openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studie Organisation und Management in mittelständischen Unternehmen erschienen

23.07.200714:42 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Studie Organisation und Management in mittelständischen Unternehmen erschienen

(openPR) Die Ergebnisse einer aktuellen Studie zu Organisations- und Managementherausforderungen im Mittelstand sind erschienen. Der Mittelstand steht vor wachsenden Herausforderungen. Auch in diesen Unternehmensgrößen ist ein stetiges Change Management an der Tagesordnung. Es hat maßgeblichen Einfluss auf die Organisation interner Unternehmensabläufe und zukunftsgerichteter Entwicklung der eigenen Organisationsstruktur. Die Frage nach dem „richtigen“ Selbstverständnis und Konzept behindern viele Unternehmen in deren Handlungsmöglichkeiten.

Denn: In Zeiten raschen wirtschaftlichen Wandels und sich schnell ändernder politischer Rahmenbedingungen ist die Wahl des richtigen Managementansatzes und der passenden Organisationsstruktur der entscheidende Faktor für das Überleben von mittelständischen Unternehmen.
Vor diesem Hintergrund hat die LearnAct! GmbH eine empirische Studie durchgeführt, und spezifische Problemfelder identifiziert. Hierzu ist eine qualitative und quantitative Befragung erstellt worden, mit der Fach-/Führungskräfte und Geschäftsführer zu den aktuellen Organisations- und Managementkonzepten befragt wurden.

Folgende Fragen wurden in dieser Studie bearbeitet:
• Welche Strategien der Personalentwicklung und des Wissensmanagements verfolgen KMU?
• Lassen sich anhand dieser Managementstrategien unterschiedliche Unternehmenstypen identifizieren?
• Welche Probleme in der Unternehmensorganisation treten auf?
• Lassen sich aus der organisationalen und strategischen Typisierung der Unternehmen konkrete Handlungsempfehlungen ableiten?

Im Ergebnis wird ein Konzept der „Hypertext-Organisation“ vorgeschlagen. Mit diesem Konstrukt können in der Praxis Brücken gebaut werden zwischen alten und zukunftsgerichteten Managementstrukturen. Damit wird dem Entscheider in mittelständischen Unternehmen eine Möglichkeit vorgelegt, wie er sein Unternehmen aus Organisations- und Managementperspektive auf die zukünftigen Herausforderungen in seinem Change Management vorbereiten kann, ohne neuen Management-Modebegriffen zum Opfer zu fallen.


Gerald Lembke, Fabian Reinfeldt
Organisation und Management in mittelständischen Organisationen (KMU)
ISBN: 978-3-938627-03-7
120 S., brosch., 2007
LearnAct! Verlag, Wiesbaden
€ 498,- (incl. MwSt)
http://www.LearnAct-Verlag.de

Weitere Informationen zu Inhalten gibt es per Mail oder Telefon von:
Dr. Gerald Lembke
E-Mail
Tel. 0611-2 05 64 21

Fabian Reinfeldt
E-Mail
Tel. 0611-2 05 64 22

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 147882
 90

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studie Organisation und Management in mittelständischen Unternehmen erschienen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LearnAct! GmbH

Von der Festplatte in den Buchhandel
Von der Festplatte in den Buchhandel
Der LearnAct! Verlag veröffentlicht wissenschaftliche Abschlussarbeiten zu Organisation und Wissensmanagement Ob Studien- oder Diplomarbeit, Bachelor- oder Masterarbeit – der LearnAct! Verlag übernimmt die Veröffentlichung dieser Arbeiten und alle damit zusammenhängenden Kosten. Auch der Vertrieb und das Marketing werden vom Verlag garantiert. Seit seiner Gründung im Jahr 2000 hat LeanAct! eine wirksame Vertriebsstruktur für den deutschsprachigen Buchhandel auf- und ausgebaut, über die zahlreiche Publikationen erfolgreich vertrieben werden. …
Online-Coaching und Online-Beratung für alle
Online-Coaching und Online-Beratung für alle
ADVZR.net verschenkt Beratung und Coaching zu projekt- und berufsbezogenen Themen Mit einer besonderen Aktion will das Beratungsportal ADVZR.net den Einstieg in die Online-Beratung erleichtern: Alle ratsuchenden Neukunden bekommen ein Beratungsbudget in Höhe von 25 Euro kostenlos zur Verfügung gestellt. Bundesweit finden auf diesem Portal Experten und Ratsuchende bei Fragen und Problemen aus dem beruflichen Umfeld zueinander. Ohne jegliche Kosten können Interessierte diese interaktive Plattform testen und sich von erfahrenen Experten, Traine…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lean-Management: Der Lean-Reifegrad steigt nur langsamBild: Lean-Management: Der Lean-Reifegrad steigt nur langsam
Lean-Management: Der Lean-Reifegrad steigt nur langsam
Lean-Reifegrad-Studie 2016 von Kudernatsch Consulting & Solutions zeigt: Vielen Unternehmen fällt das Verankern einer Lean-Kultur in ihrer Organisation schwer. Unternehmen, die Lean Management einführen, sammeln oft die Erfahrung: Die ergriffenen Initiativen zeigen keine nachhaltige Wirkung. Häufig schlafen die Lean-Programme nach einiger Zeit wieder …
Führungsstrategie kaum im Blick: Wie fatal Analysten Unternehmen bewerten
Führungsstrategie kaum im Blick: Wie fatal Analysten Unternehmen bewerten
… einer Anlageempfehlung meist nur die Leistungen des Vorstands und ziehen so Schlüsse, die auf oberflächlichen Informationen basieren – die künftige Führungsstärke der Organisation beachten sie hingegen kaum. Sollten Analysten nicht einen tieferen Einblick in das Führungskräftepotenzial innerhalb einer Organisation haben, bevor sie Prognosen über deren …
Bild: Studie „Organisation und Management im Mittelstand“ erschienenBild: Studie „Organisation und Management im Mittelstand“ erschienen
Studie „Organisation und Management im Mittelstand“ erschienen
Grundlage für eine zukunftsgerichtete Entwicklung kleiner und mittelständischer Unternehmen Ab sofort ist die empirische Studie „Organisation und Management im Mittelstand“ im Buchhandel sowie beim LearnAct! Verlag erhältlich. Die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage zu Organisations- und Managementherausforderungen im Mittelstand können als Denkanweisung …
Bild: Eportis führt erste Benchmark-Studie zum Thema „Portfolio Management“ durchBild: Eportis führt erste Benchmark-Studie zum Thema „Portfolio Management“ durch
Eportis führt erste Benchmark-Studie zum Thema „Portfolio Management“ durch
… August 2009 - Die Eportis GmbH, führt im September eine Benchmark-Studie zum Thema strategisches Portfolio Management durch. Das Portfolio Management in einer Organisation lässt Rückschlüsse auf die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu und ist ein wesentlicher Treiber für die nachhaltige Entwicklung von Unternehmen. Das langjährige Beratungs-Know-how …
Neue Studie: Die Zukunft des Supply-Chain-Management
Neue Studie: Die Zukunft des Supply-Chain-Management
… den 66 an der Studie teilnehmenden Unternehmen identifizierte das Forschungskonsortium zwei, die heute bereits erfolgreich die Transformation zum Future-Supply-Chain-Management, der zukünftigen Organisation der gesamten Lieferkette, unterstützen: Die Freudenberg Performance Materials Holding SE & Co. KG und die HARTING Deutschland GmbH & Co. …
Bild: Bestandsmanagement Studie: Nur 37 Prozent der Unternehmen optimieren ihre Bestände richtigBild: Bestandsmanagement Studie: Nur 37 Prozent der Unternehmen optimieren ihre Bestände richtig
Bestandsmanagement Studie: Nur 37 Prozent der Unternehmen optimieren ihre Bestände richtig
… ergeben, dass nur 37 Prozent der befragten Unternehmen ihre Bestände ganzheitlich optimieren. Diese sogenannten Champions verfügen über eine entsprechende Strategie, Organisation und Prozesse sowie Leistungsmessung, IT-Systeme und definierte Service Level. „Unternehmen können ihre Bestände durch Bestandsmanagement-Projekte um durchschnittlich 27 Prozent …
Deutsche Manager besser als ihr Ruf
Deutsche Manager besser als ihr Ruf
… Group unter knapp 10.000 Mitarbeitern im deutschsprachigen Raum kommt zu dem Ergebnis, dass die Mitarbeiter-Motivation selbst bei guter Führung in Frustration umschlägt, wenn die Organisation und das Performance Management nicht stimmen. Wenn es um Defizite bei der Mitarbeiter-Motivation geht, richtet sich der Blick meistens auf die Vorgesetzten und …
Bild: Erfolgspotential und zukünftige Ausrichtungen erkennen - Enterprise Architecture Management StudieBild: Erfolgspotential und zukünftige Ausrichtungen erkennen - Enterprise Architecture Management Studie
Erfolgspotential und zukünftige Ausrichtungen erkennen - Enterprise Architecture Management Studie
… Berater. Enterprise Architecture Management (EAM) ermöglicht die ganzheitliche und integrierte Betrachtung von IT-Infrastruktur, Informationssysteme, Geschäftsprozesse, Geschäftsmodelle und der Unternehmensstrategie einer Organisation. Dies kann benutzt werden, um eine Organisation mitsamt ihren Prozessen, Methoden, Modellen und Werkzeugen in einer umfassenden Form …
Bild: Aus Contact Center-Agenten werden Lösungsberater – Wissensmanagement, CRM und Social Media rücken in den FokusBild: Aus Contact Center-Agenten werden Lösungsberater – Wissensmanagement, CRM und Social Media rücken in den Fokus
Aus Contact Center-Agenten werden Lösungsberater – Wissensmanagement, CRM und Social Media rücken in den Fokus
… Center-Verantwortlichen nicht einfacher. Das Management macht Druck, die Angebote werden zunehmend komplexer und die Kunden immer anspruchsvoller. Vor diesem Hintergrund müssen Management, Organisation und Technologien auf den Prüfstand gestellt werden!“ Zwei Drittel der Befragten halten es beispielsweise für dringend geboten, Agenten zu Lösungsberatern zu …
Supply Chain Studie: Damit die Lieferkette auch liefert
Supply Chain Studie: Damit die Lieferkette auch liefert
… befragten Unternehmen verfügen über eine ausformulierte Strategie und insgesamt nur 19 Prozent setzen diese konsequent in die Unternehmenspraxis um, beispielsweise in Zielsysteme, Organisation, Prozesse oder IT Systeme. Dr. Christoph Kilger, Vorstand der J&M Management Consulting AG: „Rund ein Fünftel aller befragten Industrieunternehmen definieren wir …
Sie lesen gerade: Studie Organisation und Management in mittelständischen Unternehmen erschienen