openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutschland China Tadschikistan: Energiepolitische Strategien im Praxistest

22.11.202317:21 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Deutschland China Tadschikistan: Energiepolitische Strategien im Praxistest
Planung 2024 -Zentralasien Partner der Kooperationsbörse Barleben (© Eberhard J. Trempel)
Planung 2024 -Zentralasien Partner der Kooperationsbörse Barleben (© Eberhard J. Trempel)

(openPR) Berlin/Beijing/Duschanbe: 10.November 2023: „Wirtschafts-, energie- und klimapolitische Herausforderungen im Spannungsfeld globaler Wettbewerbsinteressen“ lautet der Titel der Abendveranstaltung am 27. November 2023 in der Botschaft der zentralasiatischen Republik Tadschikistan in Berlin, die sich als Gastgeber in Zusammenarbeit mit dem China Forum Berlin zugleich als eine der ersten Adressen der Republiken Zentralasiens für den energiepolitischen Dialog empfiehlt. Die Schnittmengen könnten dabei kaum spannender sein. Vor allem gerade jetzt, wo sich scheinbar in jeder Hinsicht „globale Wenden“ abzeichnen. Die Einladung und Zusage von Klaus Ernst – Die Linke -, amtierender Vorsitzender des Ausschusses für Klimaschutz und Energie im Deutschen Bundestag als Keynote Sprecher erfolgte scheinbar unter dem Eindruch einer „gewissen Vorahnung in Bezug auf das, was derzeit wohl die Partei der Linken nicht alleine zu meistern hat, zeichnet sich doch aktuell nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts weitaus mehr ab. Insoweit dürfte der energiepolitische Themenarbeit äußerst interesant werden.

Die Verabschiedung des nach wie vor heiß diskutierten Heizungsgesetzes in Deutschland mit den heftig umstrittenen Folgen für Wirtschaft und Bürger wird einen Diskussionspunkt ausmachen. Die Bedeutung der aber für jede Strategie im Energiebereich wichtigen Industriekooperation mit China wie auch mit dem an natürlicher Energie reichen Gastgeberland Tadschikistan für die zukünftige Zusammenarbeit zur Ausschöpfung „Grüner“ oder „Blauer Energie“ einen weiteren. Als eines der Länder in der Welt mit der solidesten Versorgungsbasis für die Erzeugung Grüner und Blauer Energie bietet sich Tadschikistan als guter Partner an. Schließlich sind die erst kürzlich in New York mit den USA und darauf in Berlin unterzeichneten „5 + 1 Vereinbarungen“ der 5 Republiken Zentral Asiens mit den USA und Deutschland jetzt mit Nachdruck mit „Leben zu füllen“.

Neben dem Botschafter der Republik Tadschikistans Dr. Imomudin Sattorov, Klaus Ernst, dem Vorsitzenden des Ausschusses für Klimaschutz und Energie im Deutschen Bundestag werden der Vorsitzende des China Forum Berlin, Rechtsanwalt Eberhard J. Trempel (Trempel & Associates), Prof. Dr. Kai Mertins, Vorstand Industriepolitik des China Forum Berlin – vormals Direktor des IPK Fraunhofer Instituts Berlin, die Geschäftsführerin der ÖTEC Group (Fürstenwalde/Spree) Katrin Reinsch sowie Vertreter aus der Kommunalpolitik und Wirtschaft die aktuellen Herausforderungen, möglichen Lösungsansätze aus der Praxis sowie der zukünftigen Zusammenarbeit erörtern. Das Projekt „Autonomes Strom- und Heizkraftwerk“ des deutsch-chinesischen Kooperationsprojekts in Qingdao und Fürstenwalde wird ein Beispiel dafür geben, was in der Praxis nötig und möglich ist.

Durch die Unterzeichnung der gemeinsamen Abschlusserklärung des Präsidenten der Vereinigten Staaten und der Präsidenten der Republiklen Zentralasien in New York („C5+1 Leaders’ Joint Statement“) [1] am 21. September sowie der „Gemeinsame Erklärung der Staatschefs Zentralasiens, Präsident Kassym-Jomart Tokayev der Republic Kasachstans, Präsident Sadyr Japarov der Republik Kirgisistans, Präsident Emomali Rahmon Tadschikistans, Präsident Serdar Berdimuhamedov von Turkmenistan, Präsident President Shavkat Mirziyoyev of the Republic of Uzbekistan und des Bundeskanzlers der Bundesrepublik Deutschland“ vom 29. September 2023[2] wächst die Welt strategisch noch weiter zusammen. Nicht Abgrenzung, sondern Aufrechterhaltung aller Optionen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit kennzeichnen dabei die Interessen aller wichtigen Marktteilnehmer. Vereinbarungen und gute Absichten allerdings auch mit Leben zu füllen gleicht der Aufgabe, die mit dem Heizungsgesetz verfolgten Absichten auch vernünftig und vertretbar realisieren zu können.

China, wichtigster Handelspartner Deutschlands und großer Nachbar im Osten Tadschikistan spielt bei der Realisierung von Zukunftsplänen ungeachtet aller 

Aus dem Programm 

Ansprache S.E. Dr. Imomudin Sattorov, Tadschikistan: Partner für Grüne Energielösungen 

Begrüßung und Moderation durch den Vorsitzenden des China Forum Berlin , RA/FAfStR Eberhard J. Trempel.

Keynote

Klaus Ernst, Mitglied des Deutschen Bundestages (Die Linke), Vorsitzender des Ausschusses für Klimaschutz und Energie „Wirtschafts-, energie- und klimapolitische Herausforderungen im Spannungsfeld globaler Wettbewerbsinteressen”

Sprecher & Präsentation

Prof. Dr. Kai Mertins, Vorstand China Forum Berlin Industriepolitik, vormals Direktor IPK Fraunhofer Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik

Katrin Reinsch, Haupt-Geschäftsführerin und Gesellschafterin der ÖTEC Group, Fürstenwalde/Spree: „Reaktionen und beispielhafte Lösungsangebote des Mittelstands“ Das Autonome-Minikraftwerk für Strom und Heizung: Erfunden und entwickelt in China und Deutschland 

Matthias Rudolph, (angefragt) Oberbürgermeister der Stadt Fürstenwalde/Spree: Kommunale Erfahrungen, Ansprüche und Wirklichkeit der Energiepolitik auf kommunaler Ebene in Deutschland 

Auskünfte: China Forum Berlin - Deutsch-Chinesisches Kultur- und Wirtschaftsforum zu Berlin und Beijing e.V.
Präsident Rechtsanwalt/Fachanwalt für Steuerrecht Eberhard J. Trempel,  Stellvertreterin Cheng Aying, Jiangang Li  (Kaiserlicher Ahnentempel, Beijing)- Protokoll Rechtsanwalt Klaus Regel, Finanzvorstand Ma Yuanjing (Berlin) | - Wissenschaft: Dr. Uwe Petersen - Prof. Dr. Kai Mertins - 
eMail. chinaforum@berlin-beijing.detrempel@berlin-beijing.de | c/o Trempel & Associates | Burggrafenstr.3 | 10787 Berlin |
Tel. (0049-30) 212486-0 | Fax. +49-30-2185432 | info@trempel.de | Mobile: (+49)+(0)1723116595 oder Festnetzflat: 030-22392392 |   
Skype: eberhard.trempel | Multi Messaging Germany (+49) 0321-212-966-14 (Fax, Voice-Mail) | Bank of China: 4109312210 - BLZ 51410700, IBAN DE09514107004109312210 - 
Vereinsregister: Amtsgericht Charlottenburg VR 32476 B |  Finanzamt für Körperschaften (Berlin) I. , St.-Nr. 27/663/62838   |

[1]https://www.whitehouse.gov/briefing-room/statements-releases/2023/09/21/c51-leaders-joint-statement/

[2] Gemeinsame Erklärung der Staatschefs Zentralasiens und des Bundeskanzlers der Bundesrepublik Deutschland: https://www.bundesregierung.de/resource/blob/975226/2226662/63a570a73d143bdf5f781a7685fe2173/2023-09-29-z5-erklaerung-data.pdf?download=1

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1254362
 822

Pressebericht „Deutschland China Tadschikistan: Energiepolitische Strategien im Praxistest“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von German Global Trade Forum Berlin

Bild: Top aktuell: Klimaschutz „SF6frei“ oder: „Der Drache ist aber wirklich überall“Bild: Top aktuell: Klimaschutz „SF6frei“ oder: „Der Drache ist aber wirklich überall“
Top aktuell: Klimaschutz „SF6frei“ oder: „Der Drache ist aber wirklich überall“
Berlin/Guangzhou/Beijing: Es gehört zu den Merkmalen chinesischer Unternehmen, nicht nur einen Führungsanspruch zu erheben, sondern sich vor allem durch ständige Innovationen im Wettbewerb zu behaupten. Dies gilt insbesondere im Bereich des Klimaschutzes, wo viele Anforderungen in Europa mangels qualifizierter Fachkräfte gar nicht wie gewünscht erfüllt werden können. Auch in China ist der Klimaschutz von besonderer Bedeutung. In China arbeiten bereits viele Menschen am Klimaschutz. Umwelt- und Klimaschutz weltweit ohne chinesische Lösungen? I…
Bild: Top aktuell im Juli: Die „Ottostadt Magdeburg“ im Zentrum des „Laufs der Sonne“Bild: Top aktuell im Juli: Die „Ottostadt Magdeburg“ im Zentrum des „Laufs der Sonne“
Top aktuell im Juli: Die „Ottostadt Magdeburg“ im Zentrum des „Laufs der Sonne“
(Magdeburg, Berlin, Duschanbe, Peking, Colombo, Delhi, Taschkent, Nairobi, Montevideo, Islamabad, Hanoi, Maskat, Skopje – 12.06.2025) - Da haben sich die Macher ganz schön etwas vorgenommen. Aber der traditionelle Renntag auf der Rennbahn Magdeburg und die spürbare Notwendigkeit, gute Beziehungen zu den Partnerländern Deutschlands in unruhigen Zeiten aufzubauen und intensiv zu pflegen regt an und machts möglich, so Jens Hitzeroth Marketingchef vom Magdeburger Renn-Verein. Am Wochenende des 11. und 12. Juli steht die Landeshauptstadt, der Kult…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pamir Highway Offroadreise mit ExpeditionscharakterBild: Pamir Highway Offroadreise mit Expeditionscharakter
Pamir Highway Offroadreise mit Expeditionscharakter
… Pamir-Region in Zentralasien bietet für Offroader, Entdecker, Fotografen und Abenteurer ein besonderes Reiseziel. Wir begeben uns auf eine 4x4 Expedition durch Kirgisistan und Tadschikistan mit dem Ziel, den Pamir Highway (M41) zu befahren. Der Pamir-Highway gilt als eine der spektakulärsten und abenteuerlichsten Traumpisten der Welt. Unsere 4x4 Offroad …
Bild: Deutschland und China in unruhigen Zeiten – China Forum Berlin begrüßt S.E. Deng HongboBild: Deutschland und China in unruhigen Zeiten – China Forum Berlin begrüßt S.E. Deng Hongbo
Deutschland und China in unruhigen Zeiten – China Forum Berlin begrüßt S.E. Deng Hongbo
… zählten zahlreiche hochrangige Vertreter diplomatischer Vertretungen in Berlin, darunter die Botschafter und Vertreter aus Usbekistan, Kirgistan, Pakistan, den Malediven, Thailand, Ungarn, Tadschikistan, Slowenien, dem Iran, Russland und Indien. Ebenso folgten Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Sport und Wissenschaft der Einladung, unter ihnen Michael …
Bild: Interview mit dem Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der Republik Tadschikistan in DeutschlandBild: Interview mit dem Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der Republik Tadschikistan in Deutschland
Interview mit dem Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der Republik Tadschikistan in Deutschland
Aleksandr Boyko Am 9. September 2021 feiert die Republik Tadschikistan das 30-jährige Bestehen ihrer Unabhängigkeit. Es ist ein bedeutendes Datum und ein wichtiges Ereignis für das tadschikische Volk. In den 30 Jahren seines Bestehens auf der politischen Landkarte hat Tadschikistan verschiedene Etappen der Entstehung durchlaufen, darunter schwierige …
Bild: LKW-Transporte nach Tadschikistan: MARTIN internationale Spedition GmbH eröffnet neue HandelswegeBild: LKW-Transporte nach Tadschikistan: MARTIN internationale Spedition GmbH eröffnet neue Handelswege
LKW-Transporte nach Tadschikistan: MARTIN internationale Spedition GmbH eröffnet neue Handelswege
… termingerecht an entfernte Standorte zu liefern. In diesem Kontext hat sich MARTIN internationale Spedition GmbH als führender Anbieter für LKW-Transporte nach Tadschikistan etabliert. Die Bedeutung von Tadschikistan als HandelspartnerIn den vergangenen Jahren hat sich Tadschikistan, ein Land in Zentralasien, zu einem vielversprechenden Handelspartner …
KOPP: Grüne Showveranstaltung wird Hanau-Export nicht verhindern
KOPP: Grüne Showveranstaltung wird Hanau-Export nicht verhindern
BERLIN. Zu den erneuten Bedenken des Grünen-Umweltpolitikers Reinhard Loske bezüglich des Exports der Hanauer Plutoniumfabrik nach China erklärt die energiepolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Gudrun : Grüne Super-Scheinheiligkeit zum Auftakt des Super-Wahljahres: Die aufgewärmten Bedenken, mit denen der Grünen-Umweltpolitiker Reinhard …
Bild: Frostige Herausforderungen: Transporte nach Tadschikistan mit besonderer Vorbereitung Bild: Frostige Herausforderungen: Transporte nach Tadschikistan mit besonderer Vorbereitung
Frostige Herausforderungen: Transporte nach Tadschikistan mit besonderer Vorbereitung
Transporte nach Tadschikistan im Winter sind eine Herausforderung, die eine besondere Vorbereitung erfordert. Die Spedition GEORG Transporte & Logistik GmbH bietet Ihnen umfassende Lösungen für den Transport von Komplettladungen, Luftfracht und Spezialtransporte nach Tadschikistan sowie in andere Länder wie Kasachstan, Turkmenistan und Usbekistan. …
Bild: Transporte nach Tadschikistan: Luftfracht auf dem VormarschBild: Transporte nach Tadschikistan: Luftfracht auf dem Vormarsch
Transporte nach Tadschikistan: Luftfracht auf dem Vormarsch
In den Weiten des Transportuniversums, wo die Wege nach Tadschikistan führen, erstrahlt Luftfracht.Global als strahlender Stern. Mit dem Fokus auf internationale Transporte bietet Ihnen die Spedition in Deutschland einen erstklassigen Service. Von geschlossenen Komplettladungen bis zur Luftfracht: Wir sind Ihr zuverlässiger Partner. Kontaktieren Sie …
Bild: Das Pamir-Gebirge in Tadschikistan - Ihr Reiseziel 2017Bild: Das Pamir-Gebirge in Tadschikistan - Ihr Reiseziel 2017
Das Pamir-Gebirge in Tadschikistan - Ihr Reiseziel 2017
Khorog (Tadschikistan), 1. Dezember 2016. Das Pamir-Gebirge in Tadschikistan gehört zu den letzten fast unberührten Naturregionen dieser Welt. Im November 2016 waren der Pamir und die Republik Tadschikistan auf Roadshow durch Deutschland und die Schweiz, um neugierigen Entdeckern und Abenteurern das zweithöchste Gebirge der Welt und das kleine Land …
Bild: Herausforderungen von Übermaßtransporten nach Tadschikistan: Wie meistert man den Weg?Bild: Herausforderungen von Übermaßtransporten nach Tadschikistan: Wie meistert man den Weg?
Herausforderungen von Übermaßtransporten nach Tadschikistan: Wie meistert man den Weg?
Transporte nach Tadschikistan können eine Herausforderung darstellen, aber mit der richtigen Spedition und einer guten Zollabwicklung ist der Weg zu meistern. Ob per LKW oder Luftfracht, HUGO Transport & Logistics GmbH bietet ihre Leistungen an. Eine Anfrage lohnt sich auf jeden Fall.Die Herausforderungen von Übermaßtransporten nach TadschikistanTransporte …
Bild: Über die Mutter aller Hochgebirgsstraßen bis an das Dach der Welt.Bild: Über die Mutter aller Hochgebirgsstraßen bis an das Dach der Welt.
Über die Mutter aller Hochgebirgsstraßen bis an das Dach der Welt.
… Zentralasien bietet für Offroader, Entdecker, Fotografen und Abenteurer ein besonderes Reiseziel. Sie begeben sich mit Special Adventure auf eine 4x4 Expedition durch Kirgisistan und Tadschikistan mit dem Ziel, den Pamir Highway (M41) zu befahren. Der Pamir-Highway gilt als eine der spektakulärsten und abenteuerlichsten Traumpisten der Welt. Diese 4x4 Offroad …
Sie lesen gerade: Deutschland China Tadschikistan: Energiepolitische Strategien im Praxistest