openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bündnis Deutschland Fraktion Bremen will Gendersprache abschaffen

04.04.202412:29 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Bündnis Deutschland Fraktion Bremen will Gendersprache abschaffen
Jan Timke, Fraktionsvorsitzender Bündnis Deutschland in der Bremischen Bürgerschaft (© BD Fraktion Bremen)
Jan Timke, Fraktionsvorsitzender Bündnis Deutschland in der Bremischen Bürgerschaft (© BD Fraktion Bremen)

(openPR) Die Fraktion Bündnis Deutschland in der Bremischen Bürgerschaft fordert die Rote Karte für die Gendersprache.

Umfragen zeigen, dass fast drei Viertel der deutschen Bevölkerung die Gendersprache ablehnen. Auch der Rat für deutsche Rechtschreibung spricht sich gegen Gendersternchen, Unterstrich, Doppelpunkt und andere Kurzzeichen aus. 

"Trotzdem versuchen Teile von Politik und Medien, die Bürger umzuerziehen und in das Korsett einer vermeintlich "geschlechtergerechten" Sprache zu zwingen. Dieses Projekt einer kleinen akademischen Elite geht aber an der Lebenswirklichkeit der meisten Menschen vorbei", so Jan Timke, Fraktionsvorsitzender von Bündnis Deutschland in der Bremischen Bürgerschaft. 

Timke weiter: "Gendern verwässert unnötig die Klarheit unserer schönen deutschen Sprache. Außerdem ist das Gendern für viele Menschen eine Verständigungsbarriere und muss abgeschafft werden. Unsere deutsche Sprache muss sachlich korrekt, verständlich, lesbar und vorlesbar sein. Im privaten Bereich bleibt die Gendersprache freiwillig. Jeder kann in seiner Kommunikation frei und ungehemmt gendern." 

Vor allem Behörden und Bildungseinrichtungen bauen durch die Verwendung Gendersprache Hürden auf. Dadurch wird es bestimmten Gruppen wie Menschen mit Leseschwäche oder Hörbehinderung sowie Migranten mit schlechten Deutschkenntnissen erschwert, das ohnehin komplizierte Amtsdeutsch zu verstehen. Auch der Blinden- und Sehbehindertenverband spricht sich deshalb gegen die Verwendung von Gender-Sonderzeichen aus. Überdies trägt das Gendern der Sprache als politisches Statement zur gesellschaftlichen Polarisierung bei.

Bündnis Deutschland will dem Mehrheitswillen der Bevölkerung Rechnung tragen und im Land Bremen diese unnötigen Sprach- und Verständigungsbarrieren abbauen. 

"Wir fordern daher ein Verbot des Genderns in der geschriebenen und gesprochenen Sprache in der Behördenkommunikation, in staatlichen Institutionen sowie an Schulen und Hochschulen und werden einen entsprechenden parlamentarische Antrag starten", so Jan Timke abschließend. 

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1260167
 1751

Pressebericht „Bündnis Deutschland Fraktion Bremen will Gendersprache abschaffen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fraktion Bündnis Deutschland in der Bremischen Bürgerschaft

Bild: BD-Fraktion fordert Teilrekonstruktion des LloydgebäudesBild: BD-Fraktion fordert Teilrekonstruktion des Lloydgebäudes
BD-Fraktion fordert Teilrekonstruktion des Lloydgebäudes
Leidreiter: Städtebauliche Symbiose aus Tradition und Zukunft Das Gebäude Parkhaus-Mitte wurde vor drei Jahren von der städtischen Wohnungsgesellschaft BREBAU gekauft. Auch das direkt angrenzende ehemalige Kaufhof-Gebäude befindet sich mittlerweile in städtischer Hand und steht – bis auf den Elektronikhändler Saturn – weitgehend leer. Das Ressort für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung hat den Abriss des Parkhauses beschlossen, ein Entwurf für die künftige Nutzung liegt bereits vor. Die Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND lehnt diese Planungen ab u…
Bild: INSIDE BREMEN: Rot-grün-rote SteuergeldverschwendungBild: INSIDE BREMEN: Rot-grün-rote Steuergeldverschwendung
INSIDE BREMEN: Rot-grün-rote Steuergeldverschwendung
Kau: Kurswechsel in Haushaltspolitik In der neuesten Folge des Podcasts INSIDE BREMEN der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND spricht Carl Kau, Vorstandsmitglied im Bund der Steuerzahler Niedersachsen und Bremen, Klartext zur Haushaltslage im Land Bremen. Der ehemalige Banker und Ex-CDU-Bürgerschafts-abgeordnete kritisiert die wachsende Staatsverschuldung und mahnt zu einem verantwortungsvolleren Umgang mit Steuergeldern. Kau dazu: „Bremen hat rund 24 Milliarden Euro Schulden – das sind 36.000 Euro pro Einwohner. Diese Summe wird niemals zurückge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BD-Fraktion fordert konsequentes Durchgreifen gegen LinksextremismusBild: BD-Fraktion fordert konsequentes Durchgreifen gegen Linksextremismus
BD-Fraktion fordert konsequentes Durchgreifen gegen Linksextremismus
… auf der Internetseite "https://de.indymedia.org/" veröffentlicht, dieses wurde allerdings wieder von der Seite genommen (siehe Anlage). Jan Timke, Fraktionsvorsitzender der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND, erklärt dazu: "Dieser Anschlag zeigt erneut, dass Bremen nach wie vor eine Hochburg des Linksextremismus ist. Unternehmen der Sicherheitsbranche sind …
Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Behördensprache soll verständlich und rechtssicher sein – und nicht ideologisieren“Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Behördensprache soll verständlich und rechtssicher sein – und nicht ideologisieren“
Dr. Frank Brodehl (AfD): „Behördensprache soll verständlich und rechtssicher sein – und nicht ideologisieren“
„Behördensprache soll verständlich und rechtssicher sein – und nicht als Gendersprache ideologisieren“ Die AfD-Fraktion möchte, dass die Behörden in Schleswig-Holstein gesetzlich verpflichtet werden, im dienstlichen Sprachgebrauch die deutschen Recht-schreibregeln einzuhalten und weder im Schriftverkehr noch im Rahmen der gesprochenen Sprache die sogenannte …
Bild: BD-Fraktion: Domsheide-Umbau muss inklusiv für alle seinBild: BD-Fraktion: Domsheide-Umbau muss inklusiv für alle sein
BD-Fraktion: Domsheide-Umbau muss inklusiv für alle sein
… der Straßenbahnhaltestellen um 50 Meter sorgt für Kritik bei Interessensvertretungen für behinderte Menschen, da sie die Barrierefreiheit erheblich einschränken könnte. Die Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND schließt sich der Meinung der Behindertenverbände an und fordert ein Umdenken in der Planung, damit Bremen tatsächlich inklusiv für alle Teile der Bevölkerung …
Bild: Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND startet neuen Podcast 'Inside Bremen'Bild: Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND startet neuen Podcast 'Inside Bremen'
Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND startet neuen Podcast 'Inside Bremen'
Die Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft informiert über den Start ihres neuen Podcasts 'Inside Bremen'. Der wöchentliche Podcast startete Anfang Juli 2024 und bietet eine innovative Plattform, um interessierte Bürger unmittelbar über die Arbeit der Fraktion und deren aktuelle Positionen zu informieren.Dazu Jan Timke, Fraktionsvorsitzender …
Bild: BD-Fraktion fordert Neuausrichtung der Klimastrategie für Bremen und BremerhavenBild: BD-Fraktion fordert Neuausrichtung der Klimastrategie für Bremen und Bremerhaven
BD-Fraktion fordert Neuausrichtung der Klimastrategie für Bremen und Bremerhaven
… fehlt an Geld und Personal. Dennoch hält der Senat weiterhin an seinem ehrgeizigen Ziel der sogenannten Klimaneutralität bis 2038 fest. Die Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND kritisiert dieses Vorhaben und fordert eine Neuausrichtung der Klimapolitik für Bremen und Bremerhaven.Cord Degenhard, klimapolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der …
Bild: BD-Fraktion: Antrag zur Kennzeichenpflicht für FahrräderBild: BD-Fraktion: Antrag zur Kennzeichenpflicht für Fahrräder
BD-Fraktion: Antrag zur Kennzeichenpflicht für Fahrräder
… Markierungen auf dem Fahrradweg sollen die Radfahrer zum Einhalten der Verkehrsregeln bewegt werden. Zahlreiche Verstöße gegen die StVO wurden dabei festgestellt.Aus Sicht der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND sind die Geisterfahrer auf der Brücke in Mitte kein Einzelfall. Die Zahl der Verletzten im Zusammenhang mit Fahrrad- und Pedelecunfällen lag im Land Bremen …
Bild: BD-Fraktion fordert sofortiges Verbot des Vereins „tumulte“Bild: BD-Fraktion fordert sofortiges Verbot des Vereins „tumulte“
BD-Fraktion fordert sofortiges Verbot des Vereins „tumulte“
PressemitteilungBremen, 09.12.2024BD-Fraktion fordert sofortiges Verbot des Vereins „tumulte“Timke: Tumulte und Indymedia - Brutstätten des LinksextremismusAuf Antrag der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND wird sich die Bremische Bürgerschaft (Landtag) im Rahmen einer Aktuellen Stunde in der Mittwochssitzung (11.12.) mit dem Linksextremismus befassen. In diesem …
Bild: BD-Fraktion fordert analoge Zugänge zu öffentlichen DienstleistungenBild: BD-Fraktion fordert analoge Zugänge zu öffentlichen Dienstleistungen
BD-Fraktion fordert analoge Zugänge zu öffentlichen Dienstleistungen
Fricke: Niemanden aus öffentlichem Leben ausschließenDie Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND hat einen Antrag in die Bremische Bürgerschaft eingebracht, der sich gegen die Zwangsdigitalisierung öffentlicher Angebote richtet. Ziel des Antrags ist es, den Bürgern in Bremen und Bremerhaven weiterhin analoge Zugänge zu Dienstleistungen der Verwaltung, Justiz und …
Bild: Jan Timke: Lockendes Bargeld fördert illegale MigrationBild: Jan Timke: Lockendes Bargeld fördert illegale Migration
Jan Timke: Lockendes Bargeld fördert illegale Migration
Zur Enthaltung des Bundeslandes Bremen im Bundesrat bei der Abstimmung über die Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber am 26. April 2024.Die Fraktion Bündnis Deutschland in der Bremischen Bürgerschaft kritisiert die heutige Enthaltung Bremens im Bundesrat bei der Abstimmung über die Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber. Dazu Jan Timke, Fraktionsvorsitzender …
Bild: SPD-Abgeordneter zu Gast bei Verfassungsfeinden?Bild: SPD-Abgeordneter zu Gast bei Verfassungsfeinden?
SPD-Abgeordneter zu Gast bei Verfassungsfeinden?
… türkischen Partei zufolge waren hochrangige Funktionäre anwesend, darunter der stellvertretende Vorsitzende der SP, Mustafa Kaya. Wie die Recherchen der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND ergaben, zeigt ein veröffentlichtes Foto Kaya in prominenter Gesellschaft – neben ihm sitzt vermeintlich der SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Muhammet Tokmak.Die Saadet-Partei wird …
Sie lesen gerade: Bündnis Deutschland Fraktion Bremen will Gendersprache abschaffen