openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Karrierechancen in der Krise - Mittelstand bietet dem Management-Nachwuchs Perspektiven im Change Management

02.04.200911:41 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Kleine und mittelständische Unternehmen eröffnen dem Management-Nachwuchs auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten eine Berufsperspektive mit hervorragenden Karrierechancen. Das bundesweit einzigartige Masterstudium Change Management in KMU an der Hochschule Bremerhaven qualifiziert für anspruchsvolle Managementaufgaben in diesen Unternehmen. Der besondere Fokus des Studiums liegt auf dem Erlernen von Kenntnissen zum Vorantreiben der erforderlichen Veränderungsprozesse in den Unternehmen. Diese Kenntnisse werden bereits während des Studiums anhand praktischer Projekte umgesetzt. Insgesamt prägt eine starke Anwendungsorientierung das gesamte Studium. Das Masterstudium Change Management in KMU ermöglicht damit ein konsequent praxisorientiertes Studium in einer überschaubaren Hochschule mit viel maritimem Flair. Kleine Seminargruppen und ein enger Kontakt zu den Dozenten sorgen für optimale Studienbedingungen. Ein hoher Techniklevel mit sehr gut ausgestatteten SAP-, EDV- und Multimedia-Laboren sowie ein leistungsfähiger virtueller Campus gewährleisten zugleich viel Flexibilität im Studienablauf. Die persönliche Förderung der individuellen Fähigkeiten der Studierenden wird durch die sehr gute Betreuung durch die Dozenten garantiert. Nähere Informationen sind der Website www.chm.hs-bremerhaven.de zu entnehmen. Start des viersemestrigen Masterstudiums ist der 28. September. Noch sind Studienplätze vorhanden. Bewerbungsschluss ist der 15. Mai 2009.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 297524
 131

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Karrierechancen in der Krise - Mittelstand bietet dem Management-Nachwuchs Perspektiven im Change Management“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Bremerhaven

Bild: Neue Formen im Kooperationsmanagement durch Social Media für den MittelstandBild: Neue Formen im Kooperationsmanagement durch Social Media für den Mittelstand
Neue Formen im Kooperationsmanagement durch Social Media für den Mittelstand
In der Logistik spielen strategische Netzwerke traditionell eine wichtige Rolle. Diese strategischen Netzwerke verlagern sich heute zunehmend in den virtuellen Raum. Der virtuelle Raum wird wiederum immer mehr durch soziale Medien dominiert. Für die Akteure in der Logistikbranche ergeben sich durch diese Entwicklungen bislang noch weitgehend unerschlossene Chancen, die Kommunikation zwischen den Netzwerkpartnern und entlang der Supply Chain zu beschleunigen und effizienter zu gestalten. Der besondere Vorteil für mittelständische Logistikunter…
Bild: Social Media als Chance in der maritimen LogistikbrancheBild: Social Media als Chance in der maritimen Logistikbranche
Social Media als Chance in der maritimen Logistikbranche
Social Media Instrumente wie Facebook, XING oder Youtube gewinnen in unserer Gesellschaft einen immer höheren Stellenwert. Es ist nicht mehr von einem vorübergehenden Phänomen auszugehen. Vielmehr ist diese neue Form des Dialogs ebenfalls zum Kommunikationsstandard in der Wirtschaft avanciert und ist zum neuen Treiber für schnellere und effizientere Geschäftsprozesse geworden. Mittlerweile haben die sozialen Netzwerke auch die Logistikbranche erreicht. Dies belegt eine Studie von Prof. Dr. Heike Simmet von der Hochschule Bremerhaven und einer…

Das könnte Sie auch interessieren:

Manager in der Krise: Konventionelles bevorzugt
Manager in der Krise: Konventionelles bevorzugt
EIU-Studie unter 561 Führungskräften / Management kehrt zurück zu klassischen Change-Methoden / Krise bietet großes Potenzial / Hauptthemen: Kosten- und Personalreduktion Düsseldorf, 29. September 2009 – Celerant Consulting, die global tätige Change- und Implementierungsberatung mit Fokus auf operationalen Verbesserungen, hat im Rahmen einer internationalen …
Bild: Change Management: Der Klassenkampf ist beendetBild: Change Management: Der Klassenkampf ist beendet
Change Management: Der Klassenkampf ist beendet
Das Change Management steht vor neuen Herausforderungen. Die Autoren Torsten Oltmanns und Daniel Nemeyer haben dafür unkonventionelle Lösungen in ihrem Buch „Machtfrage Change“ veröffentlicht. Nach der Krise ist vor der Krise. Dies ist auch dem Management vieler Unternehmen bewusst. Vielfach sind neue Strategien und Restrukturierungsprogramme die Folge. …
Bild: Chancen und Grenzen der Prozessoptimierung mit Change Management in KMU's der Automobil-Zuliefer-IndustrieBild: Chancen und Grenzen der Prozessoptimierung mit Change Management in KMU's der Automobil-Zuliefer-Industrie
Chancen und Grenzen der Prozessoptimierung mit Change Management in KMU's der Automobil-Zuliefer-Industrie
… ein erneutes kundenorientiertes Aufstellen einer Firma sehr sinnvoll ist und für die Mitarbeiter die Wiederherstellung von Motivation, sowie die Vermittlung von Sicherheit und Perspektiven für die Zukunft aufzeigen kann. Abschliessend hob sie hervor, dass dieses Vorgehen gerade in mittelständischen Unternehmen, durch die Nähe zu den Mitarbeitern und …
Bild: Customer Service Management als Karriereoption weitgehend unbekanntBild: Customer Service Management als Karriereoption weitgehend unbekannt
Customer Service Management als Karriereoption weitgehend unbekannt
… Personalberatung GORDELIK AG, Buxtehude, bei Fachleuten und Beratern der Customer Service Branche. Dass sich dem ambitionierten Führungsnachwuchs im Customer Service Management interessante Karrierechancen bieten, liegt eigentlich auf der Hand, denn Unternehmen richten nicht nur ihr Angebot, sondern ihre gesamten Prozesse an ihren Kunden aus. Kundenservice, …
Bild: Die beste Zeit für nachhaltige Change Projekte ist genau jetztBild: Die beste Zeit für nachhaltige Change Projekte ist genau jetzt
Die beste Zeit für nachhaltige Change Projekte ist genau jetzt
… wie? Dr. Steinert, CEO und Senior Business Coach der MTB Management- und Teamberater AG, weiß aus Erfahrung: "Jetzt klare Visionen und Ziele zu definieren, diese als Perspektiven zu kommunizieren und zu leben fördert das Vertrauen aller Mitarbeiter. Das ist der beste Erfolgstreiber." Die Berater der MTB Management- und Teamberater AG betrachten dabei …
Bild: Dr. Thomas Steinert bei der Tagung der Fachgruppe Organisation der DGTA am 11.-12. Sept. 2009 in KonstanzBild: Dr. Thomas Steinert bei der Tagung der Fachgruppe Organisation der DGTA am 11.-12. Sept. 2009 in Konstanz
Dr. Thomas Steinert bei der Tagung der Fachgruppe Organisation der DGTA am 11.-12. Sept. 2009 in Konstanz
… Krisenzeiten die Humanität in der Organisation schnell dem Rotstift zum Opfer fällt. Den Zahlen wird alles andere untergeordnet. Dr. Thomas Steinert, Vorstandsvorsitzender und Senior Coach der MTB Management- und Teamberater AG, nimmt sich dieser Thematik schon seit vor der Krise an und wird auf der Tagung, teilweise zusammen mit Günther Mohr, Keynotes und …
Bild: „Optimierung der Kernprozesse mit Change Management als Erfolgsfaktor im Mittelstand“Bild: „Optimierung der Kernprozesse mit Change Management als Erfolgsfaktor im Mittelstand“
„Optimierung der Kernprozesse mit Change Management als Erfolgsfaktor im Mittelstand“
… Rheinstrasse 89, 64295 Darmstadt, Raum S 7 (Erdgeschoss). Erfahren Sie mehr über „Change Management bei Automobil-Zulieferern“ und „Kostenersparnis und Organisations-Entwicklung im Mittelstand“. Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte in der Automobilindustrie. Geschäftsprozesse werden im Laufe der Zeit immer wieder komplexer und …
Bild: Alumni-Workshop zu Change Management in KrisenzeitenBild: Alumni-Workshop zu Change Management in Krisenzeiten
Alumni-Workshop zu Change Management in Krisenzeiten
… Krisenbewältigung auch anders geht – ohne Unverständnis zu erzeugen, Mitarbeiter und Führungskräfte zu überrollen oder kurzfristige Einsparungen gegen langfristige Nachteile einzutauschen. Bei dem Workshop „Change Management Fallarbeit – Was ist zu tun in der Krise?“ wurde genau an dieser Problematik gearbeitet. Der Workshop fand als reine Fallarbeit statt. Anhand …
Bild: Gezielte und erfolgreiche Veränderung im UnternehmenBild: Gezielte und erfolgreiche Veränderung im Unternehmen
Gezielte und erfolgreiche Veränderung im Unternehmen
… schützen sollen. Im fünften Band der Heilbronner Reihe Internationales Management zeigen Wissenschaftler die Vielfalt des Change Management auf. Unterschiedliche Perspektiven, die sich einander unterstützen, bestätigen und manchmal widersprechen, fordern zur weitergehenden Auseinandersetzung auf. Konkrete Beispiele ergänzen das Buch. Bibliografische …
Karriere im Mittelstand: Masterstudium Change Management in KMU startet Anfang Oktober
Karriere im Mittelstand: Masterstudium Change Management in KMU startet Anfang Oktober
Kleine und mittelständische Unternehmen bieten betriebswirtschaftlich ausgebildeten Studenten eine ausgezeichnete Berufsperspektive mit hervorragenden Karrierechancen. Gerade in Deutschland stellt der Mittelstand den eigentlichen Wachstumsmotoren der Wirtschaft dar. Das Masterstudium Change Management in KMU an der Hochschule Bremerhaven qualifiziert …
Sie lesen gerade: Karrierechancen in der Krise - Mittelstand bietet dem Management-Nachwuchs Perspektiven im Change Management