openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eine Riesentorte für Beckstein

31.07.200811:10 UhrVereine & Verbände

(openPR) Der BISS e.V. bedankt sich beim Bayerischen Ministerpräsidenten für die Förderung des Hotel BISS

München. Kommenden Mittwoch, 30. Juli, um 15.30 Uhr überreicht der BISS e.V. in der Bayerischen Staatskanzlei eine Torte in Hotel-BISS-Form an Ministerpräsident Günther Beckstein. Unter seinem Vorsitz hat der Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung beschlossen, das Projekt Hotel BISS mit 2,5 Millionen Euro zu fördern. Künftige Auszubildende vom Verein Ghettokids, vom Café Netzwerk Geburt und Familie, der heilpädagogisch-psychotherapeutischen Kinder- und Jugendhilfe, dem Sonderpädagogischen Förderzentrum München-Nord und der Städtischen Berufsschule zur Berufsvorbereitung bringen so ihre Freude über diese Entscheidung zum Ausdruck.

Um 15 Uhr treffen sich die Jugendlichen und das Initiatorenteam von BISS am Hofgarten Ecke Marstallplatz. Angeführt von den trommelnden Ghettokids ziehen die Teilnehmer mit der von Rischart gestifteten Torte in den Kuppelsaal der Staatskanzlei ein. Nach der Begrüßung durch den Ministerpräsidenten und einem Auftritt der Ghettokids-Rapper legt BISS-Geschäftsführerin Hildegard Denninger in einer Dankesrede dar, warum Hotel BISS so wichtig für die Landeshauptstadt und für Bayern ist. Anschließend schneiden Günther Beckstein und Hildegard Denninger gemeinsam die Hotel-BISS-Torte an und verteilen sie an die Gäste. Der Ministerpräsident, die Jugendlichen sowie die Initiatoren stehen während der Veranstaltung für Fragen zur Verfügung.

BISS dankt mit dieser Aktion dem Ministerpräsidenten sowie allen Entscheidungsträgern der Bayerischen Landesstiftung für die Förderzusage in Höhe von 2,5 Millionen Euro. „Die Zusage ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Realisierung dieses sozial, wirtschaftlich und kulturell einzigartigen Projekts“, so Hildegard Denninger. Hotel BISS werde das Ansehen Bayerns und der Bayerischen Landeshauptstadt auch über die Landesgrenzen hinaus steigern. Nicht nur, weil ein denkmalgeschütztes und historisch bedeutendes Gebäude erhalten bleibe, sondern auch, weil benachteiligte junge Menschen hier eine Ausbildung bekommen und so ihre Zukunft sichern.

Für Fragen steht Hildegard Denninger (Geschäftsführerin BISS) telefonisch unter 089-332033 gerne zur Verfügung. (2139 Zeichen)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 230739
 1449

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eine Riesentorte für Beckstein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hotel BISS

Hotel BISS – ein Chancen-Projekt für junge Leute in sozialen Schwierigkeiten
Hotel BISS – ein Chancen-Projekt für junge Leute in sozialen Schwierigkeiten
Hotel BISS hat eine wichtige Hürde genommen – Bayerische Landesstiftung fördert das soziale Projekt mit 2,5 Millionen Euro MÜNCHEN Die Jugend braucht eine Chance! Das dachte sich der Verein BISS e. V. (Bürger in sozialen Schwierigkeiten), als er sich entschloss, das Gebäude am Fuße des Nockherbergs (Neudeck 10) zu erwerben und hier ein Hotel entstehen zu lassen. Das 1902 auf dem Gelände des ehemaligen Paulanerklosters erbaute Frauengefängnis soll im Frühjahr 2011 in neuem Glanz erstrahlen. Dann werden dort etwa 40 sozial benachteiligte Jugen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Beckstein will Rechtsstaat verhökernBayerns Innenminister Beckstein (CSU) will den Islamistenführer
Beckstein will Rechtsstaat verhökernBayerns Innenminister Beckstein (CSU) will den Islamistenführer
Beckstein will Rechtsstaat verhökernBayerns Innenminister Beckstein (CSU) will den Islamistenführer Kaplan so schnell wie möglich abschieben, notfalls in einen Drittstaat, notfalls mit Prämien für das Aufnahmeland. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Innenausschuss:Im normalen Leben nennt man das Menschenhandel. In der aktuellen Auseinandersetzung geht …
Kommt Beckstein, dann Bürgerrechte ade
Kommt Beckstein, dann Bürgerrechte ade
Thema: Wahlen / Beckstein / Innenminister Datum: 02.09.2005 Kommt Beckstein, dann Bürgerrechte ade Bayerns Innenminister Beckstein hat verkündet, er stehe für das Amt des Bundesinnenministers zur Verfügung. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Innenausschuss: Das klingt nicht nur wie eine Drohung! Das ist eine Drohung! Beckstein will DNA-Tests ausweiten, …
Bild: Beckstein verbietet bayernweit Halloween-PartysBild: Beckstein verbietet bayernweit Halloween-Partys
Beckstein verbietet bayernweit Halloween-Partys
Beckstein verbietet bayernweit Halloween-Partys Unterschriftenkampagne gegen Jugendfeindlichkeit der CSU München, 19.09.2008 – Die Betreiber der Disco Nachtgalerie in München schlagen Alarm. Ministerpräsident Günther Beckstein lässt die Halloween-Partys in ganz Bayern verbieten. Erst empfehle der Bayerische Ministerpräsident das Autofahren nach zwei …
MONTE-Interview mit Günther Beckstein (CSU)
MONTE-Interview mit Günther Beckstein (CSU)
München, 22. Dezember 2008: Günther Beckstein, ehemaliger bayerischer Ministerpräsident und seit Jahrzehnten leidenschaftlicher Alpinist, hat in den Bergen einige Parallelen zur Politik entdeckt. Der Bergsteiger wisse, dass er vom Gipfel wieder hinunter müsse, erklärte der CSU-Mann in einem Exklusiv-Interview mit dem Internetportal MONTE (monte-welt.com). …
Immer dieselben Antworten: abschieben, abschieben, abschieben
Immer dieselben Antworten: abschieben, abschieben, abschieben
Thema: Integration / Beckstein Datum: 20. 04. 2006 Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Bayerns Innenminister Günther Beckstein (CSU), hat die EU für eine verfehlte Integrationspolitik verantwortlich gemacht. Dazu erklärt Petra Pau, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. und Mitglied im Innenausschuss: Becksteins Äußerungen sind …
direct/ FAZ: Beckstein gegen neuen NPD-Verbotsantrag
direct/ FAZ: Beckstein gegen neuen NPD-Verbotsantrag
"Kein Hinweis, dass Richter in Karlsruhe ihre Auffassung geändert haben" Der bayerische Ministerpräsident Beckstein wird einen neuen Verbotsantrag gegen die NDP beim Bundesverfassungsgericht nicht unterstützen. "Ich würde die NPD lieber heute als morgen verboten wissen, weil ich sie als eine ganz unanständige, eindeutig extremistische Partei ansehe", …
Bild: Ministerpräsident a.D. Dr. Günther Beckstein wird neues Mitglied im Advisory Board der cerbomed GmbHBild: Ministerpräsident a.D. Dr. Günther Beckstein wird neues Mitglied im Advisory Board der cerbomed GmbH
Ministerpräsident a.D. Dr. Günther Beckstein wird neues Mitglied im Advisory Board der cerbomed GmbH
Erlangen, 09 November 2010. Das Medizintechnikunternehmen cerbomed GmbH hat im September den früheren bayerischen Innenminister und Ministerpräsidenten Dr. Günther Beckstein als Mitglied seines Advisory Boards gewinnen können. Dr. Beckstein soll das Beratungsgremium, dem bereits verschiedene Wissenschaftler und Experten aus der Industrie angehören, künftig …
direct/ FAZ: Beckstein: 60 Prozent bei der Landtagswahl sind illusionär
direct/ FAZ: Beckstein: 60 Prozent bei der Landtagswahl sind illusionär
"Zweidrittelmehrheit war Entschädigung für Stoiber" Der bayerische Ministerpräsident Beckstein setzt nicht darauf, bei der Landtagswahl im nächsten Jahr ein Ergebnis wie sein Vorgänger Stoiber zu erreichen. "Das Ergebnis im Jahr 2003 mit einer Zweidrittelmehrheit im Landtag war ganz singulär", sagte der CSU-Politiker in einem Interview der Frankfurter …
direct/ FAZ: Beckstein: Polen hat kein Veto-Recht bei der Erinnerung an die Vertreibung
direct/ FAZ: Beckstein: Polen hat kein Veto-Recht bei der Erinnerung an die Vertreibung
Der bayerische Ministerpräsident Beckstein (CSU) hat Polen ein Veto-Recht bei der Gestaltung der Gedenkstätte zur Erinnerung an die Vertreibung in Berlin abgesprochen. Beckstein sagte in einem Interview für die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Ausgabe Freitag), Deutschland werde nie etwas tun, das verkenne, dass Polen unter den Nationalsozialisten "unendlich" …
Beckstein will Überwachung ausweiten
Beckstein will Überwachung ausweiten
Thema:Beckstein / Pkw-Maut Bayerns Ministerpräsident Beckstein (CSU) plädiert für eine Pkw-Autobahn-Maut. Dazu erklärt Petra Pau, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE und Mitglied im Innenausschuss: Als Berlinerin warne ich: „Nachtigall ick hör dir trapsen.“ Denn eine Ausweitung der Mautgebühren auch auf Pkw bedeutet eine Ausweitung des …
Sie lesen gerade: Eine Riesentorte für Beckstein