openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HMI: „Ab 2010 mehr Geld für die Kunden“

Bild: HMI: „Ab 2010 mehr Geld für die Kunden“
HMI
HMI

(openPR) HMI informiert über die Vorteile des neuen Bürgerentlastungsgesetzes

Hamburg, im Januar 2010: Das Bürgerentlastungsgesetz ist als Teil des Konjunkturpakets II zum 1. Januar 2010 in Kraft getreten. Die positiven Effekte aus diesem Gesetz – das monatliche Mehr an Netto – spüren die Bürger sofort. Die HMI, eine Vertriebsorganisation der ERGO-Tochter Hamburg-Mannheimer, empfiehlt ihren Kunden, das gesparte Geld in eine zusätzliche private Altersvorsorge oder in die betriebliche Altersvorsorge zu investieren.



Mit dem Bürgerentlastungsgesetz, das am 1. Januar in Kraft getreten ist, können laut HMI alle Aufwendungen für die Kranken- und Pflegeversicherung beim Grund- bzw. Basisschutz steuerlich geltend gemacht werden. Diese neue Regelung gilt sowohl für gesetzlich als auch für privat Versicherte. Zur Basisversorgung zählen nach Angaben der HMI die Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung ohne Zusatzbeitrag zur Krankengeldabsicherung. Bei der privaten Absicherung zählen die Beiträge zur privaten Kranken- und Pflegepflichtversicherung ohne Zusatzleistungen wie privatärztliche Behandlung, Unterbringung im Ein-/Zweibettzimmer und die Krankengeldabsicherung.

Der Arbeitnehmer spürt die Entlastungen nach Meinung der HMI sofort auf seiner Gehaltsabrechnung, weil die gesparten Beiträge in den Lohnsteuertabellen 2010 bereits berücksichtigt sind. Neben diesen Ersparnissen profitieren Arbeitnehmer mit dem Konjunkturpaket II von einer Erhöhung des Grundfreibetrages auf 8.004 Euro sowie von einer um zwei Prozent gestiegenen steuerlichen Anerkennung der Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung. Dies führt dazu, dass Arbeitnehmer weniger Einkommensteuer, weniger Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls weniger Kirchensteuer zahlen müssen, informiert die HMI.

Konkret liegt die monatliche Nettoentlastung eines ledigen Durchschnittsverdieners mit 2.500 Euro Monatsgehalt nach Berechnungen der HMI immerhin bei bis zu 42 Euro. Ein Besserverdiener mit 3.500 Euro Monatsverdienst kommt nach Berechnungen der HMI auf bis zu 79 Euro, während ein Gutverdiener mit 5.000 Euro Verdienst sogar eine Nettoentlastung von bis zu 119 Euro pro Monat erzielt. Darüber hinaus können sich nach Informationen von HMI Ehepaare über eine hohe Entlastung freuen.

Das Geld, das den Bürgern dank der Entlastung zusätzlich zur Verfügung steht, kann nach Meinung der HMI optimal in eine private oder betriebliche Altersversorgung (bAV) investiert werden. Wer beispielsweise auf die bAV setzt, profitiert nach Angaben von HMI dank Entgeltumwandlung sogar doppelt. Der Grund: Das Plus auf dem Gehaltskonto sowie zusätzlich die Steuer- und Sozialabgabenfreiheit bei Umwandlung aus dem Bruttolohn sorgen ganz nebenbei und ohne weitere Kosten für eine üppige Zusatzrente. Zum Beispiel bei einem ledigen Durchschnittsverdiener mit 2.500 Euro Monatsgehalt: Hier erhöht sich laut HMI der mögliche Beitrag für eine Direktversicherung durch die Steuer- und Sozialabgabenfreiheit von bis zu 42 auf bis zu 74 Euro pro Monat. Eine solche Strategie bringt nach Erfahrung der HMI nicht nur Arbeitnehmern Vorteile. Auch Arbeitgeber profitieren von der monatlichen Sozialabgabenersparnis – je mehr Mitarbeiter sich beteiligen, umso größer wird die Ersparnis, erläutert HMI.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 390120
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HMI: „Ab 2010 mehr Geld für die Kunden““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HMI

Bild: HMI restrukturiert Grundausbildung und sorgt für noch mehr PraxisbezugBild: HMI restrukturiert Grundausbildung und sorgt für noch mehr Praxisbezug
HMI restrukturiert Grundausbildung und sorgt für noch mehr Praxisbezug
HMI Akademie entwickelt neues Konzept für Job und Karriere Hamburg – März 2011. Die HMI entwickelt ein neues Konzept für die Grundausbildung der Agenturen. Das Ziel: Eine noch praxis- und marktnähere Qualifikation neuer Vertriebspartner. Das zentrale Beratungsinstrument für die Ausbildung und Praxis ist und bleibt auch in Zukunft der HMI Finanzkompass. Vor allem Neu- und Quereinsteiger profitieren vom neuen HMI Ausbildungsprogramm, so das Fazit von Anina Frahm, Leiterin der HMI Akademie. Der Start in die HMI Agenturkarriere lohnt sich – doc…
Bild: HMI: Testkunden des WDR von HMI-Beratungskonzept überzeugtBild: HMI: Testkunden des WDR von HMI-Beratungskonzept überzeugt
HMI: Testkunden des WDR von HMI-Beratungskonzept überzeugt
HMI-Agenturchef Lukas Zimmermann schneidet bei Testberatung exzellent ab Hamburg – Februar 2011. Eine Testberatung durch Mitarbeiter des TV-Senders WDR belegt es: Der „Finanzkompass“ der HMI ermöglicht eine transparente und zielführende Beratung in Fragen der Altersvorsorge. Die Prüfer zeigten sich ausdrücklich von den Betreuungsleistungen von Lukas Zimmermann, HMI-Agenturchef aus Köln, überzeugt. Der HMI-Berater schnitt deutlich besser ab als viele andere Vermittler. Der „Finanzkompass“ der HMI ist ein Erfolgsmodell – eine Tatsache, die kü…

Das könnte Sie auch interessieren:

HMI-Agenturvertrieb - 25 Jahre Dienst am Kunden
HMI-Agenturvertrieb - 25 Jahre Dienst am Kunden
HMI: Dauerhafte Kundenzufriedenheit als höchstes Ziel Hamburg, im September 2009: Der HMI-Agenturvertrieb feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Was einst als Entlastung der HMI-Strukturen geplant war, ist heute ein wichtiger Vertriebsweg der HMI. 25 Jahre HMI-Agenturvertrieb stehen für erfolgreiche und kontinuierliche Entwicklung, für Innovation, …
Auf Beratung, Knowhow und ein innovatives Produktportfolio setzt die "neue HMI"
Auf Beratung, Knowhow und ein innovatives Produktportfolio setzt die "neue HMI"
… gilt auch für die "neue HMI", die im Rahmen ihrer strategischen Neuausrichtung ihre Produktpalette optimiert hat. Auf Augenhöhe mit den Menschen und im Sinne der Kunden. Die Basis jeder Beratung bildet das beratende Gespräch über den neuen Finanzkompass, der die moderne und strukturierte Beratung bei der HMI unterstützt und die individuellen Wünsche …
Bild: HMI - Kaiser-Rente mit Eigenheim-OptionBild: HMI - Kaiser-Rente mit Eigenheim-Option
HMI - Kaiser-Rente mit Eigenheim-Option
… einen verbesserten Einbezug der Wohnimmobilie in die staatlich geförderte Altersvorsorge vor. Die HMI - eine Vertriebsorganisation der Hamburg-Mannheimer - bietet ihren Kunden mit der Kaiser-Rente zusätzlich einen ganz besonderen Clou: die Eigenheim-Option. Damit haben HMI-Kunden die Wahlmöglichkeit zwischen „Wohnriestern“ oder einem kostengünstigen …
HMI Italia - Qualität ist das beste Rezept
HMI Italia - Qualität ist das beste Rezept
… Österreich, Polen und Tschechien erfolgreich und auch das Italien-Engagement verspricht sehr gute Geschäftsergebnisse. 60 Millionen Einwohner Italiens sind 60 Millionen potenzielle HMI-Kunden. Die Situation der gesetzlichen Renten in Italien ist vergleichbar der in Deutschland: Auch den Italienern drohen empfindliche Einkommenslücken im Alter. Das Rentenniveau …
Bild: HMI-Akademie: XXL-Seminare erhöhen Kompetenz in der FinanzberatungBild: HMI-Akademie: XXL-Seminare erhöhen Kompetenz in der Finanzberatung
HMI-Akademie: XXL-Seminare erhöhen Kompetenz in der Finanzberatung
HMI-Vermittler und ihre Kunden profitieren von neuem Angebot Hamburg, im Juni 2010: Die besten Finanzprodukte erkennen und den Kunden individuelle Lösungen für ihre Finanzplanung offerieren: Diese Ziele verfolgt die neue XXL-Seminarreihe für HMI-Vermittler. Im Fokus der von der HMI-Akademie angebotenen Fortbildungsreihe steht das einzigartige Beratungsinstrument …
HMI setzt mit neuem Portal im TV-Format Online-Maßstäbe
HMI setzt mit neuem Portal im TV-Format Online-Maßstäbe
… die Vertriebsorganisation HMI der Hamburg-Mannheimer auf hmi-online.de ihren Usern modern, kompetent, informativ und interaktiv. Der Fokus des Portals: Unternehmer rekrutieren und Kunden informieren. Das neue Unternehmensportal der HMI kombiniert seit seinem Start die Vorteile eines modernen Internetportals mit den Stärken des Fernsehens. Zentraler …
HMI-Finanzkompass berücksichtigt individuelle Kundenwünsche
HMI-Finanzkompass berücksichtigt individuelle Kundenwünsche
… 2009: Von ihrem Erfolgsmodell Finanzkompass, dem einzigartigen Beratungsinstrument der HMI, hat die HMI jetzt die zweite Generation ins Leben gerufen. HMI-Unternehmer können ihren Kunden mit dem neuen Finanzkompass ab sofort eine absolut umfassende Strategie präsentieren, mit deren Hilfe die Kunden ihre finanziellen Ziele erreichen können. Individuelle …
HMI - Restrukturierungsprozess für noch mehr Erfolg
HMI - Restrukturierungsprozess für noch mehr Erfolg
… 30-jährigen Erfahrung weiß die HMI, wie wichtig es ist, sich kontinuierlich zu verbessern. Nicht nur wegen der sich ständig verändernden Gesetzgebung, oder den sich wandelnden Ansprüchen der Kunden. Auch im Wettbewerb um die besten Mitarbeiter überzeugt die neue HMI. „Die Veränderungen ziehen sich durch das gesamte Unternehmen. Für die HMI zu arbeiten – etwas …
Mit neuem Finanzkompass reagiert HMI auf veränderte Kunden-Wünsche
Mit neuem Finanzkompass reagiert HMI auf veränderte Kunden-Wünsche
HMI: Ideale Beratung mit neuem Finanzkompass Hamburg, im Dezember 2008: Der neue Finanzkompass der HMI ist innovativ, klar strukturiert und vor allem kundenorientiert. Mit dem neu entwickelten Beratungsinstrument sind HMI-Partnerinnen und -Partner jetzt noch besser in der Lage, ihre Kunden umfassend zu informieren und veränderte Kundenbedürfnisse in …
HMI - Neues Top-Produkt schützt den Aufbau von Vermögen
HMI - Neues Top-Produkt schützt den Aufbau von Vermögen
… Berufsunfähigkeit, Unfall, Pflege und Krankheit – mit dem Kaiser-Risiko-Schutz der HMI ist das jetzt möglich. Ein breites Spektrum leistungsstarker Versicherungen bietet Kunden Sicherheit und HMI-Unternehmern attraktive Geschäftschancen. Die HMI beweist, eine Vertriebsorganisation der Hamburg-Mannheimer Versicherungs AG, einmal mehr ihre Kompetenz im Bereich …
Sie lesen gerade: HMI: „Ab 2010 mehr Geld für die Kunden“