openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bank Austria Creditanstalt setzt auf neuen Extreme Data Mining-Ansatz von KXEN

(openPR) Paris, 04.09.2007 — Alle zwei Wochen startet die größte österreichische Bank neue Marketingkampagnen. Vorab filtern komplexe Data Mining-Analysen die geeigneten Zielkunden aus der internen Datenbank heraus. Diese hohe Frequenz ist indes nur möglich, weil die Bank Austria Creditanstalt auf eine neue Technologie zur Zielgruppensegmentierung setzt, mit der sich die Zeit für die Modellbildung drastisch reduzieren lässt: Extreme Data Mining. Entwickelt und vertrieben wird die in der Bank eingesetzte Lösung KXEN Analytic Framework™ vom Data Mining Spezialisten KXEN.



Im Rahmen des Kundenbeziehungs-Managements haben Unternehmen in den letzten Jahren Datenbestände aufgebaut, die sich ab einigen Terabyte aufwärts bewegen und jährlich rasant vergrößern. Gleichzeitig hat die Frequenz des Kundenkontaktes stark zugenommen. Dies ist bei der Bank Austria Creditanstalt nicht anders. Die schnelle und zielgerichtete Nutzung der Kundeninformationen trägt wiederum entscheidend dazu bei, wie erfolgreich ein Unternehmen im Wettbewerb um die Kunden agiert. Analysen zur Kundensegmentierung sowie Fragen nach der Abschlusswahrscheinlichkeit, oder dem Abwanderungsverhalten der Kunden (Churn Management) stehen dabei im Mittelpunkt des Interesses.
Allein, die hohe Schule der Analyse, das klassische Data Mining, erforderte bisher ein entsprechendes Maß an Statistik- und Informatik-Wissen sowie Zeit und Geduld. So war es auch bei der Bank Austria Creditanstalt lange Zeit nicht möglich, schnell wechselnde Marketingkampagnen zu fahren, Zu zeitintensiv war die Modellerstellung; die Ergebnisse zudem nicht immer zufrieden stellend. Auf der Suche nach einer geeigneten Lösung stieß man auf KXEN. Der amerikanische Data Mining Experte bietet mit KXEN Analytic Framework™ eine Anwendung, die sich wesentlich von herkömmlichen Data-Mining-Lösungen (DM) unterscheidet. Anders als beim traditionellen DM-Ansatz wird beim sogenannten Extreme Data Mining die Erstellung von Modellen auch dem Business Anwender ohne tiefgreifende Statistikkenntnisse ermöglicht. Durch weitgehende Automatisierung lassen sich deutlich mehr Analysemodelle in kürzerer Zeit entwickeln. Banken und Finanzdienstleister, die über ein großes Volumen an Daten verfügen, können so ihre Data-Mining-Analysen stark beschleunigen und in höherem Maß fundierte Informationen für Entscheidungsprozesse heranziehen.

"Für uns ist entscheidend, 14-tägig Verkaufskampagnen durchzuführen, die auf relevanten Kundendaten basieren. Die Arbeit mit einem klassischen Data-Mining-Werkzeug war sehr zeitintensiv und zu aufwendig, um einen zweiwöchentlichen Rhythmus etablieren zu können", erläutert Werner Widhalm, Leiter Unit Customer Knowledge Management bei der Bank Austria Creditanstalt. Monatlich entwickelt das Bankhaus seit der KXEN-Einführung rund 20 Modelle. Zuvor habe dies einem Zeitaufwand von mindestens vier Monaten entsprochen. "Im Schnitt hat die Erstellung und Durchführung eines Modells bei uns damals etwa zwei Wochen gedauert, heute sind es nur fünf Tage", fasst Widhalm zusammen.

Der KXEN-Ansatz, der das früher oftmals Statistikexperten vorbehaltene Data Mining breiter zugänglich macht, passt zudem sehr gut zur Arbeitsweise der Wiener Bank. Die mathematische Expertise steckt bei KXEN im Produkt selbst, die Mitarbeiter bringen vor allem ihr fachliches Wissen ein.

Die Abschlussquote der beworbenen Produkte hat sich durch den Einsatz der KXEN-Lösung erheblich verbessert. „Waren es früher ein bis zwei Prozent, so bewegen wir uns derzeit zwischen drei und fünf Prozent“ konstatiert Widhalm zufrieden.

Pressekontakt KXEN:
Caroline Guibert
Marketing & Communication
Manager EMEA
25, Quai Gallieni
F-92158 Suresnes Cedex
Tel.: +33-1-41 44 79 54
Fax: +33-1-41 44 88 40
E-Mail

PR-Agentur:
Profil Marketing oHG
Tanja Stemmermann & Tanja Franzke
Public Relations
Humboldtstraße 21
D-38106 Braunschweig
Tel.: 0531 / 387 33-22 / 24
Fax: 0531 / 387 33-44
E-Mail
E-Mail

Über KXEN

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 156196
 117

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bank Austria Creditanstalt setzt auf neuen Extreme Data Mining-Ansatz von KXEN“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KXEN

Vorreiterschaft von KXEN im Bereich der prädiktiven Analysen und des Data Minings in Studie bestätigt
Vorreiterschaft von KXEN im Bereich der prädiktiven Analysen und des Data Minings in Studie bestätigt
Das Unternehmen wurde für sein Lösungs-Portfolio aus automatisiertem Modeling/Mining und anspruchsvollen Life-Cycle-Modellen anerkannt Paris, 08.02.2010 — KXEN, Anbieter von Data Mining Software-Lösungen, wurde in der am 04. Februar veröffentlichten unabhängigen Studie von Forrester WaveTM “Predictive Analytics & Data Mining, Q1 2010“, als einer der führenden Anbieter von automatisierten Data Mining-Lösungen bestätigt. Im Rahmen der Studie des unabhängigen Forschungsunternehmens wurden erstmalig neun globale Unternehmen aus dem Bereich der …
KXEN spielt wichtige Rolle in Frost & Sullivan Studie zu Sozialen-Netzwerk-Analysen
KXEN spielt wichtige Rolle in Frost & Sullivan Studie zu Sozialen-Netzwerk-Analysen
Die Social-Network-Analysis(SNA)-Technologie von KXEN überzeugt in einer neuen Frost & Sullivan Studie über den Einsatz von SNA bei Telekommunikationsunternehmen. Im Rahmen der Studie wurden zwei verschiedene SNA-Nutzungsarten identifiziert: Zum einen als zentrale Lösung zur Datenanalyse, zum anderen als Teil einer umfassenden Business-Intelligence- Strategie. In Letzterer rangiert KXEN's SNA-Modul „KSN“ - bezogen auf die Anzahl an kommerziellen Einsätze - an erster Stelle. Das KSN-Modul von KXEN wird außerdem im Rahmen eines Anwenderberichts…

Das könnte Sie auch interessieren:

KXEN überzeugt polnische Bank Zachodni WBK S.A.
KXEN überzeugt polnische Bank Zachodni WBK S.A.
Paris 11.09.2007 — Die viertgrößte Bank Polens und führender Kreditkartenherausgeber vor Ort setzt auf die Extreme Data Mining Technologie des Data Mining Spezialisten KXEN. Aufgrund einer besseren Kundensegmentierung sowie gezielter Marketingmaßnahmen erreicht der Finanzdienstleister einen bedeutenden Vorteil gegenüber seinen Wettbewerbern. Inbesondere …
Extreme Data Mining mit KXEN Analytic Framework™
Extreme Data Mining mit KXEN Analytic Framework™
Neuer Data Mining-Ansatz von KXEN ermöglicht die deutlich schnellere Erstellung aussagefähiger Analysemodelle für die Telekommunikationsbranche Paris, 04. April 2007 — KXEN Inc. entwickelt und vertreibt mit KXEN Analytic Framework™ eine methodisch neue Generation von Geschäftsanalysesoftware, die sich wesentlich von herkömmlichen Data-Mining-Lösungen …
Extreme Data Mining mit KXEN Analytic Framework™
Extreme Data Mining mit KXEN Analytic Framework™
Neuer Data Mining-Ansatz von KXEN ermöglicht die deutlich schnellere Erstellung aussagefähiger Analysemodelle für Handelsunternehmen Paris, 17 April 2007 — KXEN Inc. entwickelt und vertreibt mit KXEN Analytic Framework™ eine methodisch neue Generation von Geschäftsanalysesoftware, die sich wesentlich von herkömmlichen Data-Mining-Lösungen (DM) unterscheidet. …
Türkische Finansbank setzt auf Data Mining-Lösung von KXEN
Türkische Finansbank setzt auf Data Mining-Lösung von KXEN
… unsere Kunden wieder interessanter zu machen“, sagt er. Die Entscheidung für KXEN Nach einer ausführlichen Prüfung von Analysetools entschied sich das Finansbankteam für Extreme Data Mining von KXEN. Auf wegweisenden mathematischen Denkstrukturen aufgebaut, beeindruckte die KXEN-Lösung das Team durch ihre Benutzerfreundlichkeit – auch für Nichtfachleute …
Dem Kundenverhalten auf der Spur
Dem Kundenverhalten auf der Spur
KXEN, globaler Anbieter von Business Intelligence Software, fokussiert D/A/CH Markt mit Lösung für Extreme Data Mining Paris, 14. September 2006 — KXEN Inc. entwickelt und vertreibt die neueste Generation von Geschäftsanalysesoftware, KXEN Analytic Framework™, mit der extrem komplexe Fragestellungen rund um den Kunden bearbeitet werden können. Dabei …
KXEN und mayato beschließen strategische Partnerschaft
KXEN und mayato beschließen strategische Partnerschaft
… bekannt. mayato® verbindet umfassendes technologisches Knowhow im Aufbau von Business-Intelligence-Lösungen mit langjähriger Erfahrung in der Datenanalyse und der Geschäftsprozessoptimierung. Die Extreme Data Mining Lösung KXEN Analytic Framework hat mayato® überzeugt. „Im Vergleich zu bisherigen Verfahren können mit deutlich geringerem Aufwand extrem …
Extreme Data Mining mit KXEN Analytic Framework™
Extreme Data Mining mit KXEN Analytic Framework™
… zeitintensiv und zu aufwendig, um einen zweiwöchentlichen Rhythmus etablieren zu können", erklärt Werner Widhalm, Leiter Unit Customer Knowledge Management bei der Bank Austria Creditanstalt. Monatlich entwickelt das Bankhaus seit der KXEN-Einführung rund 20 Modelle. Zuvor habe dies einem Zeitaufwand von mindestens vier Monaten entsprochen. "Im Schnitt …
Extreme Data Mining mit KXEN Analytic Framework™
Extreme Data Mining mit KXEN Analytic Framework™
Neuer Data Mining-Ansatz von KXEN ermöglicht die Erstellung aussagfähiger Analysemodelle in wenigen Minuten Paris, 12. Oktober 2006 — KXEN Inc. entwickelt und vertreibt mit KXEN Analytic Framework™ die neueste Generation von Geschäftsanalysesoftware, die sich wesentlich von herkömmlichen Data Mining-Lösungen unterscheidet. Basierend auf dem neuen Extreme …
Data Mining mit Qualitätsmanagement-Methode verbunden
Data Mining mit Qualitätsmanagement-Methode verbunden
… Control ) als Standard-Methode für seine Anwendungen übernommen. Damit sollen sich Data-Mining-Projekte und die Bildung von Modellen qualitativ messen lassen. Der Extreme Data Mining genannte Ansatz des US-amerikanischen Softwareherstellers besteht in der Vereinfachung und Automatisierung komplexer Analyse-Technologien. Six Sigma ist eine Methode des …
KXEN und Macher Solutions beschließen Kooperation
KXEN und Macher Solutions beschließen Kooperation
… Macher Solutions unterstützt Unternehmen bei der Analyse, Konzeption, Implementierung und Schulung von Standard- und individuellen Lösungen. Namhafte Unternehmen, darunter ARA Altstoff Recycling Austria, aii applied international informatics, Hueck Folien, Wave Solutions und Philips Austria setzen auf die Kompetenz von Macher Solutions. Zu den Partnern …
Sie lesen gerade: Bank Austria Creditanstalt setzt auf neuen Extreme Data Mining-Ansatz von KXEN