openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der ideale Begleiter im Change Prozess

05.07.201912:14 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Heutzutage werden Unternehmen mit einem immer stärkeren Veränderungsdruck im digitalen Zeitalter konfrontiert. Um erfolgreich zu bleiben, werden in allen Unternehmensbereichen hohe Umstellungs- und Anpassungsvermögen gefordert. An dieser Stelle setzt „Abenteuer Wandel – Ihr Coachingleitfaden für den Change-Prozess“ von zwei ehemaligen DIU-Absolventen des Studiengangs Human Comunication an.



„Human Communication hat uns viele theoretische Grundlagen an die Hand gegeben“ sagt Friederike Fitzel, Führungscoach, Trainerin und LEGO Serious Play Facilitator. Bis 2011 absolvierte sie den berufsbegleitenden Studiengang Human Communication, M. A. an der DIU. 2013 schloss auch ihr Mann, Thomas Fitzel, Dipl. - Staatsw. , M.A., den sie im Studium kennengelernt hat, das gleiche Masterstudium ab. Gemeinsam veröffentlichten sie im März „Abenteuer Wandel“ bei Wiley-VCH.

Der Wunsch, eine Coaching – Ausbildung zu absolvieren, entstand bei Friederike Fitzel während des Studiums. Das Thema Change Management spielte für sie nicht nur als Personalleiterin eines im Wandel befindlichen Unternehmens eine wichtige Rolle. Passend dazu hatte sich auch Thomas Fitzel intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt. So wurde die Idee für „Abenteuer Wandel: Ihr Coachingleitfaden für den Change-Prozess“ geboren. Mit dem Buch kann man sich sowohl theoretisch als auch ganz individuell und praxisnah in das Thema Change(management) einarbeiten. Der Leser wird nach jedem Kapitel mittels gezielter Fragen- und Aufgabenstellungen durch den Change Prozess geführt und bei der Umsetzung unterstützt. Ein wichtiger Punkt dabei ist immer wieder die Reflexion der eigenen Person und des unternehmerischen Umfelds sowie die richtige Kommunikation.

Die Verbindung von Kommunikation, Psychologie und Organisationsführung charakterisiert auch den Studiengang Human Communication, M. A.. Auf der Basis wissenschaftlich fundierter Theorien lernen die Teilnehmer während ihres Studiums zahlreiche Methoden und Kommunikationsstrategien in der Anwendung kennen. Diese unterstützen und stärken im Berufsleben den Umgang mit Vorgesetzten, Kollegen und Mitarbeitern. Nachhaltig trägt das Studium zusätzlich dazu bei, die eigene Selbstwirksamkeit weiterzuentwickeln und stärkt die persönlichen Kompetenzen zur Motivierung von Kommunikationspartnern. Nicht zuletzt befähigt die gestärkte Gesprächsführungskompetenz der Teilnehmer zur gezielten Deeskalation von Konflikten. Von ehemaligen Studierenden wird die nachhaltige Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit während der Studienzeit als besonders wertvoll hervorgehoben

Bei Fragen können Sie sich gern an die Studiengangsmanagerin Franziska Ramisch wenden, die Sie gerne auch mit einem der beiden wissenschaftlichen Leiter des Studiengangs ins Gespräch bringen kann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1054327
 333

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der ideale Begleiter im Change Prozess“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dresden International University

Bild: #Miteinander StarkBild: #Miteinander Stark
#Miteinander Stark
Das ist das diesjährige Motto des weltweiten 12. Multiple Sklerose Tages am kommenden Samstag, den 30. Mai 2020. Mit vielen Aktionen rund um Therapiemöglichkeiten, Hilfen und Fortschritte bei der Behandlung von Multiple Sklerose Patienten. Auch der wissenschaftliche Leiter unseres berufsbegleitenden DIU-Masterstudienganges „Multiple Sklerose Management, M. Sc.“, Prof. Dr. med. Tjalf Ziemssen, steht im Rahmen der Veranstaltung der Deutschen Multiple Sklerose Gemeinschaft (DMSG) am 29.05.2020 von 9 bis 10 Uhr allen Informationssuchenden über d…
Bild: Professor Hans Müller-Steinhagen wird Präsident der Dresden International UniversityBild: Professor Hans Müller-Steinhagen wird Präsident der Dresden International University
Professor Hans Müller-Steinhagen wird Präsident der Dresden International University
Der langjährige Rektor der Technischen Universität Dresden (TUD) und Maschinenbauingenieur Prof. Hans Müller-Steinhagen übernimmt am 1. Oktober die Präsidentschaft der Dresden International University (DIU). Die DIU zählt mit über 2.000 Studierenden aus 33 Ländern zu den größten Privatuniversitäten in Deutschland und ist die Weiterbildungsuniversität der TU Dresden. Prof. Müller- Steinhagen hatte die TUD in zwei fünfjährigen Amtszeiten zu einer in Deutschland und international hervorragend positionierten Universität entwickelt, die 2012 den …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nachlese: ABAS Ibérica Technologie-Forum im April 2011Bild: Nachlese: ABAS Ibérica Technologie-Forum im April 2011
Nachlese: ABAS Ibérica Technologie-Forum im April 2011
Veränderungen als ständiger Begleiter Karlsruhe, 06.05.2011 – Am 14. April veranstaltete der spanische abas-Software-Partner ABAS Ibérica in den Räumlichkeiten der Wirtschaftsvereini-gung CECOT in Terrassa (Barcelona), ein Technologie-Forum zum Thema "Ver-änderung ist ein ständiger Begleiter". Entscheider aus vielen Unternehmen informierten sich auf …
Changemanagement: Wheel of Change-Seminar
Changemanagement: Wheel of Change-Seminar
In einem neuen Planspiel-Seminar von KUDERNATSCH erfahren (Projekt-)Manager und Führungskräfte am eigenen Leib, wie Betroffene einen Change-Prozess erleben und wie man Widerstände auflöst. „Wheel of Change: Veränderungsprozesse managen“ – so lautet der Titel eines neuen Masterclass-Seminars, das die Unternehmensberatung Kudernatsch Consulting & Solutions, …
Bild: Coaching-Ausbildung: im-prove splittet seine Coaching-WeiterbildungBild: Coaching-Ausbildung: im-prove splittet seine Coaching-Weiterbildung
Coaching-Ausbildung: im-prove splittet seine Coaching-Weiterbildung
… ihre Coaching-Weiterbildung neu konzipiert und in zwei Weiterbildungen gesplittet. Fortan wird das Trainings- und Beratungsunternehmen sowohl eine Change-Begleiter-Weiterbildung als auch eine inhaltlich hierauf aufbauende Change-Coach-Weiterbildung anbieten. In der Change-Begleiter-Weiterbildung werden die Teilnehmer dafür qualifiziert, im betrieblichen …
Bild: Change-Management im Büro: Möglichkeit, Mitwirkung, MotivationBild: Change-Management im Büro: Möglichkeit, Mitwirkung, Motivation
Change-Management im Büro: Möglichkeit, Mitwirkung, Motivation
… neuen Arbeitsformen ändern sich auch Verhaltensweisen und Einstellungen. Wie Unternehmen diesen kulturellen Wandel moderieren, ist von großer Bedeutung. Change-Management unterstützt den Prozess, indem er für Mitarbeiter erlebbar wird“, erklärt Sven Bietau, geschäftsführender Gesellschafter der CSMM GmbH. Damit sich die Belegschaft im verändernden Büro …
Galileo Group kündigt neues Release von Conigma an
Galileo Group kündigt neues Release von Conigma an
… von Conigma™ CCM Release 3.20 für April 2008 an. Zu den neuen Funktionalitäten gehört die revisionssichere Archivierung für alle aufbewahrungspflichtigen Informationen aus dem Change Prozess für SAP, die unter Nutzung der SAP ArchiveLink Schnittstelle in dem vom Kunden benutzten SAP Archiv abgelegt werden. Desweiteren können die SAP Testtools (ECATT …
Bild: Change-Beratung: ifsm startet Change Scout-AusbildungBild: Change-Beratung: ifsm startet Change Scout-Ausbildung
Change-Beratung: ifsm startet Change Scout-Ausbildung
… -beziehungen der betroffenen Mitarbeiter. Deshalb müssen sie ihre Rolle in der Organisation neu definieren und ihre Arbeit neu strukturieren. Hierbei benötigen die Betroffenen oft Begleiter und Unterstützer – auch damit sich ihre Unsicherheiten und Ängste nicht zu massiven Widerständen verfestigen, die das Veränderungsprojekt blockieren oder gar zum Scheitern …
Love it, change it or leave it - Intensiv-Coaching
Love it, change it or leave it - Intensiv-Coaching
… Ihre individuelle Situation verändern oder aus ihr aussteigen können und welche Ressourcen Sie dafür bereits haben oder entwickeln sollten. Ich unterstütze Sie dabei als persönlicher Begleiter in der Selbsterkenntnis und in der Selbstreflektion. Ihnen wird in diesem Prozess klar werden, welches die nächsten Schritte in die Veränderung sein werden und …
Conigma™ Release 3.20 ist ab sofort verfügbar
Conigma™ Release 3.20 ist ab sofort verfügbar
Conigma™ CCM Release 3.20 der Galileo Tools enthält neben der revisionssicheren Archivierung von compliance-relevanten Daten aus dem SAP® Change Prozess auch die Integration des SAP Test Managements, sowie neue Funktionen für die Automatisierung des SAP Transport Managements. München, 03.04.2008 - Die Galileo Tools GmbH, einer der führenden Anbieter …
Bild: Change-Berater: ifsm startet Change-Scout-AusbildungBild: Change-Berater: ifsm startet Change-Scout-Ausbildung
Change-Berater: ifsm startet Change-Scout-Ausbildung
… der betroffenen Mitarbeiter. Also müssen sie ihre Rolle in der Organisation neu definieren und ihre Arbeit neu strukturieren. Hierbei benötigen die Betroffenen meist Begleiter und Unterstützer – auch damit sich ihre Unsicherheiten und Ängste nicht zu Widerständen verfestigen, die das Veränderungsprojekt blockieren oder gar zum Scheitern bringen. Deshalb …
Bild: Benutzerfreundliches Rollup Display – das Rollup Easy ChangeBild: Benutzerfreundliches Rollup Display – das Rollup Easy Change
Benutzerfreundliches Rollup Display – das Rollup Easy Change
… Somit ist es nicht nur extrem einfach in der Handhabung sondern auch besonders wirtschaftlich im Einsatz. Das leichte Gewicht mit ca. 6kg macht das Display zu einem idealen Begleiter für unterwegs, da es sogar als Handgepäck mit im Flugzeug transportiert werden kann. Um den Transport noch weiter zu vereinfachen wird das Rollup Easy Change mit einer praktischen …
Sie lesen gerade: Der ideale Begleiter im Change Prozess