openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wie App-Anbieter ihre User erfolgreich befragen können

10.01.201117:26 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Taunusstein, den 10.01.2011 – Die Star Finanz, der führende Anbieter für Finanzsoftware-Lösungen, hat das IFAK Institut für Markt- und Sozialforschung aus Taunusstein beauftragt, die Finanz-Applikationen „S-Banking“ und „S-Finanzstatus“ u. a. hinsichtlich ihrer Funktionalitäten zu testen. Gegenüber gewöhnlichen Online-Befragungen punktet die In-App Befragung insbesondere in Hinblick auf die Teilnahmebereitschaft. 5.200 Android- und iPhone-Nutzer der beiden Mobile-Banking-Apps nahmen an der Befragung Ende Oktober 2010 teil.



Die Star Finanz hat den Trend zur mobilen Internetnutzung früh erkannt. Das Hamburger Softwareunternehmen hat für die Sparkassen als erste deutsche Kreditinstitute die Finanz-Applikationen „S-Banking“ und „S-Finanzstatus“ entwickelt, die seit ihrer Veröffentlichung mit über 750.000 Downloads zu den am meisten heruntergeladenen Finanzprogrammen zählen. „Die Befragung ermöglicht uns, direkt von unseren Kunden zu erfahren, auf welche Weise sie die Apps nutzen. Schließlich ist unser Ziel, die Apps stets auf die individuellen Interessen und Bedürfnisse der User abzustimmen“, erläutert Bernd Wittkamp, Geschäftsführer der Star Finanz. Um diese zu analysieren, führte das IFAK Institut eine In-App Befragung in beiden Applikationen durch. Dazu wurde in beiden Apps ein Banner integriert, das die App-User einlud, an der Befragung teilzunehmen.
Die In-App Befragung verspricht deutlichen Mehrwert: Unternehmen profitieren insbesondere von der Validität der Ergebnisse und der hohen Teilnahmebereitschaft. Die User der App werden mit Hilfe des Banners direkt bei der Nutzung der App abgeholt und auf die Befragung hingewiesen. Auf diese Weise kann sicher gestellt werden, dass nur diejenigen Personen an einer Befragung teilnehmen, die auch tatsächlich die App nutzen. Methodische Verzerrungen, wie bei klassischen Onlinebefragungen zur App-Nutzung, können so reduziert werden.
Die mit den Apps der Star Finanz durchgeführte In-App Befragung überzeugte vor allem in punkto Teilnahmebereitschaft: So haben 16 Prozent der iPhone-Nutzer und 38 Prozent der Android-Nutzer beim Besuch der beiden Apps auf das Banner zur Umfrage geklickt. Diese Banner-Klick-Rate ist selbst für erfahrene Marktforscher mehr als hoch. Ebenso erweist sich die Befragung in der App mit allen App-spezifischen Funktionen wie einem Touchscreen als sehr komfortabel und anwenderfreundlich.
Darüber hinaus überzeugte die Befragung durch eine sehr geringe Abbruchquote von nur 15 Prozent. Diese ist auf das durchdachte Fragebogendesign und die verschiedenen Fragetypen zurückzuführen, die in der 4-minütigen Befragung stets für Abwechslung sorgten. Selbst offene Fragen, die ein eigenständiges Eintippen der Antworten erforderten, wurden von den iPhone- und Android-Nutzern bereitwillig beantwortet.
Mehr Informationen zur Studie und einen Film zur In-App Befragung unter www.ifak.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 499684
 926

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wie App-Anbieter ihre User erfolgreich befragen können“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IFAK Institut GmbH & Co KG

Online Marketing in Tourismusbranche unersetzlich
Online Marketing in Tourismusbranche unersetzlich
Eichstätt, Taunusstein, 22. März 2011 – Online Marketing ist aus der Tourismusbranche nicht mehr wegzudenken. In den nächsten beiden Jahren wird der Anteil des Online Marketingetats am Gesamtbudget weiter wachsen und auf mehr als die Hälfte des zu vergebenden Budgets ansteigen. Von diesem Budgetzuwachs profitiert ganz besonders das Social Media Marketing. Dies ergab der aktuelle Tourismus Online Monitor 2011 - eine Expertenbefragung unter Geschäftsführern sowie Marketing- und Internetverantwortlichen aus 82 Tourismusunternehmen in Deutschland…
Bild: Buchvorstellung: "Qualitative Online-Marktforschung – Grundlagen, Methoden und Anwendungen“Bild: Buchvorstellung: "Qualitative Online-Marktforschung – Grundlagen, Methoden und Anwendungen“
Buchvorstellung: "Qualitative Online-Marktforschung – Grundlagen, Methoden und Anwendungen“
Das neu erschienene Buch mit dem Titel „Qualitative Online-Marktforschung – Grundlagen, Methoden und Anwendungen“ von Prof. Dr. Elke Theobald von der Hochschule Pforzheim und Lisa Neundorfer vom IFAK Institut für Markt- und Sozialforschung ist das erste umfassende Handbuch zur qualitativen Online-Forschung. Es wurde auf der Marktforschungsmesse Research & Results im Oktober 2010 den interessierten Besuchern vorgestellt. Das Werk erläutert nicht nur die wissenschaftlichen Grundlagen der qualitativen Online-Forschung, sondern kann ebenso als Ha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die iOS App "AI LAndscape" ist ab sofort verfügbar
Die iOS App "AI LAndscape" ist ab sofort verfügbar
… App Store verfügbar. In der App können sich alle, die sich für AI interessieren, ein Bild von der aktuellen Landschaft der internationalen AI-Anbieter machen. Der User hat die Möglichkeit zwischen zwei Ansichten zu wählen: Einerseits die Kartenansicht, die intuitiv gezoomt und verschoben werden kann, wobei die geographische Lage der Anbieter veranschaulicht …
Bild: Branchenbuch am Handgelenk: klickTel App für lokale Suche auf der Apple WatchBild: Branchenbuch am Handgelenk: klickTel App für lokale Suche auf der Apple Watch
Branchenbuch am Handgelenk: klickTel App für lokale Suche auf der Apple Watch
… nach lokalen Anbietern via Themenkacheln, die man mit dem Finger wischend auf dem Apple Watch-Display anschauen und antippen kann. Mehr als 150 Schnellsuchen führen den mobilen User schnell und unkompliziert zu den Angeboten in direkter lokaler Umgebung. Die Kacheln der Schnellsuchen sind perfekt geeignet, um auf dem kleinen Display der Apple Watch die …
Bild: Mobile Advertising noch effektiver - apprupt startet Re-Targeting in seinem Premium NetzwerkBild: Mobile Advertising noch effektiver - apprupt startet Re-Targeting in seinem Premium Netzwerk
Mobile Advertising noch effektiver - apprupt startet Re-Targeting in seinem Premium Netzwerk
… GETTINGS gewinnen. Mit der neuen Targeting-Lösung können insbesondere App-Kampagnen nun noch effektiver im Premium Netzwerk von apprupt ausgeliefert werden. In einem ersten Schritt werden diejenigen User, die eine App bereits auf Ihrem Gerät installiert haben, keine weiteren Anzeigen für die App gezeigt. In einem zweiten Schritt kann die Nutzung einer …
Bild: Mit der Changers Klima-Lotterie gegen den KlimawandelBild: Mit der Changers Klima-Lotterie gegen den Klimawandel
Mit der Changers Klima-Lotterie gegen den Klimawandel
… Rabattgutschein für Ökostrom erwerben? Das Changers-Team hat die CO2 fit App entscheidend erweitert und startet in der Version 3.0 eine Klima-Lotterie, mit der jeder User für eingespartes CO2 an monatlichen Verlosungen teilnehmen bzw. grüne Rabatte erwerben kann. Der Clou: Man kann seine Gewinnchance durch CO2-vorbildliches Verhalten steigern. Denn die …
Bild: yuilop startet in den USA mit kostenlosen und unbegrenzten nationalen Anrufen & SMSBild: yuilop startet in den USA mit kostenlosen und unbegrenzten nationalen Anrufen & SMS
yuilop startet in den USA mit kostenlosen und unbegrenzten nationalen Anrufen & SMS
… Europa beliebte cloud-basierte globale Kommunikations-App, bietet seit heute kostenlose (kein Geld oder yuilop Punkte benötigt) und unbegrenzte nationale Telefonate und SMS in den USA. User in den USA bietet sich dadurch eine kostenlose Alternative zu den teuren Angeboten der Mobilfunkbetreiber und anderer VoIP-Anbieter, die für die Kommunikation mit …
Bild: Testsieger lässt Konkurrenz weit hinter sich: undSPAREN- App von Gutscheinbuch.de begeistert über 250.000 UserBild: Testsieger lässt Konkurrenz weit hinter sich: undSPAREN- App von Gutscheinbuch.de begeistert über 250.000 User
Testsieger lässt Konkurrenz weit hinter sich: undSPAREN- App von Gutscheinbuch.de begeistert über 250.000 User
… über 5.000 regionalen und überregionalen Gutscheinen stellt die undSPAREN-App eines von Deutschlands größten mobilen Couponing-Angeboten. Bereits jetzt sparen über 250.000 User mit der preisgekrönten Gutschein-App. App laden und drauflos sparen ohne lästige Papiercoupons iPhone- oder Android-Smartphone-Besitzer laden die App kostenlos im AppStore oder …
TechSmith bietet Camtasia 1.2 jetzt im Apple Mac App Store an
TechSmith bietet Camtasia 1.2 jetzt im Apple Mac App Store an
Mac User können jetzt die speziell auf den Mac abgestimmte Videoaufnahme- und Bearbeitungssoftware noch einfacher bestellen OKEMOS, Mich. – 15. Februar 2011 – Camtasia for Mac 1.2 kann jetzt direkt im Apple Mac App Store heruntergeladen und gekauft werden. Camtasia for Mac ist eine Videoaufnahme- und Bearbeitungssoftware von TechSmith, mit der User auf …
Smarte Apps, clever getestet: Neues Forschungsangebot bei Mediascore
Smarte Apps, clever getestet: Neues Forschungsangebot bei Mediascore
… Ergebnis sind wettbewerbsrelevante Best Practice-Empfehlungen, die eine hohe Nutzungsfreundlichkeit, einen gesteigerten Joy of Use und damit eine optimale User-Experience sicherstellen. Die im Rahmen von Task-geleiteten Einzelexplorationen, videobasierten Verhaltensbeobachtungen und Usability-Workgroups gewonnenen Insights können direkt in die Optimierung …
Bild: Protonet geht mit Messenger App an den StartBild: Protonet geht mit Messenger App an den Start
Protonet geht mit Messenger App an den Start
… SOUL-Oberfläche können mithilfe der App nun auch von unterwegs Nachrichten an Team-Mitglieder versenden und Fotos austauschen. „Nach einiger Wartezeit können wir unseren Kunden und Usern nun unsere Messenger App präsentieren. Der Beitritt zum Markt der mobilen Anwendungen ist ein weiterer wichtiger Meilenstein in unserer Unternehmensgeschichte. Denn mit unserer …
Bild: Die Nutzung von Apps steigt auch in Ratingen rasant anBild: Die Nutzung von Apps steigt auch in Ratingen rasant an
Die Nutzung von Apps steigt auch in Ratingen rasant an
Die Nutzung von Apps steigt auch in Ratingen stetig an. Apps sind mobile Applikationen, die sich User auf ihr Smartphone laden können. Angeboten werden die Dienstprogramme entweder kostenlos oder gegen eine Gebühr. Eine der bekannteren Apps in diesem Sommer ist sicherlich die „Pokemon Go“ App. Die Smartphone Nutzung in Deutschland: Das Portal Statista …
Sie lesen gerade: Wie App-Anbieter ihre User erfolgreich befragen können