openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schneider Electric im aktuellen Europavergleich der Gartner Supply-Chain-Studie auf Platz 5

22.11.201816:12 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Bereits zum vierten Mal in Folge ist Schneider Electric unter den Top 10 des Rankings.
------------------------------

Rueil-Malmaison, Frankreich, 22. November 2018 - Schneider Electric, einer der führenden Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, ist erneut unter Europas Top 15 der Gartner Supply-Chain-Studie gekommen. Gegenüber dem Vorjahr konnte sich Schneider Electric um zwei Plätze verbessern und den fünften Platz erreichen. Damit ist das Unternehmen zum vierten Mal in Folge unter den Top 10 des Gartner Supply-Chain-Rankings.

Laut Gartner gibt es drei wichtige Supply-Chain-Trends, die den führenden europäischen Unternehmen im Bereich Supply Chain gemeinsam sind:

• Skalierung der digitalen Lieferkettenfähigkeiten - Der Einsatz von robotergestützter Automatisierung, sensorgestützte Überwachung, Augmented Reality (AR) und künstliche Intelligenz (KI) im Kundenservice wird nun in Fabriken, Lagern und Backoffices skaliert.
• Kundenkooperation, Service und Erfahrung - Fokussierung auf das gesamte Kundenerlebnis durch besseres Verständnis der Produktnutzung der Kunden, Vorhersage der zukünftigen Nachfrage und schnellere Reaktion auf Probleme, noch bevor sie auftreten.
• Transparenz und Rückverfolgbarkeit über die gesamte End-to-End-Lieferkette - Arbeiten in einem Geschäftsumfeld mit Echzeit-Einblicken, um nicht nur auf Störungen zu reagieren, sondern auch vorausschauender agieren zu können.

Die Ergebnisse im Europa-Ranking bestätigen auch die globalen Erfolge. Denn schon im Mai dieses Jahres konnte Schneider Electric sich in der weltweiten Gartner Supply-Chain-Studie um fünf Plätze auf Platz zwölf verbessern. Die jährlichen Rankings zeichnen führende Unternehmen im Bereich der Lieferketten und ihre Best Practices aus.




------------------------------

Pressekontakt:

Riba:BusinessTalk GmbH
Frau Bärbel Ritter
Klostergut Besselich 1
56182 Urbar

fon ..: 0261-963 757-0
web ..: http://www.riba.eu
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1027768
 464

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schneider Electric im aktuellen Europavergleich der Gartner Supply-Chain-Studie auf Platz 5“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schneider Electric GmbH

Von proprietären Altsystemen für die Automatisierung zu einer offenen Plattform für Plug-and-Production
Von proprietären Altsystemen für die Automatisierung zu einer offenen Plattform für Plug-and-Production
Standards sind unerlässlich Proprietäre Ansätze schränken den Zugang zu Innovationen ein, erhöhen die Gesamtbetriebskosten und hemmen die Fähigkeit von Fertigungsunternehmen, sich auf Weiterentwicklungen aus der IT-Welt einzustellen. Langfristig hindert es Unternehmen zudem daran, sich weiterzuentwickeln und schnell Marktvorteile zu erlangen. Aber so muss es nicht mehr sein. Laut Bill Lydon, Chefredakteur von Automation.com, sollte sich der Fertigungs- oder Produktionsbetrieb der nächsten Generation auf eine gemeinsame Open-Source-Architekt…
Industrie 4.0 - angetrieben durch IEC 61499
Industrie 4.0 - angetrieben durch IEC 61499
Die Zukunft der industriellen Automatisierung ist weit offen. Was hält uns zurück? Stellen Sie sich eine Zukunft vor, in der Industrieunternehmen florieren, weil sie sich sowohl auf der Angebots- als auch auf der Nachfrageseite flexibel an die sich ständig ändernden Marktbedingungen anpassen. In dieser Welt werden neue Geschäftsmodelle durch eine offene, nicht-proprietäre Plattform ermöglicht, die eine ganzheitliche Steuerung auf der Grundlage der Echtzeit-Anpassung von Geschäftszielen bietet. Abläufe und grundlegende Prozesse werden in ein …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: POOL4TOOL wird in zwei Gartner 'Hype Cycle' Studien geführtBild: POOL4TOOL wird in zwei Gartner 'Hype Cycle' Studien geführt
POOL4TOOL wird in zwei Gartner 'Hype Cycle' Studien geführt
… strategischen Einkauf, die indirekte Beschaffung, das Supply Chain Management bis hin zum Qualitätsmanagement, in einer workflowbasierten Lösung vereint. In zwei kürzlich veröffentlichten Gartner Studien dem „Hype Cycle for Multienterprise Solutions, 2015“* und „Hype Cycle for Procurement and Sourcing Solutions, 2015“* wurde das Unternehmen als Schlüsselanbieter …
POOL4TOOL in drei “Hype Cycle”-Reports führender Analysten genannt
POOL4TOOL in drei “Hype Cycle”-Reports führender Analysten genannt
Wien/Detroit, 13. August 2012 – POOL4TOOL, ein führender Anbieter von eSourcing-, SRM- und Supply Chain Management-Lösungen, wurde von den Analysten des US-amerikanischen Gartner-Institutes in drei aktuellen „Hype Cycle“-Reports als Schlüssellieferant identifiziert: "Hype Cycle for Supply Chain Management, 2012”*, “Hype Cycle for Master Data Management"**, …
Top-Analystenvotum für International Business Systems
Top-Analystenvotum für International Business Systems
Gartner stuft International Business Systems erneut als führenden SCM-Anbieter im Gro?handelsbereich ein — Gewinnzone im Bilanzjahr 2003 in Einklang mit Zielsetzung erreicht Hamburg, April 2004. International Business Systems (IBS), einer der zehn weltweit führenden Anbieter von kommerziellen Software-Systemen, Beratungen und Services, setzt weiterhin …
Bild: Manhattan Unified Supply Chain treibt Schneider Electrics Transformation in Vertrieb und Transport voranBild: Manhattan Unified Supply Chain treibt Schneider Electrics Transformation in Vertrieb und Transport voran
Manhattan Unified Supply Chain treibt Schneider Electrics Transformation in Vertrieb und Transport voran
Manhattan Associates Inc. (NASDAQ: MANH) gab heute bekannt, dass Schneider Electric, weltweit führendes Unternehmen für Energiemanagement und industrielle Automatisierung, sich für Manhattan Active® Warehouse Management und Manhattan Active® Transportation Management entschieden hat, um sein globales Vertriebs- und Transportnetz im Rahmen einer laufenden …
Bild: Neuer Geschäftsführer der Schneider Electric Automation GmbH: Philippe BriardBild: Neuer Geschäftsführer der Schneider Electric Automation GmbH: Philippe Briard
Neuer Geschäftsführer der Schneider Electric Automation GmbH: Philippe Briard
Geschäftsführer Ottmar Himmelsbach geht in den Ruhestand ------------------------------ Ratingen, Mai 2019 - Philippe Briard (54) wird Geschäftsführer der Schneider Electric Automation GmbH und übernimmt die Verantwortung für den Standort Lahr. Philippe Briard war zuvor Werksleiter bei Schneider Electric in Soultz (Elsass). Er folgt auf Ottmar Himmelsbach …
Bild: Ex-SAP-Chef in GT Nexus Aufsichtsrat berufenBild: Ex-SAP-Chef in GT Nexus Aufsichtsrat berufen
Ex-SAP-Chef in GT Nexus Aufsichtsrat berufen
… beim Aufstieg der Firma zum weltweit größten Anbieter von Unternehmenssoftware. Seit 2002 war er Mitglied des SAP-Vorstands und sitzt derzeit im Aufsichtsrat der Schneider Electric SA. „Die neueste Entwicklung im Bereich Unternehmenssoftware werden Netzwerkplattformen wie GT Nexus sein“, sagt Apotheker. „Diese neuen Systeme, die auf Cloud Computing basieren, …
Analysten positionieren Quintiq im Process Manufacturing Industries Report für Supply Chain Planning
Analysten positionieren Quintiq im Process Manufacturing Industries Report für Supply Chain Planning
Der 2006 Report zu „Magic Quadrant for Supply Chain Planning in Process Manufacturing Industries“ ist veröffentlicht Mannheim, 24. April 2006 – Gartner Inc. hat Quintiq in seinem März 2006 Report “Magic Quadrant for Supply Chain Planning in Process Manufacturing Industries, 1H06” im Magic Quadrant positioniert. Gartner bewertet im Magic Quadrant die …
Kewill erneut auf Spitzenposition im Gartner Market Share Report
Kewill erneut auf Spitzenposition im Gartner Market Share Report
… innovativer Softwarelösungen für Supply Chain Execution (SCE), behauptet erneut seine Position als bedeutender Entwickler von Pure-Play-SCE-Systemen in Europa. Dies bestätigt Gartners Market Share Report: All Software Markets, Worldwide report, veröffentlicht am 29. März 2013[1]. Gartner, das weltweit führende IT-Forschungs- und Beratungsunternehmen, …
Erfolg für Schneider Electric: Europaweit Platz 1 im Gartner Supply Chain Ranking 2020
Erfolg für Schneider Electric: Europaweit Platz 1 im Gartner Supply Chain Ranking 2020
Konsequente Digitalisierung der Lieferketten zahlt sich aus ------------------------------ Für Schneider Electric hat sich das konsequente Digitalisieren der eigenen Lieferketten gelohnt. Der Spezialist für Energiemanagement und Automatisierung steht ab sofort an erster Stelle der 15 europäischen Wettbewerber im Gartner Supply Chain Ranking. Dies kann …
Manhattan stellt bei Exchange 2024 Supply-Chain-Commerce-Innovationen und Kundeneinblicke in den Mittelpunkt
Manhattan stellt bei Exchange 2024 Supply-Chain-Commerce-Innovationen und Kundeneinblicke in den Mittelpunkt
… Manhattans Führungsteam, vertreten durch Eddie Capel und Brian Kinsella, ist dieses Jahr für jeden etwas dabei“, ergänzt Henri Seroux.Einige Highlights des Events: Schneider Electric, das weltweit führende Unternehmen im Bereich Energiemanagement und -automatisierung, erläuterte, wie es seine Lieferkette durch die Vereinheitlichung von Warehouse- und …
Sie lesen gerade: Schneider Electric im aktuellen Europavergleich der Gartner Supply-Chain-Studie auf Platz 5