openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kalkulation der Gothaer Riester-Rente ReFlex bleibt verbraucherfeindlich

(openPR) BdV sieht gute Chancen im Berufungsverfahren gegen die Gothaer

Die Gothaer Lebensversicherung AG will gegen das vom Bund der Versicherten e. V. (BdV) im Februar 2019 erreichte Urteil zur Riester-Rente „ReFlex“ in die Berufung gehen. Der BdV sieht dem Gerichtsverfahren zuversichtlich entgegen. „Die verbraucherfeindliche Kalkulation der Gothaer wird sich auch in der nächsten Instanz als nicht rechtskonform erweisen“, so die Einschätzung von BdV-Vorstandssprecher Axel Kleinlein.



Der BdV hatte die Gothaer Lebensversicherung AG wegen intransparenter Versicherungsbedingungen beim Riester-Rententarif „ErgänzungsVorsorge ReFlex“ verklagt. Grund waren 41 Klauseln bzw. Angaben in Produktinformationsblättern, die nach Meinung des BdV rechnerisch falsch bzw. rechtswidrig sind. Anders als von der Gothaer jetzt behauptet, hat der BdV nicht nur in einem Punkt gewonnen. Tatsächlich darf die Gothaer 28 der monierten Punkte nicht mehr verwenden.
Die von der Gothaer nun angekündigte Korrektur der Abschlusskostenkalkulation beanstandet der BdV zwar nicht, sieht darin jedoch nur eine kosmetische Verbesserung. „Denn auch weiterhin möchte die Gothaer überzogene Abschlusskosten über die Zillmerung hinaus ansetzen“, kritisiert Kleinlein. „Wenn der Vorstandsvorsitzende Herr Kurtenbach behauptet, alle Versicherer würden bis zum Anschlag zillmern, dann ist das schlichtweg falsch. Es ist selbstverständlich möglich, auch ungezillmerte Tarife und auch Tarife gänzlich ohne Abschluss- und Vertriebskosten zu kalkulieren, wie zum Beispiel sog. Nettotarife“, so Versicherungsmathematiker Kleinlein.

Mit dem Urteil des Landgerichts Köln ist zum vierten Male in Folge gerichtlich entschieden (und durch den BdV erstritten) worden, dass die Abwälzbarkeit von Abschlussprovisionen auf die Versicherungsnehmer*innen gedeckelt ist. Die Versicherer versuchen fortlaufend, dies zu verwischen. Dabei behaupten sie, aus der aktuellen „Provisionsdeckel“-Diskussion folge, es würde einen solchen aktuell gar nicht geben. „Dies ist schlicht falsch“, erklärt Kleinlein. „Es gibt bereits eine Deckelung der Abwälzbarkeit der Provision. Das uneinsichtige und nachhaltig verbraucherfeindliche Verhalten der Gothaer macht jedoch deutlich, dass offensichtlich eine striktere Regulierung notwendig ist – etwa durch einen harten Provisionsdeckel.“ Besonders, wenn das Vertrauen der Verbraucher*innen durch überhöhte Kosten verspielt wird, wie es die Gothaer nachweislich tut. „Wer Versicherungsverträge mit staatlichen Förderungen vertreibt und damit seine Provisionen zu Lasten der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler subventionieren lässt, der muss akzeptieren, dass dann der Staat auch regulierend eingreift“, so Kleinlein.

Die Weigerung der Gothaer, eine verbraucherfreundliche Produktpolitik einzuschlagen, wird sich auch im Ergebnis der nächsten Instanz widerspiegeln. Hier ist der Verbraucherschutzverein zuversichtlich.
Zur BdV-Klage und den Urteilsgründen des Landgerichts Köln am 23.01.2019:
https://www.bundderversicherten.de/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilungen/bdv-klage-gegen-die-gothaer-riester-rente-reflex-erfolgreich

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1046255
 495

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kalkulation der Gothaer Riester-Rente ReFlex bleibt verbraucherfeindlich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bund der Versicherten e. V.

Kandidaten für den Versicherungskäse des Jahres gesucht
Kandidaten für den Versicherungskäse des Jahres gesucht
Vorschläge für das schlechteste Versicherungsprodukt sind willkommen Es geht in eine neue Runde: Mit dem „Versicherungskäse des Jahres“ zeichnet der Bund der Versicherten e. V. (BdV) jährlich das schlechteste Versicherungsprodukt aus. Für den Versicherungskäse 2021 können Verbraucher*innen, Branchenexpert*innen oder Medienvertreter*innen bis zum 15. Januar Vorschläge für preiswürdige Versicherungsprodukte einreichen. Auch die Versicherungswirtschaft ist eingeladen, den Wettbewerbern auf die Finger zu schauen und Produkte vorzuschlagen. Mang…
Richtig versichert in der Einbruchsaison
Richtig versichert in der Einbruchsaison
BdV gibt Tipps zum richtigen Versicherungsschutz und Verhalten im Schadenfall Die Zahl der Haus- und Wohnungseinbrüche ist in Deutschland seit Jahren rückläufig. Dieser Trend dürfte sich in diesem Jahr auch aufgrund von Homeoffice, Kurzarbeit und Urlaub zuhause als Folgen der Corona-Pandemie fortgesetzt haben. Doch mit der dunklen Jahreszeit steht die diesjährige Einbruchsaison erst noch bevor. Etwas aufatmen kann laut Bund der Versicherten e. V. (BdV) jedoch, wer eine Hausratversicherung besitzt, denn sie ersetzt gestohlene Gegenstände und …

Das könnte Sie auch interessieren:

Ascore: Sechs Sterne für Gothaer Altersvorsorge
Ascore: Sechs Sterne für Gothaer Altersvorsorge
Köln, den 14. Juli 2015 – „Herausragend“ – mit der Bestnote von sechs Sternen hat das Analyse-Institut ascore verschiedene Altersvorsorgeprodukte der Gothaer Lebensversicherung AG bewertet. Flexibilität und Kundenfreundlichkeit sowie überdurchschnittliche Leistungen haben die Analysten von den Gothaer-Produkten überzeugt. Gothaer konnte Vorjahresergebnis …
LOBBYVERBAND DER VERSICHERER VERSCHLEIERT RIESTER-DESASTER
LOBBYVERBAND DER VERSICHERER VERSCHLEIERT RIESTER-DESASTER
HEUTIGE RIESTER-RENTEN NUR TASCHENGELD – ZUKÜNFTIGE GARANTIEZINSSENKUNG BRINGT ZUSAMMENBRUCH DES RIESTERMARKTS Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. (GDV) hat jüngst in einer Stellungnahme, mit Bezug auf eine Studie der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV), die Riester-Rente als Erfolg gefeiert. Nach Prüfung durch den Bund …
Konjunkturpaket 2 und Bürgerentlastungsgesetz - Gothaer Rechner ermittelt kostenneutrale Rentenversicherung
Konjunkturpaket 2 und Bürgerentlastungsgesetz - Gothaer Rechner ermittelt kostenneutrale Rentenversicherung
… Gesetzlichen Krankenversicherung um 0,6 Prozent und die Umstellung des Sonderausgabenabzugs in einen Sonderausgabenabzug für Kranken- und Pflegepflichtversicherungsbeiträge bezieht der Rechner in seine Kalkulation ein. Löbach mahnt: „Nun kommt es darauf an, den Kunden klarzumachen: Auch in der Wirtschaftskrise darf die Vorsorge für das Alter nicht vernachlässigt …
Gothaer Leben: Jetzt noch höheren Garantiezins in 2014 sichern
Gothaer Leben: Jetzt noch höheren Garantiezins in 2014 sichern
… Garantiezins von 1,75 Prozent abschließt, sichert sich für seine Altersvorsorge eine höhere garantierte Rente. Das bedeutet beispielsweise bei den Gothaer ReFlex-Rentenversicherungsprodukten bis zu 9 Prozent mehr garantierte Rentenleistung. Was man auch beachten sollte: Risikoabsicherungsprodukte wie Berufsunfähigkeits- oder Pflegerentenversicherungen sind …
Rürup - Altersarmut bei Selbständigen verhindern
Rürup - Altersarmut bei Selbständigen verhindern
… Die Gruppe der Selbständigen, die nicht den verkammerten Berufen angehört, fällt aber durch alle Maschen dieses Systems. Ihnen ist sogar der direkte Zugang zur Riester-Rente verwehrt“, so der Wirtschaftsweise Professor Dr. Bert Rürup. Die zunehmende Zahl der Solo-Selbständigen und die mangelnde Vorsorge vor allem junger Selbständi-ger birgt eine tickende …
BdV-Klage gegen die Gothaer Riester-Rente "ReFlex" erfolgreich
BdV-Klage gegen die Gothaer Riester-Rente "ReFlex" erfolgreich
… Riester-Angebot der Gothaer ist rechtswidrig Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) hat die Gothaer Lebensversicherung AG wegen intransparenter Versicherungsbedingungen bei einer Riester-Rente verklagt. Mit der Verbandsklage greift der BdV den Riester-Rententarif „ErgänzungsVorsorge ReFlex“ in 41 Klauseln bzw. Angaben in den Produktinformationsblättern an. …
Damit die Freude lange anhält: Sinnvolle Geschenke zur Kommunion und Konfirmation
Damit die Freude lange anhält: Sinnvolle Geschenke zur Kommunion und Konfirmation
… Geschenk mit Zukunft: Dank Fondssparplan zum ersten Auto • VarioRent-ReFlex: Auch bei Jugendlichen schon an die Rente denken • Finanzielle Unterstützung bei Invalidität: die Gothaer Unfallrente-Plus Köln, 09. April 2015 – In den Frühlingsmonaten häufen sich wieder die Erstkommunionen oder Konfirmationen der eigenen Kinder oder die der Enkelkinder, Nichten …
Morgen & Morgen: 5 Sterne für Gothaer VarioRent- ReFlex
Morgen & Morgen: 5 Sterne für Gothaer VarioRent- ReFlex
… renommierte Analysehaus Morgen & Morgen mit den Bedingungswerken von Fondsrententarifen befasst und die am Markt angebotenen fondsgebundenen Produkte mit Garantien detailliert untersucht. Die Gothaer war mit VarioRent-ReFlex dabei und erhielt auf Anhieb die Bestnote von fünf Sternen (ausgezeichnet). Die Auswahl des richtigen Rententarifs ist eine komplexe …
BUZFonds - Gothaer kombiniert Rüruprente mit Berufsunfähigkeitsschutz auf Fondsbasis
BUZFonds - Gothaer kombiniert Rüruprente mit Berufsunfähigkeitsschutz auf Fondsbasis
… Zweitopfmodell kombiniert Sicherheit mit attraktiven Beiträgen +++ Im Leistungsfall kann eine feste Dynamik die Berufsunfähigkeitsrente erhöhen Köln, den 05.01.2009. Die Gothaer Lebensversicherung AG bietet seit Januar 2009 eine neue fondsgebundene Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung (BUZ-Fonds) an, die sich mit verschiedenen Vorsorgeprodukten kombinieren …
Gothaer Leben: Erneute Anhebung der Überschussanteile
Gothaer Leben: Erneute Anhebung der Überschussanteile
Überschussbeteiligung steigt auf 4,5 bis 4,8 Prozent - ASSEKURATA bewertet Gothaer Leben mit Ratingnote A- - Service und Wachstumspotential besonders gut bewertet Die Kunden der Gothaer Lebensversicherung AG können sich freuen: Aufgrund der verlässlichen Kapitalanlagestrategie und der guten Erträge gibt die Gothaer Leben be-reits zu diesem frühen Zeitpunkt …
Sie lesen gerade: Kalkulation der Gothaer Riester-Rente ReFlex bleibt verbraucherfeindlich