openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Leuphana bietet kostenlose Weiterbildung für Unternehmen

18.05.201510:29 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Leuphana bietet kostenlose Weiterbildung für Unternehmen
Kostenlose Webinarreihe an der Leuphana Professional School
Kostenlose Webinarreihe an der Leuphana Professional School

(openPR) Lüneburg. Die Professional School der Leuphana Universität Lüneburg wendet sich im Mai und Juni mit einer neuartigen kostenlosen Online-Weiterbildung an Mitarbeitende aus kleinen und mittelständischen Unternehmen. In jeweils 90-minütigen sogenannten Webinaren referieren Experten aus Wissenschaft und Praxis zu Themen wie Change Management, Ressourceneffizienz, Führung, Social Media, Innovationsmanagement oder Steuerfragen. Die Reihe startet am 21. Mai mit einem Vortrag von Professor Dr. Heinrich Schleich über Operations Excellence.



Im Rahmen des EU-Innovations-Inkubators arbeitet die Leuphana eng mit kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus dem ehemaligen Regierungsbezirk Lüneburg zusammen. Dabei wurde immer wieder der Bedarf an einer Vermittlung von Fachwissen in komprimierter Form deutlich. Diesen Bedarf haben vor allem Unternehmen, die über keine eigenen Abteilungen für Personalentwicklung und Weiterbildung verfügen. “Mit unserem neuen Weiterbildungsformat wollen wir den Teilnehmern aktuelles und praxisnahes Fachwissen vermitteln und gleichzeitig das Aufwand-Nutzen-Verhältnis für sie optimieren“, erklärt Prof. Dr. Jörg Philipp Terhechte, der Leiter der Weiterbildung an der Professional School, die Idee des Angebotes. Das Webinarformat biete die Möglichkeit, am Arbeitsplatz oder auch Zuhause den Veranstaltungen zu folgen und sich anschließend per Chat direkt mit den Referenten auszutauschen.

Weitere Informationen und Termine sowie die Anmeldung zu den Webinaren sind unter www.leuphana.de/webinare-mittelstand zu finden. Für die Teilnahme an den Veranstaltungen ist lediglich ein internetfähiger PC notwendig.

Die Webinarreihe Impulse für den Mittelstand wird im Rahmen des Großprojekts Innovations-Inkubator gefördert.

Die Termine im Überblick
- Donnerstag, 21. Mai 2015, 10 Uhr: Operations Excellence in kleinen und mittelständischen Unternehmen; Dozent: Prof. Dr. Heinrich Schleich
- Mittwoch, 27. Mai 2015, 10 Uhr: Ressourceneffizienz unter dem Aspekt der Abfallvermeidung; Dozent: Prof. Dr. Thomas Schomerus
- Mittwoch, 3. Juni 2015, 10 Uhr: Innovationsmanagement – Erste Schritte für Ihr Innovationsmanagementsystem; Dozent: Prof. Dr. Jochen Weihe
- Freitag, 5. Juni 2015: Führung in Changeprozessen – konstruktiver Umgang mit Emotionen; Dozent: Prof. Dr. Jürgen Deters
- Dienstag, 9. Juni 2015, 10 Uhr: Meetings effizient leiten – Die Rolle des Moderators als Steuermann; Dozentin: Heike Hein
- Mittwoch, 10. Juni 2015, 13 Uhr: Social Media – Digitales Gedöns oder probates Kommunikationsmittel auch für KMU?; Dozentin: Katarina Rathert
- Freitag, 12. Juni 2015, 10 Uhr: Führung in KMUs – Menschen orientieren über die Fachexpertise hinaus; Dozent: Dr. Pantaleon Fassbender
- Freitag, 19. Juni 2015, 10 Uhr: Unternehmensgründung & Umstrukturierung – Die optimale steuerliche und rechtliche Struktur für den Unternehmenserfolg; Dozent: Prof. Dr. Michael Preißer

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 853822
 805

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Leuphana bietet kostenlose Weiterbildung für Unternehmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nachhaltigkeitsexperten bekommen Zuwachs - MBA Sustainability Management weiterhin auf ErfolgskursBild: Nachhaltigkeitsexperten bekommen Zuwachs - MBA Sustainability Management weiterhin auf Erfolgskurs
Nachhaltigkeitsexperten bekommen Zuwachs - MBA Sustainability Management weiterhin auf Erfolgskurs
… dem Gelände der Leuphana Universität Lüneburg die Begrüßung und Einführungsveranstaltung der neuen Studierenden des MBA Sustainability Management statt. Damit startet das Weiterbildungsprogramm bereits seinen siebten Jahrgang und setzt seine Erfolgsgeschichte fort. Angesichts der hohen Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit in der Wirtschaft werden die …
Weiterbildung Nachhaltigkeitsmanagement: Jetzt über 100 Absolventen
Weiterbildung Nachhaltigkeitsmanagement: Jetzt über 100 Absolventen
… ihre MBA-Urkunden aus den Händen von Studiengangsleiter Prof. Dr. Stefan Schaltegger in Empfang nehmen. Mit dem fünften Abschlussjahrgang des erfolgreichen Weiterbildungsprogramms sind nun bereits mehr als 100 Nachhaltigkeitsmanager/innen ausgebildet worden. Die feierliche Titelverleihung fand in diesem Jahr im Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer …
Bild: "Absolventen feiern mit fliegenden Hüten"Bild: "Absolventen feiern mit fliegenden Hüten"
"Absolventen feiern mit fliegenden Hüten"
… sind so divers wie ihre Hintergründe. Juristen, Mediziner, Ingenieure, Architekten, Wirtschafts- und Naturwissenschaftler haben sich mit dem MBA Sustainability Management zu einer Weiterbildung entschlossen, mit der sie sich persönlich entwickeln können und gleichzeitig Experten in einem Gebiet werden, das in Wirtschaft und Gesellschaft immer gefragter …
Perfekt gerüstet für die Zukunft mit dem MBA Sustainability Management - Absolventinnen und Absolventen geehrt
Perfekt gerüstet für die Zukunft mit dem MBA Sustainability Management - Absolventinnen und Absolventen geehrt
… Nachhaltigkeitsmanagement. Das Programm wird als Fernstudium vom Centre for Sustainability Management (CSM) im Rahmen der Professional School angeboten, in der die berufsbegleitende Weiterbildung an der Leuphana Universität aufgestellt ist. Der international anerkannte und akkreditierte Fernstudiengang kann berufsbegleitend in Teilzeit oder in Vollzeit absolviert werden. …
Bild: Erfolgreicher Abschluss: Nachhaltigkeitsmanagement in LüneburgBild: Erfolgreicher Abschluss: Nachhaltigkeitsmanagement in Lüneburg
Erfolgreicher Abschluss: Nachhaltigkeitsmanagement in Lüneburg
… sind so divers wie ihre Hintergründe. Forstwirte, Ingenieure, Architekten, Wirtschafts- und Geisteswissenschaftler haben sich mit dem MBA Sustainability Management für eine Weiterbildung entschlossen, mit der sie nicht nur über Nachhaltigkeit reden, sondern diese auch in unterschiedlichsten Bereich einbringen und umsetzen können. Ausbildung zu „Change …
Wissen erfolgreich vermitteln und Arbeitsplätze sichern
Wissen erfolgreich vermitteln und Arbeitsplätze sichern
… für Interaktive Medien GmbH -, können Besucher der Messe „Zukunft Personal“ in Köln vom 12. bis 14. Oktober 2010 die Zukunft der Weiterbildung schon heute kennen lernen. Unternehmen lockern ihre krisenbedingte Einsparungsmaßnahmen und beginnen jetzt zunehmend in Strategien zur nachhaltigen Effizienzsteigerung zu investieren. Bezogen auf die betriebliche …
Berufsbegleitendes Studium Soziale Arbeit stark nachgefragt
Berufsbegleitendes Studium Soziale Arbeit stark nachgefragt
… angeboten. Programmleiter und Initiator des neuen Studienprofils, Wolf Paschen, freut sich über den Erfolg: “Es handelt sich wohl um eine lang ersehnte Möglichkeit der berufsbegleitenden Weiterbildung im sozialen Bereich für diese Zielgruppe." Professorin Angelika Henschel ist die wissenschaftliche Leiterin des Programms. Sie ergänzt: “Der riesige Zuspruch hat uns alle …
Bild: Leuphana informiert über berufsbegleitendes StudiumBild: Leuphana informiert über berufsbegleitendes Studium
Leuphana informiert über berufsbegleitendes Studium
Lüneburg. Arbeitgeber erwarten heute oft umfangreiche zusätzliche Qualifikationen von ihren Mitarbeitern. Die Leuphana Universität Lüneburg hat deshalb speziell gestaltete Weiterbildungsprogramme für Berufstätige entwickelt. Damit können sie neues Fachwissen erwerben, ohne aus dem Berufsleben ausscheiden zu müssen. Umfassende Informationen über solche …
Leuphana Master-Informationstag
Leuphana Master-Informationstag
01.04.2011, ab 10 Uhr Am 01. April 2011 haben Sie die Möglichkeit, die Leuphana Universität Lüneburg und ihr Studienangebot im Masterbereich kennenzulernen. Die Leuphana Graduate School bietet Studierenden die größtmögliche Flexibilität bei der Planung ihres Bildungsweges: Master- und Promotionsstudium sind in Lüneburg konsekutiv angelegt und können …
Bild: „Auswärtsspiele gewinnen“ – Erfolgreich im internationalen VertriebBild: „Auswärtsspiele gewinnen“ – Erfolgreich im internationalen Vertrieb
„Auswärtsspiele gewinnen“ – Erfolgreich im internationalen Vertrieb
… vier Tage dauernden Moduls fallen jeweils 1.490 Euro (zzgl. MwSt.) an. Für Mitarbeiter sachsen-anhaltischer Unternehmen, die auch ihren Wohnsitz in Sachsen-Anhalt haben, kann die Weiterbildung mit bis zu 70 Prozent gefördert werden. Neben Lehrgangs- und Reisekosten können auch die Personalausgaben für die Zeit des Arbeitsausfalls bezuschusst werden. Für …
Sie lesen gerade: Leuphana bietet kostenlose Weiterbildung für Unternehmen