openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sturmwarnung am Wochenende – was tun?

(openPR) Köln, 13. November 2015 – Am kommenden Wochenende werden starke Stürme erwartet, die erheblichen Schaden verursachen können. Was tun? Ein durch Sturm entstandener Schaden sollte sofort dokumentiert werden. Wichtig ist, die Schadenstelle zu fotografieren, bevor mit Aufräumarbeiten begonnen wurde. Ebenso fertigt man am besten eine kurze Auflistung der Teile und Gegenstände die durch den Sturm zerstört wurden. So kann die Versicherung besser abschätzen und Ersatzzahlungen schneller leisten. Die meisten Versicherungen haben eine 24-Stunden-Hotline, die Nummer speichert man sich am besten ins Handy.



Unwetterwarnung – was tun?

Zum Schutz vor Personen- und Sachschäden sollten Außenmöbel gesichert und die Herbstdekoration gut verstaut werden. Blumentöpfe auf Fensterbänken sollten befestigt oder heruntergenommen werden. Auch bei Bäumen ist äußerste Vorsicht geboten: Kranke Bäume sollten behandelt und notfalls gefällt werden. Bei Sturm gefährdet sind auch alleinstehende und besonders hochgewachsene Bäume. Vor und nach schweren Unwettern sollte außerdem geprüft werden, ob die Bäume gut verwurzelt sind. Lose, ausladende oder morsche Äste werden besser entfernt. Viele Bäume müssen außerdem vorsorglich zurückgeschnitten werden.

Wenn der Wirbelwind zugeschlagen hat – wer zahlt?

Grundsätzlich bietet eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung Schutz, wenn Inhaber von Immobilien ihre Verkehrssicherungspflichten verletzen und dadurch Dritte einen Schaden erleiden.

Mit einer Wohngebäudeversicherung können sowohl Schäden am eigenen Haus durch einen bei Unwetter umstürzenden Baum, als auch die daraus resultierenden Folgeschäden abgedeckt werden. Zerstört der Baum etwa das Dachfenster und dringt in Folge dessen Regenwasser ins Haus ein, das wiederum das Parkett beschädigt, so werden sowohl das Fenster als auch der Parkettschaden übernommen. Auch die Kosten für die Beseitigung umgestürzter Bäume können eingeschlossen werden.

Die Hausratversicherung tritt für Gegenstände innerhalb der versicherten Wohnung ein, wenn sie direkt durch Sturm oder Hagel beschädigt oder zerstört werden oder abhandenkommen. Aber auch eine mittelbare, also indirekte Schädigung ist versichert, wenn beispielsweise durch einen Sturm Gebäudeteile, Bäume oder andere Gegenstände auf das Versicherte fallen.

Wird das eigene Auto beschädigt, kann die Teilkaskoversicherung den Schaden übernehmen. Voraussetzung: Ein Sturm von mindestens 74,5 Stundenkilometer verursacht unmittelbare Schäden am versicherten Fahrzeug. Einen weitergehenden von der Windstärke unabhängigen Schutz bietet eine Vollkaskoversicherung.

Gothaer Umfrage – Deutsche fürchten Sturmschäden

Dieses Jahr ergab eine Umfrage von forsa und der Gothaer Versicherung, dass 67 Prozent der Deutschen einen Elementarschaden, der durch einen Sturm verursacht wird, fürchten. Gerade mal 38 Prozent fürchten sich vor Schäden durch Starkregen, 35 Prozent haben Angst vor Elementarschäden durch Hagel. 29 Prozent der insgesamt 1010 Befragten hatten schon einmal einen Sturmschaden. Laut einer Studie im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) könnten Sturmschäden bis zum Jahr 2100 um mehr als 50 Prozent zunehmen. Besonders schadenträchtige Stürme, wie sie heute alle 50 Jahre vorkommen, könnten zukünftig alle zehn Jahre eintreten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 879436
 973

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sturmwarnung am Wochenende – was tun?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gothaer

„Dein sorgenfreier Moment“: Gothaer startet digitale Imageaktion
„Dein sorgenfreier Moment“: Gothaer startet digitale Imageaktion
Köln, 02. September 2016 – Die Gothaer Versicherung hat sich das Thema Digitalisierung auf die Fahne geschrieben. Dazu gehört natürlich auch modern und digital zu kommunizieren und damit auch die junge Zielgruppe verstärkt anzusprechen. Am 5. September startet deshalb die Imageaktion „Dein sorgenfreier Moment“. Vom Smartphone ins Netz: Gothaer macht sorgenfreie Momente bewusst "Wir möchten unsere Kommunikation grundsätzlich noch stärker auf digitale Kanäle ausrichten und die junge Zielgruppe über das Netz erreichen. Insbesondere bei den Jung…
Gothaer Umfrage zur Pflege: Der Staat wird schon zahlen
Gothaer Umfrage zur Pflege: Der Staat wird schon zahlen
• Thema Pflege ist bei den Deutschen angekommen • Bei den Kosten baut die Mehrheit auf staatliche Leistungen • Beschäftigung mit dem Thema Pflege bei der jungen Generation eher zurückhaltend Köln, 18. April 2016 – Das Thema Pflege ist bei den Deutschen zwar präsent, bei der Deckung der Kosten vertraut die Mehrheit jedoch auf den Staat. Nur eine Minderheit hat sich privat ab-gesichert, obwohl fast allen klar ist, dass die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung nicht ausreichen werden. Das sind die wesentlichen Ergebnisse einer aktuel…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schmerzensgeld für Horror-Rückfahrt in Seenot während UrlaubBild: Schmerzensgeld für Horror-Rückfahrt in Seenot während Urlaub
Schmerzensgeld für Horror-Rückfahrt in Seenot während Urlaub
… und Reisepreisminderung haben. Der Kläger schilderte im Rahmen des Verfahrens eine äußerst dramatische Fährfahrt. Das bereits wegen schlechten Wetters verspätete Fähr-boot habe trotz einer Sturmwarnung und des Umstands, dass der Rück-flug ohnehin nicht mehr habe erreicht werden können, abgelegt. Das Boot habe wegen des nach wenigen Minuten einsetzenden …
Bild: Ein neuer Stern am Bühnenhimmel: Megaforce RundbogendachbühneBild: Ein neuer Stern am Bühnenhimmel: Megaforce Rundbogendachbühne
Ein neuer Stern am Bühnenhimmel: Megaforce Rundbogendachbühne
… 160.000 Fans kamen zu Rammstein, Green Day und Co. nach Nickelsdorf. Die Besuchermassen hatten allerdings einen Schreckmoment zu verkraften. Am Samstagabend mussten aufgrund einer Sturmwarnung kurzfristig beide Bühnen für circa eine Stunde geräumt werden. Befürchtet wurden Sturmspitzen mit bis zu 100 Kilometer pro Stunde und Starkregen. Ewald Tatar …
Bild: Pfeif auf das Wetter mit Liederchaot Atze BauerBild: Pfeif auf das Wetter mit Liederchaot Atze Bauer
Pfeif auf das Wetter mit Liederchaot Atze Bauer
Der Musik-Comedian singt das Lied zum Sommer 2011 Höchstadt – „Was mir zum Sommer 2011 einfällt? Regen, Regen, Regen, Hagel, Scheißwetter, überfrierende Nässe, Sturmwarnung – einfach Mist“, lacht der Musik-Comedian Atze Bauer dem deutschen Sommer ins Gesicht und lädt alle Daheimgebliebenen ein, mit ihm ein Lied auf das Wetter zu pfeifen. „Aus aktuellem …
Vom Winde verweht: Wer zahlt bei Sturmschäden
Vom Winde verweht: Wer zahlt bei Sturmschäden
… für Voll- oder Teilkasko. Bei Fahrlässigkeit zahlen Versicherungen allerdings nicht. Bereits ein bei Sturm gekipptes Fenster gilt als fahrlässig. Der VdW Bayern rät daher, bei Sturmwarnung Fenster und Türen zu schließen und Markisen einzurollen. Verletzen morsche Äste oder lose Ziegel Passanten, haften Eigentümer (OLG Koblenz, 10 U 251/02). Sie sollten …
Satellitengestützte Wetterstationen erobern den Gabentisch
Satellitengestützte Wetterstationen erobern den Gabentisch
… hat selbst zahlreiche satellitengestützte Wetterstationen in das Sortiment ihres Online-Shops wettershop-klein.de aufgenommen und ist überzeugt: »Gerade neuartige Funktionen wie Sturmwarnung oder UV-Index werden heute immer wichtiger.« Die IT-Technologie (Instant Transmission) gewährleistet dabei eine besonders schnelle, zuverlässige und darüber hinaus …
Wie die Filmmusik durch den Sturm peitscht - Kraftvolle, stürmische und mitreißende Filmmusik Im Auge des Sturms
Wie die Filmmusik durch den Sturm peitscht - Kraftvolle, stürmische und mitreißende Filmmusik Im Auge des Sturms
… Orchesterstreicher und ruhige Blechbläsermotive umspielen harmonisch die Bilder Floridas. Zu den Luftaufnahmen der Halligen erklingt dezent ein Akkordeon mit begleitendem Orchester.Sturmwarnung Die Sonne scheint, am Horizont brauen sich dunkle Wolken zusammen. Tiefe Streicher und Posaunen erklingen. Sturmwarnungen werden im Radio und Fernsehen gesendet. …
Bild: Heftige Bewegungen im MarktBild: Heftige Bewegungen im Markt
Heftige Bewegungen im Markt
… Anstieg der Windgeschwindigkeiten auf Hurrikan-Stärke, sieht aber keine Gefährdung von Öl-Anlagen auch wenn erste Förder-Plattformen evakuiert wurden und der Bundesstaat Texas eine Sturmwarnung ausgegeben hat. Bis zum Mittag setzte dann ein kräftiger Anstieg im frühen europäischen Handel ein. Marktbeobachter nannten als Gründe die bestehende Sorge, dass …
Bild: Aktiv-Wochen: Mach mit ... in CuxhavenBild: Aktiv-Wochen: Mach mit ... in Cuxhaven
Aktiv-Wochen: Mach mit ... in Cuxhaven
… Die „Aktiv-Wochen“ werden in kleinen Gruppen mit maximal acht Teilnehmern durchgeführt und finden an folgenden Terminen statt: vom 10. bis 13. Oktober 2016 (1. Sturmwarnung) und vom 17. bis 20. Oktober 2016 (2. Sturmwarnung). Der Preis pro Person für drei Übernachtungen inklusive Frühstück, Wellness-Dinner und Nutzung des Levitas Wellspa-Bereichs beträgt …
Bild: Regen und Sturm über Europa - Wetter-Bilder auf dem Kanal von earthTVBild: Regen und Sturm über Europa - Wetter-Bilder auf dem Kanal von earthTV
Regen und Sturm über Europa - Wetter-Bilder auf dem Kanal von earthTV
… und im Inland. Besonders von Vorpommern bis in die Südhälfte werden schon heftige Gewitter gemeldet. Es kann auch zu Hagel, Sturmböen und heftigem Platzregen kommen, die Sturmwarnung Stufe 1 wurde unlängst verkündet. Live Bilder auf den Kanälen von earthTV (www.earthtv.com) aus Amsterdam, Paris, Berlin und Warnemünde zeigen wie sich Regen und Sturm …
Stürmische Zeiten für Hausbesitzer: Viele Versicherer kommen erst ab Windstärke 8 für Schäden auf
Stürmische Zeiten für Hausbesitzer: Viele Versicherer kommen erst ab Windstärke 8 für Schäden auf
… sollten rechtzeitig entfernt werden. • Schließen Sie Fenster, Türen, Tore, Dachfenster oder Lichtkuppeln und rollen Sie die Markisen ein. • Stellen Sie Blumenkübel und leichte Gartenmöbel bei Sturmwarnung in den Keller. Bespannen Sie andere Gegenstände, die im Freien stehen, mit Planen oder ketten sie diese sicher mit Verankerungen am Boden fest. • Parken …
Sie lesen gerade: Sturmwarnung am Wochenende – was tun?