openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rechtsextreme Straftaten – Tendenz steigend

03.11.200511:24 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Thema: Rechtsextremismus / Straftaten / Statistik

Datum: 03. 11. 2005


Rechtsextreme Straftaten – Tendenz steigend

Petra Pau, stellv. Vorsitzende der Linksfraktion, erklärt:

Auf meine monatliche Standardfrage hat das Bundesministerium des Inneren geantwortet: Im September 2005 wurden 969 rechtsextreme Straftaten, darunter 74 Gewalttaten registriert.
Damit geht der Trend rechtsextremistischer Straftaten weiter nach oben.

In absoluten Zahlen führt Nordrhein-Westfalen die September-Statistik an. Im Verhältnis zur Einwohnerzahl liegt Brandenburg, vor Sachsen und Berlin. Thüringen meldete erneut – unglaubwürdig – 5 sonstige Straftaten.

Alle angegebenen Zahlen gelten als vorläufig. Tatsächlich werden letztlich zwei bis drei Mal soviel registriert. Die Dunkelziffer liegt weit höher.

Die detaillierte Statistik ist unter www.petrapau.de einsehbar und kann auch in meinem Bundestagsbüro erfragt werden.



***

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 66650
 1640

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rechtsextreme Straftaten – Tendenz steigend“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DIE LINKE im Bundestag

Der Widerspruch „60 Jahre Grundgesetz“
Der Widerspruch „60 Jahre Grundgesetz“
Thema: Datenschutz / Bahn / Gewerkschaft / Politik Zum Datenmissbrauch durch die Gewerkschaft „Transnet“ erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und im Innenausschuss: Datenschutz ist Persönlichkeitsschutz und daher ein verbrieftes Grundrecht. Es wird zugleich massenhaft gebrochen: von Staats wegen, durch Konzerne, selbst von Gewerkschaften. Und die große Koalition schläft geruhsam. Der Widerspruch „60 Jahre Grundgesetz“ könnte kaum offenbarer sein: Im Saale wird es in den Himmel gehoben, im Leben wird es mit Füßen …
Die CSU und direkte Demokratie - verbal Ja – real Nein
Die CSU und direkte Demokratie - verbal Ja – real Nein
Thema: Volksabstimmungen / CSU DIE CSU hat erneut Volksabstimmungen über EU-Themen gefordert. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und im Innenausschuss: Das fundamentale NEIN der CDU/CSU zu direkter Demokratie auf Bundesebene ist keine drei Wochen alt. Es entlarvt den Wahlkämpfer Seehofer. Und es zeigt: Das Verhältnis der CSU zur Demokratie ist zwiespältig funktional. Real Nein, wenn mehr Demokratie die Bürgerinnen und Bürger stärkt. Verbal Ja, wenn es scheinbar der eigenen Partei nützt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Rechtsextreme in Sachsen führen relativ und absolut
Rechtsextreme in Sachsen führen relativ und absolut
Thema: Rechtsextremismus / Straftaten / Statistik Datum: 13.12.2005Rechtsextreme in Sachsen führen relativ und absolut Petra Pau, stellv. Vorsitzende der Linksfraktion, erklärt: Auf meine monatliche Standardfrage hat das Bundesministerium des Innern geantwortet: Im Oktober 2005 wurden 913 rechtsextreme Straftaten, darunter 48 Gewalttaten registriert. …
Täglich über 20 rechtsextreme Straftaten - Petra Pau, Mitglied des Innenausschusses, erklärt
Täglich über 20 rechtsextreme Straftaten - Petra Pau, Mitglied des Innenausschusses, erklärt
… Frage hervor. Damit wurden im Dezember mehr Straftaten erfasst, als im November. Allein diese offizielle Zahl bedeutet, dass durchschnittlich jeden Tag mehr als 20 rechtsextreme Straftaten und Tag für Tag eine rechts- bzw. fremdenfeindlich-motivierte Gewalttat begangen werden. Die reale Zahl liegt nachweislich höher. Die vollständige Antwort des Bundesministeriums …
Rechtsextreme Straftaten hoch - Statistik fehlerhaft
Rechtsextreme Straftaten hoch - Statistik fehlerhaft
Thema: Rechtsextremismus / Straftaten / Statistik Datum: 07. 01. 2005Rechtsextreme Straftaten hoch - Statistik fehlerhaft Petra Pau, Mitglied im Innenausschuss des Bundestages, erklärt: Auf meine monatliche Standardfrage hat das Bundesministerium des Inneren geantwortet: Im November 2004 wurden 680 Straftaten, darunter 36 Gewalttaten registriert. Das …
NRW und Sachsen führen, Thüringen mauert erneut
NRW und Sachsen führen, Thüringen mauert erneut
Thema:rechtsextreme Straftaten Datum: 05. 09. 2005 NRW und Sachsen führen, Thüringen mauert erneut Petra Pau, Mitglied im Innenausschuss des Bundestages, erklärt: Im Juli 2005 wurden offiziell 740 rechtsextreme Straftaten, darunter 45 rechtsextreme Gewalteten registriert. Das geht aus der Antwort des Bundesinnenministeriums auf meine Standardfrage …
Noch mehr rechtsextreme Gewalt
Noch mehr rechtsextreme Gewalt
Thema: Rechtsextremismus / Straftaten / Statistik Datum: 06. 07. 2005 Noch mehr rechtsextreme Gewalt Petra Pau, Mitglied im Innenausschuss des Bundestages, erklärt: Auf meine monatliche Standardfrage hat das Bundesministerium des Inneren geantwortet: Im Mai 2005 wurden 983 rechtsextreme Straftaten, darunter 62 Gewalttaten registriert. Die ausgewiesenen …
Rechtsextremismus: dramatischer Anstieg
Rechtsextremismus: dramatischer Anstieg
Thema:rechtsextreme Straftaten / Bundesinnenminister Schäuble Datum: 11. 05. 2006 Rechtsextremismus: dramatischer Anstieg Bundesinnenminister Schäuble hat gestern die Jahresstatistik 2005 über rechtsextreme Straftaten vorgestellt und bewertet. Dazu erklärt Petra Pau, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. und Mitglied im Innenausschuss: Die …
Auch 2008 viele rechtsextremistische Straftaten
Auch 2008 viele rechtsextremistische Straftaten
… DIE LINKE und im Innenausschuss, erklärt: Auf meine monatliche Standardfrage hat das Bundesministerium des Inneren geantwortet. Demnach wurden im Januar 2008 bundesweit 932 rechtsextreme Straftaten registriert, darunter 54 Gewalttaten. Die Zahlen sind nicht nur vorläufig, sie sind auch unvollständig. So haben die Bundesländer Berlin und Bremen jeweils …
541 rechtsextreme Straftaten im Monat Oktober
541 rechtsextreme Straftaten im Monat Oktober
13.12.2002 - Die PDS im Bundestag hat erneut gefragt, wie viele rechtsextreme und fremdenfeindliche Straftaten offiziell registriert wurden. Die Bundesregierung hat ihre Zahlen für Oktober 2002 vorgelegt. Dazu erklärt Petra Pau: Die Antwort der Bundesregierung: Im Oktober 2002 wurden insgesamt 541 rechtsextrem motivierte Straftaten erfasst, darunter …
Deutlich mehr rechtsextreme Straftaten
Deutlich mehr rechtsextreme Straftaten
Thema: Rechtsextremismus / Straftaten / Statistik Datum: 06. 05. 2005 Deutlich mehr rechtsextreme Straftaten Petra Pau, Mitglied im Innenausschuss des Bundestages, erklärt: Auf meine monatliche Standardfrage hat das Bundesministerium des Inneren geantwortet: Im März 2005 wurden 908 rechtsextreme Straftaten, darunter 44 Gewalttaten registriert. Das …
Wieder mehr rechtsextreme Straftaten
Wieder mehr rechtsextreme Straftaten
Thema: Rechtsextremismus / Straftaten / Statistik Datum: 31.03.2005 Wieder mehr rechtsextreme Straftaten Petra Pau, Mitglied im Innenausschuss des Bundestages, erklärt: Auf meine monatliche Standardfrage hat das Bundesministerium des Inneren geantwortet: Im Februar 2005 wurden 773 rechtsextreme Straftaten, darunter 41 Gewalttaten registriert. Das sind …
Sie lesen gerade: Rechtsextreme Straftaten – Tendenz steigend