openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gothaer Umfrage zur Pflege: Der Staat wird schon zahlen

(openPR) • Thema Pflege ist bei den Deutschen angekommen
• Bei den Kosten baut die Mehrheit auf staatliche Leistungen
• Beschäftigung mit dem Thema Pflege bei der jungen Generation eher zurückhaltend

Köln, 18. April 2016 – Das Thema Pflege ist bei den Deutschen zwar präsent, bei der Deckung der Kosten vertraut die Mehrheit jedoch auf den Staat. Nur eine Minderheit hat sich privat ab-gesichert, obwohl fast allen klar ist, dass die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung nicht ausreichen werden. Das sind die wesentlichen Ergebnisse einer aktuellen Umfrage von forsa im Auftrag der Gothaer Versicherung.



Wer wird die Pflegekosten zahlen?
Mit Abstand am häufigsten wird von den Befragten die gesetzliche Pflegeversicherung (80%) ge-nannt. 69 Prozent glauben, dass die private Pflegeversicherung in einem solchen Fall herangezogen
werden kann, 62 Prozent nennen das eigene Vermögen und 61 Prozent die Krankenversicherung. Mehr als die Hälfte der Befragten glaubt, dass im Pflegefall das Sozialamt (55%) oder die gesetzli-che Rentenversicherung (52%) für die Kosten der Pflege herangezogen werden können. Weniger als die Hälfte der Befragten meint, dass der Lebenspartner des Pflegebedürftigen (48%) oder die private Rentenversicherung (46%) herangezogen werden können.

Reichen die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung?
Nur eine kleine Minderheit (7%) der befragten Bundesbürger glaubt, dass im Pflegefall die Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung in der Regel ausreichen, um alle entstehenden Kosten abzudecken. Die weit überwiegende Mehrheit (87%) glaubt dagegen nicht, dass die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung ausreichen.

Haben Sie eine private Pflege-Zusatzversicherung?
32 Prozent der befragten Bundesbürger geben an, neben der gesetzlichen auch eine private Pflege-zusatzversicherung zu besitzen. Zwei Drittel (67 %) besitzen nach eigenem Bekunden keine private Pflegezusatzversicherung. Von den älteren Befragten (über 45) sind mit 35 Prozent überdurchschnittlich viele Personen privat abgesichert. Das Gleiche gilt für Personen mit einem Einkommen von mehr als 4000 Euro (40%).

Wissen Sie, dass Ihre Kinder zur Begleichung der Pflegekosten herangezogen werden können?
Wenn eine pflegebedürftige Person Kinder hat und deren Einkommen eine bestimmte Grenze über-steigt, kann das Sozialamt auch das Einkommen der Kinder für die Pflegekosten heranziehen. 80 Prozent aller Befragten ist dieser Umstand (auf Nachfrage) bekannt. Deutlich weniger informiert als der Durchschnitt aller Befragten sind in dieser Frage die unter 30-Jährigen (61%).

Beschäftigen Sie sich mit dem Thema Pflege?
33 Prozent der befragten Bundesbürger geben an, sich schon häufig mit dem Thema der finanziellen Pflegeabsicherung bei Krankheit oder im Alter beschäftigt zu haben. 41 Prozent haben das bislang zumindest hin und wieder getan. 25 Prozent, bei den unter 30-jährigen sogar 47 Prozent, haben sich bisher noch gar nicht mit dem Thema beschäftigt. Die aktuelle Gesetzeslage ist fast der Hälfte der Befragten bekannt. Das zum 1.1.2017 in Kraft tretende Pflegestärkungsgesetz II (fünf Pflegegrade statt drei Pflegestufen) war 46 Prozent der Befragten bekannt, 54 Prozent dagegen nicht.

Fazit
„Den Deutschen ist das finanzielle Risiko, ein Pflegefall zu werden und dann keine ausreichenden finanziellen Mittel zur Verfügung zu haben, durchaus bewusst“, resumiert Michael Kurtenbach, der Vorstandsvorsitzende der Gothaer Krankenversicherung. „Trotzdem schließen nur verhältnismäßig wenige Personen eine private Pflegezusatzversicherung ab. Hier werden wir weiter Aufklärung leisten müssen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 899941
 690

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gothaer Umfrage zur Pflege: Der Staat wird schon zahlen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gothaer

„Dein sorgenfreier Moment“: Gothaer startet digitale Imageaktion
„Dein sorgenfreier Moment“: Gothaer startet digitale Imageaktion
Köln, 02. September 2016 – Die Gothaer Versicherung hat sich das Thema Digitalisierung auf die Fahne geschrieben. Dazu gehört natürlich auch modern und digital zu kommunizieren und damit auch die junge Zielgruppe verstärkt anzusprechen. Am 5. September startet deshalb die Imageaktion „Dein sorgenfreier Moment“. Vom Smartphone ins Netz: Gothaer macht sorgenfreie Momente bewusst "Wir möchten unsere Kommunikation grundsätzlich noch stärker auf digitale Kanäle ausrichten und die junge Zielgruppe über das Netz erreichen. Insbesondere bei den Jung…
Gothaer Studie: Alle profitieren von betrieblicher Krankenversicherung
Gothaer Studie: Alle profitieren von betrieblicher Krankenversicherung
Köln, 8. April 2016 – Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) bringt Vorteile für Arbeitge-ber und Arbeitnehmer. Dabei stehen die Zahnzusatzversicherung sowie die Absicherung ambulanter Leistungen ganz oben auf der Wunschliste. Kostenersparnis beim Arbeitnehmer sowie erhöhte Attraktivität des Arbeitgebers stellen sich als die wesentlichen Pluspunkte her-aus. Doch noch bieten erst wenige Firmen ihren Mitarbeitern eine bKV an – ganz im Gegensatz zu den Wünschen der Arbeitnehmer. Das sind die wesentlichen Ergebnisse einer aktuellen Befragung,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Gothaer Versicherung stellt neuen Pflegeratgeber vor
Gothaer Versicherung stellt neuen Pflegeratgeber vor
Umfassende Infos rund um das Thema Pflege - Wie kann man im Pflegefall sein Leben selber weiterführen? - Broschüre online auf gothaer.de verfügbar Köln, 02.04.2007 – In einer 48-seitigen Broschüre hat die Gothaer umfassende Informationen rund um das Thema Pflege übersichtlich und kompakt zusammengefasst. Pflegende und Pflegebedürftige finden umfassende …
Neue Wege in der Pflegerentenversicherung - Gothaer führt erste fondsgebundene Absicherung ein
Neue Wege in der Pflegerentenversicherung - Gothaer führt erste fondsgebundene Absicherung ein
Chancen des Kapitalmarkts nutzen +++ Flexibilität durch verfügbares Fonds-vermögen +++ Geld-zurück-Garantie bei Tod +++ Köln, 02.09.2009: Die Gothaer Lebensversicherung bietet ab September 2009 mit Gothaer PflegeRent Invest die erste fondsgebundene Pflegerentenversicherung auf dem deutschen Markt an. Mit dem neuen Produkt kombiniert der Kölner Versicherer …
Gothaer Versicherung stellt neuen Pflegeratgeber vor
Gothaer Versicherung stellt neuen Pflegeratgeber vor
Köln, 31.08.2007 – In einer 48-seitigen Broschüre hat die Gothaer umfassende Informationen rund um das Thema Pflege übersichtlich und kompakt zusammengefasst. Pflegende und Pflegebedürftige finden umfassende Informationen rund um das Thema Pflegeversicherung. Für weitergehende Fragen gibt es eine ausführliche Literatur- und Adressliste. Das Thema Pflege …
Gothaer Pflege MediP – Levelnine sagt „Exzellent“
Gothaer Pflege MediP – Levelnine sagt „Exzellent“
Köln, 10. Februar 2014 – Kurz nach seiner Einführung bekommt der Gothaer Pflegetarif MediP sein nächstes Top-Rating. Der unabhängige Vergleichssoftwareanbieter Objecti-veIT (Levelnine) gibt dem Produkt die Bestnote „Exzellent“. Zuvor wurde MediP sowohl von Morgen & Morgen als auch der Softfair Analyse GmbH im Pflege-Leistungsrating mit der Bestnote …
Gothaer unterstützt Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Bayern mit Back Check
Gothaer unterstützt Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Bayern mit Back Check
Gestresste Chefs: Rückenbeschwerden werden analysiert +++ Fachleute geben Tipps zur Linderung und Behebung +++ Gothaer Perikon sichert 46 schweren Krankheiten ab „Sprudelndes Wissen – gesund leben“ – das ist das Motto der Konferenz der bayerischen Wirtschaftsjunioren vom 17. bis 20. Juli in Bad Kissingen. Füh-rungskräfte und Jungunternehmer können …
Gothaer Pflegeratgeber - Alles zur Pflegereform 2008
Gothaer Pflegeratgeber - Alles zur Pflegereform 2008
Alle Gesetzesänderungen berücksichtigt +++ Umfassende Infos rund um das Thema Pflege +++ Broschüre online auf gothaer.de verfügbar Köln, 01.07.2008 – Die Pflegereform 2008 ist verabschiedet und tritt am 1.7.2008 in Kraft. Die Neuerungen sind vielfältig und bringen deutliche Verbesserungen für die Betroffenen mit sich. In einer 48-seitigen Broschüre …
Rürup - Altersarmut bei Selbständigen verhindern
Rürup - Altersarmut bei Selbständigen verhindern
Sozialpolitischer Beirat der Gothaer diskutiert Situation der Selbständigen +++ Studie belegt Zukunftsängste und mangelnde Altersvorsorge +++ Fördermecha-nismen in der Altersvorsorge müssen für Selbständige geöffnet werden Gerade die Gruppe der Selbständigen, die keine eigenen Angestellten haben, die so genannten “Solo-Selbständigen,“ wächst rasant. …
Gothaer-Studie: Zeitwertkonten hoch im Kurs – bei Arbeitgebern und Arbeitnehmern
Gothaer-Studie: Zeitwertkonten hoch im Kurs – bei Arbeitgebern und Arbeitnehmern
… viele Arbeitnehmer durch flexible Arbeitszeitmodelle realisieren könnten. Doch noch werden derartige Modelle zu selten angeboten. Dies belegt eine im Auftrag der Gothaer durchgeführte repräsentative Online-Umfrage zu Zeitwertkonten unter deutschen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Geringe Verbreitung trotz hohem Bedarf Bislang verfügt erst knapp jeder …
Studie - Zeitwertkonten hoch im Kurs – bei Arbeitgebern und Arbeitnehmern
Studie - Zeitwertkonten hoch im Kurs – bei Arbeitgebern und Arbeitnehmern
… viele Arbeitnehmer durch flexible Arbeitszeitmodelle realisieren könnten. Doch noch werden derartige Modelle zu selten angeboten. Dies belegt eine im Auftrag der Gothaer durchgeführte repräsentative Online-Umfrage zu Zeitwertkonten unter deutschen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Geringe Verbreitung trotz hohem Bedarf Bislang verfügt erst knapp jeder …
Kalkulation der Gothaer Riester-Rente ReFlex bleibt verbraucherfeindlich
Kalkulation der Gothaer Riester-Rente ReFlex bleibt verbraucherfeindlich
BdV sieht gute Chancen im Berufungsverfahren gegen die Gothaer Die Gothaer Lebensversicherung AG will gegen das vom Bund der Versicherten e. V. (BdV) im Februar 2019 erreichte Urteil zur Riester-Rente „ReFlex“ in die Berufung gehen. Der BdV sieht dem Gerichtsverfahren zuversichtlich entgegen. „Die verbraucherfeindliche Kalkulation der Gothaer wird sich …
Sie lesen gerade: Gothaer Umfrage zur Pflege: Der Staat wird schon zahlen