openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Atrada M-Commerce Umfrage: Smartphone-Shopping in Schwung

12.10.201118:06 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Nürnberg, 12. Oktober 2011 – Die Atrada AG, der erfahrene ‚Managed eCommerce‘ Partner, hat das mobile Shoppingverhalten der Deutschen unter die Lupe genommen. Dazu wurden im September zusammen mit dem Marktforscher Interrogare über 1.000 Smartphone User näher befragt.


Auf den Punkt gebracht: Mobile Commerce ist mehr denn je in Bewegung – weit über die Hälfte (58%) der Umfrageteilnehmer kaufte in den letzten zwölf Monaten mobil ein. Gefragteste Artikel sind neben Musik und Büchern vor allem Tickets, sowohl für die Reise als auch für Konzerte, Kino & Co. Für letztere beachtlich ist der Warenwert: Dieser liegt bei fast 40 Prozent der Befragten durchschnittlich zwischen 50 und 100 Euro. Außerdem interessant: Mobile Shopper sitzen am liebsten selbst am Drücker und nutzen für Tickets die Print@home-Funktion.

M-Commerce hoch im Kurs
Smartphone-User vertrauen dem mobilen Einkauf. So shoppten in den vergangenen zwölf Monaten knapp ein Viertel aller Befragten dreimal und öfter über das mobile Internet; gut 10 Prozent kauften zweimal und ein weiteres Viertel schnupperte mindestens einmal.
Die Favoriten unter den Kaufartikeln sind klar ausgemacht: Musik (49,2%), gefolgt von Büchern (39,8%) und Fahr- oder Flugtickets (36,9%). Ein Fünftel ordert Veranstaltungstickets über das Smartphone; hoch im Kurs stehen hierbei Konzert- (66,9%) und Kinokarten (43,1%).

Angesagt: Voller Warenkorb & komfortable Zustellung
Mit Blick auf den Warenwert der Veranstaltungstickets gibt geben fast 40 Prozent – und damit der stärkste Anteil – der mobilen Shopper durchschnittlich 50 bis 100 Euro aus. Knapp ein Viertel nimmt sogar mehr als 100 Euro pro Einkauf in die Hand. Apropos: Das Ticket zum Anfassen, nämlich in der Print@home Version (48,5%) oder per Post (47,7%) finden unter den Befragten am meisten Zuspruch. Ebenfalls unter die Top 3 der Ticketzustellung schafft es der Barcode (36,2%). Auf den weiteren Plätzen folgen die Abholung an der Kasse und das Drucken am Automaten vor Ort.

„Die Zahlen zeigen deutlich: Mobiles Einkaufen ist längst keine Zukunftsvision mehr. Was gestern noch Markenzeichen der sogenannten Early Adopters war, prägt immer mehr den Alltag breiter Nutzergruppen“, bekräftigt Konstantin Waldau, CEO der Atrada AG. „Es gibt mittlerweile eine solide Grundbereitschaft, dem mobilen Kanal zu vertrauen – Abweichungen zum Shopping-Verhalten im herkömmlichen Onlinegeschäft sind kaum vorhanden. Das heißt für Hersteller und Anbieter: Wer im E-Commerce vorne mitspielen will, muss auch die Wünsche der Smartphone User kennen und in mobile Angebote umsetzen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 578246
 653

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Atrada M-Commerce Umfrage: Smartphone-Shopping in Schwung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Atrada Trading Network AG

Kinokette KINOPOLIS setzt auf mobile Anwendungen von Atrada
Kinokette KINOPOLIS setzt auf mobile Anwendungen von Atrada
Nürnberg, 7. April 2011 – Die Atrada AG, der erfahrene ‚Managed eCommerce‘ Partner, erweitert das mobile Angebot für KINOPOLIS-Kinos. Im Look-and-Feel einer App können ab sofort alle Services rund um das Ticketing über eine an mobile Endgeräte angepasste Website (m.kino-ticketshop.de) aufgerufen werden. Cineasten haben damit die Möglichkeit, Kinotickets zu kaufen, Plätze zu reservieren oder Geschenkartikel zu bestellen – auch in Verbindung mit einer Kundenkarte. Ergänzend hat das Unternehmen eine ‚on-the-go‘ Anwendung speziell für alle Apple …
10 Jahre Atrada und 360° Wissen rund um den eCommerce
10 Jahre Atrada und 360° Wissen rund um den eCommerce
Nürnberg, 20. August 2009 – Atrada blickt in diesem Sommer bereits auf ein Jahr-zehnt tiefgreifendes eCommerce Know-how zurück: Im August 1999 firmierte das als AXIS information systems GmbH gegründete Unternehmen zur Atrada Trading Network AG um. Seither kennzeichnet eine außergewöhnliche Online-Evolution den Weg des Internetpioniers. So entwickelte sich Atrada vom ursprüng¬lichen Anbieter verschiedener, eigener Internet-Marktplätze hin zum erfolg¬reichen eCommerce Dienstleister und Betreiber namhafter Online-Portale wie Musicload, einer der…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: E-Commerce-Experten teilen ihr Wissen – 17. April 2012Bild: E-Commerce-Experten teilen ihr Wissen – 17. April 2012
E-Commerce-Experten teilen ihr Wissen – 17. April 2012
… informieren.“ Beim E-Commerce-Tag 2012 in Berlin geben bekannte Unternehmen exklusive Einblicke in ihre Erfolgsgeschichten, unter anderem Mercateo, mirapodo, RatePay, Zalando, gardotool, Atrada, atriga, cateno, ConCardis, exorbyte, Hermes Logistik Gruppe Deutschland, janolaw, mpass, Saferpay, STRATO, xt:Commerce u. v. m. Interessierte können sich bis …
White Paper: Mobile Commerce wird immer mehr zur treibenden Wirtschaftskraft
White Paper: Mobile Commerce wird immer mehr zur treibenden Wirtschaftskraft
… Entwicklungen reagieren sollen und welche Faktoren entscheidend sind für eine erfolgreiche Nutzung mobiler Kommunikations- und Absatzkanäle. Ein aktuelles White Paper zum Thema M-Commerce, das ibi research im Projekt E-Commerce-Leitfaden zusammen mit der Atrada AG erarbeitet hat, soll Antworten auf die wesentlichen Fragestellungen geben. Das Bild, dass …
Bild: Die Kunden fest im Blick: Wie steigern Online-Händler ihren Umsatz?Bild: Die Kunden fest im Blick: Wie steigern Online-Händler ihren Umsatz?
Die Kunden fest im Blick: Wie steigern Online-Händler ihren Umsatz?
Aktuelle Umfrage im Rahmen des E-Commerce-Leitfadens behandelt die Themen Marketing und Web-Controlling Der zunehmende Wettbewerb im Internet macht es für Online-Händler immer schwieriger, Kunden zu gewinnen und dauerhaft zu binden. Mit welchen Maßnahmen die Anbieter ihre Kunden überzeugen wollen und wie sie den Erfolg dieser Maßnahmen überwachen, möchte …
Connox Wohndesign eröffnet Mobile-Shop
Connox Wohndesign eröffnet Mobile-Shop
12“, die im Auftrag der Otto Group und Google durch TNS Infratest und Trendbüro durchgeführt wurde. Mit seinem Mobile-Shop bietet Connox seinen Smartphone-Kunden eine mobile Alternative zum herkömmlichen Online-Shop www.connox.de und stellt die Weichen für die Zukunft im Bereich Mobile-Shopping und M-Commerce.
Kinokette KINOPOLIS setzt auf mobile Anwendungen von Atrada
Kinokette KINOPOLIS setzt auf mobile Anwendungen von Atrada
Nürnberg, 7. April 2011 – Die Atrada AG, der erfahrene ‚Managed eCommerce‘ Partner, erweitert das mobile Angebot für KINOPOLIS-Kinos. Im Look-and-Feel einer App können ab sofort alle Services rund um das Ticketing über eine an mobile Endgeräte angepasste Website (m.kino-ticketshop.de) aufgerufen werden. Cineasten haben damit die Möglichkeit, Kinotickets …
Bild: Neu: Shopping App von MADELEINE mit Lösungen von w&co MediaServicesBild: Neu: Shopping App von MADELEINE mit Lösungen von w&co MediaServices
Neu: Shopping App von MADELEINE mit Lösungen von w&co MediaServices
… weitere Funktionen wie Newsletter sowie die Integration von mobilen Katalogen und Videos. Die Shopping App für iOS und Android – ein innovatives Produkt-Highlight im M-Commerce! Die Shopping App für iOS und Android überzeugt insbesondere mit ihrem hohen Bedienkomfort und der intuitiven, klaren sowie übersichtlichen Struktur. w&co MediaServices legte …
asknet Umfrage zeigt:Ein Drittel der US Konsumenten ist unzufrieden mit Kosten mobiler Apps und Bezahlvorgänge
asknet Umfrage zeigt:Ein Drittel der US Konsumenten ist unzufrieden mit Kosten mobiler Apps und Bezahlvorgänge
BOSTON & SAN FRANCISCO--(BUSINESS WIRE) – Laut einer asknet Umfrage (FWB 5A5) unter 400 Smartphone Anwenderinnen und Anwendern besteht zwar grundsätzlich großes Interesse an mobilen Applikationen für geschäftliche und private Zwecke, in der Praxis jedoch sind die Konsumenten unzufrieden mit den Kosten, den Zugangsmodalitäten und den Mechanismen des …
Bild: Mobile Commerce: Chancen für die ZukunftBild: Mobile Commerce: Chancen für die Zukunft
Mobile Commerce: Chancen für die Zukunft
… wird eine vergleichbare Wandlung nach sich ziehen, denn wenn die technischen Möglichkeiten erst gegeben sind, finden sie auch Anwender. Mobile Commerce, kurz M-Commerce, kann die Chancen des E-Commerce erweitern, wenn der Handel hohe Zuwachsraten durch mobile Endgeräte verzeichnen kann. Die Situation heute Eine repräsentative Umfrage* der Forschungs- …
Bild: Aktuelle News und Insights zu Mobile Payment und M-Commerce auf dem KBN Consult BlogBild: Aktuelle News und Insights zu Mobile Payment und M-Commerce auf dem KBN Consult Blog
Aktuelle News und Insights zu Mobile Payment und M-Commerce auf dem KBN Consult Blog
Auf dem neuen KBN Consult Blog ( kbn-consult-blog.com ) werden aktuelle News und Insights zu den Themen Mobile Payment und M-Commerce anschaulich aufbereitet. Bequem kann man sich per Newsletter und RSS-Feed zu diesen Themen informieren lassen. „Mit diesem Format wollen wir unsere Kunden an unserem Know-How zu Mobile Payment und M-Commerce teilhaben …
Bild: E-Payment: Wie kommen Online-Händler zu ihrem Geld?Bild: E-Payment: Wie kommen Online-Händler zu ihrem Geld?
E-Payment: Wie kommen Online-Händler zu ihrem Geld?
Aktuelle Umfrage im Rahmen des E-Commerce-Leitfadens behandelt die Themen Zahlungsverfahren, Risiko- und Forderungsmanagement sowie Internationalisierung Das Bezahlen im Internet bleibt aufgrund des Spannungsfelds zwischen Kundenwünschen und Vermeidung von Zahlungsausfällen eine wichtige Herausforderung für Online-Händler. Wie die Anbieter mit dieser …
Sie lesen gerade: Atrada M-Commerce Umfrage: Smartphone-Shopping in Schwung