openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BIT IT will Wachstumskurs in 2010 fortsetzen

17.02.201017:43 UhrIT, New Media & Software
Bild: BIT IT will Wachstumskurs in 2010 fortsetzen
Die Geschäftsleitung der BIT IT Service GmbH blickt optimistisch in die Zukunft: Michael Plies, Christiane Etzkorn und Oliver Hirsch (v. l. n. r.). (Quelle: BIT IT Service GmbH)
Die Geschäftsleitung der BIT IT Service GmbH blickt optimistisch in die Zukunft: Michael Plies, Christiane Etzkorn und Oliver Hirsch (v. l. n. r.). (Quelle: BIT IT Service GmbH)

(openPR) Neuwieder IT-Dienstleister rechnet mit deutlicher Umsatzsteigerung / Zahlreiche Neukunden gewonnen

Neuwied, 17.02.10 – Die BIT IT Service GmbH hat das Jahr 2009 trotz weltweiter Finanzkrise erfolgreich gemeistert. Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung stellte sich der IT-Dienstleister neu auf und optimierte das Kundenportfolio. Die Weichen für eine Fortsetzung des Wachstumskurses sind somit gestellt. Bereits im laufenden Jahr soll der Umsatz um 30 Prozent steigen.



„Obwohl 2009 ein Jahr des Umbruchs war, sind wir mit dem Verlauf hochzufrieden. Wir haben alle gesetzten Ziele erreicht“, sagt Michael Plies, Geschäftsführer der BIT IT Service GmbH. Im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen wesentliche Weichenstellungen für die weitere Zukunft vorgenommen. Der Grund: Bislang war die BIT IT stark auf die Finanzdienstleistungsbranche spezialisiert, weshalb viele Kunden im Zuge der Wirtschaftskrise ihre Engagements zurückfuhren.

Die neue Strategie zeigt unterdessen erste Wirkung: Die BIT IT akquirierte zahlreiche Neukunden außerhalb der einstmaligen Schwerpunktbranche Finanzdienstleistungen. Hierdurch konnte das Geschäftsmodell auf eine breitere Basis gestellt werden. Mit Kunden wie Landgard, Metsä Tissue und der Deutschen Gesellschaft für Endodontie konnte der IT-Dienstleister das Portfolio deutlich diversifizieren. Bei den Bestandskunden war der Relaunch der Website der AWISTA GmbH (Unternehmensgruppe Düsseldorfer Stadtwerke) ein Highlight.

Veränderungen wurden laut Plies auch im Unternehmen selbst vorgenommen: „Wir haben neue Fachkräfte eingestellt, unsere betrieblichen Abläufe optimiert und die Qualität unserer Dienstleistungen weiter gesteigert.“ Die Etablierung erster Hochverfügbarkeitslösungen über Rechenzentrumsgrenzen hinweg sowie die Weiterentwicklung der zentralen bitWEB-Lösung seien beispielhaft für die technischen Innovationen in 2009. Der Umzug in das mehr als 450 Quadratmeter große Büro an der Breslauer Straße markierte zudem einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte.

Für das gerade begonnene Jahr hat BIT IT sich hohe Ziele gesetzt: Der Umsatz soll um 30 Prozent steigen. Zur Erreichung dieses Ziels wurde beispielsweise mit dem Ausbau des Vertriebs begonnen. Der IT-Dienstleister will zudem mit hochwertigen Hosting- und Rechenzentrumsleistungen, Newsletter-Services, Typo3-Modulen sowie den etablierten Produkten bitWEB und PMS neue Kunden gewinnen. Das größte Potenzial sieht das BIT IT-Management in den Bereichen Agenturen, Gesundheit und Handel.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 399053
 1942

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BIT IT will Wachstumskurs in 2010 fortsetzen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BIT IT Service GmbH

Bild: Hemdenhersteller Seidensticker setzt auf Neuwieder Software-SpezialistenBild: Hemdenhersteller Seidensticker setzt auf Neuwieder Software-Spezialisten
Hemdenhersteller Seidensticker setzt auf Neuwieder Software-Spezialisten
Mit einem guten Markengespür und einer strategisch sinnvollen Herangehensweise konnte die BIT IT Service GmbH aus Neuwied einen international bekannten und agierenden Kunden gewinnen: das Traditionsunternehmen Seidensticker, Europas größten Hemdenhersteller. „Langjährige Erfahrungswerte und das technische Know-How haben uns schlussendlich von der BIT IT überzeugt“, sagt Christina Spilker, Teamleiterin Marken-PR & Online bei Seidensticker. Die Neuwieder Internet-Spezialisten erhielten den Auftrag, ein Verkaufstool für die Vertriebsassistenten…
Bild: BIT IT lässt Landgard-Netz aufblühenBild: BIT IT lässt Landgard-Netz aufblühen
BIT IT lässt Landgard-Netz aufblühen
Neuwied/Straelen, 09.06.11 – Landgard ordnet interne und externe Kommunikationsprozesse vollkommen neu. Die europaweit aktive Genossenschaft, die 2010 einen Umsatz von über 1,8 Milliarden Euro erwirtschaftete, hat mit der Neuwieder BIT IT Service GmbH einen breit aufgestellten Partner mit ins Boot geholt. Geht es bei dem Großprojekt doch um wesentlich mehr als um einen neuen Internetauftritt. Landgard mit Hauptsitz am Niederrhein hat die Aufgabe, Produkte seiner Mitglieder zu vermarkten und zu verkaufen, denn hinter der Genossenschaft stehe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Virenschutz-Lösungen: Norman stellt neue Version von Norman Endpoint Protection vorBild: Virenschutz-Lösungen: Norman stellt neue Version von Norman Endpoint Protection vor
Virenschutz-Lösungen: Norman stellt neue Version von Norman Endpoint Protection vor
… Zugriffsversuche beispielsweise durch Rootkits und Spyware. Intrusion Guard wird zentral über die Konsole verwaltet. Systemvoraussetzungen Clientseitige Systemvoraussetzungen sind Windows 2000 SP4 mit Rollup 1, Windows XP (32 Bit) SP3, Windows XP (64 Bit), Windows Vista (32 Bit) SP1, Windows Vista (64 Bit), Windows 7 (32 Bit) oder Windows 7 (64 Bit). Für …
Bild: serVonic IXI-UMS Release 5.75 - IXI-UMS ready for MS Windows Server 2003 64-Bit / internationale ZeichensätzeBild: serVonic IXI-UMS Release 5.75 - IXI-UMS ready for MS Windows Server 2003 64-Bit / internationale Zeichensätze
serVonic IXI-UMS Release 5.75 - IXI-UMS ready for MS Windows Server 2003 64-Bit / internationale Zeichensätze
… der Unified Messaging-Lösung IXI-UMS von serVonic erhältlich. Damit bietet der Softwarehersteller seine Lösung nun mit Microsoft Windows Server 2003 64-Bit-Unterstützung und gesteigerter Performance an. Die Kommunikationssoftware kann damit auch problemlos im modernen Rechenzentrumsbetrieb eingesetzt werden. Zusätzlich ermöglicht die Unterstützung internationaler …
Bild: Echtzeit unter Windows in 64 BitBild: Echtzeit unter Windows in 64 Bit
Echtzeit unter Windows in 64 Bit
»RealTime Suite« jetzt auch für 64-Bit-Systeme Echtzeiterweiterung von Kithara ermöglicht Ausführung von Echtzeitanwendungen auch unter Windows 7 mit 64 Bit. Das Unternehmen Kithara Software aus Berlin bietet die seit Jahren bekannte Windows-Echtzeiterweiterung »RealTime Suite« nun auch in einer speziellen 64-Bit-Version an, um damit diesem deutlichen …
Bessere Leistung bei CPU und Speicher - Windows Server 2003 unterstützt 64-Bit-Prozessoren von AMD u
Bessere Leistung bei CPU und Speicher - Windows Server 2003 unterstützt 64-Bit-Prozessoren von AMD u
Bessere Leistung bei CPU und Speicher Beta: Windows Server 2003 unterstützt 64-Bit-Prozessoren von AMD und Intel 17. Oktober 2003 - Ab sofort bietet Microsoft «Windows Server 2003 for 64-Bit Extended Systems» als Beta-Version für 64-Bit-Prozessoren aus dem Hause AMD an. AMDs Server-Prozessor «Opteron» läuft sowohl unter der Standard- als auch der Enterprise …
Bild: Echtzeit für Windows 7 64-Bit kommtBild: Echtzeit für Windows 7 64-Bit kommt
Echtzeit für Windows 7 64-Bit kommt
Im September ist es endlich soweit - die neue 64-Bit Realtime-Engine von Sybera kommt. Sybera hat in den vergangenen 12 Monaten die bisherige Konzeption der X-Realtime-Engine grundlegend überarbeitet und für den Einsatz für 64-Bit Windows vorbereitet. Hierbei wird nun erstmals auch das Source-Line Debugging der Echtzeit-Tasks auf dem selben System möglich …
Bild: Sascha Sommer zukünftig Alleinaktionär der BIT Treuhand AGBild: Sascha Sommer zukünftig Alleinaktionär der BIT Treuhand AG
Sascha Sommer zukünftig Alleinaktionär der BIT Treuhand AG
Hamburg/Neuwied, 08. Juli 2014 Sascha Sommer, langjähriger Alleinvorstand und Aktionär der BIT – Beteiligungs- & Investitions- Treuhand AG, erwirbt mit sofortiger Wirkung sämtliche Geschäftsanteile des Unternehmens im Wege eines Management-Buy-out von der Aragon AG. Im Rahmen der Transaktion wird Herr Sommer seine unternehmerischen Aktivitäten voll …
ThinPrint löst das x64-Bit-Druckertreiberproblem unter Windows 2003
ThinPrint löst das x64-Bit-Druckertreiberproblem unter Windows 2003
Neue Version der .print Engine ermöglicht das Drucken unter x64 Windows auf jeden 32-Bit-Druckertreiber (Berlin, Juli 2005) Der auf Druckmanagement spezialisierte Softwarehersteller ThinPrint kündigt eine 64-Bit-Version seiner Softwarelösung an, mit der Unternehmen auch weiterhin 32-Bit-Druckertreiber und damit 64-Bit-inkompatible Druckermodelle nutzen …
Bild: Kithara Software jetzt mit 64-Bit-UnterstützungBild: Kithara Software jetzt mit 64-Bit-Unterstützung
Kithara Software jetzt mit 64-Bit-Unterstützung
Kithara Software jetzt mit 64-Bit-Unterstützung Die Anzahl der neuen PCs, die mit einer 64-Bit-Version von Windows ausgestattet sind, ist in letzter Zeit enorm gestiegen. Einige Computerhersteller liefern sogar jetzt alle neuen Computer generell mit einer 64-Bit-Version von Windows 7 aus. Um den Anwendern Kopfzerbrechen zu ersparen und von möglichen …
Bild: PCI-822/826LU Universal PCI BoardsBild: PCI-822/826LU Universal PCI Boards
PCI-822/826LU Universal PCI Boards
PCI-822/826LU Universal PCI Boards! IPC2U präsentiert die neuen PCI-822/826LU Universal PCI, 32-Channel, 250 kS/s,12-bit (16-bit) analog input, 16-bit analog output, Low Gain Multi-function DAQ Boards. PCI-822/826LU wurden entwickelt für die Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung von analogen und digitalen Signalen über Universal PCI. Dabei wird sowohl …
Bild: Einsatzbereit für 64-BitBild: Einsatzbereit für 64-Bit
Einsatzbereit für 64-Bit
Berlin/Teltow; Juni 2008. Ferrari electronic ermöglicht mit OfficeMaster 3.1 den Einsatz seiner umfassenden Unified Communications-Lösung jetzt auch unter 64-Bit Betriebssystemen. Die komplett überarbeitete Software kann gemeinsam mit Microsoft Exchange 2007 bzw. dem Small Business Server auf 64-Bit Betriebssystemen aufgesetzt werden. OfficeMaster bietet …
Sie lesen gerade: BIT IT will Wachstumskurs in 2010 fortsetzen