(openPR) Die Social-Network-Analysis(SNA)-Technologie von KXEN überzeugt in einer neuen Frost & Sullivan Studie über den Einsatz von SNA bei Telekommunikationsunternehmen.
Im Rahmen der Studie wurden zwei verschiedene SNA-Nutzungsarten identifiziert: Zum einen als zentrale Lösung zur Datenanalyse, zum anderen als Teil einer umfassenden Business-Intelligence- Strategie. In Letzterer rangiert KXEN's SNA-Modul „KSN“ - bezogen auf die Anzahl an kommerziellen Einsätze - an erster Stelle. Das KSN-Modul von KXEN wird außerdem im Rahmen eines Anwenderberichts vorgestellt.
Für die Mitte 2008 gestartete Studie des Marktforschungsunternehmens Frost & Sullivan zum Einsatz von Sozialen-Netzwerk-Analysen in der Telekommunikationsindustrie wurden Telekommunikationsunternehmen und SNA-Anbieter zu ihren Erfahrungen mit SNA befragt. Autor Saverio Romeo stellt im Rahmen der Studie fest, dass der Europäische Markt reif für SNA ist und SNA-Analysen für viele Telekommunikationsanbieter bereits jetzt ein effizientes Werkzeug darstellen, um ihren Kundenstamm zu analysieren und daraus erfolgsrelevante Informationen zu erhalten.
"Soziale Netzwerkanalysen haben zu einer drastischen Verbesserung der Ergebnisse von Marketingkampagnen und zu einer Reduzierung der Kundenabwanderungsrate geführt," fasst Romeo die Ergebnisse der Studie zusammen. "Dieser Erfolg ist auch durch die steigende Zahl von SNA-Nutzern bedingt, die nun fähig sind, ihren Kunden auf sie zugeschnittene Angebote zu unterbreiten und dadurch positive Ergebnisse zu erzielen." Der Bericht unterstreicht die strategische Rolle von Sozialen-Netzwerk-Analysen für Telekommunikationsunternehmen, die ihre Kosten für die Kundenbindung reduzieren wollen und sagt für den SNA-Markt einen Wachstum von 40 Millionen im Jahr 2010 auf 160 Millionen im Jahr 2014 voraus.
Im Rahmen eines Fallbeispiels wird die Rolle des KXEN „KSN“-Moduls beim polnischen Telekommunikationsanbieter Telekomunikacja Polska der Orange France Telecom diskutiert. Die Fallstudie beschreibt, wie das KSN-Modul von KXEN eingesetzt wurde, um ein soziales Netz aus einem Datenbestand von 2,6 Milliarden Anschlüssen und 130 Millionen Verbindungen in gerade einmal 75 Minuten aufzubauen. Die daraus resultierenden Informationen wurden später verwendet, um die Genauigkeit eines bereits bestehenden Voraussage-Modells zur Kundenabwanderung signifikant zu verbessern.
"Die Ergebnisse waren sehr vielversprechend und machen deutlich, dass Soziale-Netzwerk-Analysen eine Schlüsselrolle bei der Reduzierung der Kundenabwanderungsrate und der Umsatzerhöhung spielen kann", resümiert Autor Romeo. "Es zeichnet sich klar ab, dass SNA dabei ist, ein wichtiges Business-Intelligence-Tool für Telekommunikationsunternehmen zu werden und im Zuge wachsender Kundenstämme einen wichtigen Part im strategischen Churn Management spielen wird.
Der Anwenderbericht zur Telekomunikacja Polska kann unter http://www.kxen.com heruntergeladen werden. Weiterführende Informationen zu Frost und Sullivan finden sich unter www.frost.com.


