openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bildungssenator Prof. Dr. Jürgen Zöllner & Berlin spart sich gesund an schwerbehinderten Kindern

08.09.200810:53 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Bildungssenator Prof. Dr. Jürgen Zöllner & Berlin spart sich gesund an schwerbehinderten Kindern
Unsere Kinder sind darauf angewiesen, dass sie in der Schule von speziellen Helfern begleitet werden. Nur so ist ihnen eine Schulausbildung möglich und nur so haben sie in ihrem Leben eine Chance auf
Unsere Kinder sind darauf angewiesen, dass sie in der Schule von speziellen Helfern begleitet werden. Nur so ist ihnen eine Schulausbildung möglich und nur so haben sie in ihrem Leben eine Chance auf

(openPR) Rückblick:
--> openPR 28.März 2008 " Erster Welt-Autismus-Tag am 2. April und in Berlin wird gespart bis es quietscht "
http://www.openpr.de/news/199280/



--> openPR 05.Mai 2008 " Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung & die ungeheuerlichen Berlin-Sparpläne "
http://www.openpr.de/news/208589.html


HEUTE 08. September 2008, neues Schuljahr 2008/2009:

Die Rückkkehr zur „Aufbewahrung“ statt Bildung. Oder besser: Zum „Grossen Friedrichs-Hospital“, die spätere „Karl-Bonhoeffer-Klinik“ die die „die Irren und dollen Leute“ aufbewahrten???*

*http://de.wikipedia.org/wiki/Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik

######################################

Senator für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Berlin
Prof. Zöllner

08.September 2008

Sehr geehrter Herr Prof. Zöllner,
Heute am 8. September 2008, dem Weltbildungstag* (engl. World Literacy Day, auch Weltalphabetisierungstag) erhalten Sie passend zum Thema Post von uns sowie von 2 Familien die auf dramatische Weise von den Schulhelferkürzungen/ Schulhelferstundenkürzungen betroffen sind.

In den nächsten Tagen werden sie und ihre Behörde weitere Post von Betroffenen erhalten, es handelt sich um Eltern schwerbehinderter Kinder, Sonderpädagogische Förderzentren sowie Regelschulen. Es wird uns in naher Zukunft gelingen noch mehr Eltern zu finden, die bereit sind an die Öffentlichkeit zu gehen.

Die Behindertenbeauftragten sind informiert, die Medien werden berichten, die Opposition ist eingeschaltet, ein Brief an den Bundespräsidenten folgt, um hier nur einiges anzureißen.

Durch die fehlenden Schulhelfer bzw. den dramatisch gekürzten Stundenumfang dieser, sind schwer behinderte Kinder nicht mehr adäquat zu beschulen, das Recht auf Bildung bleibt ihnen somit verwehrt, ein Schulabschluss wird unmöglich, wir kehren zurück zur „Aufbewahrung“ statt Bildung. Oder besser: Zum „Grossen Friedrichs-Hospital“, die spätere „Karl-Bonhoeffer-Klinik“ die die „die Irren und dollen Leute“ aufbewahrten?*

Wir wollten ursprünglich einen Dankesbrief schreiben, da Sie Eltern mehrmals persönlich –zuletzt am Rande der Sondersitzung des Landesschulbeirates versicherten – dass keine Kürzungen bei den Schulhelfern vorgenommen werden. Bereits damals haben sich Eltern bei Ihnen persönlich bedankt für Ihren Einsatz. Wir sind zutiefst enttäuscht.

Das Schuljahr hat begonnen und die Realität holt die Eltern ein:
ES SIND KÜRZUNGEN VORGENOMMEN WORDEN!
In welcher Form?
- abgelehnte Anträge auf Schulhelfer
- dramatische Kürzungen von Schulhelferstunden.
reale Beispiele, eingetragen von Eltern & Schulen:
http://www.protest.elternzentrum-berlin.de/meinung.php

Alle Fälle die uns bekannt sind, sind die Spitze des Eisberges und jene hier aufzulisten würde den Umfang des Briefes arg sprengen.

Richtig ist, dass der Etat für die Schulhelfer für das Schuljahr 2008/2009 erhöht worden ist. Allerdings wurde dieser nicht linear dem Antragsvolumen angepasst. Im Klartext: Mit der wachsenden Anzahl der Schulhelferanträge sind die zur Verfügung stehenden Stunden pro Schüler dennoch gesunken!

Im Schuljahr 2006/2007 standen 80.886 Schulhelferstunden zur Verfügung für 133 autistische Kinder => 608 Stunden pro Kind/Jahr
Im Schuljahr 2007/2008 standen 87.698 Schulhelferstunden zur Verfügung für 170 autistische Kinder => 515 Stunden pro Kind/Jahr
Das belegt einen Rückgang um ca. 15 %, tatsächlich sind jedoch Kürzungen um 60% oder gänzliche Streichungen realistisch nachweisbar. Auf die Zahlen für dieses Schuljahr sind wir gespannt!

Professor Zöllner: Die Lage ist katastrophal. Obwohl sie immer wieder behaupten, dass es keine Kürzungen gibt, werden sie doch vorgenommen - wenn die Anträge denn überhaupt bearbeitet werden. Die aktuellen Zahlen & auch die Meldungen von Eltern und Schulen belegen, irgendwer lügt oder meinen sie nicht?

--> Netzwerk Förderkinder (http://www.netzwerk-foerderkinder.de)
--> Elternzentrum Berlin (http://protest.elternzentrum-berlin.de bzw. http://www.elternzentrum-berlin.de )

*Allgemeinwissen: Der 8. September wurde von der UNESCO im Anschluss an die Weltkonferenz zur Beseitigung des Analphabetentums im September 1965 in Teheran ins Leben gerufen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 240316
 115

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bildungssenator Prof. Dr. Jürgen Zöllner & Berlin spart sich gesund an schwerbehinderten Kindern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EZB

Bundesverfassungsgericht: Antwort auf Eilantrag gegen  EZB-TPI Transmission Protection Instrument
Bundesverfassungsgericht: Antwort auf Eilantrag gegen EZB-TPI Transmission Protection Instrument
Bundesverfassungsgericht antwortet auf der Eilantrag gegen neue EZB-TPI Transmission Protection Instrument eingereicht  am 22 August 2022 SIEHE ANLAGE UNTER Zur Erinnerung: Mit dem TPI Instrument will die EZB nämlich gezielte und unbegrenzte Anleihekäufe einzelner hochverschuldeter Länder ermöglichen.Grundsätzlich gibt es nur wenige Limits für den Umfang der Käufe. Ihr Ausmaß werde „von der Schwere der Risiken abhängen“, so die EZB – und nicht von einem vorher vereinbarten Limit. Staatsfinanzierung durch die EZB - wenn auch versteckt - sollt…
Bundesverfassungsgericht: Eilantrag gegen neue EZB-TPI Transmission Protection Instrument eingereicht
Bundesverfassungsgericht: Eilantrag gegen neue EZB-TPI Transmission Protection Instrument eingereicht
Bundesverfassungsgericht: Eilantrag gegen neue EZB-TPI Transmission Protection Instrument eingereicht  am 22 August 2022 Kritiker der Europäischen Zentralbank (EZB) haben beim Bundesverfassungsgericht einen Eilantrag gegen die neuen Anleihenkäufe eingereicht. Der Antrag sei am Montagabend, den 22 August 2022 eingegangen.  Mit dem TPI Instrument will die EZB nämlich gezielte und unbegrenzte Anleihekäufe einzelner hochverschuldeter Länder ermöglichen.Grundsätzlich gibt es nur wenige Limits für den Umfang der Käufe. Ihr Ausmaß werde „von der S…

Das könnte Sie auch interessieren:

Musikbetonung in der Berliner Bildungslandschaft dauerhaft gesichert
Musikbetonung in der Berliner Bildungslandschaft dauerhaft gesichert
… Initiative "Für die Erhaltung der musikbetonten Grundschulen" haben sich gelohnt. Am Tage des Konzertes der Musischen Wochen in der Philharmonie hat der Berliner Bildungssenator Zöllner die lang erwartete Aussage zur Sicherung der Musikbetonung in der Berliner Bildungslandschaft gemacht. Die Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung hat …
Bürgerrechtsorganisation begrüßt die Verschiebung der Schülerdatei in Berlin und fordert wiederholt Moratorium
Bürgerrechtsorganisation begrüßt die Verschiebung der Schülerdatei in Berlin und fordert wiederholt Moratorium
… zum Beispiel unklar, auf welche Weise Schulsekretärinnen individuelle Daten eingeben sollen. Für das Aktionsbündnis diese Entwicklung nicht ganz überraschend. Dr. Jürgen Zöllner, Berlins Bildungssenator und treibende Kraft hinter dem Projekt Schülerdatei, benötigte nicht einmal drei Monate von der ersten Gesetzesinitative bis zum Beschuss durch das Abgeordnetenhaus. …
Frauen an die Werkbank! „Bildung in Berlin“ - Die Lösung der Ausbildungsmisere?
Frauen an die Werkbank! „Bildung in Berlin“ - Die Lösung der Ausbildungsmisere?
… im Ausbildungsbereich des Mercedes Werkes, im ehemaligen Gebäude des Fritz-Werner-Werkes in der Daimlerstraße in Marienfelde, besprochen werden. Prominentester Gast und Diskussionspartner war Bildungssenator Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner (SPD). Neben ihm waren auf dem Podium der Bezirksbürgermeister Band, Werkleiter von Mercedes Benz Thomas Uhr, Personalleiter …
Private Hochschulen im Aufwind
Private Hochschulen im Aufwind
… http://www.stifterverband.info/veranstaltungen/archiv/2011_05_04_ist_privat_anders/index.html Zu Wort kommen u.a. Ulrich Schreiterer vom Wissenschaftszentrum Berlin, Thomas May vom Wissenschaftsrat und Jürgen Zöllner, Bildungssenator Berlins. Redaktionell und technisch gestaltet wurde der Podcast vom Berliner Journalisten Klaus Fechner im Auftrag des …
Bild: “Beruf fängt in der Schule an“ – Duales Lernen als Kernstück der SchulreformBild: “Beruf fängt in der Schule an“ – Duales Lernen als Kernstück der Schulreform
“Beruf fängt in der Schule an“ – Duales Lernen als Kernstück der Schulreform
… verbindet die neue Sekundarschule die neuen Anforderungen, warum kommt dem dualen Lernen eine besondere Rolle zu? Diese und andere Fragen diskutierte am Dienstagabend Berlins Bildungssenator Prof. Dr. Jürgen Zöllner mit Vertretern des Netzwerkes Berufspraxis im Verein Modul, des Ausbildungszentrums des SHK-Handwerks, der Agentur für Arbeit und der SIEMENS …
Bild: Dreitägige Schüler-Bildungsmesse "vocatium Berlin"punktet mit vorbereiteten GesprächenBild: Dreitägige Schüler-Bildungsmesse "vocatium Berlin"punktet mit vorbereiteten Gesprächen
Dreitägige Schüler-Bildungsmesse "vocatium Berlin"punktet mit vorbereiteten Gesprächen
… Nijmegen, sind vertreten. Die meisten Besucher haben sich vorab für terminierte Messegespräche angemeldet. Die Fachmesse für Ausbildung+Studium steht unter der Schirmherrschaft von Bildungssenator Prof. Dr. Jürgen Zöllner und der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Frau Prof. Dr. Annette Schavan. Veranstalter der Fachmesse für Ausbildung+Studium …
Weiterhin Jugendschutz nach Kassenlage in Berlin - Deutsche Kinderhilfe fordert Qualitätsoffensive
Weiterhin Jugendschutz nach Kassenlage in Berlin - Deutsche Kinderhilfe fordert Qualitätsoffensive
Auch weiterhin betreibt Berlin Jugendschutz nach Kassenlage. Die von Bildungssenator Jürgen Zöllner heute vorgestellten Zahlen belegen, dass der gravierende Personalmangel in den Berliner Ju-gendämtern fortbesteht. Derzeit seien 90 Stellen unbesetzt, weitere 55 Stellen würden voraussichtlich im kommenden Jahr frei. Um dem Personalmangel zu begegnen, …
Väterzentrum Berlin - ein ausgezeichneter Ort für die "Generation Papa" -
Väterzentrum Berlin - ein ausgezeichneter Ort für die "Generation Papa" -
Berlins Bildungssenator Zöllner bestätigt: „Fürsorgliche Väter müssen weiterhin Trendsetter sein!“ Berlin, 9.12.2009 - Das Väterzentrum Berlin zieht am 09. Dezember Bilanz aus der Preisträgerschaft „ Ausgewählter Ort 2009“ der Standortinitiative Land der Ideen. Die Veranstaltung wird eröffnet von Berlins Bildungssenator Prof. Dr. Jürgen Zöllner. dessen …
Bild: Bildungsmesse vocatium Berlin startet morgen mit 130 AusstellernBild: Bildungsmesse vocatium Berlin startet morgen mit 130 Ausstellern
Bildungsmesse vocatium Berlin startet morgen mit 130 Ausstellern
… 130 Aussteller informieren. Die meisten Besucher haben sich vorab für terminierte Messegespräche angemeldet. Spontan-Besucher sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Schirmherren sind Bildungssenator Prof. Dr. Jürgen Zöllner und Bundesministerin für Bildung und Forschung, Frau Prof. Dr. Annette Schavan. Die "vocatium Berlin 2011" wird von der …
Freiheit wird volljährig – Große Schüler-Pressekonferenz im Stasi-Gefängnis
Freiheit wird volljährig – Große Schüler-Pressekonferenz im Stasi-Gefängnis
… An-schließend nehmen die Nachwuchsredakteure an einem Presseworkshop unter der Leitung von WELT-Redakteur Uwe Müller teil. Außerdem sind sie live dabei, wenn Berlins Bildungssenator Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner am Nachmittag gemeinsam mit Gedenkstättendirektor Dr. Hubertus Knabe den bundesweiten Schülerwettbewerb „Freiheit wird volljährig“ ausruft. Dr. Hubertus …
Sie lesen gerade: Bildungssenator Prof. Dr. Jürgen Zöllner & Berlin spart sich gesund an schwerbehinderten Kindern