openPR Recherche & Suche
Presseinformation

541 rechtsextreme Straftaten im Monat Oktober

01.01.200410:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) 13.12.2002 - Die PDS im Bundestag hat erneut gefragt, wie viele rechtsextreme und fremdenfeindliche Straftaten offiziell registriert wurden. Die Bundesregierung hat ihre Zahlen für Oktober 2002 vorgelegt. Dazu erklärt Petra Pau:

Die Antwort der Bundesregierung:

Im Oktober 2002 wurden insgesamt 541 rechtsextrem motivierte Straftaten erfasst, darunter 41 Gewalttaten und 372 Propagandadelikte. 120 Straftaten waren fremdenfeindlich motiviert. 36 Personen wurden infolge rechtsextremer Straftaten verletzt. 379 Tatverdächtige konnten ermittelt werden; 56 Personen wurden festgenommen; in keinem Fall wurde Haftbefehl erlassen.

Soweit die offiziellen Zahlen.

Meine Wertung:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 22106
 1360

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „541 rechtsextreme Straftaten im Monat Oktober“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PDS

Wie viel Kapitalismus können wir uns noch leisten
Wie viel Kapitalismus können wir uns noch leisten
fragt sich Harald Werner, Sprecher des Parteivorstandes für Wirtschaft, Arbeit und Finanzen, nach dem er die Bilanzen des vergangenen Jahres und die Prognosen für das kommende bei Seite gelegt hat. 06.01.2003 - Die 30 führenden deutschen Konzerne im DAX haben im vergangenen Jahr 40 Prozent an Wert verloren. Und es war bereits das dritte Jahr mit derartigern Verlusten. Das hat es seit Ende des Zweiten Weltkrieges noch nicht gegeben. Normalbürger werden diesen Verlust von einigen Hundert Milliarden Euro nicht so ernst nehmen, zumal man sich da…
Staatliche Reichtumspflege oder Tariferhöhung im öffentlichen Dienst - beides zusammen geht nicht
Staatliche Reichtumspflege oder Tariferhöhung im öffentlichen Dienst - beides zusammen geht nicht
Harald Werner, gewerkschaftspolitischer Sprecher des PDS-Parteivorstandes, zum Beschluss der Schlichtungskommission für die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst 06.01.2003 - Der Beschluss der Schlichtungskommission für die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst kommt den Forderungen der Gewerkschaften weit entgegen, entspricht aber auch der volkswirtschaftlichen Vernunft. Umgerechnet auf die verlängerte Laufzeit des Tarifvertrages und eingedenk des Verzichts auf einen freien Tag werden die drei Prozent zwar nicht erreicht, aber die N…

Das könnte Sie auch interessieren:

Gefährliche Widersprüche beim Rechtsextremismus
Gefährliche Widersprüche beim Rechtsextremismus
14.05.2003 - Bundesinnenminister Schily (SPD) hat den Bericht des Verfassungsschutzes 2002 vorgelegt. Zugleich erfragt die PDS im Bundestag monatlich die Zahl rechtsextremer Straftaten. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied des Innenausschusses: 1. Meine monatliche Anfrage beim Bundesministerium des Inneren ergab, dass im März 2003 erneut 389 Straftaten registriert …
Wieder mehr rechtsextreme Straftaten
Wieder mehr rechtsextreme Straftaten
Thema: Rechtsextremismus / Straftaten / Statistik Datum: 31.03.2005 Wieder mehr rechtsextreme Straftaten Petra Pau, Mitglied im Innenausschuss des Bundestages, erklärt: Auf meine monatliche Standardfrage hat das Bundesministerium des Inneren geantwortet: Im Februar 2005 wurden 773 rechtsextreme Straftaten, darunter 41 Gewalttaten registriert. Das sind …
Rechtsextreme Straftaten – Tendenz steigend
Rechtsextreme Straftaten – Tendenz steigend
Thema: Rechtsextremismus / Straftaten / Statistik Datum: 03. 11. 2005 Rechtsextreme Straftaten – Tendenz steigend Petra Pau, stellv. Vorsitzende der Linksfraktion, erklärt: Auf meine monatliche Standardfrage hat das Bundesministerium des Inneren geantwortet: Im September 2005 wurden 969 rechtsextreme Straftaten, darunter 74 Gewalttaten registriert. Damit …
Bild: Einziehung von Taterträgen (§ 73 ff StGB) Insolvenzrecht - Wirtschaftsstrafrecht.Bild: Einziehung von Taterträgen (§ 73 ff StGB) Insolvenzrecht - Wirtschaftsstrafrecht.
Einziehung von Taterträgen (§ 73 ff StGB) Insolvenzrecht - Wirtschaftsstrafrecht.
Bei Straftaten droht die Beschlagnahmung von Taterträgen - Insolvenzrecht und Wirtschaftsstrafrecht. ------------------------------ Hat ein Täter der Teilnehmer durch eine Straftat einen vermögenswerten Vorteil erlangt, dann ordnet das Strafgericht dessen Einziehung an. Die Einziehung ist ein Beschluss des Strafgerichts, dass der Gegenstand zwangsweise …
Rechtsextremismus: dramatischer Anstieg
Rechtsextremismus: dramatischer Anstieg
Thema: rechtsextreme Straftaten / Bundesinnenminister Schäuble Datum: 11. 05. 2006 Rechtsextremismus: dramatischer Anstieg Bundesinnenminister Schäuble hat gestern die Jahresstatistik 2005 über rechtsextreme Straftaten vorgestellt und bewertet. Dazu erklärt Petra Pau, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. und Mitglied im Innenausschuss: Die …
Noch mehr rechtsextreme Straftaten
Noch mehr rechtsextreme Straftaten
Thema: Rechtsextremismus, Straftaten, Innenministerium Petra Pau, stellv. Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE und Mitglied im Innenausschuss erklärt: Auf meine monatliche Standardfrage hat das Bundesministerium des Inneren geantwortet. Demnach wurden im Juni 2006 bundesweit 1.235 rechtsextreme Straftaten registriert, darunter 67 Gewalttaten. Galt der …
Rechtsextremismus - eine Gefahr für Leib und Leben
Rechtsextremismus - eine Gefahr für Leib und Leben
Thema: Rechtsextremismus / Straftaten / 2008 Datum: 20. 04. 2009 - Das Bundesinnenmnisterium hat abschließend die Zahl rechtsextrem motivierter Straftaten im Jahr 2008 mit 20.422 angegeben. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und im Innenausschuss: Die final ausgewiesene Zahl (20.422) liegt erneut rund 50 Prozent über …
Täglich 1 ½ rechte Gewalttaten
Täglich 1 ½ rechte Gewalttaten
04.09.2003 Das Bundesministerium des Innern hat die Zahl rechtsextremer Straftaten für den Monat Juli 2003 bekannt gegeben. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied des Innenausschusses:Im Monat Juli 2003 wurden insgesamt 585 Straftaten erfasst, die politisch rechts motiviert sind darunter 45 Gewalttaten mit 33 Verletzten. Das geht aus der Antwort von Fritz …
Rückgang der politisch motivierten Kriminalität – aber Anstieg rechtsextremistischer Straftaten gibt
Rückgang der politisch motivierten Kriminalität – aber Anstieg rechtsextremistischer Straftaten gibt
Zur Bekanntgabe der Zahlen der politisch motivierten Straftaten fuer das Jahr 2002 durch das Bundesministerium des Inneren erklaert der Sprecher der Arbeitsgruppe Rechtsextremismus der SPD-Bundestagsfraktion, Sebastian Edathy: Bundesinnenminister Otto Schily gab heute die aktuellen Zahlen der politisch motivierten Straftaten fuer das Jahr 2002 bekannt: …
Mehr rechtsextreme Straftaten
Mehr rechtsextreme Straftaten
Das Bundesministerium des Innern hat die Zahl rechtsextremer Straftaten für den Monat Mai 2003 bekannt gegeben. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied des Innenausschusses: 08.07.2003 - Im Monat Mai 2003 wurden insgesamt 687 Straftaten erfasst, die politisch rechts motiviert sind. Dabei wurden 44 Personen verletzt. Dies geht aus der Antwort von Fritz Rudolf …
Sie lesen gerade: 541 rechtsextreme Straftaten im Monat Oktober