openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mörderisches Schweden - Lesen im Herbst 2007: Neue Krimis aus Europas Norden

29.10.200717:08 UhrKunst & Kultur
Bild: Mörderisches Schweden - Lesen im Herbst 2007: Neue Krimis aus Europas Norden
Literaturportal schwedenkrimi.de - Krimikultur Skandinavien
Literaturportal schwedenkrimi.de - Krimikultur Skandinavien

(openPR) Rostock, 29.10.2007 – Der Herbst lockt sie wieder hervor: die Leseratte! Wenn die Tage kürzer, das Wetter ungemütlicher und die Buchneuerscheinungen zahlreicher werden, macht es sich die bibliophile Spezies wieder verstärkt auf dem Sofa zum Schmökern gemütlich. Besonders beliebt ist der Krimi, erst Recht, wenn er aus Schweden kommt. Kaum ein anderes Land hat in den letzten Jahren eine derartige Vielzahl hochkarätiger Krimiautoren hervorgebracht. Henning Mankell, Håkan Nesser, Arne Dahl oder Åke Edwardson zählen zu den bekanntesten Autoren aus Europas Norden. Doch auch die 34jährige Camilla Läckberg findet ihr Publikum. Mit einer Gesamtauflage von einer Million darf man sie getrost zu Skandinaviens erfolgreichsten Krimischriftstellern zählen. Pünktlich zum großen Leseherbst liegt nun neue spannende Lektüre von Arne Dahl und Camilla Läckberg vor.



In „Die Töchter der Kälte“, Camilla Läckbergs drittem auf Deutsch vorliegenden Fjällbacka-Krimi, dreht sich alles um die Familie. Erica leidet unter postnatalen Depressionen, ihre Schwester Anna unter ihrem despotischen Mann, Patricks Chef wird unerwartet Vater eines fast erwachsenen Sohnes, und der alte Fischer Frans Bengtsson macht einen grausamen Fang: Mit seinem Netz holt er die Leiche der siebenjährigen Sara aus dem Meer. Die Autopsie zeigt, dass Sara ermordet wurde, denn in ihrem Leichnam finden sich Spuren von Süßwasser und Seife. Im Verlauf der Ermittlungen fördern Patrick und sein Kollege Martin erneut abscheuliche Familiengeheimnisse zutage, die die idyllische Fassade von Fjällbacka erschüttern. Ihre zahlreichen Fans wird die Schwedin mit ihrer typischen Mischung aus privatem Liebesglück und spannend konstruierter Handlung ganz sicher sehr glücklich machen und ein paar „heiße“ Herbststunden bescheren. Kein „Cosy-Krimi“ ist dagegen Arne Dahls neuer Roman „Ungeschoren“, der inzwischen sechste Band seiner zehnteiligen Reihe um die Sonderermittlertruppe der sogenannten A-Gruppe.

In der Mittsommerwoche treibt ein Mörder in Stockholm sein Unwesen, der allesamt Menschen umbringt, um die man nicht wirklich trauert. Mehr noch: Die Getöteten haben selbst Menschenleben auf dem Gewissen und Leichen im Keller. So rettet der Mörder durch seine Taten diejenigen, die zu Lebzeiten der Toten ihre Opfer waren. Kaum sichtbare Tätowierungen in den Kniekehlen der Ermordeten führen die A-Gruppe um Kerstin Holm schließlich auf die Spur des Mörders. Arne Dahl, der mit richtigem Namen Jan Arnald heißt und mehrfach für seine Romane mit dem Deutschen Krimipreis, der renommierteste Auszeichnung des Genres, ausgezeichnet wurde, zeigt sich in „Ungeschoren“ wieder von seiner besten Seite, und das ist die intellektuelle. Souverän spielt er mit den Genregrenzen, verschiebt sie, definiert sie neu und fordert den Leser heraus, ohne dabei arrogant zu werden oder der Handlung die Spannung zu nehmen. Im Gegenteil ist es ein großes ästhetisches Vergnügen, Arne Dahl und seine A-Gruppe bei den Ermittlungen zu begleiten.

Mehr unter http://www.schwedenkrimi.de.

Zeichen: 2.992 (mit Leerzeichen)

Text mit Quellenangabe http://www.schwedenkrimi.de zur Veröffentlichung frei (bei Online-Medien mit Verlinkung).

Das Literaturportal schwedenkrimi.de wird von n:da - nordpower design agentur produziert, weitere Informationen finden Sie unter: http://www.nordpower.de

Literaturportal schwedenkrimi.de - Krimikultur Skandinavien
Sebastian Bielke
Chefredakteur http://www.schwedenkrimi.de
Joachim-Schlue-Str. 8
18 059 Rostock
Tel.: 0381-1274931
mailto: E-Mail
web: http://www.schwedenkrimi.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 167600
 6820

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mörderisches Schweden - Lesen im Herbst 2007: Neue Krimis aus Europas Norden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Literaturportal schwedenkrimi.de

Bild: „Es sind intelligente Leute, aber sie haben sehr schlechte Politiker und eine tragisch brutale Geschichte …“Bild: „Es sind intelligente Leute, aber sie haben sehr schlechte Politiker und eine tragisch brutale Geschichte …“
„Es sind intelligente Leute, aber sie haben sehr schlechte Politiker und eine tragisch brutale Geschichte …“
Leif Davidsen exklusiv auf schwedenkrimi.de im Interview zu seinem aktuellen Roman „Der Russe aus Nizza“ Rostock, 02.12.2008 (Literaturportal schwedenkrimi.de) – Trotz der zuletzt demonstrierten Macht und Stärke im Konflikt mit Georgien glaubt der dänische Top-Autor und ehemalige Moskaukorrespondent des dänischen Fernsehens Leif Davidsen an eine Chance für die Demokratie in Russland. „Es sind intelligente Leute, aber sie haben sehr schlechte Politiker und eine tragisch brutale Geschichte, die sie nie bewältigt und mit der sie nie ihren Frie…
02.12.2008
Bild: Skandinavienkrimi: „Gotterbärmlich langweilig und vorhersehbar“ oder zum Fürchten?Bild: Skandinavienkrimi: „Gotterbärmlich langweilig und vorhersehbar“ oder zum Fürchten?
Skandinavienkrimi: „Gotterbärmlich langweilig und vorhersehbar“ oder zum Fürchten?
Experten diskutierten ein Wochenende lang auf der Krimimesse in Horsens – schwedenkrimi.de als Gastreferent geladen Rostock. Zum sechsten Mal fand vom 24. bis 25. März im dänischen Horsens die Krimimesse statt - in diesem Jahr im alten Staatsgefängnis von Horsens, das noch bis Ende 2006 als Haftanstalt genutzt wurde. Schwerpunkt der Messe 2007 war der skandinavische Krimi selbst. Autoren aus Schweden, Norwegen, Island und natürlich Dänemark gingen - zusammen mit Kritikern und rund 1.850 Besuchern an zwei Tagen - dem Phänomen „Skandinavienkr…
19.04.2007

Das könnte Sie auch interessieren:

40. Jahrestag der Mondlandung – Aktuelle Rezensionen auf literaturmarkt.info
40. Jahrestag der Mondlandung – Aktuelle Rezensionen auf literaturmarkt.info
… Edithas Lyrik-Auslese“ auf. Zu lesen ist die Rezension in der Rubrik „Gedichtbände“. Der Schriftsteller Giuseppe Tomasi di Lampedusa fasste seine zahlreichen Reisen durch die Länder Europas in seinem Reisetagebuch „Ein Literat auf Reisen. Unterwegs in den Metropolen Europas“ zusammen. Lesen Sie die Rezension zu dem Reiseklassiker in der Rubrik „Briefliteratur …
Bild: Die schwedische Sprache mit ihrer Literatur entdeckenBild: Die schwedische Sprache mit ihrer Literatur entdecken
Die schwedische Sprache mit ihrer Literatur entdecken
Zürich, 25.11.2014 – Ein Sprachaufenthalt in Schweden bedeutet neben dem Erlernen der Sprache und dem Erkunden des Landes auch eine Reise in die international erfolgreiche schwedische Literatur. Schweden gilt längst als beliebtes touristisches Reiseziel. Obwohl eine Reise in den Norden im Rahmen eines Sprachkurses ein Nischenangebot zu sein scheint, …
Schweden-Blog feiert Mittsommer
Schweden-Blog feiert Mittsommer
Gemeinsam mit dem nordeuropäischen Zauber startet das Schweden-Blog der Schwedenstube im Juni in die Feierlichkeiten des Mittsommerfestes. Mittsommer gehört zu wichtigsten und zugleich schönsten Festen in Schweden. Sagenumwoben lockt es auch 2010 zahlreiche Menschen in die schwedischen Orte. Seit Jahrhunderten feiern die Schweden den längsten Tag des …
Bild: Institut50plus: »Licht des Nordens«Bild: Institut50plus: »Licht des Nordens«
Institut50plus: »Licht des Nordens«
… findet in dem im Verlagshaus Würzburg erschienenen Bildband »Licht des Nordens« über 600 brillanten Fotos das Licht des Nordens in seiner ganzen Schönheit. Ob in Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland, Island, Grönland oder auf den Färöer-Inseln – überall zeigt sich die Landschaft in ein einzigartiges Licht getaucht – ein Licht der Natur, das die Bilder …
Bild: Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Mörderisches Endspiel" von Stefan Albertsen im Klarant VerlagBild: Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Mörderisches Endspiel" von Stefan Albertsen im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Mörderisches Endspiel" von Stefan Albertsen im Klarant Verlag
… weist darauf hin. Zudem werden Schatten der Vergangenheit plötzlich lebendig und die Situation spitzt sich für die beiden Ermittler immer mehr zu! Zum Inhalt von "Mörderisches Endspiel": Ein Hof bei Neßmersiel steht in Flammen. Doch damit nicht genug: Bei den Löscharbeiten werden zwei Leichen geborgen! Hauptkommissar Axel Groot und Kommissarin Hilka …
Urlaub mal anders - Wo man in Schweden Löwen und Indianer trifft
Urlaub mal anders - Wo man in Schweden Löwen und Indianer trifft
Die neue Tourismus-Kampagne von NOVASOL und TT-Line „Das Beste an Schweden ...“ zeigt unser nördliches Nachbarland von seiner unbekannten Seite: schräg, überraschend, witzig. Und extrem sympathisch – das coole Königreich an der Ostsee • Schräg, überraschend, spektakulär – neue Tourismus-Kampagne zeigt Schweden von seiner unbekannten Seite • Reise-Geheimtipps …
Bild: Musikmarkt in Skandinavien: Aufschwung durch StreamingBild: Musikmarkt in Skandinavien: Aufschwung durch Streaming
Musikmarkt in Skandinavien: Aufschwung durch Streaming
… Norden Europas mögen klein sein, aber bereits seit Jahrzehnten zeichnen sie sich durch eine lebendige Musikszene aus. Hinzu kommen nun auch positive Wirtschaftsmeldungen, denn in Schweden, Norwegen, Finnland und Island herrscht eine hohe Affinität für digitale Medien. Der schwedische Musikmarkt steigerte sich um 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Motto …
Bild: Institut50plus - »Typisch nordisch«Bild: Institut50plus - »Typisch nordisch«
Institut50plus - »Typisch nordisch«
… Neuentdeckungen wie der Däne Dan Turèll als auch preisgekrönte Autoren wie die Norwegerin Karin Fossum und Leena Lehtolainen aus Finnland. Der erste Schuss jedoch gehört Schwedens Bestseller-Autorin Camilla Läckberg. Gerade wurde sie in Schweden zur Autorin des Jahres gewählt. Horst Grenz, Leiter des Flensburger Instituts50plus: »Eine Edition - jeder Roman …
Bild: Hörbuchneuerscheinung: Mörderisches WochenendeBild: Hörbuchneuerscheinung: Mörderisches Wochenende
Hörbuchneuerscheinung: Mörderisches Wochenende
… Krimis sowie humorvoller und satirischer Geschichten. Nun wurde sein neues Hörbüch vom AudioTrain Verlag aus Berlin produziert und veröffentlicht. Ab sofort ist der Titel "Mörderisches Wochenende" von Alexander Benra zum Herunterladen z.B. bei www.soforthoeren.de für 4,49 Euro erhältlich. Die Geschichte wird Ende 2007 als Audio-CD im Rahmen einer Krimi-Anthologie …
Morden im Norden
Morden im Norden
Schwedische Erfolgs-Krimis: Die Website „Das Beste an Schweden“ präsentiert die spannendsten Literaturwanderungen in Ystad, Stockholm und Göteborg. • Schwedische Erfolgs-Krimis: Henning Mankell, Stieg Larsson, Åke Edwardsson • Auf den Spuren von Kommissaren und Verbrechern in Ystad, Stockholm und Göteborg • Von Lonely Planet gekürt: Millennium-Tour (Stieg …
Sie lesen gerade: Mörderisches Schweden - Lesen im Herbst 2007: Neue Krimis aus Europas Norden