openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Private Hochschulen im Aufwind

06.05.201116:39 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Nicht-staatliche Hochschulen bilden ein kleines aber dynamisches Element
im deutschen Hochschul- und Wissenschaftssystem. Die Akademisierung
klassischer Ausbildungsberufe, das Angebot praxisorientierter Bachelor- und Master-Studiengänge und flexible Formen der akademischen Weiterbildung gehören ebenso zu ihrem Angebotsspektrum wie hoch selektive Managementausbildung für Führungskräfte aus der Wirtschaft und forschungsorientierte Studienangebote.
Ein Audio-Podcast fasst die Konferenz des Stifterverbandes „Ist privat anders? Rolle und Zukunft nicht-staatlicher Hochschulen“ in gut elf Minuten zusammen. Online unter: http://www.stifterverband.info/veranstaltungen/archiv/2011_05_04_ist_privat_anders/index.html

Zu Wort kommen u.a. Ulrich Schreiterer vom Wissenschaftszentrum Berlin, Thomas May vom Wissenschaftsrat und Jürgen Zöllner, Bildungssenator Berlins.
Redaktionell und technisch gestaltet wurde der Podcast vom Berliner Journalisten Klaus Fechner im Auftrag des Stifterverbandes.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 535381
 926

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Private Hochschulen im Aufwind“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Klaus Fechner - Reichweiten

Deutschlandstipendium verbindet Hochschulen und Zivilgesellschaft
Deutschlandstipendium verbindet Hochschulen und Zivilgesellschaft
Mit dem Deutschlandstipendium sollen besonders begabte und engagierte Studierende gefördert werden. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft hat das Deutschlandstipendium von Anfang an begleitet und wirbt intensiv um Unterstützung. Denn nach seiner Auffassung kombiniert es finanzielle Förderung und ideelle Ermutigung in besonders gelungener Weise. Ein Audio-Podcast stellt die Vorteile des Deutschlandstipendiums dar, beschreibt die Kriterien für eine Bewerbung und die Bemühungen der Hochschulen, geeignete Förderer und Stipendiaten zu …
Klaus Fechner mit Radiobeiträgen zur Internationalen Grünen Woche
Klaus Fechner mit Radiobeiträgen zur Internationalen Grünen Woche
Beiträge zur Eröffnung der Grünen Woche, zum Partnerland Polen, zur Blumenhalle und zur Internationalen Agrarministerkonferenz – dazu O-Töne und Statements aus Politik und Wirtschaft. Radiostationen können sich die sendefähigen Audiodateien kostenlos aus dem Pressebereich der Internetseite der Messe Berlin herunterladen. Sie stehen zur freien Verfügung und werden im Laufe der Woche kontinuierlich erweitert. Download unter: http://www1.messe-berlin.de/vip8_1/website/Internet/Internet/www.gruenewoche/deutsch/Presse-Service/Hoerfunkbeitraege/…

Das könnte Sie auch interessieren:

Gothaer Studie - Sicherheit wichtigstes Kriterium bei privater Altersvorsorge
Gothaer Studie - Sicherheit wichtigstes Kriterium bei privater Altersvorsorge
Deutsche wollen Vorsorge ohne Verlustrisiko +++ Finanzkrise beeinflusst Produktauswahl Köln, 20.05.2009: Die Finanzkrise beeinflusst die Wahl privater Altersvorsorgeprodukte: Wie die aktuelle Altersvorsorge-Studie der Gothaer belegt, tendieren die Deutschen verstärkt zu klassischen Versicherungsprodukten. Grund hierfür: Die Anleger suchen nach sicheren …
Bild: Shake it. cyperfection realisiert iPhone App für den Verband Privater Hochschulen (VPH)Bild: Shake it. cyperfection realisiert iPhone App für den Verband Privater Hochschulen (VPH)
Shake it. cyperfection realisiert iPhone App für den Verband Privater Hochschulen (VPH)
… 2012. Mit der iPhone App „ChronikStyler“ lassen sich auf spielerische Art und Weise individuelle Titelbilder für die eigene Facebook-Chronik erstellen. Der Verband Privater Hochschulen e.V. beauftragte cyperfection mit Konzeption, Design und Umsetzung der Applikation und geht damit einen neuen und innovativen Weg in Sachen Imagekommunikation. Ziel ist …
Bild: Festakt würdigt Erfolgsmodell FernstudiumBild: Festakt würdigt Erfolgsmodell Fernstudium
Festakt würdigt Erfolgsmodell Fernstudium
AKAD feiert Gründung ersten privaten Fernhochschule vor 25 Jahren – Gesine Schwan betont Bildungsauftrag der Hochschulen Als „Erfolgsgeschichte“ haben Vertreter von Hochschulen und Politik das vor 25 Jahren etablierte Fernstudium an privaten Hochschulen bezeichnet. Zu den prominenten Rednern auf der Festveranstaltung am Mittwoch (5. Oktober) im Alten …
Soziale Arbeit an einer privaten Hochschule studieren?
Soziale Arbeit an einer privaten Hochschule studieren?
Die Studienplätze der Sozialen Arbeit an privaten Hochschulen nehmen zu. Private Hochschulen bieten einen persönlicheren Rahmen und eine intensive Betreuung, häufig kooperieren sie mit Arbeitgebern. Aber es gibt erhebliche Unterschiede unter den privaten Hochschulen. Die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen orientiert sich an Qualität und an der Freiheit …
Bild: Marktsegmente März 2018: Spürbare Delle durch OsterferienBild: Marktsegmente März 2018: Spürbare Delle durch Osterferien
Marktsegmente März 2018: Spürbare Delle durch Osterferien
Die frühen Osterferien in Verbindung mit zwei fehlenden Arbeitstagen haben in der Neuzulassungs-statistik für März eine Delle hinterlassen. Davon unbenommen sind die privaten Neuzulassungen weiter im Aufwind und drücken den Dieselanteil im Gesamtmarkt. Der Transportermarkt entwickelte sich fast im Gleichschritt mit den Pkw. Private Pkw-Zulassungen weiter …
DISKUSSION UM ZUSATZBEITRÄGE BEFLÜGELT NACHFRAGE NACH PRIVATEN KRANKENVERSICHERUNGEN
DISKUSSION UM ZUSATZBEITRÄGE BEFLÜGELT NACHFRAGE NACH PRIVATEN KRANKENVERSICHERUNGEN
… aber weiter deutlich unter dem Niveau der Zeit vor dem Beginn der Wirtschaftskrise. Attraktive Absatzchancen bieten derzeit vor allem private Krankenversicherungen; Lebensversicherungen leiden hingegen unter einer ausgeprägten Nachfrageflaute. Dies zeigt die aktuelle Ausgabe der Monitoringstudie „Assekuranz Absatzpotenzial-Index“ des Marktforschungs- …
Gothaer Studie - Sicherheit wichtigstes Kriterium bei privater Altersvorsorge
Gothaer Studie - Sicherheit wichtigstes Kriterium bei privater Altersvorsorge
Deutsche wollen Vorsorge ohne Verlustrisiko +++ Finanzkrise beeinflusst Produktauswahl Köln, 20.05.2009: Die Finanzkrise beeinflusst die Wahl privater Altersvorsorgeprodukte: Wie die aktuelle Altersvorsorge-Studie der Gothaer belegt, tendieren die Deutschen ver-stärkt zu klassischen Versicherungsprodukten. Grund hierfür: Die Anleger suchen nach sicheren …
Hochschul-Barometer: Schlechte Stimmung bei den privaten Hochschulen
Hochschul-Barometer: Schlechte Stimmung bei den privaten Hochschulen
Private Hochschulen bewerten ihre Lage zunehmend kritisch. Dies geht aus dem neuen Hochschul-Barometer von Stifterverband und Heinz-Nixdorf Stiftung hervor, das im September veröffentlicht wird. --- Private und staatliche Hochschulen schätzen den Grad an Autonomie inzwischen fast gleich hoch ein. Rund 50 Prozent der Leiter an staatlichen und 56 Prozent …
Bild: Digitaler Branchenfokus: Private Hochschulen im NetzBild: Digitaler Branchenfokus: Private Hochschulen im Netz
Digitaler Branchenfokus: Private Hochschulen im Netz
Private Hochschulen stehen untereinander in starkem Wettbewerb. Überschneidungen im Lehrangebot und damit auch im Bedarf an wissenschaftlichem Personal verstärken diese Situation.Parallel müssen sich private Hochschulen zusätzlich dem Vergleich mit staatlichen Bildungseinrichtungen stellen. Die Herausforderungen, auch im Netz, sind jedoch signifikant …
Sie lesen gerade: Private Hochschulen im Aufwind