openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Es sind intelligente Leute, aber sie haben sehr schlechte Politiker und eine tragisch brutale Geschichte …“

02.12.200815:35 UhrKunst & Kultur
Bild: „Es sind intelligente Leute, aber sie haben sehr schlechte Politiker und eine tragisch brutale Geschichte …“
Der Russe aus Nizza - Zsolnay Verlag
Der Russe aus Nizza - Zsolnay Verlag

(openPR) Leif Davidsen exklusiv auf schwedenkrimi.de im Interview zu seinem aktuellen Roman „Der Russe aus Nizza“

Rostock, 02.12.2008 (Literaturportal schwedenkrimi.de) – Trotz der zuletzt demonstrierten Macht und Stärke im Konflikt mit Georgien glaubt der dänische Top-Autor und ehemalige Moskaukorrespondent des dänischen Fernsehens Leif Davidsen an eine Chance für die Demokratie in Russland. „Es sind intelligente Leute, aber sie haben sehr schlechte Politiker und eine tragisch brutale Geschichte, die sie nie bewältigt und mit der sie nie ihren Frieden gemacht haben. Sie müssen sich mit Stalin in ihrer Geschichte auseinandersetzen, dem Stalin in ihnen selbst, um eine normale Demokratie zu schaffen. Das wird Zeit brauchen, aber ich hoffe, dass nachfolgende Generationen dem besser gewachsen sein werden …“, sagte der Autor apropos seines aktuell auf Deutsch vorliegenden Kriminalromans „Der Russe aus Nizza“ dem Literaturportal www.schwedenkrimi.de.

„Russland ist keine Supermacht, aber Russland hat beachtliche Energieressourcen, die es als strategische Waffe nutzt. In Europa werden wir lernen müssen, mit dem Faktum umzugehen oder wir werden wieder und wieder eingeschüchtert werden. Russland befindet sich noch immer in einem Übergang von einer Diktatur zu einer Demokratie, aber ich weigere mich, zu denken, dass die Demokratie dort keine Chance hat, auch wenn es momentan sehr dunkel aussieht“, so Leif Davidsen im Interview weiter.
Dem in Dänemark bereits 2006 erschienenen Krimi „Der Russe aus Nizza“ liegt der russisch-tschetschenische Konflikt zugrunde. Ganz unter dem Eindruck der aktuellen Krise zwischen Georgien und Russland ist daher das Interview mit dem Literaturportal für skandinavische Krimikultur entstanden. Herausgekommen ist das wohl bis dato politischste Interview der Website.

Das vollständige Interview finden Sie unter:

http://www.schwedenkrimi.de/davidsen_interview.htm

Zitate sind mit Quellenangabe www.schwedenkrimi.de zur Veröffentlichung frei.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 264660
 4746

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Es sind intelligente Leute, aber sie haben sehr schlechte Politiker und eine tragisch brutale Geschichte …““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Literaturportal schwedenkrimi.de

Bild: Mörderisches Schweden - Lesen im Herbst 2007: Neue Krimis aus Europas NordenBild: Mörderisches Schweden - Lesen im Herbst 2007: Neue Krimis aus Europas Norden
Mörderisches Schweden - Lesen im Herbst 2007: Neue Krimis aus Europas Norden
Rostock, 29.10.2007 – Der Herbst lockt sie wieder hervor: die Leseratte! Wenn die Tage kürzer, das Wetter ungemütlicher und die Buchneuerscheinungen zahlreicher werden, macht es sich die bibliophile Spezies wieder verstärkt auf dem Sofa zum Schmökern gemütlich. Besonders beliebt ist der Krimi, erst Recht, wenn er aus Schweden kommt. Kaum ein anderes Land hat in den letzten Jahren eine derartige Vielzahl hochkarätiger Krimiautoren hervorgebracht. Henning Mankell, Håkan Nesser, Arne Dahl oder Åke Edwardson zählen zu den bekanntesten Autoren aus…
29.10.2007
Bild: Skandinavienkrimi: „Gotterbärmlich langweilig und vorhersehbar“ oder zum Fürchten?Bild: Skandinavienkrimi: „Gotterbärmlich langweilig und vorhersehbar“ oder zum Fürchten?
Skandinavienkrimi: „Gotterbärmlich langweilig und vorhersehbar“ oder zum Fürchten?
Experten diskutierten ein Wochenende lang auf der Krimimesse in Horsens – schwedenkrimi.de als Gastreferent geladen Rostock. Zum sechsten Mal fand vom 24. bis 25. März im dänischen Horsens die Krimimesse statt - in diesem Jahr im alten Staatsgefängnis von Horsens, das noch bis Ende 2006 als Haftanstalt genutzt wurde. Schwerpunkt der Messe 2007 war der skandinavische Krimi selbst. Autoren aus Schweden, Norwegen, Island und natürlich Dänemark gingen - zusammen mit Kritikern und rund 1.850 Besuchern an zwei Tagen - dem Phänomen „Skandinavienkr…
19.04.2007

Das könnte Sie auch interessieren:

Verbotsdebatte wird das Gegenteil bewirken
Verbotsdebatte wird das Gegenteil bewirken
Thema: NPD, SPD, Verbotsverfahren 30.08.2006. SPD-Politiker wollen erneut ein Verbotsverfahren gegen die NPD einleiten. Dazu erklärt Petra Pau, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. und Mitglied im Innenausschuss: Das erste Verbotsverfahren gegen die NPD ist 2003 gescheitert. Genauer gesagt: Es wurde gescheitert. Durch den Starrsinn des …
Bild: Rot-Rot-Grün und die PharisäerBild: Rot-Rot-Grün und die Pharisäer
Rot-Rot-Grün und die Pharisäer
… Geschwätz gesorgt. Der Generalsekretär der bayerischen CSU, Andreas Scheuer, reagierte geradezu panisch-wütend auf die Wahl von Bodo Ramelow. Die Aufgeregten sollten aber erst einmal die Geschichte ihrer eigenen Parteien studieren, bevor sie mit dem Finger auf die Linken zeigen. Denn Vergangenheitsbewältigung fällt nicht nur dieser Partei schwer. Wer unter …
Bild: Wenn die 'Eliten' versagen und die Völker verzagenBild: Wenn die 'Eliten' versagen und die Völker verzagen
Wenn die 'Eliten' versagen und die Völker verzagen
… Bersten vollstopfen? Was sind das für Leute, die Gesetze für andere machen, selbst aber tun, was sie wollen? Es scheint sich inzwischen herumzusprechen, daß die Versuche der Politiker und der Notenbanken, die Finanz- und Schuldenkrise zu beheben, nur Placebos sind, an denen sich allein Bankster und Großspekulanten berauschen können. Deshalb ist ein für …
Bild: Hans-Joachim Otto im Gespräch mit Bruder Paulus Sonntag, 28.10.2007, 8.30 Uhr, N24 Ethik „Um Gottes Willen"Bild: Hans-Joachim Otto im Gespräch mit Bruder Paulus Sonntag, 28.10.2007, 8.30 Uhr, N24 Ethik „Um Gottes Willen"
Hans-Joachim Otto im Gespräch mit Bruder Paulus Sonntag, 28.10.2007, 8.30 Uhr, N24 Ethik „Um Gottes Willen"
… Fluch zugleich, auch wenn der Segen überwiegt“, sagt der Vorsitzende des Ausschuss für Kultur und Medien im Deutschen Bundestag, Hans-Joachim Otto. Der 55-jährige FDP-Politiker ist leidenschaftlicher Internetnutzer. Hans-Joachim Otto will seinen Wählern etwas bieten und auch im Netz erreichbar sein. So betreibt der Abgeordnete seine eigene Homepage und …
Bild: Gedanken über Politiker, Staatsmänner und die Zukunft der MenschheitBild: Gedanken über Politiker, Staatsmänner und die Zukunft der Menschheit
Gedanken über Politiker, Staatsmänner und die Zukunft der Menschheit
… Verfügung steht, „ungültig“ wählen, um ein Zeichen zu setzen, anstatt der Wahl nur fernzubleiben. Wenn es keinen Druck aus der Bevölkerung gibt, bleibt alles beim Alten und die Geschichte wiederholt sich wie sie es schon tausende Male getan hat. Nur die stets zeitgemäßen Kulissen und Requisiten, die neuen Schauspieler und die aktuellen Dialoge täuschen den …
Wenn die Schüler bereit sind, erscheint auch ein Lehrer für sie
Wenn die Schüler bereit sind, erscheint auch ein Lehrer für sie
Diese Zen-Weisheit hat sich in der Geschichte häufig erwiesen, im guten wie im Schlechten. Meistens war der Lehrer allerdings ein Despot. Warum die Schüler, d.h. die Völker auf den gehört haben? – Weil sie jedes Vertrauen in ihre Staatsführungen verloren hatten. Es konnte nur noch besser werden, und es mußte nach der Überzeugung der Regierten endlich …
Bild: Inflation, Deflation, Depression und die Demokratur des FinanzkapitalsBild: Inflation, Deflation, Depression und die Demokratur des Finanzkapitals
Inflation, Deflation, Depression und die Demokratur des Finanzkapitals
… geraten können. Die in den letzten Jahren stark sinkende Wahlbeteiligung signalisiert das schwindende Gefühl der Zugehörigkeit vieler Menschen. Die deutsche Geschichte mahnt die Politiker, mit dieser Entwicklung nicht leichtfertig umzugehen. Dennoch sollten verantwortungsbewußte Politiker vorsorglich eine soziale und damit auch wirtschaftliche Stabilisierung …
Bild: Aktuelles Reise-Lesebuch über GeorgienBild: Aktuelles Reise-Lesebuch über Georgien
Aktuelles Reise-Lesebuch über Georgien
… verschoben. Jetzt kommt das Buch Anfang Januar in den Handel, das erste Buch über Georgien seit den August-Ereignissen, das erste Buch, das u.a. Hintergründe, Vorgeschichte und die Ergebnisse dieses kurzen Waffengangs beschreibt. Der Autor ist für eine solche Bewertung qualifiziert wie kein zweiter. Die letzten zwei Jahrzehnte hat er überwiegend in …
Bild: KEIN SOMMERLOCH IM SAALE-ORLA-KREISBild: KEIN SOMMERLOCH IM SAALE-ORLA-KREIS
KEIN SOMMERLOCH IM SAALE-ORLA-KREIS
… Juni bis September werden Sommer-Events auf der Website des Erlebnissommers angezeigt. In dieser Zeit geben wir Besuchern und Thüringern selbst die Gelegenheit, Land und Leute sowie Geschichte und Tradition dieser Region kennenzulernen. Doch egal wie oder was – unser Motto lauetet: Mach’ Dich glücklich! Und wir sind überzeugt, dass Glück in vielen Formen …
Jeden Tag das Neueste aus Polen
Jeden Tag das Neueste aus Polen
… das heißt rein touristisch bezogene Berichte über Sehenswürdigkeiten in den Woiwodschaften und Städten, Tipps zu Unterkünften und Restaurants sowie Auszüge aus der polnischen Geschichte. Unabhängig und Unparteilich So findet auf www.polen-heute.eu jeder etwas für sich, sowohl Leute, die Urlaub in Polen beabsichtigen, als auch die, die einfach nur die …
Sie lesen gerade: „Es sind intelligente Leute, aber sie haben sehr schlechte Politiker und eine tragisch brutale Geschichte …“