(openPR) Tool berücksichtigt alle drei Schichten der Altersvorsorge +++ Vermittler erhält mit Tool trotz Wirtschaftskrise Zugang zu Kunden
Köln, den 11.05.2009. Ein neuer Gothaer Rechner demonstriert, wie sich die finanziellen Vorteile aus Konjunkturpaket 2 und Bürgerentlastungsgesetz in der praktischen Altersvorsorge sinnvoll nutzen lassen. Dabei können Vermittler und Kunden die favorisierte Produktlösung vorgeben. Ob Riester oder Rürup, das System berücksichtigt Produkte aus allen drei Schichten und zeigt die Auswirkungen der Gesetze im Detail auf. So kann der Vermittler seinen Kunden wahlweise eine Vorsorgelösung präsentieren, die ihn gar nicht finanziell zusätzlich belastet, oder bei der sich die Belastung in Grenzen hält.
Manuel Löbach, Leiter Verkaufsförderung Leben der Gothaer Versicherung, erklärt den Vorteil des Konjunkturpaket-Rechners: „Das von der Firma IS^2 entwickelte und in Zusammenarbeit mit der Gothaer herausgebrachte Tool ist sehr komfortabel und sichert in Zeiten der Finanzkrise mit seinen preisneutralen und preisgünstigen Vorsorgelösungen den Zugang des Vermittlers zu seinen Kunden.“
Dabei berücksichtigt der Gothaer Rechner die rückwirkende Senkung des Eingangssteuersatzes von 15 auf 14 Prozent zum 01. Januar 2009 und die Anhebung des Grundfreibetrages um 170 auf 7.834 Euro in 2009 sowie auf 8.004 Euro in 2010. Auch die Senkung des paritätisch finanzierten Beitragssatzes zur Gesetzlichen Krankenversicherung um 0,6 Prozent und die Umstellung des Sonderausgabenabzugs in einen Sonderausgabenabzug für Kranken- und Pflegepflichtversicherungsbeiträge bezieht der Rechner in seine Kalkulation ein.
Löbach mahnt: „Nun kommt es darauf an, den Kunden klarzumachen: Auch in der Wirtschaftskrise darf die Vorsorge für das Alter nicht vernachlässigt werden. Denn die Rentenlücke wird in der Krise natürlich nicht kleiner. Der Gothaer Konjunkturpaket-Rechner weist dabei den Weg“.
www.makler.gothaer.de/konjunkturrechner