openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Coaching in der Finanzkrise - Allwissende Experten nicht gefragt

(openPR) Im Interview mit Zielbild.de erläutert der Coach, Trainer und Organisationsberater Michael Schlechtriemen, warum die Nachfrage nach Coaching trotz Sparzwängen im Personalbereich stabil bleibt: "Der Veränderungsbedarf erhöht im Allgemeinen den Beratungsbedarf." Der Bedarf an Coaching sei gerade bei den vorhandenen Widrigkeiten ungebrochen. Manager, die Coaching nach dem personenzentrierten Ansatz in Anpruch nehmen, erhielten die Möglichkeit, schneller und leichter Verantwortung zu übernehmen. Der Coach stelle seine Expertenrolle in den Hintergrund, um die Führungskraft nicht zu entmündigen. Bei der vom diplomierten Pädagogen und Psychotherapeuten aus Mainz verwendeten Vorgehensweise, soll der Klient beim Coach auf eine Haltung als gleichberechtigter Partner im Klärungsprozess treffen. Bezogen auf das Verhätnis zwischen Coach und Coachee spiele bei der Klärung persönlicher Themen, im Umfeld eines durch die Finanzkrise offenbar verstärkt vorhandenen Veränderungsbedarfs, die gleichberechtigte bzw. "herrschaftsfreie" Kommunikation eine große Rolle, so Michael Schlechtriemen im Gespräch mit Jürgen Felger von Zielbild.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 346995
 1101

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Coaching in der Finanzkrise - Allwissende Experten nicht gefragt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zielbild.de

Bild: Interview - "Wertschätzung heißt nicht, der andere hat immer Recht", Prof. Dr. C.-R. WeisbachBild: Interview - "Wertschätzung heißt nicht, der andere hat immer Recht", Prof. Dr. C.-R. Weisbach
Interview - "Wertschätzung heißt nicht, der andere hat immer Recht", Prof. Dr. C.-R. Weisbach
Prof. Dr. Christian-Rainer Weisbach, Autor des in vielfacher Auflage erschienenen Buches "Professionelle Gesprächsführung" befindet im Exklusiv-Interview auf Zielbild.de, dass ein großes Manko bei manchem Versuch einer kooperativen Gesprächsführung darin läge, dass zwar sozial integrativ und demokratisch agiert wird, mit einer Mischung aus Respekt, Wertschätzung, Achtung des anderen, aber dabei nicht selten auf jegliche Form von Lenkung verzichtet würde. Die ideale Form der Beeinflussung sei eben nicht der Verzicht der Beeinflussung. Er möcht…
Bild: Interview - Verkaufen oder zuhören?Bild: Interview - Verkaufen oder zuhören?
Interview - Verkaufen oder zuhören?
Wie kann eine verbesserte Kommunikation in Unternehmen konkret hilfreich sein? Die Anwendung des aktiven Zuhörens in Unternehmen reduziert Leerlauf, Doppelarbeit und Fehler. Wie wäre es, wenn teure Mißverständnisse in einem Unternehmen um 20 % reduziert werden könnten? Auch im Verkauf können Potenziale besser genutzt werden, davon sind die Interview-Gesprächspartner überzeugt, wenn die Informationen zwischen Käufer und Anbieter fließen und der Auftrag wirklich korrekt und in vollem Umfang geklärt wird. Der vollständige Text des Interviews üb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Expertenforum „Risikoprofiling von Anlegern“
Expertenforum „Risikoprofiling von Anlegern“
Wiesbaden, 06. November 2009. Die Finanzkrise ist ein Härtetest für die Risikobereitschaft von Anlegern. Risikoeinstellung und Risikotragfähigkeit werden auf die Probe gestellt. Das erste Expertenforum „Risikoprofiling von Anlegern“ brachte mit bisher einmaligem Anspruch Experten u.a. aus der Augsburger Aktienbank AG, BCA AG, B | M | S Rechtsanwälte, …
Bild: DVCT-KONGRESS "ZEIT FÜR PERSONALENTWICKLUNG" SETZT NEUE IMPULSEBild: DVCT-KONGRESS "ZEIT FÜR PERSONALENTWICKLUNG" SETZT NEUE IMPULSE
DVCT-KONGRESS "ZEIT FÜR PERSONALENTWICKLUNG" SETZT NEUE IMPULSE
… Personalentwicklung. Bereits am Vorabend hat Dr. Jörn Quitzau, Volkswirt der Hamburger Berenberg Bank, zur feierlichen Auftaktveranstaltung zum Kongress über die Auswirkungen der Finanzkrise auf die Personalentwicklung gesprochen. Grundsätzlich ist eine wichtige Konsequenz der Finanzkrise ein deutlicher Mehrbedarf an Aus- und Weiterbildungsangeboten. Denn private …
Bild: European Coaching Association macht Bildungsumfrage zur Didacta 2012Bild: European Coaching Association macht Bildungsumfrage zur Didacta 2012
European Coaching Association macht Bildungsumfrage zur Didacta 2012
… in Deutschland eine Zukunft? Welche Chancen und Perspektiven eröffnet sie? Welche soziale Gerechtigkeit ermöglicht Aus- und Weiterbildung im Schatten der Finanzkrise? European Coaching Association befragt Mitglieder zur Didacta 2012 Die European Coaching Association (ECA), Berufsverband professioneller Coachs in Europa propagiert das humanistische Menschenbild …
Gesprächs- und Verhaltenstherapie
Gesprächs- und Verhaltenstherapie
… Erlerntes bis zur nächsten Sitzung festigen. Die Verhaltenstherapie ist im Gegensatz zur Gesprächstherapie eher auf die Zukunft ausgerichtet, der Therapeut übernimmt eine aktive, "allwissende" Rolle. Bei weiteren Fragen zum Thema Gesprächs- und Verhaltenstherapie können Sie sich an einen Arzt wenden. Gut bewertete Psychotherapeuten finden Sie z.B. auf jameda …
Bild: Ein Netz, viele Möglichkeiten: Das INQUA Netzwerk für Coaching in BerlinBild: Ein Netz, viele Möglichkeiten: Das INQUA Netzwerk für Coaching in Berlin
Ein Netz, viele Möglichkeiten: Das INQUA Netzwerk für Coaching in Berlin
Das Berliner INQUA-Institut für Coaching und Personalentwicklung ist mehr als eine Standard Coaching-Praxis. INQUA ist ein Netzwerk freiberuflicher Expertinnen und Experten für Coaching in Berlin und bietet vielfältige Möglichkeiten für berufliche und persönliche Weiterentwicklungen. Jeder Mensch ist anders und auch jedes menschliche Problem ist unterschiedlich. …
Bild: Content statt irgendwas mit FacebookBild: Content statt irgendwas mit Facebook
Content statt irgendwas mit Facebook
… jcc außerdem über das geeignete Instrument und das Know-how um interne, externe, personale und mediale Kommunikation effizient miteinander zu verknüpfen. Die Finanzkrise ist eine Vertrauenskrise ist eine Kommunikationskrise „Wir ziehen mit dieser neuen Struktur die Konsequenzen aus der abklingenden Krise“, erläutert der geschäftsführende jcc-Gesellschafter …
Coaching-Verband ICF startet Rhein-Main-Initiative „Coaching in der Krise“
Coaching-Verband ICF startet Rhein-Main-Initiative „Coaching in der Krise“
… „Mittelstandsinitiative Coaching“ gestartet, um Unternehmen und Organisationen im Rhein-Main-Gebiet den Nutzen von Coaching, insbesondere während der derzeit andauernden Wirtschafts- und Finanzkrise, aufzuzeigen. Im Rahmen ihrer neuen Aktion bietet die ICF kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Non-Profit-Organisationen in der Rhein-Main-Region bis …
Bild: „Vertrauen in der Finanzkrise – was tun?“Bild: „Vertrauen in der Finanzkrise – was tun?“
„Vertrauen in der Finanzkrise – was tun?“
Die Finanzkrise hat nicht nur das Vertrauen der Anleger erschüttert, sondern auch - wenn man den Einschätzungen einiger Branchen-Experten folgt - der Banken untereinander. Dabei gibt es keinen Grund für einen undifferenzierten Verlust von Vertrauen, vielmehr ist eine differenzierte Analyse angesagt. Das Kompetenz-Portal www.competence-site.de hat aus …
Bild: Welche Chance bietet die Webciety für Unternehmen?Bild: Welche Chance bietet die Webciety für Unternehmen?
Welche Chance bietet die Webciety für Unternehmen?
… neuer Begriff im Bereich des Internets - und erstmal steht die Frage. Was ist damit gemeint? Doch der Begriff ist so neu, dass selbst die sonst scheinbar allwissende Datenbank wikipedia hier noch nicht weiterhelfen kann. Mit der Bedeutung dieses Begriffes und den Möglichkeiten Webciety für das eigene Unternehmen zu nutzen hat sich der Geschäftsführer von …
Bild: Business Coaching: wie Unternehmen auf die Krise reagierenBild: Business Coaching: wie Unternehmen auf die Krise reagieren
Business Coaching: wie Unternehmen auf die Krise reagieren
… allem in großen Unternehmen – einen sehr guten Ruf und konnte sich seit Mitte der 80er Jahre erfolgreich in der Großindustrie etablieren Vor der Finanzkrise verzichtete kein DAX-30 Unternehmen auf Coachingmaßnahmen, die Zuwachsraten lagen im zweistelligen Bereich. Aber das war vor der Finanzkrise, knapper Kassen und Kurzarbeit. Profitiert Coaching von …
Sie lesen gerade: Coaching in der Finanzkrise - Allwissende Experten nicht gefragt