openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Knapp jedes zweite aktive Smartphone ist beschädigt

25.06.201510:27 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Knapp jedes zweite Smartphone, das in Gebrauch ist, weist Beschädigungen auf; das hat eine aktuelle Umfrage ergeben. Demnach dauert es im Schnitt weniger als drei Monate, bis ein neues Smartphone durch Unachtsamkeit des Besitzers beschädigt ist.



Viele Smartphone-Besitzer fürchten, ihr teures Gadget könnte gestohlen werden oder verloren gehen. Eine aktuelle Studie des unabhängigen DSL-Vergleichsportals www.schlaubi.de lässt allerdings vermuten, dass Besitzer selbst das größte Risiko für ihr Handy darstellen: Knapp jedes zweite Smartphone, das aktiv genutzt wird, ist beschädigt; durchschnittlich weniger als drei Monate bleibt es unversehrt. Das hat eine Befragung von 1.208 erwachsenen Smartphone-Nutzern ergeben.

Knapp zwei Drittel (63%) aller Teilnehmer fürchten laut Umfrage, ihr Smartphone zu verlieren; weitere 43% sind besorgt, dass ihr Handy gestohlen werden könnte. Dagegen fürchten lediglich 34%, ihr Smartphone zu beschädigen.

Allerdings nutzen insgesamt 47% aller Befragten ein Smartphone, das beschädigt, aber weiterhin funktionsfähig ist; knapp jeder Fünfte (17%), gab dabei an, dass sein Handy ‘eingeschränkt’ funktionsfähig ist.

Teilnehmer, die ein beschädigtes Gerät nutzen, wurden gebeten zu schätzen, wie viele Wochen nach Erhalt ihres neuen Handys sie dieses beschädigt haben. Die Auswertung aller Antworten ergab, dass ein neues Smartphone im Schnitt nach 11 Wochen Beschädigungen aufweist.

Die meisten Missgeschicke, die zu Beschädigungen am Smartphone führen, passieren darüber hinaus zu Hause: 42% der relevanten Teilnehmer gaben an, ihr Handy in den eigenen vier Wänden beschädigt zu haben.

Mehr als die Hälfte (56%) aller Befragten gab an, dass das Gehäuse ihres Smartphones Kratzer hat. Fast jeder Zweite (48%) hat nach eigenen Angaben ein Handy mit zerkratztem Display, während 23% Risse im Display nannten. Dabei ist ‘Fallen lassen’ mit 43% bei weitem die häufigste Schadensursache.
Immerhin 22% haben ihr Smartphone durch Flüssigkeiten beschädigt: Mehr als jeder vierte (29%) dieser Teilnehmer hat Getränke darüber verschüttet, etwas mehr als jeder Zehnte (11%) hat nach eigenen Angaben das Smartphone in die Toilette fallen lassen.

Weitere 14% gaben an, dass Schäden durch Kinder verursacht wurden, während 9% Haustiere für Beschädigungen verantwortlich machten. Natascha Kahmann, Sprecherin von schlaubi.de, kommentierte:
„Der Trend bei Smartphones geht hin zu größeren Displays, und damit auch zu insgesamt größeren Geräten, die dann leider nicht mehr ganz so handlich sind. Die Bedienung mit einer Hand ist nicht einfach; daher ist es nicht allzu verwunderlich, dass viele Schäden durch Fallen lassen entstehen. Überrascht hat uns allerdings, dass so viele Smartphones in den eigenen vier Wänden beschädigt werden.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 859454
 871

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Knapp jedes zweite aktive Smartphone ist beschädigt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Neuer Smartphone Ratgeber "SmartphoneVergleich.de" gelauncht
Neuer Smartphone Ratgeber "SmartphoneVergleich.de" gelauncht
Der Smartphone Markt Deutschland Die Smartphone Verkäufe im Jahr 2011 sind um knapp 30% gestiegen. In konkreten Zahlen bedeutet dies, das in Deutschland 2011 rund 11,8 Millionen Smartphones verkauft wurden. Im Gegensatz dazu gingen die Verkäufe von normalen Handys um knapp 20% auf 15,6 Millionen Stückzahlen zurück. Da ein weiterer Anstiegt der Smartphone …
Bild: Smartphone Ambulanz bietet nun auch Service und Reparaturen für diverse „Chinahandys“Bild: Smartphone Ambulanz bietet nun auch Service und Reparaturen für diverse „Chinahandys“
Smartphone Ambulanz bietet nun auch Service und Reparaturen für diverse „Chinahandys“
Aschaffenburg, im Juli 2018. Moderne Smartphones werden technisch immer komplexer und stellen Reparaturwerkstätten ständig vor neue Herausforderungen. Dies gilt umso mehr, wenn es sich dabei um hierzulande – zumindest der breiten Masse – weniger bekannte asiatische Smartphones handelt, beispielsweise von Huawei, Honor, Xiaomi, Wiko und OnePlus. „Insbesondere …
Atrada M-Commerce Umfrage: Smartphone-Shopping in Schwung
Atrada M-Commerce Umfrage: Smartphone-Shopping in Schwung
… erfahrene ‚Managed eCommerce‘ Partner, hat das mobile Shoppingverhalten der Deutschen unter die Lupe genommen. Dazu wurden im September zusammen mit dem Marktforscher Interrogare über 1.000 Smartphone User näher befragt. Auf den Punkt gebracht: Mobile Commerce ist mehr denn je in Bewegung – weit über die Hälfte (58%) der Umfrageteilnehmer kaufte in …
HReCRUITING bietet mobiles Bewerbungsformular
HReCRUITING bietet mobiles Bewerbungsformular
… einer aktuellen Studie von Potentialpark können sich 47 % der knapp 27.000 befragten Studenten und Absolventen aus aller Welt vorstellen, sich mit ihrem Smartphone zu bewerben. Deshalb bietet HReCRUITING, Anbieter webbasierter e Recruiting und Bewerbermanagement Lösungen, ein mobiles Online-Bewerbungsformular an, über das sich Bewerber in kürzester Zeit …
Bild: Smartphone Ambulanz bietet nun auch Service und Reparaturen für diverse "Chinahandys" anBild: Smartphone Ambulanz bietet nun auch Service und Reparaturen für diverse "Chinahandys" an
Smartphone Ambulanz bietet nun auch Service und Reparaturen für diverse "Chinahandys" an
Die Smartphone Ambulanz bietet nun auch Service und Reparaturen für diverse "Chinahandys" an, z.B. können ab jetzt Handys der Marken Huawei, Honor, Xiaomi, Wiko und OnePlus repariert werden. ------------------------------ Aschaffenburg, im Juli 2018. Moderne Smartphones werden technisch immer komplexer und stellen Reparaturwerkstätten ständig vor neue …
Studie zu Online-Videos 2021: Das sehen die Deutschen am liebsten
Studie zu Online-Videos 2021: Das sehen die Deutschen am liebsten
… Inhalte rund um Kochen, Comedy, Do-it-Yourself und Musik zählen dabei zu den meistgefragten Themen. Überraschendes gibt es bei den Wiedergabegeräten: Bevorzugtes Endgerät ist erwartungsgemäß das Smartphone, doch der „gute alte“ PC folgt vor dem Tablet auf Platz 2.Gemäß einer von TheSoul Publishing beauftragten Studie haben die deutschen Bürger ein großes …
Bewerber und Unternehmen setzen schon heute auf mobile Jobangebote
Bewerber und Unternehmen setzen schon heute auf mobile Jobangebote
… keine Zukunftsmusik mehr. Von über 1000 befragten Jobsuchenden auf JobStairs.de gaben mehr als die Hälfte der Nutzer (58 %) an, bereits Stellenanzeigen oder Arbeitgeberinformationen mittels Smartphone oder Tablet abgerufen zu haben. Knapp jeder zehnte Befragungsteilnehmer (7 %) hat sich zudem schon einmal über ein mobiles Endgerät beworben, von denen …
Das Smartphone als Kultobjekt und warum wir diesem Hype unterliegen
Das Smartphone als Kultobjekt und warum wir diesem Hype unterliegen
In unserer heutigen hochkommerziellen Welt, die bei jung und alt auf Statusobjekten beruht, hat das Smartphone einen festen Platz gefunden. Technik, die vor 10 Jahren noch undenkbar war, bestimmt unser Handeln, lässt uns am Leben anderer teilhaben und hat viele Smartphone Nutzer voll im Griff. Kultmarken der Branche fechten Kämpfe um Kunden und Patente …
Bild: Hoodies führen die mobile Shoppingliste anBild: Hoodies führen die mobile Shoppingliste an
Hoodies führen die mobile Shoppingliste an
… Spreadshirt-Nutzer immer häufiger mobil unterwegs ist. Die mobile Conversion-Rate hat sich in den Monaten seit Einführung eines neuen Check-outs und des smartphone-optimierten Marktplatzes verdreifacht. Hoodies sind mobile Bestseller Während T-Shirt-Bestellungen sowohl in Europa als auch in Nordamerika traditionell über den PC erfolgen, werden Hoodies …
Bild: Smartphones erste Wahl für InternetzugangBild: Smartphones erste Wahl für Internetzugang
Smartphones erste Wahl für Internetzugang
Am liebsten gehen die Österreicher mit ihren Smartphones online. Knapp 90 Prozent verwenden ihr Smartphone täglich, um sich mit dem weltweiten Netz zu verbinden, wie die aktuellen Mindshare MindMinutes ermittelt haben. Dafür wurden 250 User im Alter von 15 bis 59 Jahre online befragt. Stationärer PC (63 Prozent), Laptops (55 Prozent), Tablet (37 Prozent) …
Sie lesen gerade: Knapp jedes zweite aktive Smartphone ist beschädigt