openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Change-Berater: ifsm startet Change-Scout-Ausbildung

Bild: Change-Berater: ifsm startet Change-Scout-Ausbildung
Ifsm – Institut für Sales- und Managementberatung
Ifsm – Institut für Sales- und Managementberatung

(openPR) Bei größeren Changeprojekten in Unternehmen verändern sich neben den Arbeitsstrukturen meist auch die Arbeitsinhalte und -beziehungen der betroffenen Mitarbeiter. Also müssen sie ihre Rolle in der Organisation neu definieren und ihre Arbeit neu strukturieren. Hierbei benötigen die Betroffenen meist Begleiter und Unterstützer – auch damit sich ihre Unsicherheiten und Ängste nicht zu Widerständen verfestigen, die das Veränderungsprojekt blockieren oder gar zum Scheitern bringen.



Deshalb startet das Institut für Sales- und Managementberatung (ifsm), Urbar bei Koblenz, im Oktober 2015 eine neue Weiterbildung zum „Zertifizierten Change-Scout (ifsm)“, der die Mitarbeiter von Unternehmen, bei den mit Changeprojekten verbundenen Such- und Neudefinitionsprozessen begleitet; des Weiteren diese Prozesse so gestaltet, dass die Ressourcen im Unternehmen effektiv genutzt und die Ziele des Changevorhabens erreicht werden.

In der berufsbegleitenden Ausbildung, die sich über ein Jahr erstreckt, erwerben die Teilnehmer das nötige systemische Wissen rund um das Thema Change-Management. Außerdem lernen sie, Changeprojekte ziel-und erfolgsorientiert zu planen; des Weiteren Change- und Lernprozesse zu initiieren und professionell zu gestalten, sodass sie nach der Ausbildung wertvolle Begleiter von Personen und Organisationen bei Veränderungsprozessen sind.

Die Weiterbildung ist für Führungskräfte, Personal- und Organisationsentwickler und Projektleiter/-mitarbeiter in Organisationen konzipiert; außerdem für freiberufliche Berater, „die Changeprojekte einmal anders angehen möchten, als von oben diktiert“.

Die Change-Scout-Ausbildung besteht aus vier dreitägigen Ausbildungsmodulen und zwei zweitägigen Supervisionsmodulen, in denen die Teilnehmer unter anderem die Veränderungsprojekte reflektieren, die sie parallel zur Ausbildung planen und durchführen. In den Supervisionsmodulen analysieren die Teilnehmer auch schwierige Beratungssituationen. Außerdem hinterfragen sie ihr Rollenverständnis und -verhalten in Projekten und richten dieses neu aus. Erfahrene Referenten, wie Prof. Dr. Rolf Arnold, Josef Mikus, Klaus Kissel und Martin Rugart, die seit Jahren in Unternehmen Veränderungs- und Lernprozesse begleiten, sind die Lehrtrainer dieser Ausbildung.

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Ausbildung sind eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium und mindestens drei Jahre Berufserfahrung – in der betrieblichen Personal- oder Organisationsentwicklung oder als Führungskraft oder selbstständiger Berater. Die Ausbildung findet im Klostergut Besselich in Urbar (bei Koblenz) statt. Die Teilnahme erfordert eine Investition von 5.400 Euro (zzgl. MwSt.). Nähere Infos über die Ausbildung zum „Zertifizierten Change-Scout“ finden Interessierte auf der Webseite (www.ifsm-online.com ).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 868943
 600

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Change-Berater: ifsm startet Change-Scout-Ausbildung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ifsm - Institut für Salesmanagement

Bild: Führungskräfte-Feedback: die gewünschte Führungskultur aufbauenBild: Führungskräfte-Feedback: die gewünschte Führungskultur aufbauen
Führungskräfte-Feedback: die gewünschte Führungskultur aufbauen
Ein neues Führungskräfte-Entwicklungsprogramm von ifsm hilft mittelständischen Unternehmen, das Verhalten ihre Führungskräfte wie gewünscht zu entwickeln. Viele Großunternehmen haben seit Jahren ein online-basiertes Führungskräfte-Feedback, für kleinere Unternehmen war der Aufwand hierfür jedoch häufig zu groß. Zwar wurden in manchen mittelständischen Unternehmen schon Führungsleitlinien erarbeitet, doch gemessen, beziehungsweise evaluiert und kontrolliert, inwieweit die Führungskräfte das gewünschte Verhalten zeigen, wird in der Regel nicht…
Bild: Workshop 'Zukunft Personalentwicklung?!'Bild: Workshop 'Zukunft Personalentwicklung?!'
Workshop 'Zukunft Personalentwicklung?!'
In einem Workshop der Managementberatung ifsm befassen sich Personalentwickler mit der Frage: Welche Personalentwicklungsinstrumente werden künftig benötigt und welche Anforderungen müssen sie zukünftig erfüllen? Außer den Arbeitsanforderungen, -strukturen und -beziehungen haben sich im zurückliegenden Jahrzehnt auch die Werte, Bedürfnisse und Erwartungen der Mitarbeiter verändert. Und sie werden sich weiter ändern. Deshalb ist die These nicht gewagt: Künftig werden viele traditionelle Personalführungs- und -entwicklungsinstrumente an Wirks…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Change Management-Verantwortliche benötigen klares und ungeschminktes FeedbackBild: Change Management-Verantwortliche benötigen klares und ungeschminktes Feedback
Change Management-Verantwortliche benötigen klares und ungeschminktes Feedback
Stellen Sie sich vor, dass Sie hinter einer Pinwand sitzen. Ihr Blick ist nach außen zum Fenster des Raumes gerichtet. Sie sind etwas angespannt und doch sehr neugierig. Zwölf Führungskräfte und Berater sitzen in einem Stuhlkreis hinter Ihnen und unterhalten sich eine Viertelstunde intensiv und ungeschminkt über Sie. Es kommen Dinge zur Sprache, die Ihnen so nicht bewusst oder nur in Ansätzen klar waren. Erschreckt oder reizt Sie das? Die Teilnehmer der 13. Ausbildungsgruppe zum Change Manager haben im Berliner Ellington Hotel am 26.08.2008 …
Bild: Start der 17. Ausbildung in Change Management - Mai 2010 in BerlinBild: Start der 17. Ausbildung in Change Management - Mai 2010 in Berlin
Start der 17. Ausbildung in Change Management - Mai 2010 in Berlin
In Berlin startet am 07.05.2010 die nächste Ausbildung zum Change Manager. Damit findet bereits der 17. Durchgang dieser langjährig durchgeführten einjährigen Ausbildung statt. Die Teilnehmer kommen somit in den Genuss einer der wohl am besten konzipierten, über Jahre hinweg optimierten und sorgsam aufeinander abgestimmten Ausbildungen im Bereich Change Management. Die Ausbildung ist insbesondere für Führungskräfte, interne HR-Spezialisten und Berater, die für umfangreiche Veränderungsprojekte verantwortlich zeichnen, konzipiert. Innerhalb e…
Bild: Einjährige Change Manager-Weiterbildung - Start der 16. Ausbildungsgruppe am 25.09.2009Bild: Einjährige Change Manager-Weiterbildung - Start der 16. Ausbildungsgruppe am 25.09.2009
Einjährige Change Manager-Weiterbildung - Start der 16. Ausbildungsgruppe am 25.09.2009
Auf Schloss Sayn bei Koblenz startet am 25.09.2009 die nächste Ausbildung zum Change Manager. Damit findet bereits die 16. Ausbildungsgruppe dieser langjährig durchgeführten einjährigen Ausbildung statt. Die Ausbildung ist insbesondere für Führungskräfte, interne HR-Spezialisten und Berater, die für umfangreiche Veränderungsprojekte verantwortlich zeichnen, konzipiert. Innerhalb eines Jahres bauen die Teilnehmer ein komplexes Verständnis für alle wesentlichen Aspekte professionellen Change Managements auf. Gleich ab dem ersten Modul lernen s…
Bild: Change-Manager- und Change-Berater Ausbildung startet in StuttgartBild: Change-Manager- und Change-Berater Ausbildung startet in Stuttgart
Change-Manager- und Change-Berater Ausbildung startet in Stuttgart
In der offenen Change-Manager- und -Berater Ausbildung mit Zertifizierung als „Change Manager (Steinbeis)“ erwerben die Teilnehmer die Kompetenz, Change-Projekte zum Erfolg zu führen. In fast allen Unternehmen ist aufgrund des rasanten technischen Fortschritts sowie der Dynamisierung der Märkte der Change- und somit Lern- und Veränderungsbedarf enorm gestiegen. Deshalb benötigen sie mehr Mitarbeiter, die Veränderungsprojekte planen und steuern sowie bei Menschen Einstellungs- und Verhaltensänderungen bewirken können. Außerdem achten sie beim…
Bild: Change-Manager und Change-Berater Ausbildung startet in StuttgartBild: Change-Manager und Change-Berater Ausbildung startet in Stuttgart
Change-Manager und Change-Berater Ausbildung startet in Stuttgart
In der offenen Change-Manager- und -Berater Ausbildung mit Zertifizierung als „Change Manager (Steinbeis)“ erwerben die Teilnehmer die Kompetenz, Change-Projekte zum Erfolg zu führen. In fast allen Unternehmen ist aufgrund des rasanten technischen Fortschritts sowie der Dynamisierung der Märkte der Change- und somit Lern- und Veränderungsbedarf enorm gestiegen. Deshalb benötigen sie mehr Mitarbeiter, die Veränderungsprojekte planen und steuern sowie bei Menschen Einstellungs- und Verhaltensänderungen bewirken können. Außerdem achten sie beim…
Bild: Change Manager und Berater werden: Ausbildung in HeidelbergBild: Change Manager und Berater werden: Ausbildung in Heidelberg
Change Manager und Berater werden: Ausbildung in Heidelberg
… Partner, Bruchsal, am 06. Februar 2017 in Heidelberg startet. In der aus drei zweitägigen Modulen bestehenden Ausbildung erwerben Führungskräfte, Projektleiter, Organisationsentwickler und Change-Berater, das (methodische) Know-how und Können, um Changeprojekte zu planen, zu managen und zu steuern – unter anderem anhand konkreter Fallbeispiele aus der …
Bild: Change Management-Kompakt-AusbildungBild: Change Management-Kompakt-Ausbildung
Change Management-Kompakt-Ausbildung
Das ilea-Institut, Esslingen bei Stuttgart, bildet mit dem Steinbeis Transferzentrum pvm firmeninterne Change Manager aus und zertifiziert diese. In vielen Unternehmen ist der Change- und Lernbedarf heute so groß, dass er mit externen Beratern allein nicht mehr gedeckt werden kann. Also müssen die Unternehmen in ihrer Organisation selbst die erforderliche Change Management-Kompetenz aufbauen, um Veränderungen mit der gewünschten Geschwindigkeit voranzutreiben und Chancen, die sich beispielsweise aus dem technischen Fortschritt und Marktverä…
Bild: Change Scout und Change Manager werdenBild: Change Scout und Change Manager werden
Change Scout und Change Manager werden
In der berufsbegleitenden Ausbildung von ifsm lernen die Teilnehmer, Unternehmen und ihre Mitarbeiter in Veränderungsprozessen zu coachen und zum Erfolg zu führen. Bei größeren und komplexen Changeprojekten in Unternehmen verändern sich neben den Arbeitsstrukturen meist auch die Arbeitsinhalte und -beziehungen der betroffenen Mitarbeiter. Deshalb müssen sie ihre Rolle in der Organisation neu definieren und ihre Arbeit neu strukturieren. Hierbei benötigen die Betroffenen oft Begleiter und Unterstützer – auch damit sich ihre Unsicherheiten und…
Bild: Change-Beratung: ifsm startet Change Scout-AusbildungBild: Change-Beratung: ifsm startet Change Scout-Ausbildung
Change-Beratung: ifsm startet Change Scout-Ausbildung
In der neuen Weiterbildung erwerben die Teilnehmer die Change-Beratung- und -Coaching-Kompetenz, um Unternehmen und ihre Mitarbeiter in Veränderungsprozessen zum angestrebten Ziel zu führen. Bei größeren und komplexen Changeprojekten in Unternehmen verändern sich neben den Arbeitsstrukturen, meist auch die Arbeitsinhalte und -beziehungen der betroffenen Mitarbeiter. Deshalb müssen sie ihre Rolle in der Organisation neu definieren und ihre Arbeit neu strukturieren. Hierbei benötigen die Betroffenen oft Begleiter und Unterstützer – auch damit …
Bild: Change Management-Kompakt-AusbildungBild: Change Management-Kompakt-Ausbildung
Change Management-Kompakt-Ausbildung
Das ilea-Institut, Esslingen bei Stuttgart, bildet mit dem Steinbeis Transferzentrum pvm firmeninterne Change Manager aus und zertifiziert diese. In vielen Unternehmen ist der Change- und Lernbedarf heute so groß, dass er mit externen Beratern allein nicht mehr gedeckt werden kann. Also müssen die Unternehmen in ihrer Organisation selbst die erforderliche Change Management-Kompetenz aufbauen, um Veränderungen mit der gewünschten Geschwindigkeit voranzutreiben und Chancen, die sich beispielsweise aus dem technischen Fortschritt und Marktverän…
Sie lesen gerade: Change-Berater: ifsm startet Change-Scout-Ausbildung