openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Alle werden nummeriert und von der Wiege bis zur Bahre erfasst

08.08.200711:16 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Das Bundeskabinett hat ein neues, elektronisches Steuer-Verfahren beschlossen. Dazu erklärt Petra Pau, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE und Mitglied im Innenausschuss:

Die Besteuerung werde durch das neue Verfahren unbürokratischer und transparenter, wirbt das Finanzministerium. Ich mahne: Transparenter, sprich gläserner, werden dadurch vor allem die Bürgerinnen und Bürger.

Sie werden mit einer persönlichen Kennzahl nummeriert, wie zu DDR-Zeiten. Ihr Lebens- und Arbeitsweg wird elektronisch erfasst. So entsteht eine umfassende Zentraldatei über alle, von der Wiege bis zur Bare. Die wiederum wird mit Sicherheit weitergehende Begehrlichkeiten wecken.

Noch immer gilt: Weniger ist mehr und nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch politisch vernünftig. Jeder Einbruch in den Datenschutz ist laut Bundesverfassungsgericht (Volkszählungsurteil) ein Affront gegen die Demokratie. Das Kanzleramt hat sich leider für die Unvernunft entschieden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 150889
 86

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Alle werden nummeriert und von der Wiege bis zur Bahre erfasst“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DIE LINKE im Bundestag

Der Widerspruch „60 Jahre Grundgesetz“
Der Widerspruch „60 Jahre Grundgesetz“
Thema: Datenschutz / Bahn / Gewerkschaft / Politik Zum Datenmissbrauch durch die Gewerkschaft „Transnet“ erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und im Innenausschuss: Datenschutz ist Persönlichkeitsschutz und daher ein verbrieftes Grundrecht. Es wird zugleich massenhaft gebrochen: von Staats wegen, durch Konzerne, selbst von Gewerkschaften. Und die große Koalition schläft geruhsam. Der Widerspruch „60 Jahre Grundgesetz“ könnte kaum offenbarer sein: Im Saale wird es in den Himmel gehoben, im Leben wird es mit Füßen …
Die CSU und direkte Demokratie - verbal Ja – real Nein
Die CSU und direkte Demokratie - verbal Ja – real Nein
Thema: Volksabstimmungen / CSU DIE CSU hat erneut Volksabstimmungen über EU-Themen gefordert. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und im Innenausschuss: Das fundamentale NEIN der CDU/CSU zu direkter Demokratie auf Bundesebene ist keine drei Wochen alt. Es entlarvt den Wahlkämpfer Seehofer. Und es zeigt: Das Verhältnis der CSU zur Demokratie ist zwiespältig funktional. Real Nein, wenn mehr Demokratie die Bürgerinnen und Bürger stärkt. Verbal Ja, wenn es scheinbar der eigenen Partei nützt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Rumänien: der Virus der Korruption
Rumänien: der Virus der Korruption
… falschen Informationen aus Rumänien munter an diesen Verleumdungen beteiligt. Überleben kann in Rumänien nur, wer sich dem System der Korruption unterwirft und zwar von der Wiege bis zur Bahre. Besonders wer humanitär tätig ist, wird mit allen Mitteln bedrängt, "doch etwas von den Wohltaten abzugeben. Die Rumänen bedienen sich derSchlüsselworte: „Spaga“, …
Lebenslanges Lernen bei Crameri-Naturkosmetik in Bad Dürkheim
Lebenslanges Lernen bei Crameri-Naturkosmetik in Bad Dürkheim
… das ganz große Thema. Unsere Lebensuhr läuft immer schneller. Das was heute gut ist – kann morgen bereits schon wieder überholt und veraltet sein. „Seminare, Seminare von der Wiege bis zur Bahre!“ Ein zuviel an Wissen, gibt es nicht. Das Problem heutzutage ist, dass viele Menschen viel zu wenig wissen, und das Wenige auch entsprechend schlecht umsetzen. …
Humor und Corona
Humor und Corona
… Humorabende mit dem Titel „Das-Tante-Gertrud-Syndrom“ überzeugte ihn der Leiter der HumorCare e.V. Deutschland, doch mal ein Buch über Humor zu schreiben. Und so entstand „Von der Wiege bis zur Bahre – Humor verlängert die Laufzeit“. Warum dieses Buch? Nun, jeder hat es wohl schon erlebt: Menschen mit Humor wirken sympathischer. Menschen, die lachen …
Korruption in Rumänien ohne Ende / Tiriac kann nur den HL.Petrus nicht anrufen
Korruption in Rumänien ohne Ende / Tiriac kann nur den HL.Petrus nicht anrufen
… ein prominenter Rumäne, dass die von dem Priester der Independent Catholic Church (ICCC) in seinem Buch „Der Dornenpriester“ (ISBN 973-0-03816-3) beschriebene Korruption von der Wiege bis zur Bahre allgegenwärtig ist. Demidoff ging nach der sogenannten „Revolution“ 1991 nach Rumänien und widmet sich seitdem dem Schicksal unzähliger verlassener Kinder. …
Pionierleistung
Pionierleistung
… erzielen. Unsere eigenen hohen Ansprüche und Qualitätsstandards werden damit durch ein unabhängiges Institut bestätigt“, sagt Schneider. Das Kreislauf-Prinzip „Cradle to Cradle®“ (von der Wiege zur Wiege) hat EPEA (Environmental Protection Encouragement Agency) mit Sitz in Hamburg entwickelt. Für die Zertifizierung wurde der ausgezeichnete Reiniger der …
Bild: greenbuilding  die neue Fachzeitschrift für nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben von GebäudenBild: greenbuilding  die neue Fachzeitschrift für nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden
greenbuilding die neue Fachzeitschrift für nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden
… Herstellungsphasen sind entscheidend – es sind die Verbrauchsparamenter einer auf Jahrzehnte angelegten Nutzung, die bei der ökologischen Beurteilung von Immobilien eine ganzheitliche Betrachtung "von der Wiege bis zur Bahre" verlangen. Nachhaltiges Planen, Bauen und Bewirtschaften ist inzwischen auf dem ganzen Globus als Gebot der Stunde erkannt, was allein schon in …
Bild: Neue Ausgabe von "LEBEN & TOD" ab sofort erhältlichBild: Neue Ausgabe von "LEBEN & TOD" ab sofort erhältlich
Neue Ausgabe von "LEBEN & TOD" ab sofort erhältlich
… Ende des Lebens. In einem Doppelinterview kommen zum Beispiel eine Hebamme und eine Sterbebegleiterin zu Wort und berichten über ihre jeweiligen Erfahrungen zum Thema „Von der Wiege bis zur Bahre“. Ein Reisebericht zeichnet die Erlebnisse von Liane Krüger, schwererkrankt, nach, die sich auf die Spuren von Pessoa begab und sich damit einen Lebenswunsch …
Bild: Das Tante-Gertrud-SyndromBild: Das Tante-Gertrud-Syndrom
Das Tante-Gertrud-Syndrom
… Gymnastikübung beherrscht, nämlich sich selbst auf den Arm zu nehmen, der hat mehr Spaß im Leben – und sein Umfeld ebenso.Die Themen des TGS-Nachmittags oder Abends: „Von der Wiege bis zur Bahre – Humor verlängert die Laufzeit“. Die Veranstaltung kann von allen gebucht werden, die in ihrem Umfeld (und ihrem Kopf) mehr Spaß haben wollen.Bei Firmen-Veranstaltungen …
Bild: "Darwin meets Business": Ausstellung im Zoologischen Museum eröffnetBild: "Darwin meets Business": Ausstellung im Zoologischen Museum eröffnet
"Darwin meets Business": Ausstellung im Zoologischen Museum eröffnet
… Klaus-Stephan Otto wünschte sich in diesem Zusammenhang, dass möglichst viele Interessierte aus allen Altersgruppen die Ausstellung besuchen und lernten, "nicht mehr von der Wiege bis zur Bahre, sondern von der Wiege bis zu Wiege in Kreisläufen zu denken und das Evolutionsmanagement mit seinen evolutionären Steuerungsinstrumenten für das Management …
Facebook-Zeitstrahl: Von der Wiege bis zur Bahre
Facebook-Zeitstrahl: Von der Wiege bis zur Bahre
… auf dem die Aktiväten der User dokumentiert werden können und der auch besondere Verknüpfungsmöglichkeiten bietet. Die Idee dahinter ist, das gesamte Leben zu dokumentieren- von der "Wiege bis zur Bahre". Grundsätzlich ergeben sich neben Chancen neue Gefahren für den Datenschutz. Facebook selbst ermöglich es, alte Daten zu redigieren und zu sperren. …
Sie lesen gerade: Alle werden nummeriert und von der Wiege bis zur Bahre erfasst