openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Landgard bietet Erzeugern und Kunden mit Hilfe der CAS AG nutzerfreundlich mehr Transparenz

Bild: Landgard bietet Erzeugern und Kunden mit Hilfe der CAS AG nutzerfreundlich mehr Transparenz
Ein neues Informations-System auf Basis der Lösung CAS RDH unterstützt die Einzelhandelskunden von Landgard ebenso wie die Erzeuger bei ihrer täglichen Arbeit (© Foto: Landgard)
Ein neues Informations-System auf Basis der Lösung CAS RDH unterstützt die Einzelhandelskunden von Landgard ebenso wie die Erzeuger bei ihrer täglichen Arbeit (© Foto: Landgard)

(openPR) Neues Informations-System auf Basis der Lösung CAS RDH unterstützt die Einzelhandelskunden von Landgard ebenso wie die Erzeuger bei ihrer täglichen Arbeit

Straelen-Herongen, Hamburg, 15. August 2022

Landgard hat für seine Geschäftspartner aus dem Pflanzen- und Blumenhandel eine nutzerfreundliche Online-Informations-Plattform geschaffen, die ihnen die Arbeit mit der Erzeugergenossenschaft für Blumen und Pflanzen sowie Obst und Gemüse in Deutschland erheblich erleichtert. Hinter der eingesetzten Technologie und der Umsetzung des Projekts stehen die Berater der Hamburger CAS AG. Sein neues Info-System hat Landgard auf Basis der Lösung CAS Realtime Data Hub (CAS RDH) gebaut, die zahlreichen Unternehmen den effizienten, einheitlichen Zugriff auf Daten ermöglicht, welche sich in den unterschiedlichsten Systemen verstecken. 

Sowohl den Abnehmern der Ware wie dem Blumen-Fachhandel als auch ihren Erzeugern gibt das neue Portal von Landgard die Sicht frei auf Produkte, Mengen und Preise der Versteigerungen, auf die Anlieferungen gekaufter Ware sowie auf Dokumente wie Verträge und Tourenpläne. Da Landgards Geschäftspartner die Informationen auch brauchen, während sie unterwegs sind, ist es für sie besonders wertvoll, dass sich das Portal ohne Probleme auch von mobilen Endgeräten aus einsetzen lässt. 

So dient das Info-System Kunden von Landgard unter anderem dazu, sich vorab über die Angebote an der Uhr zu informieren. Auch gibt das System ihnen einen Blick auf die zurückliegende Preisentwicklung. 

Transparenz auch für die Lieferanten

Diese Informationen sind gleichermaßen auch für die Anlieferer von Ware wertvoll: Denn sie können dort verfolgen, wie sich ihre Produkte in den Versteigerungen zu welchem Preis abverkaufen. Der durch nutzerfreundliche Filterfunktionen ermöglichte Blick auf Durchschnitts-, Höchst- und Niedrigst-Preise über alle Absatzkanäle hinweg macht ihnen die Bewertung des eigenen Geschäfts leichter.  

Auf dem Portal sehen die Geschäftspartner in einem Tourenplaner auch, wann welcher Spediteur welche Ware bringt. Das ist vor allem für Blumen- und Pflanzen-Fachhändler wichtig, damit sie den Platz und die Personal-Kapazitäten für die Anlieferung zum Beispiel von CC Pflanzenwagen planen können.  

Auf Basis der Lösung CAS RDH gelang es Landgard, das Portal auch für das kooperative Management von Dokumenten mit seinen Geschäftspartnern einzusetzen: So können die Nutzer rollenspezifisch Dokumente wie Vertragsunterlagen und Tourenpläne über das Portal einsehen und als pdf-Dokument herunterladen.

Individualisierte Nutzersicht 

Der Vorgänger des neuen Informations-Systems war technologisch veraltet und erheblich weniger nutzerfreundlich als die neue Lösung. Es gab keine individualisierte Nutzersicht und nur wenig Filtermöglichkeiten für die Anwender. Auch fehlte die Möglichkeit, das System von Mobilgeräten aus einzusetzen. 

Mit der neuen Lösung auf Basis CAS RDH gelingt es den Projektpartnern effizient, die nutzerfreundliche Sicht auf Daten herzustellen, die in unterschiedlichen SAP-, IBM- und Microsoft Navision-Systemen der Blumen- und Pflanzengroßhandlung zu Hause sind. Den Anwendern kommt neben Nutzbarkeit der Lösung auf allen mobilen Endgeräten auch die deutlich verbesserten Downloads in Excel- und pdf-Dokumente zugute. 

Landgard hatte unter anderem evaluiert, das SAP Portal als technologische Grundlage des neuen Plattform einzusetzen. Die initiale Kostenschätzung der SAP hat den Großhändler jedoch nach Alternativen suchen lassen – denn es war erklärtes Ziel der Genossenschaft, weder ihre Mitglieder noch ihre Kunden mit Kosten für die Anwendung des Systems zu belasten. 

Lizenzkosten im Griff

Das Team von Landgard beschloss daher, die Lösung CAS RDH einzusetzen, um sich von der Preispolitik der großen Softwarekonzerne unabhängiger zu machen. Die CAS AG bietet mit der Software eine sichere und beliebig skalierbare Lösung zu einem fairen Festpreis unabhängig von der Anzahl der User, Datenvolumina oder anderen Metriken an.

Mit der Entscheidung für die Lösung und die Berater der CAS AG als Projektpartner ist Reiner Domogala, Leiter Integration Services bei Landgard, sehr zufrieden: „CAS RDH ist ein stringentes Produkt. Mit den Beratern der CAS AG läuft die Zusammenarbeit sowohl menschlich als auch fachlich stets auf Augenhöhe.“ Die Entwicklung und Einführung des Info-Systems klappte unter führender Rolle der CAS AG so gut, dass Landgard seither noch zwei weitere Unternehmens-Lösungen auf Basis des CAS RHDs in Betrieb genommen hat. 

Auch mit der Projektzeit für die Entwicklung und Einführung des neuen Landgard Informations-Systems ist Reiner Domogala zufrieden: Ein Proof-of-Concept, in dem auch ausgewählte Lieferanten eingebunden waren, konnte bereits nach drei Monaten erfolgreich abgeschlossen werden. Bereits nach weiteren sechs Monaten haben die Projektpartner das neue Landgard Info-System in Betrieb genommen.    

Hohe Nutzerraten 

„Wir sind ein kleines Team und haben keine Zeit, uns um den Betrieb jeder unserer Anwendungen zu kümmern“, berichtet Reiner Domogala von Landgard. Die Fehleranfälligkeit der Lösungen müsse daher sehr gering sein. „So ein System muss einfach immer ohne Komplikationen laufen. Und das wurde hier voll erfüllt“, berichtet er. 

Gut kommt bei Landgard auch an, dass mit dem neuen System ausführliche Nutzerstatistiken und Daten zur Auslastung des Systems zur Verfügung stehen. „Es ist auch für die interne Kommunikation sehr hilfreich, genau zeigen zu können, wie ein System von unseren Partnern genutzt wird“, sagt Reiner Domogala. Bei den Geschäftspartnern von Landgard kommt das neue Portal gut an: Von insgesamt 3.500 Lieferanten nutzten im Mai 2022 bereits 1.300 das System ­­— die meisten von ihnen nahezu jeden Tag.

 

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1233040
 811

Pressebericht „Landgard bietet Erzeugern und Kunden mit Hilfe der CAS AG nutzerfreundlich mehr Transparenz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fourspot

Bild: Yagora GmbH schließt sich der Data Unit der VusionGroup anBild: Yagora GmbH schließt sich der Data Unit der VusionGroup an
Yagora GmbH schließt sich der Data Unit der VusionGroup an
_Die Integration der Expertenteams von Yagora in die VusionGroup spiegelt eine gemeinsame Vision wider: intelligentere und personalisierte Einkaufserlebnisse durch datengetriebene Lösungen zu schaffen._ Neu-Isenburg, den 31. Oktober 2025 – Yagora, ein führendes deutsches Unternehmen für shopperzentrierte Datenanalyse und Shopper Research, gibt den Zusammenschluss mit den Teams der VusionGroup, dem weltweit führenden Anbieter von Digitalisierungslösungen für den Einzelhandel, bekannt. Dies markiert ein neues Kapitel für Yagora und stärkt die …
Bild: DM beschleunigt Digitalisierung seiner Filialen mit VusionGroups EdgeSense-PlattformBild: DM beschleunigt Digitalisierung seiner Filialen mit VusionGroups EdgeSense-Plattform
DM beschleunigt Digitalisierung seiner Filialen mit VusionGroups EdgeSense-Plattform
31. Oktober 2025 – VusionGroup, der weltweit führende Anbieter von Digitalisierungslösungen für den stationären Handel, kündigt eine strategische Partnerschaft mit DM-drogerie markt, Deutschlands führendem Drogerieunternehmen, an. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird die innovative digitale Regalplattform EdgeSense eingeführt, die zentrale Kommunikation, Lokalisierung und Konnektivität integriert – und schrittweise in den Filialen ausgerollt wird. Diese Initiative stellt einen bedeutenden Meilenstein in der digitalen Transformation von DM dar …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CAS Software bringt CAS genesisWorld in neuer Version 9Bild: CAS Software bringt CAS genesisWorld in neuer Version 9
CAS Software bringt CAS genesisWorld in neuer Version 9
… werden. Ausgereifte Suchfunktionen über mehrere Anwendungen hinweg sind ebenso vollständig in CAS Info@Click integriert wie eine Übersetzungsfunktion. Noch mehr Transparenz: Cockpits, MindManager-Anbindung Neben dem Unternehmens-Cockpit können jetzt auch auf die Anwenderbedürfnisse zugeschnittene Kunden- und Projekt-Cockpits eingerichtet werden. Mit …
Bild: Mit der CAS AG macht sich simple system fit fürs schnelle Wachstum Bild: Mit der CAS AG macht sich simple system fit fürs schnelle Wachstum
Mit der CAS AG macht sich simple system fit fürs schnelle Wachstum
… Lieferantenmanagement in Salesforce digitalisiert   München, Hamburg, 28. März 2022Mit den Beratern der CAS AG haben die E-Procurement-Spezialisten simple system GmbH & Co. KG die Transparenz in ihrem Unternehmen geschaffen, die sie für ihr sehr schnelles Wachstum benötigen. Durch die Einführung von Salesforce als Cloud-basiertes CRM ist es dem Tochterunternehmen …
Bild: Neue Branchenlösung CAS Research sorgt für Wissenstransparenz und optimiert ProjekteBild: Neue Branchenlösung CAS Research sorgt für Wissenstransparenz und optimiert Projekte
Neue Branchenlösung CAS Research sorgt für Wissenstransparenz und optimiert Projekte
… Mitarbeiter von Forschungsinstituten mit CAS Research Projekte strukturiert akquirieren, betreuen, kontrollieren und abrechnen. Im täglichen Einsatz bei Fraunhofer IPA Die entstehende Transparenz von Wissen durch CAS Research bestätigt Dr. Günter Hörcher vom Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA in Stuttgart. „Statt isolierter …
Bild: BIT IT lässt Landgard-Netz aufblühenBild: BIT IT lässt Landgard-Netz aufblühen
BIT IT lässt Landgard-Netz aufblühen
Neuwied/Straelen, 09.06.11 – Landgard ordnet interne und externe Kommunikationsprozesse vollkommen neu. Die europaweit aktive Genossenschaft, die 2010 einen Umsatz von über 1,8 Milliarden Euro erwirtschaftete, hat mit der Neuwieder BIT IT Service GmbH einen breit aufgestellten Partner mit ins Boot geholt. Geht es bei dem Großprojekt doch um wesentlich …
Bild: BayWa und die CAS AG bieten dem Handel gemeinsam Transparenz für ihre Nachhaltigkeits-Initiativen Bild: BayWa und die CAS AG bieten dem Handel gemeinsam Transparenz für ihre Nachhaltigkeits-Initiativen
BayWa und die CAS AG bieten dem Handel gemeinsam Transparenz für ihre Nachhaltigkeits-Initiativen
… der BayWa, freut sich über die neue Partnerschaft: „Das Zusammenspiel von Combayn und der Plattform Sustain:Data der CAS AG gibt dem Händler die Möglichkeit, die Transparenz und das Profil seines Nachhaltigkeits-Engagements auf die nächste Stufe zu heben, den Konsumenten durch den regionalen Ansatz auf einer neuen emotionalen Ebene anzusprechen und sich …
comdirect Institutionelles Geschäft: Neues Reportingtool für Vermögensverwalter
comdirect Institutionelles Geschäft: Neues Reportingtool für Vermögensverwalter
… überschreiten, wird der Vermögensverwalter informiert und kann Anpassungen vornehmen. "Mit dem comdirect asset supervisor bieten wir jetzt eine Lösung, die die hohen MiFID-Anforderungen an Transparenz erfüllt und die gleichzeitig klar und übersichtlich gestaltet ist" sagt Dr. Stephan Grohnert, Leiter Institutionelles Geschäft bei der comdirect bank und ergänzt: …
Bild: Hoberg & Driesch steigert Kundenzufriedenheit und Effizienz mit Lösung der CAS AGBild: Hoberg & Driesch steigert Kundenzufriedenheit und Effizienz mit Lösung der CAS AG
Hoberg & Driesch steigert Kundenzufriedenheit und Effizienz mit Lösung der CAS AG
… SAP ERP System des Großhändlers zur Synchronisierung der Stamm- und Bewegungsdaten einfach und kostengünstig ermöglichte. Hoberg & Driesch hatte sich die Lösung im Einsatz bei Landgard der CAS AG angeschaut und war schnell überzeugt: Der führende deutsche Vermarkter von Gartenbauprodukten hatte vor kurzem ein Portal für Kunden und Erzeuger mit dem …
Bild: EuroCloud Deutschland Award für das Career Center der ESB Businesss SchoolBild: EuroCloud Deutschland Award für das Career Center der ESB Businesss School
EuroCloud Deutschland Award für das Career Center der ESB Businesss School
… CAS PIA konnten wir etwa 30 Minuten Arbeitszeit pro Mitarbeiter und Tag einsparen und unsere IT-Kosten um 50 Prozent verringern. Gleichzeitig konnten wir die Qualität unserer Datenbestände enorm verbessern und darin eine sehr hohe Transparenz erzielen. Wir freuen uns sehr über den Award und hoffen, anderen Anwendern als Best Practice dienen zu können“.
Bild: DMS im Zusammenspiel mit CRM - Infotag in ErlangenBild: DMS im Zusammenspiel mit CRM - Infotag in Erlangen
DMS im Zusammenspiel mit CRM - Infotag in Erlangen
… Kapital. Mit einer Costumer Relationship Management Software (CRM) lassen sich dauerhafte Kundenbeziehungen aufbauen und pflegen. Sie sorgt für die nötige Transparenz, macht effizientes Prozessmanagement möglich und ist ein unternehmensweites Gedächtnis für sämtliche Kundendaten. Teilnehmerzahl begrenzt! Anmeldung unter: http://www.softgate-archiv.de/
Bild: Kunden bestätigen: CAS AG ist eines der besten Beratungshäuser Bild: Kunden bestätigen: CAS AG ist eines der besten Beratungshäuser
Kunden bestätigen: CAS AG ist eines der besten Beratungshäuser
… CAS AG, zu dieser herausragenden Leistung.Die Wissenschaftliche Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB) prüft für diese Auszeichnung die Beratungsqualität anhand von Befragungen ausgewählter Bestandskunden. Das Siegel TOP CONSULTANT ist daher auch eine Empfehlung der CAS AG durch ihre eigenen Kunden.Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung im Bereich …
Sie lesen gerade: Landgard bietet Erzeugern und Kunden mit Hilfe der CAS AG nutzerfreundlich mehr Transparenz