entwicklungen in der Medizintechnik
MAJUNKE Consulting und Spotfolio informieren mit den MEDTECH NEWS über Entwicklungen in der Medizintechnik
… Consulting und Spotfolio bündeln seit Mitte des Jahres ihre Kräfte, um die positive Entwicklung der deutschen Startup- und Venture-Capital-Branche noch intensiver zu begleiten.Neues Produkt dieser Zusammenarbeit sind die wöchentlich erscheinenden MEDTECH NEWS. In den MEDTECH NEWS erhalten Sie Informationen zu den aktuellen Entwicklungen und Trends in …
Bild: Zahnersatz: Höchste Qualität zu sensationellen Preisen bei voller GewährleistungBild: Zahnersatz: Höchste Qualität zu sensationellen Preisen bei voller Gewährleistung
Zahnersatz: Höchste Qualität zu sensationellen Preisen bei voller Gewährleistung
… die Möglichkeit, diese Revolution in der Zahnmedizin kennenzulernen und sich individuell und unverbindlich beraten zu lassen - alle Fragen werden beantwortet. Neues Konzept dank innovativer Zusammenarbeit mehrerer Top-Zahnarztpraxen Wer in Deutschland auf die Suche nach hochwertigem Zahnersatz oder Zahnimplantaten geht, steht meist einigen Hürden gegenüber: …
Sie lesen gerade: Neues Konzept gegen Entdemokratisierung im Internet - Deutscher MedTech-Unternehmer zeigt Google die Zähne