openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Finanzkrise - Jede fünfte Führungskraft fürchtet um eigenen Job

Bild: Finanzkrise - Jede fünfte Führungskraft fürchtet um eigenen Job

(openPR) Anstieg um sieben Prozentpunkte seit Januar
- Spürbare Auswirkungen auf Liquidität und Investitionen der Unternehmen

Düsseldorf, 9. Mai 2008 - Jede fünfte Führungskraft (19 Prozent) in Deutschland sieht den eigenen Arbeitsplatz durch die weltweite Finanz- und Bankenkrise direkt oder indirekt gefährdet. Dies ergibt eine aktuelle Online-Umfrage des Düsseldorfer Karrieredienstleisters Placement24. Bei einer gleich lautenden Umfrage im Januar sahen nur zwölf Prozent der Führungskräfte den eigenen Job gefährdet. Die Frage nach Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zeigt weitere Folgen der Krise. Ebenfalls jeder fünfte Befragte (20 Prozent) gibt an, dass sich Kredit- und Zinsentwicklung negativ auf die Liquidität des Unternehmens auswirken und zum Teil bereits geplante Investitionen zurück gestellt werden müssen (15 Prozent).
„Die Finanzmarktkrise ist aus Sicht der Führungskräfte noch nicht ausgestanden. Die Effekte auf Geschäftsbetrieb und eigenen Arbeitsplatz wirken mit Verzögerung jetzt direkt und spürbar stärker“, kommentiert Tonio Riederer von Paar, Gründer und Geschäftsführer von Placement24, die Umfrageergebnisse.
An der Umfrage nahmen 1906 Führungskräfte aus unterschiedlichen Branchen teil.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 210149
 999

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Finanzkrise - Jede fünfte Führungskraft fürchtet um eigenen Job“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Placement 24

Bild: Was bewegt Manager beim Stellenwechsel?Bild: Was bewegt Manager beim Stellenwechsel?
Was bewegt Manager beim Stellenwechsel?
Sorge, dass der zukünftige Arbeitgeber Zusagen nicht einhält, steht im Vordergrund - Jeder dritte fürchtet, eine neue Stelle schneller wieder verlieren zu können - Fachliche Herausforderungen oder Akzeptanz bei neuen Kollegen werden kaum als Problem gesehen Düsseldorf, 5. August 2008 - 70 Prozent der deutschen Manager sorgen sich bei einem beruflichen Wechsel in erster Linie darum, ob die Zusagen aus den Vertragsverhandlungen tatsächlich eingehalten werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Düsseldorfer Karrieredienstleisters Placem…
Bild: Deutsche Manager befürworten „symbolisches Fernbleiben“ von Eröffnungsfeier in PekingBild: Deutsche Manager befürworten „symbolisches Fernbleiben“ von Eröffnungsfeier in Peking
Deutsche Manager befürworten „symbolisches Fernbleiben“ von Eröffnungsfeier in Peking
Düsseldorf, 7. Mai 2008 - Eine klare Mehrheit der deutschen Manager spricht sich für ein Fernbleiben von der Eröffnungsfeier zu den olympischen Spielen in Peking aus. Diese Geste soll ein Zeichen gegen die Menschenrechtsverletzungen durch die chinesische Regierung setzen. Zu einem generellen Boykott der Spiele, legt die aktuelle Online-Umfrage des Karrieredienstleisters Placement24 unter fast 2.000 Managern aber eine gegensätzliche Einstellung offen: Jeder fünfte Befragte zeigt sich überzeugt, dass ein Boykott nichts nützt. Deutschland sollte…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Trotz Wirtschaftskrise - Steigende Arbeitskräftenachfrage bei JOB-HOTELBild: Trotz Wirtschaftskrise - Steigende Arbeitskräftenachfrage bei JOB-HOTEL
Trotz Wirtschaftskrise - Steigende Arbeitskräftenachfrage bei JOB-HOTEL
Hamburg, Februar 2009 – Unternehmen reagieren auf die weltweite Finanzkrise durch Kürzung der Arbeitsplätze sowie die Bevorzugung von Kurzarbeitern. Noch ist der Stand der Erwerbslosen mit derzeit knapp 3,5 Millionen sehr niedrig und eine leichte Arbeitskräftenachfrage ist zu spüren – doch schon Mitte des Jahres wird sich laut Wirtschaftsexperten vieles …
Bild: Top-Manager: Dem Karriereknick vorbeugenBild: Top-Manager: Dem Karriereknick vorbeugen
Top-Manager: Dem Karriereknick vorbeugen
… "Feuerstuhl" bedeutet für manch hoffungsvolle Führungs-Nachwuchskraft ein jähes Karriere-Ende. Sattelfestes Führungs-Know-how und solide Führungsarbeit bestimmen jedoch den Marktwert jeder Top-Führungskraft. Beides sichert deren Job und berufliche Perspektive. Dennoch: Viele Geschäftsführer und Vorstände "führen" ihre Unternehmen mit rudimentärem Halbwissen, …
Bild: Frauen und FührungskompetenzenBild: Frauen und Führungskompetenzen
Frauen und Führungskompetenzen
… Befragten setzten sich zusammen aus Führungskräften und Frauen mit Berufserfahrung. „In diesem Jahr war es uns wichtig, der Frage nach den Qualitäten und Kompetenzen einer Führungskraft auf den Grund zu gehen,“ sagt Melanie Vogel, Initiatorin der women&work. „Gerade im Hinblick auf die geplante Einführung einer Frauenquote erschien es uns sinnvoll …
Mitarbeiter sind käuflich, ihre Motivation nicht
Mitarbeiter sind käuflich, ihre Motivation nicht
… erfüllender Job (66%). Ein angemessenes Gehalt landet mit Abstand auf Platz drei der Motivatoren (56%), dicht gefolgt von weiteren weichen Faktoren wie einer guten Führungskraft (53%) und genügend Entscheidungsfreiräumen im Job (49%). Dr. Thomas Haussmann, Practice-Leader Vergütung bei Hay Group in Frankfurt am Main: „Die Unternehmen müssen nicht zwingend …
Für Investmentbanker haben sich die Jobaussichten im Vergleich zu 2008 verbessert
Für Investmentbanker haben sich die Jobaussichten im Vergleich zu 2008 verbessert
„Es zeigt sich in den letzten Monaten, dass viele der im Verlauf der Finanzkrise entlassenen Investmentbanker bei einer Bank oder einem Finanzinstitut einen neuen Job finden“, so die Erfahrung von Rainer Chaudhuri, Inhaber der Beratungsfirma ATARA headhunter. Auch Branchenkollegen bestätigen: Nachdem einige Finanzhäuser in den letzten Jahren mehrere …
Weiterbildung mit Traineeprogramm in Zeiten großer Veränderungen
Weiterbildung mit Traineeprogramm in Zeiten großer Veränderungen
… ihren Abteilungen mit Mitarbeitern durchlaufen zu müssen. Handlungsalternativen durch Wissen um das beste Konzept und effiziente Kommunikation machen jetzt die Qualität einer Führungskraft aus, entscheiden vielleicht sogar über den Erhalt der eigenen Position. Deshalb ist gerade jetzt die Investition in das eigene Methodenwissen als Führungskraft besonders …
Bild: Karriere-Coaching geht weit über die OutPlacement-Beratung hinaus.Bild: Karriere-Coaching geht weit über die OutPlacement-Beratung hinaus.
Karriere-Coaching geht weit über die OutPlacement-Beratung hinaus.
… Coach nimmt mehrere Stunden in Anspruch und ist die Basis für die weitere Zusammenarbeit. Der Abgleich der Aufarbeitung erfolgt mit der Führungskraft über eine „Re-Biographie“.  OutPlacement-News: Warum legen Sie beim Karriere-Coaching großen Wert auf das politische und diplomatische Verhalten der Führungskraft?NewPlacement.com: Führungskräfte bewegen …
Bild: Persönliche Job- und Karrieresicherung für Geschäftsführer und VorständeBild: Persönliche Job- und Karrieresicherung für Geschäftsführer und Vorstände
Persönliche Job- und Karrieresicherung für Geschäftsführer und Vorstände
… Geschäftsführer oder Vorstände mit ihrer Führungsarbeit nicht überzeugen konnten. Sattelfestes Führungs-Know-how und solide Führungsarbeit bestimmen jedoch den Marktwert jeder Top-Führungskraft. Beides sichert deren Job und berufliche Perspektive. Dennoch: Viele Geschäftsführer und Vorstände "führen" ihre Unternehmen mit rudimentärem Halbwissen, bei …
Bild: Google bei den IT-Studierenden unangefochten vorn / Jobsicherheit wichtigstes KarrierezielBild: Google bei den IT-Studierenden unangefochten vorn / Jobsicherheit wichtigstes Karriereziel
Google bei den IT-Studierenden unangefochten vorn / Jobsicherheit wichtigstes Karriereziel
… 33 Prozent der Studenten war dies ein Top-Karriereziel. Die IT-Studenten fühlen sich demgegenüber stärker angesprochen davon, ein technischer oder Fachexperte und eine Führungskraft mit leitender Funktion zu sein. Geringere Gehaltserwartung bei IT-Studentinnen Als Einstiegsgehalt rechnen die Informatik-Studierenden mit etwa 40.000 Euro pro Jahr. Sie …
Coaching in der Finanzkrise - Allwissende Experten nicht gefragt
Coaching in der Finanzkrise - Allwissende Experten nicht gefragt
… personenzentrierten Ansatz in Anpruch nehmen, erhielten die Möglichkeit, schneller und leichter Verantwortung zu übernehmen. Der Coach stelle seine Expertenrolle in den Hintergrund, um die Führungskraft nicht zu entmündigen. Bei der vom diplomierten Pädagogen und Psychotherapeuten aus Mainz verwendeten Vorgehensweise, soll der Klient beim Coach auf eine Haltung …
Sie lesen gerade: Finanzkrise - Jede fünfte Führungskraft fürchtet um eigenen Job