openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BIT IT lässt Landgard-Netz aufblühen

09.06.201117:03 UhrIT, New Media & Software
Bild: BIT IT lässt Landgard-Netz aufblühen
Verteilhalle bei Landgard (Quelle: Landgard)
Verteilhalle bei Landgard (Quelle: Landgard)

(openPR) Neuwied/Straelen, 09.06.11 – Landgard ordnet interne und externe Kommunikationsprozesse vollkommen neu. Die europaweit aktive Genossenschaft, die 2010 einen Umsatz von über 1,8 Milliarden Euro erwirtschaftete, hat mit der Neuwieder BIT IT Service GmbH einen breit aufgestellten Partner mit ins Boot geholt. Geht es bei dem Großprojekt doch um wesentlich mehr als um einen neuen Internetauftritt.



Landgard mit Hauptsitz am Niederrhein hat die Aufgabe, Produkte seiner Mitglieder zu vermarkten und zu verkaufen, denn hinter der Genossenschaft stehen landwirtschaftliche Betriebe. Blumen & Pflanzen und Obst & Gemüse sind die Produkte, die schnell und frisch in den Handel kommen. Angesichts der komplexen logistischen Aufgabe, muss die Informationstechnologie stimmen. Interne und externe Prozesse müssen zuverlässig laufen und dazu auch noch nutzerfreundlich abgebildet sein. Dem Zufall kann man da nichts überlassen. Die Genossenschaft ist nämlich der führende deutsche Direktvermarkter im Gartenbau und bringt es auf die stolze Zahl von rund 3500 Mitarbeitern.

Diese Dimensionen waren ein weiterer Grund für den Vorstand, sich für die BIT IT Service GmbH zu entscheiden. Die Neuwieder haben einen reichen Erfahrungsschatz bei Planung und Realisierung komplexer Strukturen. Sie sind zum Beispiel Spezialisten für die Integration mächtiger Datenbanken ins Intra- und Internet. Ihre Stärke ist es, Lösungen aus einer Hand anzubieten. Das Spektrum reicht hierbei von Redaktions- und Warenwirtschaftssystemen bis hin zum sogenannten Hosting. Durch diese Bündelung entstehen IT-Dienstleistungen aus einem Guss. Kunden haben nur einen Ansprechpartner und können sich auf das Wesentliche konzentrieren – auf ihr Geschäft.

Für alle Kunden und Freunde von Landgard war die komplette Erneuerung der Internetpräsenz der Genossenschaft ein deutlich sichtbares Zeichen des kompletten Neuauftritts. Hierfür erstellte BIT IT den kompletten technischen Aufbau der Typo3-basierten Plattform. „Neben dem Design und der Programmierung musste für die Zielgruppe eine Vielzahl von Informationen auf der Seite zugänglich gemacht werden“, erklärt Michael Plies, Geschäftsführer der BIT IT. Zu jedem der Landgard-Standorte in ganz Europa mussten die BIT-IT-Programmierer spezifische Informationen anlegen.

„Mit der konsequenten Einführung des neuen Unternehmensmarkenbildes im vergangenen Jahr war es uns besonders wichtig, auch unserem Internetauftritt ein neues Erscheinungsbild zu verleihen“, erläutert Torsten Brandt. Der Landgard-Marketingleiter ergänzt: „Schließlich ist das Internet im Bereich der neuen Medien für Unternehmen so etwas wie eine Visitenkarte. Um eine präzise Umsetzung des Projekts zu gewährleisten, hat man sich für den langjährigen Partner BIT IT entschieden.“

Eine weitere Hürde des Projekts stellten die bestehenden Extensionen des Vorgängersystems dar: So mussten beispielsweise diverse Angebotstools und eine Adressverwaltungsdatenbank, die aus anderen Systemen stammten, auf die neue Typo3-Plattform überführt werden. „Eigentlich stammen diese Informationen nicht aus dem Web-Content-Management-System, weshalb wir entsprechende Extensions gebaut haben, damit sämtliche Funktionen nun auch auf der neuen Plattform komfortabel verfügbar sind“, betont Michael Plies. Diese Informationen sollen zukünftig nur noch im Intranet von den jeweiligen Fachabteilungen gepflegt werden und ohne doppelte Arbeit im Extranet publiziert werden. Zur Lösung dieser Problemstellung entwickelt BIT IT einen speziellen Typo3-Websphere-Adapter.

Die zweite zentrale Komponente des Großprojekts war die Neugestaltung des Intranets, das auf den IBM-Produkten Websphere Portal, Connections und Quickr basiert. Hier verantwortete BIT IT die Umsetzung des auf die Anwender optimierten Usability Designs. Auf einer einheitlich gestalteten Plattform mussten hierfür Softwarekomponenten, die Möglichkeiten der Online-Zusammenarbeit mit sogenannten Collaboration Tools und weitere Applikationen zusammengeführt werden. „Hierbei handelte es sich um eine hochkomplexe und arbeitsintensive Herausforderung! Die Lösung aus einem Guss muss nämlich auch mit der Extranet-Oberfläche verbunden werden, um einen Datenaustausch in beide Richtungen zu ermöglichen“, erklärt Michael Plies, Michael Plies, Geschäftsführer der BIT IT.

Eine weitere Hürde des Projekts stellten die bestehenden Extensionen des Vorgängersystems dar: So mussten beispielsweise diverse Angebotstools und eine Adressverwaltungsdatenbank, die aus anderen Systemen stammten, auf die neue Typo3-Plattform überführt werden. „Eigentlich stammen diese Informationen nicht aus dem Web-Content-Management-System, weshalb wir entsprechende Extensions gebaut haben, damit sämtliche Funktionen nun auch auf der neuen Plattform komfortabel verfügbar sind“, betont Michael Plies. Diese Informationen sollen zukünftig nur noch im Intranet von den jeweiligen Fachabteilungen gepflegt werden und ohne doppelte Arbeit im Extranet publiziert werden. Zur Lösung dieser Problemstellung entwickelte BIT IT einen speziellen Typo3-Websphere-Adapter.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 545171
 687

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BIT IT lässt Landgard-Netz aufblühen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bit IT Service GmbH

Bild: Hemdenhersteller Seidensticker setzt auf Neuwieder Software-SpezialistenBild: Hemdenhersteller Seidensticker setzt auf Neuwieder Software-Spezialisten
Hemdenhersteller Seidensticker setzt auf Neuwieder Software-Spezialisten
Mit einem guten Markengespür und einer strategisch sinnvollen Herangehensweise konnte die BIT IT Service GmbH aus Neuwied einen international bekannten und agierenden Kunden gewinnen: das Traditionsunternehmen Seidensticker, Europas größten Hemdenhersteller. „Langjährige Erfahrungswerte und das technische Know-How haben uns schlussendlich von der BIT IT überzeugt“, sagt Christina Spilker, Teamleiterin Marken-PR & Online bei Seidensticker. Die Neuwieder Internet-Spezialisten erhielten den Auftrag, ein Verkaufstool für die Vertriebsassistenten…
Bild: BIT IT erstellt webbasierte Wissensdatenbank für Düsseldorfer AWISTA GmbHBild: BIT IT erstellt webbasierte Wissensdatenbank für Düsseldorfer AWISTA GmbH
BIT IT erstellt webbasierte Wissensdatenbank für Düsseldorfer AWISTA GmbH
Informationen zur richtigen Mülltrennung, der Abfallkalender oder Gebührensätze: Die AWISTA GmbH hat auf ihrer Unternehmenswebsite und im Intranet ein breites Informationsangebot für Kunden und Mitarbeiter. Allerdings ist die Pflege der Daten sehr aufwändig, da die Informationen auf unterschiedlichen Plattformen abgespeichert sind. Um das Wissensmanagement deutlich zu vereinfachen, hat das Düsseldorfer Entsorgungsunternehmen die BIT IT Service GmbH mit der Erstellung einer maßgeschneiderten Datenbank-Lösung beauftragt. Außerdem erstellt BIT I…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Branding Agentur POLARWERK baut den Kreativbereich weiter ausBild: Branding Agentur POLARWERK baut den Kreativbereich weiter aus
Branding Agentur POLARWERK baut den Kreativbereich weiter aus
Erik Wankerl stößt als neuer Creative Director zum Team hinzu. Nach personellen Verstärkungen in den Bereichen Art Direction, Text und Kontakt holt POLARWERK jetzt Erik Wankerl als neuen Creative Director ins Team. Damit macht POLARWERK den nächsten Schritt, um noch mehr kreative Energie in die Positionierung und Emotionalisierung von Marken zu geben. Die POLARWERK-Etats von Fresenius Kabi Deutschland, hülsta, Poliboy und weiteren namhaften Kunden werden von dieser Personalie profitieren. Erik Wankerl gilt als Spezialist für Markenstrategie …
Bild: Norman Security Suite mit zusätzlichen SchutzfunktionenBild: Norman Security Suite mit zusätzlichen Schutzfunktionen
Norman Security Suite mit zusätzlichen Schutzfunktionen
… Detection. Ein Prüfsummenverfahren schützt außerdem vor Malware, die sich als autorisierte Anwendung ausgibt. Systemanforderungen Norman Security Suite 8 und Norman Security Suite PRO laufen auf Windows XP 32-bit mit Service Pack 2 oder höher, Windows Vista 32-bit / 64-bit mit Service Pack 1 oder höher und Windows 7 32-bit / 64-bit. Weitere Anforderungen …
Bild: Willkommen auf der Hausmesse Green IT und Gesundheit am ArbeitsplatzBild: Willkommen auf der Hausmesse Green IT und Gesundheit am Arbeitsplatz
Willkommen auf der Hausmesse Green IT und Gesundheit am Arbeitsplatz
Die Bit & Byte Factory in Lübeck Entwickelt sich zu einem Faktor in der EDV-Szene des Nordens. Das Unternehmen wird sich und seine umfangreichen Leistungen am 3. September in der Musik- und Kongresshalle Lübeck vorstellen, man darf gespannt sein. Thema der Hausmesse ist die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz. Der Bogen spannt sich von der …
Bild: Antiviren-Suiten: Norman lädt zum Beta-Test der neuen Norman Security SuiteBild: Antiviren-Suiten: Norman lädt zum Beta-Test der neuen Norman Security Suite
Antiviren-Suiten: Norman lädt zum Beta-Test der neuen Norman Security Suite
… und stellt dadurch sicher, dass Daten wie Logfiles, Cookies oder die Browser-Historie nicht mehr sichtbar gemacht werden können. Systemanforderungen Norman Security Suite läuft auf Windows XP 32-bit mit Service Pack 2 oder höher, Windows Vista 32-bit / 64-bit mit Service Pack 1 oder höher und Windows 7 32-bit / 64-bit. Weitere Anforderungen sind Windows …
RED PEPPER VERSTÄRKT BERATUNG MIT ANTONIA WALLER
RED PEPPER VERSTÄRKT BERATUNG MIT ANTONIA WALLER
Die Bremer Markenagentur red pepper erweitert ihre Mannschaft um Antonia Waller und stärkt damit ihre Beratungskompetenz im Bereich Design. Die 32-Jährige bringt für den Aufgabenbereich die besten Voraussetzungen mit: Antonia Waller ist studierte Mediendesignerin und wechselte nach mehreren Jahren in die Kundenberatung einer Medienagentur. Bei red pepper wird Antonia Waller in Zukunft unter anderem den Konzern Landgard mit einem Jahresumsatz von rund 1,6 Milliarden Euro sowie die Steuler-Fliesen-Gruppe betreuen. »red pepper ist als Agentur br…
Bild: BIT IT will Wachstumskurs in 2010 fortsetzenBild: BIT IT will Wachstumskurs in 2010 fortsetzen
BIT IT will Wachstumskurs in 2010 fortsetzen
Neuwieder IT-Dienstleister rechnet mit deutlicher Umsatzsteigerung / Zahlreiche Neukunden gewonnen Neuwied, 17.02.10 – Die BIT IT Service GmbH hat das Jahr 2009 trotz weltweiter Finanzkrise erfolgreich gemeistert. Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung stellte sich der IT-Dienstleister neu auf und optimierte das Kundenportfolio. Die Weichen für …
Bild: JAN WELLER WIRD GESCHÄFTSFÜHRER BEI RED PEPPERBild: JAN WELLER WIRD GESCHÄFTSFÜHRER BEI RED PEPPER
JAN WELLER WIRD GESCHÄFTSFÜHRER BEI RED PEPPER
Die Markenagentur red pepper erweitert ihre Führungsmannschaft. Jan Weller wird zum 1. März Geschäftsführer für den Bereich »Kundenmanagement«. Er teilt sich die Geschäftsführung mit Thomas Loest, Geschäftsführer Strategie, und Dayen Hegemann, Kaufmännischer Geschäftsführer, die im Jahr 1999 red pepper in Bremen gegründet haben. Die Agentur besetzt die neu geschaffene Stelle aus den eigenen Reihen: Jan Weller ist seit 2003 Markenberater und Prokurist bei der red pepper Bremen GmbH. Der zertifizierte Business-Trainer hat bereits für Marken wie…
Bild: Landgard bietet Erzeugern und Kunden mit Hilfe der CAS AG nutzerfreundlich mehr TransparenzBild: Landgard bietet Erzeugern und Kunden mit Hilfe der CAS AG nutzerfreundlich mehr Transparenz
Landgard bietet Erzeugern und Kunden mit Hilfe der CAS AG nutzerfreundlich mehr Transparenz
_Neues Informations-System auf Basis der Lösung CAS RDH unterstützt die Einzelhandelskunden von Landgard ebenso wie die Erzeuger bei ihrer täglichen Arbeit_ _Straelen-Herongen, Hamburg, 15. August 2022_ Landgard hat für seine Geschäftspartner aus dem Pflanzen- und Blumenhandel eine nutzerfreundliche Online-Informations-Plattform geschaffen, die ihnen die Arbeit mit der Erzeugergenossenschaft für Blumen und Pflanzen sowie Obst und Gemüse in Deutschland erheblich erleichtert. Hinter der eingesetzten Technologie und der Umsetzung des Projekts …
Bild: red pepper wächst mit Neuzugang Michael StauffBild: red pepper wächst mit Neuzugang Michael Stauff
red pepper wächst mit Neuzugang Michael Stauff
Mit Michael Stauff (26) holt die Bremer Marken-Agentur red pepper in diesem Jahr den vierten neuen Mitarbeiter in ihr 20köpfiges-Team. Als Kontakter und Projektmanager betreut Michael Stauff im Berater-Team von Geschäftsführer Jan Weller den in Deutschland führenden Gartenbau-Vermarkter Landgard sowie weitere Kunden aus der Energiewirtschaft und dem B2B-Segment. Bei Vision Concept Principles in Leverkusen entdeckte der gebürtige Rheinländer seine Leidenschaft für die Agentur- und Werbebranche und sammelte die ersten praktischen Berater-Er…
Bild: Pfalzmarkt und Landgard auf dem Weg zu einer gemeinsamen Obst- und GemüsevermarktungBild: Pfalzmarkt und Landgard auf dem Weg zu einer gemeinsamen Obst- und Gemüsevermarktung
Pfalzmarkt und Landgard auf dem Weg zu einer gemeinsamen Obst- und Gemüsevermarktung
Mutterstadt, den 4. September 2006. Seit mehreren Wochen gibt es Gespräche zwischen den Vertretern von Pfalzmarkt und Landgard über die Möglichkeit der Bündelung der Produktion und Vermarktung in Deutschland. Ziel dieser Verhandlungen ist eine Kooperation in der Vermarktung von Obst und Gemüse, um den veränderten markt- und strukturpolitischen Rahmenbedingungen angemessen begegnen zu können. Insbesondere sollen die Kundenbeziehungen für zwölf Monate im Jahr durch Warenbündelung gestaltet werden, um unsere Marktposition als kompetenter System…
Sie lesen gerade: BIT IT lässt Landgard-Netz aufblühen