openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ölpreis steigt auf neuen Rekordwert

Bild: Ölpreis steigt auf neuen Rekordwert

(openPR) Das einzig Neue am gestrigen Ölpreis war, dass er einen neuen Rekordwert erreicht. Das macht er in den letzten Tagen öfters. Ohne dass sich an der Nachrichten- oder Versorgungslage aus der Ölwelt etwas Grundlegendes geändert hätte. Die Informationslage würde eigentlich seit längerer Zeit ein moderateres Ölpreis-Niveau zulassen, eine Entlüftung des prall gefüllten Spekulations-Ballons wäre überfällig. Den frommen Wunsch hört man aber an den Rohwarenbörsen überhaupt nicht. Weder die weiter um sich greifende US-Finanzkrise, noch die US-Ölvorrats-Statistiken, auch nicht die amerikanischen Arbeitsmarktdaten, noch weniger die aktuellen Förderreserven der OPEC und auch nicht die Nachfrageprognosen der Internationalen Energie-Agentur, welche alle für tiefere Ölpreise sprächen, helfen, die preissteigernde Stimmung an den Rohwarenmärkten nach unten zu drehen. Zuviel spekulatives Geld fliesst seit Wochen aus den einbrechenden Aktienmärkten in die ‚offiziell gewinnbringenden’ Rohwaren hinein. Preistreibend wirkt aber auch die Nachfrage-Verlagerung aus den alten Industrieländern nach Fernost. China hat z.B. letztes Jahr 18% mehr Öl als im Vorjahr importiert. Vor diesem Hintergrund stehen Ihre Chancen, den Heizöl-Vorrat demnächst günstig ergänzen zu können, vorläufig schlecht. Auch das Abwarten vermeintlich günstigerer Zeiten kann missraten, wenn der Zufluss spekulativen Kapitals in den Rohwarenmarkt nicht unterbrochen wird. Danach sieht es derzeit leider nicht aus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 195144
 69

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ölpreis steigt auf neuen Rekordwert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von netpooler AG, CH-8753 Mollis

Bild: Ölpreis bremst Sinkflug ab.Bild: Ölpreis bremst Sinkflug ab.
Ölpreis bremst Sinkflug ab.
Der Ölpreis ist bis Freitag vier Tage in Folge gesunken. Am Freitagabend und heute Morgen in Fernost stabilisiert er sich nun bei USD 76. Damit liegt er etwa auf der Mittellinie der Ölpreis-Bandbreite, die seit Sommer 2009 beansprucht wurde. Das zweite wichtige Element für den Heizölpreis, der Dollar, bewegt sich mit CHF 1.05 im unteren Drittel der Bandbreite zwischen CHF 0.99 und 1.17, die im gleichen Zeitraum beansprucht worden ist. Daraus resultiert ein mittelprächtiger Schweizer Heizölpreis, der für eine Ergänzung des Heizöl-Vorrates nich…
Bild: Stimmung umgedreht.Bild: Stimmung umgedreht.
Stimmung umgedreht.
Gestern ist der Ölpreis an den Rohwarenbörsen fast drei Dollar in die Höhe geschnellt. Damit kompensiert er den kurzzeitigen Ölpreis-Nachlass des Vortages komplett. Einzig der etwas schwächere Dollar verhindert das vollständige Durchschlagen der höheren Rohölpreise auf den Heizölpreis im Inland. Anlass für die geänderte Stimmung an den Rohwarenbörsen sind positive Unternehmenszahlen in Europa. In den USA bleiben die wirtschaftlichen Perspektiven auch nach jüngsten Quartalsberichten eingetrübt. Handfestere Gründe für den starken Preisanstieg s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ölpreis steigt auf neuen RekordwertBild: Ölpreis steigt auf neuen Rekordwert
Ölpreis steigt auf neuen Rekordwert
Der Ölpreis erreicht zum xten Mal in Folge auch gestern wieder einen neuen Rekordwert, nichts scheint die rasante Fahrt nach oben aufhalten zu können. Im ersten Quartal 2007 hat der Ölpreis damit inzwischen 25% zugelegt. Und für eine Trendwende sind vorderhand keine Anzeichen erkennbar. Die Ölpreis-Bildung ist von der realen Versorgungswelt lostgelöst, …
Bild: Ölpreis auf Sechs-Wochen-HochBild: Ölpreis auf Sechs-Wochen-Hoch
Ölpreis auf Sechs-Wochen-Hoch
Der Ölpreis steigt an den Rohwarenbörsen auf den höchsten Wert der vergangenen sechs Wochen, nachdem der Internationale Währungsfonds und die Internationale Energieagentur Berichte über eine sich rasch wieder erholende Weltwirtschaft und einen bereits übernächstes Jahr bevorstehenden Öl-Engpass mit entsprechenden Ölpreis-Steigerungen veröffentlicht haben. …
Bild: Ölpreis sinkt in London unter 70 USDBild: Ölpreis sinkt in London unter 70 USD
Ölpreis sinkt in London unter 70 USD
Der Ölpreis fällt in London (USD 69.85) und New York (USD 70.89) gegenüber dem Stand von letzter Woche deutlich. Der Dollar selber notiert hingegen höher bei CHF 1.0873 und kompensiert für Schweizer KonsumentInnen einen Teil des Ölpreis-Rückganges im Dollar-Raum. Nachdem sich der Ölpreis in den vergangenen Wochen hauptsächlich wegen des erhöhten Zustromes …
Bild: Ölpreis stabilisiert sich auf hohem Niveau.Bild: Ölpreis stabilisiert sich auf hohem Niveau.
Ölpreis stabilisiert sich auf hohem Niveau.
Je nach gerade vorherrschender Stimmung an den Rohwarenbörsen springt der Ölpreis in den letzten Tagen auf oder ab. Der Dollar macht dasselbe, einfach jeweils in die Gegenrichtung. Insgesamt liegt der Heizölpreis in der Schweiz aktuell so hoch wie selten in den letzten Monaten – aber so tief wie selten in den letzten Jahren. Die Gelegenheit, vor der …
Bild: Ölpreis stabilisiert sich bei 60 USDBild: Ölpreis stabilisiert sich bei 60 USD
Ölpreis stabilisiert sich bei 60 USD
Der Ölpreis fällt an den internationalen Rohwarenmärkten nach einem stürmischen Wochenauftakt in die Ausgangs-Position zurück und liegt wieder auf 60 USD. Das chinesische Konjunktur-Belebungs-Paket, welches gestern den Ölpreis antrieb, bleibt damit nach einem Tag für den Ölpreis vorläufig folgenlos. Das aktuelle Ölpreis-Niveau scheint uns besonders für …
Warum Benzin billiger, Stahl teurer wird und wie es Zusammenhängt
Warum Benzin billiger, Stahl teurer wird und wie es Zusammenhängt
… und 40-50% ür Kokskohle angekündigt. Der Stahlweltverband hat kurz vor Veröffentlichung vorgenannter Angaben erklärt, daß Chinas Bedarf an Stahl in diesem Jahr um 19% auf einen neuen Rekordwert von 526 Millionen Tonnen ansteigen wird. Zum Vergleich - die Hütten der 27 EU Länder erzeugen dagegen nur 122 Millionen Tonnen, 1/3 weniger als im Vorjahr. Hält …
Bild: Ölpreis steigt von 60 auf 63 USDBild: Ölpreis steigt von 60 auf 63 USD
Ölpreis steigt von 60 auf 63 USD
Die Woche beginnt mit einem deutlichen Plus beim Ölpreis. Er klettert von 60 auf 63 USD. China legt ein wirtschaftliches Stützungsprogramm mit tieferen Leitzinsen und einer lockeren Geldmengen-Politik auf, um ein Abbremsen der Wirtschaft zu verhindern. Darauf reagieren als erste die asiatischen Börsen, gefolgt von einem sofort anziehenden Ölpreis – in …
Heizölpreis 8. März: Bezugskosten fallen unter Jahreshoch
Heizölpreis 8. März: Bezugskosten fallen unter Jahreshoch
… Euro, bezogen auf die 100-Liter-Partie einer Gesamtlieferung von 3.000 Litern Heizöl EL. Das ist leicht unter dem bisherigen Rekordwert des Jahres 2011 von 87,08 Euro. Zum Vergleich die Daten der Vorjahre: 08.03.2011 86,37 Euro, 08.03.2010 64,26 Euro, 08.03.2009 47,78 Euro, 08.03.2008 77,37 Euro, 08.03.2007 55,55 Euro, 08.03.2006 62,14 Euro. Die Entwicklung …
Bild: Heizölpreise – neues Allzeithoch erreichtBild: Heizölpreise – neues Allzeithoch erreicht
Heizölpreise – neues Allzeithoch erreicht
Im Laufe des gestrigen Tages stieg der Ölpreis über die magische 100-Dollar-Grenze. Ein Barrel (159 Liter) der Rohölsorte Light Sweet Crude stieg auf den Rekordwert von 100,01 Dollar an. Einen großen Anteil an diesem rapiden Preisanstieg spielte gestern die Börse. Spekulative Käufe, technisch starker Aufwärtstrend und der schwache Dollar sorgten für …
Bild: Ölpreis mit neuem Rekord - Dollar zerfälltBild: Ölpreis mit neuem Rekord - Dollar zerfällt
Ölpreis mit neuem Rekord - Dollar zerfällt
Mit über 103 Dollar erreicht der Ölpreis an den Rohwarenbörsen einen neuen Allzeit-Rekordwert. Rekordwerte erreicht auch der Dollar, allerdings negative – mit CHF 1.05 war er noch nie so günstig wie jetzt. Für den Schweizer Heizölpreis bedeutet dies am Ende eine stabile bis leicht steigende Heizölpreis-Entwicklung auf sehr hohem Niveau. Ein Ende der …
Sie lesen gerade: Ölpreis steigt auf neuen Rekordwert