openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bewerber und Unternehmen setzen schon heute auf mobile Jobangebote

11.12.201210:55 UhrIT, New Media & Software

(openPR) JobStairs-Umfrage: Mobile Recruiting und mobile Stellensuche auf dem Vormarsch

(ddp direct) Bad Nauheim, 11. Dezember 2012 – Eine Umfrage des Online-Jobportals JobStairs unter den Partnerunternehmen und den Besuchern der Stellenbörse zeigt: Die mobile Jobsuche ist keine Zukunftsmusik mehr.



Von über 1000 befragten Jobsuchenden auf JobStairs.de gaben mehr als die Hälfte der Nutzer (58 %) an, bereits Stellenanzeigen oder Arbeitgeberinformationen mittels Smartphone oder Tablet abgerufen zu haben. Knapp jeder zehnte Befragungsteilnehmer (7 %) hat sich zudem schon einmal über ein mobiles Endgerät beworben, von denen die Mehrheit auch zukünftig wieder via Tablet oder Smartphone Bewerbungen aussenden würde (Tablet: 91 %, Smartphone: 85 %).

Obwohl der größte Teil der Befragten die stationäre Nutzung eines Desktop-Computers bei Online-Stellenbörsen, Karriereseiten der Unternehmen und Jobsuchmaschinen präferiert, bevorzugen durchschnittlich ein Drittel der Befragten die mobile Nutzung dieser Kanäle. Insbesondere bei E-Mail Benachrichtigungen (78 %) und innerhalb Sozialer Netzwerke wie z. B. Facebook, Twitter und Google+ (62 %) werden die mobilen Endgeräte bevorzugt.

Die Mehrheit der befragten Bewerber (69 %) ist mit den mobilen Angeboten der Jobbörsen sehr bzw. eher zufrieden. Auch die Zufriedenheit mit den mobilen Angeboten der Unternehmen ist mit 42 % auf einem guten Niveau. Schon heute erwarten 14 % der befragten JobStairs-Nutzer von einem attraktiven Arbeitgeber die Möglichkeit einer komfortablen und unkomplizierten Bewerbung über Smartphone oder Tablet; in naher Zukunft wird dies von mehr als einem Drittel (40 %) der Befragten erwartet. Dann, so die Ansicht von knapp der Hälfte der Befragungsteilnehmer, werden Bewerbungen von mobilen Endgeräten der Online-Bewerbung gegenüber gleichgestellt sein. 98 % der Befragten erwarten diese Entwicklung, mehr als zwei Drittel (78 %) davon innerhalb der nächsten 3 Jahre.

Unternehmen haben den Trend erkannt

Die Unternehmen haben diese Entwicklung und die Bedürfnisse der Bewerber verstanden: Von den befragten JobStairs-Partnerunternehmen sieht jedes zweite die mobile Bewerbung zukünftig als eine gleichwertige Alternative zur Online-Bewerbung. Die überwiegende Mehrheit (80 %) hat bereits eine mobile Karriereseite, ein Drittel sogar eine eigene Karriere-App für Smartphones (36 %) oder Tablets (32 %). Jedes zweite befragte JobStairs-Unternehmen (50 %), das bisher keine mobile Karriereseite anbietet, plant die Entwicklung einer solchen innerhalb des nächsten Jahres, ein weiteres Drittel (35 %) plant dies für die Zukunft.

Schon heute präferiert mehr als ein Drittel der teilnehmenden JobStairs-Unternehmen die mobile Bewerbung. In 41 % der Unternehmen wird die Bewerbung über ein mobiles Endgerät bereits akzeptiert und ist für diese nach der Online-Bewerbung die bevorzugte Bewerbungsform.

Fast drei Viertel (73 %) sind mit ihrem mobilen Engagement „voll und ganz“ oder „weitgehend zufrieden“, welches vor allem zu einer Erhöhung der Reichweite und zur Erschließung neuer Zielgruppen beitragen und das Unternehmen als innovativen und attraktiven Arbeitgeber profilieren soll.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 685680
 1032

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bewerber und Unternehmen setzen schon heute auf mobile Jobangebote“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von JobStairs

Zeitunglesen muss nicht sperrig sein
Zeitunglesen muss nicht sperrig sein
Jobs Weekly ist das erste E-Magazin mit aktuellen Stellenangeboten (ddp direct) Bad Nauheim, 17. Oktober 2012 – Klassisches Design mit moderner Haptik: Mit Jobs Weekly von JobStairs bekommen Bewerber ihre Stellenangebote in digitaler Form auf den Frühstückstisch. JobStairs verknüpft als erste Jobbörse das Alte mit dem Neuen: Im Stil einer klassischen Zeitung können Jobsuchende bequem am Frühstückstisch oder unterwegs durch die Stellenanzeigen blättern und sie dort direkt markieren, ganz ohne Textmarker. Durch eine einfache Menüauswahl könne…
Wacker Chemie AG neues JobStairs Partnerunternehmen
Wacker Chemie AG neues JobStairs Partnerunternehmen
Der WACKER-Konzern ergänzt den Kreis der JobStairs Partnerunternehmen (ddp direct) Bad Nauheim, 5. Oktober 2012 – Tagesaktuelle Stellenangebote der Wacker Chemie AG sind jetzt auf JobStairs zu finden. Seit August dieses Jahres ist ein weiteres Unternehmen in den Kreis der JobStairs Partnerunternehmen hinzugekommen. Die Wacker Chemie AG schreibt ihre Stellenanzeigen nun tagesaktuell auf JobStairs.de aus. „Wir suchen ständig gut ausgebildete und hochmotivierte Kandidaten für unsere Kernarbeitsgebiete“, so Manuela Klimek, Leiterin Personalmark…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das neue Internetportal nw-job.de der Neuen Westfälischen für Jobsuchende in Ostwestfalen-Lippe ist onlineBild: Das neue Internetportal nw-job.de der Neuen Westfälischen für Jobsuchende in Ostwestfalen-Lippe ist online
Das neue Internetportal nw-job.de der Neuen Westfälischen für Jobsuchende in Ostwestfalen-Lippe ist online
… Ostwestfalen-Lippe ab und ersetzt mit wenigen Klicks das mühselige Durchsuchen diverser Jobangebote. Bereits beim Start des Jobportals werden über 10.000 Stellenangebote gefunden. Das Portal bietet Unternehmen der Region ganz neue Möglichkeiten im Internet. Dank des regionalen Schwerpunkts und der großen Reichweite können Firmen ihre Jobangebote aus der Zeitung mit …
Bild: Job-Portal Games-Career.com erfolgreich gestartetBild: Job-Portal Games-Career.com erfolgreich gestartet
Job-Portal Games-Career.com erfolgreich gestartet
… Angebot zusätzlich auf Englisch verfügbar sein, um Talente aus ganz Europa zu erreichen. „Mit dem Fokus auf branchenspezifische Jobangebote und Jobgesuche können wir Unternehmen der Computerspieleindustrie gezielt bei der Besetzung offener Stellen und Bewerber bei der Karriereplanung unterstützen. Der erfolgreiche Start zeigt uns, dass unser Angebot …
Bild: Top-Chancen-Jobs — damit Jobangebote nicht zu Ladenhütern mutierenBild: Top-Chancen-Jobs — damit Jobangebote nicht zu Ladenhütern mutieren
Top-Chancen-Jobs — damit Jobangebote nicht zu Ladenhütern mutieren
… Bewerber müssten schon intensiv recherchieren, um die Anzeige dann in der Jobbörse zu finden. Um dem entgegenzuwirken, wird die in Berlin ansässige Unternehmensgruppe Ansus derartige Angebote künftig in ihrer Jobbörse Ansus.de (www.ansus.de) ein zweites Mal präsentieren: als Top-Chancen-Jobs. Die als Top-Chancen-Jobs aufgelisteten Stellenanzeigen bekamen …
Fachkräftemangel - Warum Unternehmen in Zukunft aktiv auf Bewerber zugehen müssen
Fachkräftemangel - Warum Unternehmen in Zukunft aktiv auf Bewerber zugehen müssen
Fachkräftemangel - Warum Unternehmen in Zukunft aktiv auf Bewerber zugehen müssenEine Meinung / These von Lukas RachenspergerFachkräftemangel - Warum Unternehmen in Zukunft aktiv auf Bewerber zugehen müssenDer Fachkräftemangel wird in naher Zukunft zu großen Problemen führen, da viele Betriebe volle Auftragsbücher haben oder auch viele Hotels voll ausgebucht …
Bild: jobspreader: Job-Posting im Echtzeit-WebBild: jobspreader: Job-Posting im Echtzeit-Web
jobspreader: Job-Posting im Echtzeit-Web
… Plattformen optimiert, und eine ideale Verbreitung unter der Zielgruppe zu gewährleisten. jobspreader ist in zwei Varianten buchbar und wird damit den Bedürfnissen größerer und kleinerer Unternehmen gerecht. Kunden haben die Option ihre einzelnen Jobangebote manuell ins Netz zu stellen. Der jobspreader sorgt hierbei für die Verteilung der Stellen bei …
Bild: TakeJobs startet eine neue Jobsuchmaschine für DeutschlandBild: TakeJobs startet eine neue Jobsuchmaschine für Deutschland
TakeJobs startet eine neue Jobsuchmaschine für Deutschland
… neue Jobsuchmaschine für Deutschland. Es werden über 500 Internetseiten durchsucht und in einer einzigen Suchmaschine zusammengefasst. Zusätzlich können sich Unternehmen registrieren und auf ihrem eigenen Unternehmensprofil kostenlos Stellenangebote einstellen. Stellensuchende können sich über Unternehmen informieren und direkt bewerben. Das Konzept …
XING bietet Mitgliedern in Kooperation mit JobTV24 im Marketplace auch Unternehmensvideos
XING bietet Mitgliedern in Kooperation mit JobTV24 im Marketplace auch Unternehmensvideos
… noch stärker auf sich aufmerksam Hamburg, 25. Februar 2009 – XING bietet seinen rund 3 Millionen deutschsprachigen Mitgliedern Jobangebote erstmalig auch mit integrierten Unternehmensvideos im Marketplace. Ermöglicht wird dieser Service durch die Kooperation mit JobTV24, dem führenden Videoportal für Job und Karriere. Mit der Integration von Unternehmensvideos …
Frauen erhalten dreimal weniger Jobangebote als Männer
Frauen erhalten dreimal weniger Jobangebote als Männer
Männer punkten durch ihre Selbstdarstellung im Social Web Spätestens seitdem der Fachkräftemangel Deutschland erreicht hat, setzen Unternehmen verstärkt auf aktives Headhunting. Die Platzierung von Stellenanzeigen reicht in vielen Fällen nicht mehr aus und beschert Unternehmen immer weniger Bewerber. Dies hängt zum einem mit der gesunkenen Anzahl von …
Bild: Games-Career.com ab sofort auch auf SpanischBild: Games-Career.com ab sofort auch auf Spanisch
Games-Career.com ab sofort auch auf Spanisch
… Jetzt weitet das Portal seine Services auf Spanien und Südamerika aus. Gerade Spanien verfügt über hochqualifizierte IT-Fachkräfte, die international auf Jobsuche gehen. Spieleunternehmen haben von nun an die Möglichkeit, ihre Jobangebote auf Deutsch, Englisch und Spanisch zu veröffentlichen und können so noch mehr Jobsuchende erreichen. Spanischsprachige …
Neues Jobboard für die Medienbranche
Neues Jobboard für die Medienbranche
Halle (Saale) – Unternehmen in der Medien- und Kommunikationsbranche sind ständig auf der Suche nach neuen Talenten zur Besetzung von kreativen und technischen Positionen. Dabei ist es äußerst schwierig, die richtigen Bewerber zu erreichen. Das Schalten von Stellenanzeigen in herkömmlichen Jobportalen ist sehr kostspielig und aufwändig. Oft werden nicht …
Sie lesen gerade: Bewerber und Unternehmen setzen schon heute auf mobile Jobangebote