openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Karriere im Mittelstand: Masterstudium Change Management in KMU startet Anfang Oktober

12.06.200718:16 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Kleine und mittelständische Unternehmen bieten betriebswirtschaftlich ausgebildeten Studenten eine ausgezeichnete Berufsperspektive mit hervorragenden Karrierechancen. Gerade in Deutschland stellt der Mittelstand den eigentlichen Wachstumsmotoren der Wirtschaft dar. Das Masterstudium Change Management in KMU an der Hochschule Bremerhaven qualifiziert für Managementaufgaben in diesen Unternehmen. Der besondere Fokus liegt auf Veränderungsprozesse.

Das Masterstudium Change Management in KMU ermöglicht ein konsequent praxisorientiertes Studium in einer überschaubaren Hochschule mit viel maritimen Flair. Kleine Seminargruppen, ein enger Kontakt zu den Dozenten und eine konsequente Einbindung von Praxisprojekten aus der Wirtschaft sorgen für optimale Studienbedingungen. Ein hoher Techniklevel mit sehr gut ausgestatteten Laboren sowie ein virtueller Campus sorgen für viel Flexibilität im Studienablauf. Nähere Informationen sind auf der Website http://www.chm.hs-bremerhaven.de zu entnehmen. Hier finden Sie auch einen Video-Podcast über das Studium. Start des Masterstudiums ist Anfang Oktober 2007.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 140430
 2096

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Karriere im Mittelstand: Masterstudium Change Management in KMU startet Anfang Oktober“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Bremerhaven

Bild: Neue Formen im Kooperationsmanagement durch Social Media für den MittelstandBild: Neue Formen im Kooperationsmanagement durch Social Media für den Mittelstand
Neue Formen im Kooperationsmanagement durch Social Media für den Mittelstand
In der Logistik spielen strategische Netzwerke traditionell eine wichtige Rolle. Diese strategischen Netzwerke verlagern sich heute zunehmend in den virtuellen Raum. Der virtuelle Raum wird wiederum immer mehr durch soziale Medien dominiert. Für die Akteure in der Logistikbranche ergeben sich durch diese Entwicklungen bislang noch weitgehend unerschlossene Chancen, die Kommunikation zwischen den Netzwerkpartnern und entlang der Supply Chain zu beschleunigen und effizienter zu gestalten. Der besondere Vorteil für mittelständische Logistikunter…
Bild: Social Media als Chance in der maritimen LogistikbrancheBild: Social Media als Chance in der maritimen Logistikbranche
Social Media als Chance in der maritimen Logistikbranche
Social Media Instrumente wie Facebook, XING oder Youtube gewinnen in unserer Gesellschaft einen immer höheren Stellenwert. Es ist nicht mehr von einem vorübergehenden Phänomen auszugehen. Vielmehr ist diese neue Form des Dialogs ebenfalls zum Kommunikationsstandard in der Wirtschaft avanciert und ist zum neuen Treiber für schnellere und effizientere Geschäftsprozesse geworden. Mittlerweile haben die sozialen Netzwerke auch die Logistikbranche erreicht. Dies belegt eine Studie von Prof. Dr. Heike Simmet von der Hochschule Bremerhaven und einer…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Leuphana bietet kostenlose Weiterbildung für UnternehmenBild: Leuphana bietet kostenlose Weiterbildung für Unternehmen
Leuphana bietet kostenlose Weiterbildung für Unternehmen
… und sich anschließend per Chat direkt mit den Referenten auszutauschen. Weitere Informationen und Termine sowie die Anmeldung zu den Webinaren sind unter www.leuphana.de/webinare-mittelstand zu finden. Für die Teilnahme an den Veranstaltungen ist lediglich ein internetfähiger PC notwendig. Die Webinarreihe Impulse für den Mittelstand wird im Rahmen …
Bild: SThree auf Platz 1 in „Top Employers“-WertungBild: SThree auf Platz 1 in „Top Employers“-Wertung
SThree auf Platz 1 in „Top Employers“-Wertung
Personalberatung erhält „Top Employers Deutschland 2018“-Siegel in der Kategorie Mittelstand Frankfurt am Main, 14. Februar 2018 – Die internationale Personalberatung SThree wird bereits zum fünften Mal mit dem Zertifizierungssiegel „Top Employers Deutschland“ ausgezeichnet und konnte sich in dieser Zeit stetig steigern: Nach Zweitplatzierungen in den …
Bundesweit erster Studiengang für Change Management in kleinen und mittelständischen  Unternehmen startet zum Wintersemester 2006/07 an der Hochschule Bremerhaven
Bundesweit erster Studiengang für Change Management in kleinen und mittelständischen Unternehmen startet zum Wintersemester 2006/07 an der Hochschule Bremerhaven
Kleine und mittelständische Unternehmen sind besonders stark vom Wandel der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen betroffen. Das neue viersemestrige Masterstudium Change Management für kleine und mittelständische Unternehmen an der Hochschule Bremerhaven qualifiziert Hochschulabsolventen für die Bewältigung dieses Wandels. Das praxisnahe Studium vermittelt …
Bild: Studie Organisation und Management in mittelständischen Unternehmen erschienenBild: Studie Organisation und Management in mittelständischen Unternehmen erschienen
Studie Organisation und Management in mittelständischen Unternehmen erschienen
Die Ergebnisse einer aktuellen Studie zu Organisations- und Managementherausforderungen im Mittelstand sind erschienen. Der Mittelstand steht vor wachsenden Herausforderungen. Auch in diesen Unternehmensgrößen ist ein stetiges Change Management an der Tagesordnung. Es hat maßgeblichen Einfluss auf die Organisation interner Unternehmensabläufe und zukunftsgerichteter …
Bild: Chancen und Grenzen der Prozessoptimierung mit Change Management in KMU's der Automobil-Zuliefer-IndustrieBild: Chancen und Grenzen der Prozessoptimierung mit Change Management in KMU's der Automobil-Zuliefer-Industrie
Chancen und Grenzen der Prozessoptimierung mit Change Management in KMU's der Automobil-Zuliefer-Industrie
… der IHK-Darmstadt zusammen. Die Referentin Angelika Weinrich „CM-CC“ berichtete von den Erfahrungen aus ihrer Praxis der „Prozessoptimierung mit Change Management“ im Mittelstand (KMU) der Automobil-Zuliefer-Industrie, in „Top down“ und „Bottom up“ Projekten. Hierbei ging sie insbesondere auf die Bedingungen der Mitarbeiterstruktur in mittelständischen …
Der ideale Begleiter im Change Prozess
Der ideale Begleiter im Change Prozess
… Human Communication, M. A. an der DIU. 2013 schloss auch ihr Mann, Thomas Fitzel, Dipl. - Staatsw. , M.A., den sie im Studium kennengelernt hat, das gleiche Masterstudium ab. Gemeinsam veröffentlichten sie im März „Abenteuer Wandel“ bei Wiley-VCH. Der Wunsch, eine Coaching – Ausbildung zu absolvieren, entstand bei Friederike Fitzel während des Studiums. …
Bild: "Tutor des Jahres 2020": Daniel de la Roche von karriere tutor® unter Top 5Bild: "Tutor des Jahres 2020": Daniel de la Roche von karriere tutor® unter Top 5
"Tutor des Jahres 2020": Daniel de la Roche von karriere tutor® unter Top 5
… seinem Studium zum Master of Arts in Visual & Cultural Studies hat Daniel de la Roche Einblick in verschiedene Unternehmen gewonnen: Er war unter anderem im Mittelstand und im Staatsdienst tätig, außerdem in Start-ups und in gemeinnützigen Gesellschaften und verfügt über langjährige Erfahrung als Head of Marketing und Head of Product Management. …
Karrierechancen in der Krise - Mittelstand bietet dem Management-Nachwuchs Perspektiven im Change Management
Karrierechancen in der Krise - Mittelstand bietet dem Management-Nachwuchs Perspektiven im Change Management
… mittelständische Unternehmen eröffnen dem Management-Nachwuchs auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten eine Berufsperspektive mit hervorragenden Karrierechancen. Das bundesweit einzigartige Masterstudium Change Management in KMU an der Hochschule Bremerhaven qualifiziert für anspruchsvolle Managementaufgaben in diesen Unternehmen. Der besondere Fokus …
Informationsabend zum Masterstudium an der EUFH
Informationsabend zum Masterstudium an der EUFH
Bewährte Nähe zur Praxis Am Donnerstag, den 27. Mai um 18 Uhr lädt die Europäische Fachhochschule (EUFH) alle Interessenten, die sich mit einem Masterstudium für Führungsaufgaben qualifizieren möchten, zu einem Informationsabend auf dem Campus ein. Ab Oktober nämlich bietet die Hochschule berufsbegleitend oder in Vollzeit fünf neue Masterprogramme an, …
Bild: KI im Mittelstand: Neuer Fachartikel zeigt 4-Phasen-Weg aus der UmsetzungslückeBild: KI im Mittelstand: Neuer Fachartikel zeigt 4-Phasen-Weg aus der Umsetzungslücke
KI im Mittelstand: Neuer Fachartikel zeigt 4-Phasen-Weg aus der Umsetzungslücke
… Wertschöpfung aufzeigt. Rehlingen-Siersburg, 24. Juli 2025 – Obwohl 91 % der deutschen Unternehmen Künstliche Intelligenz (KI) als geschäftskritisch ansehen, liegt die tatsächliche Nutzungsrate im Mittelstand bei alarmierend niedrigen 11 % bis 14 %. Diese Umsetzungslücke führt bereits bei 76 % der KMU zu spürbaren Wettbewerbsnachteilen. Ein neuer, umfassender …
Sie lesen gerade: Karriere im Mittelstand: Masterstudium Change Management in KMU startet Anfang Oktober