openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ukrainer befürchten Beeinflussung der Präsidentschaftswahl durch Russland

19.11.200908:28 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Taunusstein, den 18. November 2009 – 42 Prozent der ukrainischen Bürger und Bürgerinnen befürchten eine Beeinflussung der Präsidentschaftswahl durch Russland. Dies zeigt eine repräsentative Befragung des IFAK Instituts, die im Oktober 2009 unter 1.500 Ukrainern und Ukrainerinnen durchgeführt wurde.

Mehr als die Hälfte der West-Ukrainer (58 Prozent) fürchten die Einflussnahme Russlands auf die im Januar anstehenden Präsidentschaftswahlen. Aber auch im eher pro-russisch eingestellten Osten der Ukraine teilten immerhin noch fast ein Drittel der Befragten (31 Prozent) diese Meinung.
Viele fürchten jedoch auch eine Einflussnahme der USA auf die Wahlen: 40 Prozent der Ost-Ukrainer und 28 Prozent der West-Ukrainer gehen davon aus, dass die USA auf die Wahlen im Land einwirken wird.
Auch nach den Wahlen werden sich die Spannungen zwischen der Ukraine und Russland nicht legen, davon sind 56 Prozent der West-Ukrainer und 44 Prozent der Ost-Ukrainer überzeugt. Dabei sehen mehr als die Hälfte der Ost-Ukrainer (57 Prozent) und fast ein Drittel der West-Ukrainer (29 Prozent) die Schuld für die Unstimmigkeiten zwischen den beiden Ländern nicht bei der russischen, sondern bei der ukrainischen Regierung. Rund die Hälfte der Befragten (West-Ukraine 49 Prozent, Ost-Ukraine 56 Prozent) nimmt die Krimfrage als Grund für das Anwachsen der Spannungen wahr.
Von einer Spaltung der Ukraine in der Zukunft geht fast ein Viertel der Ukrainer aus (26 Prozent der Ost-Ukrainer und 22 Prozent der West-Ukrainer).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 372388
 764

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ukrainer befürchten Beeinflussung der Präsidentschaftswahl durch Russland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IFAK Institut GmbH & Co KG

Online Marketing in Tourismusbranche unersetzlich
Online Marketing in Tourismusbranche unersetzlich
Eichstätt, Taunusstein, 22. März 2011 – Online Marketing ist aus der Tourismusbranche nicht mehr wegzudenken. In den nächsten beiden Jahren wird der Anteil des Online Marketingetats am Gesamtbudget weiter wachsen und auf mehr als die Hälfte des zu vergebenden Budgets ansteigen. Von diesem Budgetzuwachs profitiert ganz besonders das Social Media Marketing. Dies ergab der aktuelle Tourismus Online Monitor 2011 - eine Expertenbefragung unter Geschäftsführern sowie Marketing- und Internetverantwortlichen aus 82 Tourismusunternehmen in Deutschland…
Wie App-Anbieter ihre User erfolgreich befragen können
Wie App-Anbieter ihre User erfolgreich befragen können
Taunusstein, den 10.01.2011 – Die Star Finanz, der führende Anbieter für Finanzsoftware-Lösungen, hat das IFAK Institut für Markt- und Sozialforschung aus Taunusstein beauftragt, die Finanz-Applikationen „S-Banking“ und „S-Finanzstatus“ u. a. hinsichtlich ihrer Funktionalitäten zu testen. Gegenüber gewöhnlichen Online-Befragungen punktet die In-App Befragung insbesondere in Hinblick auf die Teilnahmebereitschaft. 5.200 Android- und iPhone-Nutzer der beiden Mobile-Banking-Apps nahmen an der Befragung Ende Oktober 2010 teil. Die Star Finanz h…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Russland-Ukraine - Ein Spannungsfeld, 23.09.14, NeustadtBild: Russland-Ukraine - Ein Spannungsfeld, 23.09.14, Neustadt
Russland-Ukraine - Ein Spannungsfeld, 23.09.14, Neustadt
… Krieg. Auch die Wahrheit scheint mal wieder als erste auf der Strecke geblieben zu sein. Dabei stehen sich hier nicht zwei Länder gegenüber, sondern es kämpfen Ukrainer gegen Ukrainer. Vor diesem Hintergrund stellen sich Fragen wie: Wie können inländische Konflikte in dieser Heftigkeit in so kurzer Zeit ausbrechen und eskalieren? Welche Rolle spielt …
Erklärung der GUS-Wahlbeobachter: die Präsidentschaftswahl in Belarus ist frei und transparent
Erklärung der GUS-Wahlbeobachter: die Präsidentschaftswahl in Belarus ist frei und transparent
Am 20. März hat die GUS-Wahlbeobachtungsmission ihre offizielle Erklärung über die Ergebnisse der Beobachtung während der Präsidentschaftswahl in Belarus veröffentlicht. Die Beobachtung wurde auf Einladung der belarussischen Seite und gemäß dem entsprechenden Beschluss des Rates der GUS-Staatsoberhäupter organisiert. Insgesamt wurden 467 GUS-Wahlbeobachter …
Bild: People of Ukraine vote for EU in BerlinBild: People of Ukraine vote for EU in Berlin
People of Ukraine vote for EU in Berlin
… weitere Verhandlungen zwischen Russland, der Ukraine und der EU- zu führen (Quelle: Internetseite http://www.pravda.com.ua/news/2013/11/21/7002657/) Die ukrainische Opposition blockierte daraufhin das Parlament. Viele Ukrainer gingen am Donnerstag, dem 21.11.13 auf die Straße, um ihre pro-europäische Haltung zu zeigen. So haben sich ca. um 1500 Menschen …
Über die Wahlbeobachtung in der Republik Belarus
Über die Wahlbeobachtung in der Republik Belarus
… ausländischen Beobachtern durchgeführt werden. Nach Angaben der Zentralen Wahlkommission sind in Belarus im Moment bereits 216 internationale Wahlbeobachter akkreditiert, die die bevorstehende Präsidentschaftswahl langfristig verfolgen werden. Darunter sind 102 Beobachter von der GUS, 50 – vom Büro für demokratische Institutionen und Menschenrechte der …
Bild: HIV: Wie ein Land stark sein will und machtlos istBild: HIV: Wie ein Land stark sein will und machtlos ist
HIV: Wie ein Land stark sein will und machtlos ist
… in keinem anderen Land Europas. In diesem Jahr wird dort die Fußball-Europameisterschaft stattfinden, was ein Grund mehr dafür sein dürfte, offensiver mit dem Problem umzugehen. Die Ukrainer machen vor allem den gemeinsamen Gebrauch von Drogenspritzen für die hohe Zahl an Neuinfektionen verantwortlich. Mehr darüber konnte die dbb jugend nrw bei einem …
Bild: Russland gibt Gas – Die Rückkehr einer WeltmachtBild: Russland gibt Gas – Die Rückkehr einer Weltmacht
Russland gibt Gas – Die Rückkehr einer Weltmacht
… Droht uns ein neues Gaskartell? Wie werden sich die anderen beiden strategischen Industriezweige, Rüstung und Transport, entwickeln - und was bedeutet das für uns? Mit der Präsidentschaftswahl sind die Weichen in Russland neu gestellt: Können wir uns auf eine Phase friedlichen Handels einstellen? Werden uns die großen Märkte im Osten weiter geöffnet? …
Ukraine: Wähler von Viktor Janukowitsch wollen Annäherung an Russland befürworten aber auch EU-Beitritt
Ukraine: Wähler von Viktor Janukowitsch wollen Annäherung an Russland befürworten aber auch EU-Beitritt
… vertreten. Dies ergab eine aktuelle repräsentative Studie des WPA Instituts, die unmittelbar vor der Stichwahl vom 01. Februar bis 04. Februar 2010 unter 1.500 Ukrainern durchgeführt wurde. Inzwischen befürwortet aber auch die Hälfte der Wähler Janukowitschs einen EU-Beitritt Ihres Landes. Insgesamt wünschen sich zwar etwa drei Viertel (73 Prozent) der …
Die meisten Bürger von Belarus mit ihrem Lebensniveau zufrieden
Die meisten Bürger von Belarus mit ihrem Lebensniveau zufrieden
… Angaben der soziologischen Erhebung die Situation in der Ukraine zu sein: lediglich 6% der Befragten schätzen ihre materielle Lage positiv ein, 52% bezeichnen die als mittelmäßig, 39% – als schlecht. 61% der Ukrainer finden die Wirtschaftslage in ihrem Land ungünstig. Botschaft der Republik Belarus in der Bundesrepublik Deutschland www.belarus-botschaft.de
Bild: Direkter Draht ins Präsidialamt - Sprecher Medwedews leitet jetzt MEDIA CONSULTA RussiaBild: Direkter Draht ins Präsidialamt - Sprecher Medwedews leitet jetzt MEDIA CONSULTA Russia
Direkter Draht ins Präsidialamt - Sprecher Medwedews leitet jetzt MEDIA CONSULTA Russia
Berlin/Moskau, 10.03.2008 Nach der Präsidentschaftswahl steht ein Mann mit direktem Draht ins Präsidialamt an der Spitze der russischen Tochter der paneuropäischen PR- und Werbeagentur MEDIA CONSULTA (MC): Andrej Urban, zuvor Deputy Press Attaché des neu gewählten Präsidenten Dmitri Medwedew, ist neuer Managing Director bei MC Russia. Der 38-Jährige …
Neuer ukrainischer Präsident Janukowitsch genießt großes Vertrauen / Ukrainer sehnen sich nach Stabilität
Neuer ukrainischer Präsident Janukowitsch genießt großes Vertrauen / Ukrainer sehnen sich nach Stabilität
… Janukowitsch genießt einen großen Vertrauensvorschuss in der ukrainischen Bevölkerung. Dies ergab eine aktuelle Studie des WPA Instituts, die im März 2010 repräsentativ unter 1.500 Ukrainern durchgeführt wurde. 44 Prozent der Befragten gaben an, dass Sie darauf vertrauen, dass Janukowitsch seine Wahlversprechen einhält. Lediglich 26 Prozent gaben an, dass …
Sie lesen gerade: Ukrainer befürchten Beeinflussung der Präsidentschaftswahl durch Russland