openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Noch mehr rechtsextreme Straftaten

11.08.200613:01 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Thema: Rechtsextremismus, Straftaten, Innenministerium

Petra Pau, stellv. Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE und Mitglied im Innenausschuss erklärt:

Auf meine monatliche Standardfrage hat das Bundesministerium des Inneren geantwortet. Demnach wurden im Juni 2006 bundesweit 1.235 rechtsextreme Straftaten registriert, darunter 67 Gewalttaten.

Galt der Mai 2006 bislang als „Rekord“-Monat bei den rechtsextremen Straftaten, so liegen die Juni-Zahlen noch einmal darüber.

Sie bedeuten: Im Bundesschnitt werden stündlich nahezu zwei Straftaten mit rechtsextremistischen Motiv registriert. Die realen Zahlen liegen deutlich höher.

Die detaillierte Statistik ist unter www.petrapau.de einsehbar und kann auch in meinem Bundestagsbüro erfragt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 96201
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Noch mehr rechtsextreme Straftaten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DIE LINKE im Bundestag

Der Widerspruch „60 Jahre Grundgesetz“
Der Widerspruch „60 Jahre Grundgesetz“
Thema: Datenschutz / Bahn / Gewerkschaft / Politik Zum Datenmissbrauch durch die Gewerkschaft „Transnet“ erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und im Innenausschuss: Datenschutz ist Persönlichkeitsschutz und daher ein verbrieftes Grundrecht. Es wird zugleich massenhaft gebrochen: von Staats wegen, durch Konzerne, selbst von Gewerkschaften. Und die große Koalition schläft geruhsam. Der Widerspruch „60 Jahre Grundgesetz“ könnte kaum offenbarer sein: Im Saale wird es in den Himmel gehoben, im Leben wird es mit Füßen …
Die CSU und direkte Demokratie - verbal Ja – real Nein
Die CSU und direkte Demokratie - verbal Ja – real Nein
Thema: Volksabstimmungen / CSU DIE CSU hat erneut Volksabstimmungen über EU-Themen gefordert. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und im Innenausschuss: Das fundamentale NEIN der CDU/CSU zu direkter Demokratie auf Bundesebene ist keine drei Wochen alt. Es entlarvt den Wahlkämpfer Seehofer. Und es zeigt: Das Verhältnis der CSU zur Demokratie ist zwiespältig funktional. Real Nein, wenn mehr Demokratie die Bürgerinnen und Bürger stärkt. Verbal Ja, wenn es scheinbar der eigenen Partei nützt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Rückgang der politisch motivierten Kriminalität – aber Anstieg rechtsextremistischer Straftaten gibt
Rückgang der politisch motivierten Kriminalität – aber Anstieg rechtsextremistischer Straftaten gibt
Zur Bekanntgabe der Zahlen der politisch motivierten Straftaten fuer das Jahr 2002 durch das Bundesministerium des Inneren erklaert der Sprecher der Arbeitsgruppe Rechtsextremismus der SPD-Bundestagsfraktion, Sebastian Edathy: Bundesinnenminister Otto Schily gab heute die aktuellen Zahlen der politisch motivierten Straftaten fuer das Jahr 2002 bekannt: …
Rechtsextremismus: dramatischer Anstieg
Rechtsextremismus: dramatischer Anstieg
Thema: rechtsextreme Straftaten / Bundesinnenminister Schäuble Datum: 11. 05. 2006 Rechtsextremismus: dramatischer Anstieg Bundesinnenminister Schäuble hat gestern die Jahresstatistik 2005 über rechtsextreme Straftaten vorgestellt und bewertet. Dazu erklärt Petra Pau, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. und Mitglied im Innenausschuss: Die …
Alarmierender Höchststand bei rechtsextremistischen Straftaten
Alarmierender Höchststand bei rechtsextremistischen Straftaten
Rechtsextremismus / Straftaten Petra Pau, stellv. Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. und Mitglied im Innenausschuss des Bundestages, erklärt: Auf die monatliche Standardfrage der Fraktion DIE LINKE hat das Bundesministerium des Inneren geantwortet. Demnach wurden im Oktober 2006 bundesweit 1.141 rechtsextreme Straftaten registriert, darunter 71 Gewalttaten. …
Mehr rechtsextreme Straftaten
Mehr rechtsextreme Straftaten
Das Bundesministerium des Innern hat die Zahl rechtsextremer Straftaten für den Monat Mai 2003 bekannt gegeben. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied des Innenausschusses: 08.07.2003 - Im Monat Mai 2003 wurden insgesamt 687 Straftaten erfasst, die politisch rechts motiviert sind. Dabei wurden 44 Personen verletzt. Dies geht aus der Antwort von Fritz Rudolf …
541 rechtsextreme Straftaten im Monat Oktober
541 rechtsextreme Straftaten im Monat Oktober
13.12.2002 - Die PDS im Bundestag hat erneut gefragt, wie viele rechtsextreme und fremdenfeindliche Straftaten offiziell registriert wurden. Die Bundesregierung hat ihre Zahlen für Oktober 2002 vorgelegt. Dazu erklärt Petra Pau: Die Antwort der Bundesregierung: Im Oktober 2002 wurden insgesamt 541 rechtsextrem motivierte Straftaten erfasst, darunter …
Bild: Basis-Seminar zur Bekämpfung der FinanzkriminalitätBild: Basis-Seminar zur Bekämpfung der Finanzkriminalität
Basis-Seminar zur Bekämpfung der Finanzkriminalität
Effiziente Bekämpfung von Straftaten in der Finanzwirtschaft: Seminar zur Prävention und RisikomanagementDie zunehmende Bedrohung durch Wirtschaftskriminalität und strafbare Handlungen in der Finanzwirtschaft erfordert eine proaktive Herangehensweise seitens der Institute. Vor diesem Hintergrund bietet unser Seminar eine umfassende Schulung zur effizienten …
Gefährliche Widersprüche beim Rechtsextremismus
Gefährliche Widersprüche beim Rechtsextremismus
14.05.2003 - Bundesinnenminister Schily (SPD) hat den Bericht des Verfassungsschutzes 2002 vorgelegt. Zugleich erfragt die PDS im Bundestag monatlich die Zahl rechtsextremer Straftaten. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied des Innenausschusses: 1. Meine monatliche Anfrage beim Bundesministerium des Inneren ergab, dass im März 2003 erneut 389 Straftaten registriert …
Bild: Claus Schaffer (AfD): "Jamaika darf Linksextremismus nicht links liegenlassen"Bild: Claus Schaffer (AfD): "Jamaika darf Linksextremismus nicht links liegenlassen"
Claus Schaffer (AfD): "Jamaika darf Linksextremismus nicht links liegenlassen"
… neue schleswig-holsteinische Innenministerin, Sabine Sütterlin-Waak (CDU), hat heute den Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2019 vorgestellt. Danach haben politisch motivierte Straftaten in Schleswig-Holstein weiter zugenommen. Claus Schaffer, innen- und rechtspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion, erklärt dazu: „Die Zahl der politisch motivierten …
Rechtsextreme Straftaten – Tendenz steigend
Rechtsextreme Straftaten – Tendenz steigend
Thema: Rechtsextremismus / Straftaten / Statistik Datum: 03. 11. 2005 Rechtsextreme Straftaten – Tendenz steigend Petra Pau, stellv. Vorsitzende der Linksfraktion, erklärt: Auf meine monatliche Standardfrage hat das Bundesministerium des Inneren geantwortet: Im September 2005 wurden 969 rechtsextreme Straftaten, darunter 74 Gewalttaten registriert. Damit …
Deutlich mehr rechtsextreme Straftaten
Deutlich mehr rechtsextreme Straftaten
Thema: Rechtsextremismus / Straftaten / Statistik Datum: 06. 05. 2005 Deutlich mehr rechtsextreme Straftaten Petra Pau, Mitglied im Innenausschuss des Bundestages, erklärt: Auf meine monatliche Standardfrage hat das Bundesministerium des Inneren geantwortet: Im März 2005 wurden 908 rechtsextreme Straftaten, darunter 44 Gewalttaten registriert. Das …
Sie lesen gerade: Noch mehr rechtsextreme Straftaten