openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Supply Chain Studie: Damit die Lieferkette auch liefert

15.10.201015:23 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) 13 Prozent Kostensenkung und 8 Prozent Umsatzsteigerung durch optimiertes SCM. Zukünftig mehr Flexibilität und Kundenorientierung in der Wertschöpfungskette. Studie der J&M Management Consulting AG und Fachzeitschrift LOGISTIK HEUTE.

Die Verfügbarkeit und Lieferfähigkeit ihrer Produkte sicherzustellen, ist aufgrund des rasanten wirtschaftlichen Aufschwungs für die meisten Industrieunternehmen aktuell die größte Herausforderung im Supply Chain Management. Das hat die SCM Studie von J&M Management Consulting und Fachzeitschrift LOGISTIK HEUTE ergeben. An der Umfrage hatten rund 400 Entscheider aus Industrieunternehmen in Deutschland teilgenommen.



Kostensenkungen von 13 Prozent möglich
Neben dem eigentlichen Daseinszweck einer Lieferkette, nämlich zu liefern, arbeiten derzeit etwa 9 von 10 Unternehmen an Effizienzsteigerungen in ihrer Supply Chain. Es verwundert daher nicht, dass Supply Chain Verantwortliche hier noch erhebliche Kostensenkungsmöglichkeiten von rund 13 Prozent sehen. Die Studie hat ebenfalls ergeben, dass eine Optimierung der Wertschöpfungsketten auch auf der Umsatzseite ganz beträchtliche Chancen bietet. Knapp 8 Prozent mehr Umsatz und 5 Prozent höhere Marktanteile halten die befragten Experten im Mittel für möglich.

Nur 19 Prozent Champions
Die J&M Studie zeigt auf, dass es vielfach an einer Supply Chain Strategie hapert. Nur 46 Prozent aller befragten Unternehmen verfügen über eine ausformulierte Strategie und insgesamt nur 19 Prozent setzen diese konsequent in die Unternehmenspraxis um, beispielsweise in Zielsysteme, Organisation, Prozesse oder IT Systeme. Dr. Christoph Kilger, Vorstand der J&M Management Consulting AG: „Rund ein Fünftel aller befragten Industrieunternehmen definieren wir aufgrund ihres integrierten SCM Ansatzes als Supply Chain Champions.“ J&M versteht unter einem integrierten Supply Chain Management die konsequente Anwendung von der Strategie über das Performance Management, Organisation und Prozesse bis hin zur IT Unterstützung.

Trend geht zu mehr Flexibilität und Kundenorientierung
Während die Pharma-Industrie momentan vor allem mit dem Thema Rückverfolgbarkeit beschäftigt ist, stehen in den meisten Branchen noch Verfügbarkeit und Effizienz im Vordergrund. Viele Unternehmen wollen sich in den nächsten drei Jahren jedoch tendenziell stärker den Anforderungen des Marktes widmen. Die Branchen unterscheiden sich jedoch in der Einschätzung der zukünftigen Optimierungsfelder deutlich: Volatiles Kundenverhalten wird von den Konsumgüterherstellern priorisiert, Risk Management in der Automotive Lieferkette und Komplexität der Supply Chain Strukturen im Maschinen- und Anlagenbau.

Weitere Informationen zu den Ergebnissen der Studie unter www.jnm.de/scm_studie.html.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 476417
 132

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Supply Chain Studie: Damit die Lieferkette auch liefert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von J&M Management Consulting AG

Ernst & Young übernimmt J&M Management Consulting
Ernst & Young übernimmt J&M Management Consulting
Die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young übernimmt die Unternehmensberatung J&M Management Consulting AG mit Hauptsitz in Mannheim - vorbehaltlich der Genehmigung durch die Kartellbehörden. Ernst & Young erweitert sein Beratungs-Portfolio. Strategische Investition in die Supply Chain Managementberatung. Beratungssparte von Ernst & Young künftig mit 1.400 Mitarbeitern im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Schweiz, Österreich). Die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young übernimmt die Unternehmensberatung J&M Managemen…
Krones optimiert Produktion mit Lean-Prinzipien
Krones optimiert Produktion mit Lean-Prinzipien
Lean-Prinzipien sind keineswegs nur ein Kennzeichen gut funktionierender Massen-anfertigung. Auch in der Einzelfertigung des Weltmarktführers bei Getränkeabfüll- und Verpackungstechnik lassen sich die Produktionsprozesse gewinnbringend verschlanken und Abläufe optimieren. Die Krones AG plant, entwickelt, fertigt und installiert Maschinen und komplette Anlagen für die Abfüll- und Verpackungstechnik sowie für die Getränkeproduktion. Kunden sind Brauereien und Getränkehersteller, die Nahrungsmittelindustrie sowie die chemische, pharmazeutische…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Miebach Studie: Krisengewinner Supply Chain Risk Management im AufwindBild: Miebach Studie: Krisengewinner Supply Chain Risk Management im Aufwind
Miebach Studie: Krisengewinner Supply Chain Risk Management im Aufwind
Frankfurt am Main, 09. Juni 2023. Unternehmen und ihre Lieferketten wurden in den letzten drei Jahren u.a. durch die Corona-Pandemie, den Ausbruch des Ukrainekrieges sowie durch klimawandelbedingte Naturkatastrophen vor extreme Herausforderungen und bisher unbekannte Situationen gestellt. Im Angesicht dieser Risikoausbrüche mit globaler Auswirkung wächst …
Bild: Die schlummernde Finanzkraft der LieferkettenBild: Die schlummernde Finanzkraft der Lieferketten
Die schlummernde Finanzkraft der Lieferketten
… ist, in welchen Bereichen eine Bestandsfinanzierung durch Logistikdienstleister Erfolg verspricht und welche einzelnen Schritte ein solcher Prozess erfordert. „Unternehmen, die ihre Lieferkette außergewöhnlich erfolgreich managen, zeichnen sich dadurch aus, dass sie den Wertbeitrag von Logistik und Supply Chain Management zu ihrem Unternehmensergebnis …
Bild: Internationale Marktstudie Supply Chain Planung in der Stahlindustrie - Entwicklungstrends 2015Bild: Internationale Marktstudie Supply Chain Planung in der Stahlindustrie - Entwicklungstrends 2015
Internationale Marktstudie Supply Chain Planung in der Stahlindustrie - Entwicklungstrends 2015
… Elastizität für Absatzschwankungen, die termingerechte Belieferung der Endkunden, die Herstellung individueller Kundenprodukte und die durchgängige Planung und Steuerung der Lieferkette (Supply chain) der nur teilweise ausgelasteten Fertigungsstufen (Stahlwerk, Warmwalzwerk, Kaltwalzwerk etc.) eine immer größere Bedeutung. - Das Ziel der vorliegenden …
Neue Studie: Die Zukunft des Supply-Chain-Management
Neue Studie: Die Zukunft des Supply-Chain-Management
… Studie teilnehmenden Unternehmen identifizierte das Forschungskonsortium zwei, die heute bereits erfolgreich die Transformation zum Future-Supply-Chain-Management, der zukünftigen Organisation der gesamten Lieferkette, unterstützen: Die Freudenberg Performance Materials Holding SE & Co. KG und die HARTING Deutschland GmbH & Co. KG. Sie wurden …
Bild: Studie: Kooperationen zwischen Automobilzulieferern sind richtungweisendBild: Studie: Kooperationen zwischen Automobilzulieferern sind richtungweisend
Studie: Kooperationen zwischen Automobilzulieferern sind richtungweisend
… Studie des Supply-Chain-Beraters Miebach Consulting unterstützt die derzeit heiße Diskussion um die Chancen von Kooperationen in der Automobilzuliefererbranche. Kooperationen entlang der Lieferkette gelten als lohnenswertes Zukunftsmodell, um dem wachsenden Druck des Marktes zu begegnen. Rund 86 Prozent der befragten Zulieferer kooperieren bereits mit …
Bild: Neues Hörbuch geht Finanzierung von Lieferketten auf den GrundBild: Neues Hörbuch geht Finanzierung von Lieferketten auf den Grund
Neues Hörbuch geht Finanzierung von Lieferketten auf den Grund
• Titel: „Liquidität entlang der Lieferkette: Wie Supply Chain Finance funktioniert.“ • Praxisbeispiele, Erfolgsfaktoren und Ausblick In einem neuen Hörbuch informiert der Stuttgarter Softwarespezialist AEB gemeinsam mit dem Münchener Fachmagazin LOGISTIK HEUTE über die verschiedenen Aspekte von Supply Chain Finance. Das Hörbuch trägt den Titel „Liquidität …
Bild: Neue Studie „Global Trade Management Agenda 2014“ von AEB und DHBWBild: Neue Studie „Global Trade Management Agenda 2014“ von AEB und DHBW
Neue Studie „Global Trade Management Agenda 2014“ von AEB und DHBW
Welche Aufgaben sehen exportierende Unternehmen im globalen Supply Chain Management nächstes Jahr auf sich zukommen? Und wie gehen sie mit Risiken in ihrer Lieferkette um? Diese und weitere Fragen hat eine gemeinsame Studie des Software-Unternehmens AEB und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart analysiert. Unter dem Titel „Global Trade …
Von den Besten lernen
Von den Besten lernen
… identifizieren. Denn das klassische SCM-Verständnis wird heutigen Herausforderungen immer weniger gerecht. Es reicht kaum noch, nur Design, Planung und Ausführung der Lieferkette vorzunehmen und zu überwachen. Vielmehr sieht sich der Supply-Chain-Verantwortliche in der Pflicht, wandelnde Anforderungen und neue technische Möglichkeiten mit den Strukturen …
Schneider Electric im aktuellen Europavergleich der Gartner Supply-Chain-Studie auf Platz 5
Schneider Electric im aktuellen Europavergleich der Gartner Supply-Chain-Studie auf Platz 5
… Gartner gibt es drei wichtige Supply-Chain-Trends, die den führenden europäischen Unternehmen im Bereich Supply Chain gemeinsam sind: • Skalierung der digitalen Lieferkettenfähigkeiten - Der Einsatz von robotergestützter Automatisierung, sensorgestützte Überwachung, Augmented Reality (AR) und künstliche Intelligenz (KI) im Kundenservice wird nun in …
Aktuelle Studie: Kundenerfahrungen für erfolgreiche Supply Chain-Strategien immer wichtiger
Aktuelle Studie: Kundenerfahrungen für erfolgreiche Supply Chain-Strategien immer wichtiger
BluJay Solutions und Adelante SCM zeigen, dass führende Unternehmen vermehrt auf Customer Experiences, integrierte Technologien und ganzheitlichen Lieferkettenüberblick setzen Bad Homburg, 30. September 2018 – Unternehmen, die ihre Lieferkette optimieren und zukunftsfit machen wollen, sollten dem Thema Customer Experience mehr Beachtung schenken. Zu …
Sie lesen gerade: Supply Chain Studie: Damit die Lieferkette auch liefert