(openPR) Experten diskutierten ein Wochenende lang auf der Krimimesse in Horsens – schwedenkrimi.de als Gastreferent geladen
Rostock. Zum sechsten Mal fand vom 24. bis 25. März im dänischen Horsens die Krimimesse statt - in diesem Jahr im alten Staatsgefängnis von Horsens, das noch bis Ende 2006 als Haftanstalt genutzt wurde. Schwerpunkt der Messe 2007 war der skandinavische Krimi selbst. Autoren aus Schweden, Norwegen, Island und natürlich Dänemark gingen - zusammen mit Kritikern und rund 1.850 Besuchern an zwei Tagen - dem Phänomen „Skandinavienkrimi“ nach. Ein Hearing mit Autoren und Kritikern - darunter Arne Dahl, Gretelise Holm, Nils Nordberg und schwedenkrimi.de-Redakteurin Alexandra Hagenguth - leitete am Samstagmorgen die spannende Diskussion ein.
„Seitdem Henning Mankell ins Englische übersetzt ist, sind englische und amerikanische Autoren sehr besorgt …“, wusste beispielsweise Norwegens Krimiexperte Nummer 1, Nils Nordberg, zu berichten und konstatierte: „Es gibt heute drei Genres: den Puzzlekrimi, den Crime Noir … und den skandinavischen Krimi!“ Ganz anders hingegen sah das sein dänischer Kollege Niels Lillelund: „Grob vereinfacht gesagt, finde ich, dass der skandinavische Kriminalroman gotterbärmlich langweilig und vorhersehbar ist. Auf dieselbe Weise, wie es in den englischen Krimis immer der Butler war, liegt die Schuld in den skandinavischen immer bei der Gesellschaft.“
Die leidenschaftlich und auf hohem Niveau geführte Diskussion war aber nur der spannende Auftakt der Messe, die mit fast 2.000 Besuchern und rund 20 Ausstellern an zwei Tagen – darunter das Literaturportal schwedenkrimi.de – die bis dato größte und erfolgreichste Krimimesse von Horsens war. Positiv auch das Fazit von Sebastian Bielke, Betreiber des Portals: „ Die Krimimesse war für uns rundherum ein voller Erfolg. Das Interesse an unserer Arbeit war enorm groß und an allen zwei Tagen war unser Messestand stets sehr gut besucht. Außerdem konnten wir unsere Kontakte zu den Autoren und anderen im Literaturbetrieb tätigen Kolleginnen und Kollegen weiter vertiefen – Wir nehmen viele neue Ideen, Erfahrungen, Gedanken und Einsichten und nicht zuletzt Freundschaften mit nach Hause.“
Weiteres Text- und Bildmaterial – darunter ein Exklusivinterview mit den Autorinnen Gretelise Holm und Sara Blædel – sind im großen Messe-Special des Literaturportals unter http://www.schwedenkrimi.de/specials/krimimesse2007_special_set.php nachzulesen.
Das Literaturportal www.schwedenkrimi.de wird von n:da - nordpower design agentur produziert, weitere Informationen finden Sie unter: www.nordpower.de