openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BIT IT erstellt webbasierte Wissensdatenbank für Düsseldorfer AWISTA GmbH

01.06.201012:47 UhrIT, New Media & Software
Bild: BIT IT erstellt webbasierte Wissensdatenbank für Düsseldorfer AWISTA GmbH
Michael Plies, Geschäftsführer der BIT IT Service GmbH (Quelle: BIT IT)
Michael Plies, Geschäftsführer der BIT IT Service GmbH (Quelle: BIT IT)

(openPR) Informationen zur richtigen Mülltrennung, der Abfallkalender oder Gebührensätze: Die AWISTA GmbH hat auf ihrer Unternehmenswebsite und im Intranet ein breites Informationsangebot für Kunden und Mitarbeiter. Allerdings ist die Pflege der Daten sehr aufwändig, da die Informationen auf unterschiedlichen Plattformen abgespeichert sind. Um das Wissensmanagement deutlich zu vereinfachen, hat das Düsseldorfer Entsorgungsunternehmen die BIT IT Service GmbH mit der Erstellung einer maßgeschneiderten Datenbank-Lösung beauftragt. Außerdem erstellt BIT IT eine XML-Anbindung für die bundesweite Behördenrufnummer D115.



Ob für das Extra- oder das Intranet oder das D115-Callcenter: Sämtliche Daten rund um die AWISTA werden künftig in einer Datenbank gebündelt. "Der größte Vorteil ist, dass die Informationen nur einmal gepflegt werden müssen. Gleichzeitig können sie in unterschiedlichen Medien und unterschiedlich aufbereitet genutzt werden", sagt Michael Plies, Geschäftsführer der BIT IT Service GmbH.

Mit der Wissensdatenbank wird die Informations- und Wissensbasis der AWISTA strukturiert erfasst, vernetzt und archiviert. Basis für die Vernetzung ist der Aufbau eines unternehmensweiten Klassifikationssystems, dass die präzise Zuordnung und einfache Wiedergewinnung der Wissenseinträge ermöglicht. Jeder Mitarbeiter mit den entsprechenden Befugnissen kann Beiträge verfassen oder bei Administratoren einen entsprechenden Antrag stellen. Geschulte Administratoren kümmern sich um die Vernetzung und Klassifizierung.

Bei den Inhalten kann es sich beispielsweise um einen ganz normalen Artikel oder das Abfall-ABC handeln. Dieser Content wird anschließend auf mehreren Plattformen publiziert. Neben dem Intranet spielt die Unternehmenswebsite eine große Rolle, weswegen die Datenbank und das Content-Management-System über Schnittstellen miteinander verbunden sind.

Eine besondere Anforderung ist die Anbindung des Wissensmanagements an die einheitliche Behördenrufnummer D115.Wer die 115 anwählt, soll auch Informationen zu den Dienstleistungen der AWISTA erhalten können. Hierfür müssen die Mitarbeiter in den jeweiligen Callcentern über ihre eigene Arbeitsoberfläche unkompliziert auf die für sie relevanten Daten der AWISTA zugreifen. Zu diesem Zweck hat BIT IT eine spezielle Schnittstelle eingerichtet, über die die D115-Berichte im XML-Format bereitgestellt werden.

Die technologische Plattform für das Projekt ist das bewährte Software Framework bitWEB auf dem auch das gleichnamige Content-Management-System basiert, das bei der AWISTA bereits im Einsatz ist. "In dem Projekt kommen die modularen Stärken des Systems deutlich zum Vorschein. Wir können die Nutzung genau auf die Bedürfnisse des Kunden anpassen",sagt Plies. Neben der Erstellung der Wissensdatenbank und des CMS hostet BIT IT die Webanwendung und steht den zukünfti-gen Administratoren der Datenbank insbesondere auch bei der Erstellung und Pflege des Klassifikationssystems beratend zur Seite.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 433986
 1088

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BIT IT erstellt webbasierte Wissensdatenbank für Düsseldorfer AWISTA GmbH“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bit IT Service GmbH

Bild: Hemdenhersteller Seidensticker setzt auf Neuwieder Software-SpezialistenBild: Hemdenhersteller Seidensticker setzt auf Neuwieder Software-Spezialisten
Hemdenhersteller Seidensticker setzt auf Neuwieder Software-Spezialisten
Mit einem guten Markengespür und einer strategisch sinnvollen Herangehensweise konnte die BIT IT Service GmbH aus Neuwied einen international bekannten und agierenden Kunden gewinnen: das Traditionsunternehmen Seidensticker, Europas größten Hemdenhersteller. „Langjährige Erfahrungswerte und das technische Know-How haben uns schlussendlich von der BIT IT überzeugt“, sagt Christina Spilker, Teamleiterin Marken-PR & Online bei Seidensticker. Die Neuwieder Internet-Spezialisten erhielten den Auftrag, ein Verkaufstool für die Vertriebsassistenten…
Bild: BIT IT lässt Landgard-Netz aufblühenBild: BIT IT lässt Landgard-Netz aufblühen
BIT IT lässt Landgard-Netz aufblühen
Neuwied/Straelen, 09.06.11 – Landgard ordnet interne und externe Kommunikationsprozesse vollkommen neu. Die europaweit aktive Genossenschaft, die 2010 einen Umsatz von über 1,8 Milliarden Euro erwirtschaftete, hat mit der Neuwieder BIT IT Service GmbH einen breit aufgestellten Partner mit ins Boot geholt. Geht es bei dem Großprojekt doch um wesentlich mehr als um einen neuen Internetauftritt. Landgard mit Hauptsitz am Niederrhein hat die Aufgabe, Produkte seiner Mitglieder zu vermarkten und zu verkaufen, denn hinter der Genossenschaft stehe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: OMQ & c.a.p.e. IT vereinbaren umfangreiche Partnerschaft - Wissensmanagement für IT-Service & Customer SupportBild: OMQ & c.a.p.e. IT vereinbaren umfangreiche Partnerschaft - Wissensmanagement für IT-Service & Customer Support
OMQ & c.a.p.e. IT vereinbaren umfangreiche Partnerschaft - Wissensmanagement für IT-Service & Customer Support
… Wissensmanagement, und die c.a.p.e. IT GmbH, Anbieter von Service-Management-Lösungen, werden künftig intensiv zusammenarbeiten. In dieser Partnerschaft wird die OMQ ihre Wissensdatenbank in die KIX-Produktlinie von c.a.p.e. IT integrieren. KIX4OTRS bietet als OTRS-basierende Open-Source-Lösung eine leicht bedienbare und übersichtliche Grundlage, um …
Bild: Für jede Information die richtige SchubladeBild: Für jede Information die richtige Schublade
Für jede Information die richtige Schublade
… erhältlich, die den Wissensmanager mit einer Metadaten-Erfassung, exportierbaren Hyperlinks, Memo-Abonnements und verschiedenen Sichten auf die gespeicherten Daten erweitert. Die Vorteile einer Wissensdatenbank liegen auf der Hand - die Sicherstellung, Verwaltung und der gezielte Einsatz des aufgebauten Know-hows. MemoMaster - Die Wissensdatenbank für …
INLOQ halbiert mit Kontaktmanagement-Lösung T5 seinen Bearbeitungsaufwand
INLOQ halbiert mit Kontaktmanagement-Lösung T5 seinen Bearbeitungsaufwand
… Fragen entweder bereits in einem Online-Dialog automatisiert beantworten oder die Beantwortung von E-Mails durch Sachbearbeiter sehr effektiv unterstützen. Herzstück aller T5 Module ist eine Wissensdatenbank, in der ein Unternehmen sein Know-how bündelt und die Antworten auf typische Fragen hinterlegt. INLOQ hat durch den Einsatz der T5 Lösung den Arbeitsaufwand …
Bild: AWISTA plant und fährt Entsorgungs- und Sperrmülltouren dank inconso effizienterBild: AWISTA plant und fährt Entsorgungs- und Sperrmülltouren dank inconso effizienter
AWISTA plant und fährt Entsorgungs- und Sperrmülltouren dank inconso effizienter
Bad Nauheim, den 10.06.2015. Der Entsorgungsdienstleister für Düsseldorf, AWISTA GmbH, hat eine neue SAP-integrierte Geodaten- und Tourenplanungssoftware in Betrieb genommen. Die Steuerung der Entsorgungs- und Sperrguttouren wurde vom Logistiksoftwarespezialist inconso eingeführt und in das bestehende SAP IS Waste System integriert. Das neue System unterstützt …
Bild: Düsseldorfer Beratungsunternehmen bündelt sein Facebook Know-how in einer „Wissensdatenbank“Bild: Düsseldorfer Beratungsunternehmen bündelt sein Facebook Know-how in einer „Wissensdatenbank“
Düsseldorfer Beratungsunternehmen bündelt sein Facebook Know-how in einer „Wissensdatenbank“
… sich auf Anbieter von IT-Lösungen und -Dienstleistungen konzentriert, hat mit dem webbasierten Support-Portal YourSupport der Wuppertaler IQUADRAT AG eine „Wissensdatenbank“ für Facebook realisiert. Unter https://jordanize.yoursupport.de kann jeder Interessierte ab sofort darauf zugreifen. Die jordanize!-Kunden nutzen Facebook, um mit Kunden, Partnern, …
Bild: Operation geglückt: Piratas freut sich über Etatgewinn von Linde Healthcare Deutschland.Bild: Operation geglückt: Piratas freut sich über Etatgewinn von Linde Healthcare Deutschland.
Operation geglückt: Piratas freut sich über Etatgewinn von Linde Healthcare Deutschland.
… hier die besondere Herausforderung – mit dem Ziel, sich dem strukturellen Wandel des Gesundheitswesens zukünftig noch besser stellen zu können. Am Ende durfte die Düsseldorfer Piratas Werbeagentur tief durchatmen: „Piratas hat uns mit seinen kreativen Ideen, den bewegten und bewegenden Bildern sowie einer griffigen Sprache total überzeugt. Wir haben …
Siemens setzt auf ModSite
Siemens setzt auf ModSite
Wenn Siemens-Mitarbeiter in Zukunft eine Frage zu einem Produkt oder ein Problem mit einer Anwendung haben, hilft Ihnen jetzt Osiris, die neue Wissensdatenbank im Intranet! Den Umgang mit dieser Datenbank erleichtert jetzt eine lebendige Hilfe-Moderation – Siemens und die Entwickler der Wissensdatenbank Oestreicher+Wagner Medientechnik GmbH setzen dabei …
Bild: BIT IT will Wachstumskurs in 2010 fortsetzenBild: BIT IT will Wachstumskurs in 2010 fortsetzen
BIT IT will Wachstumskurs in 2010 fortsetzen
… für Endodontie konnte der IT-Dienstleister das Portfolio deutlich diversifizieren. Bei den Bestandskunden war der Relaunch der Website der AWISTA GmbH (Unternehmensgruppe Düsseldorfer Stadtwerke) ein Highlight. Veränderungen wurden laut Plies auch im Unternehmen selbst vorgenommen: „Wir haben neue Fachkräfte eingestellt, unsere betrieblichen Abläufe …
Der METRO Group Marathon Düsseldorf baut Kommunikationsmaßnahmen weiter aus
Der METRO Group Marathon Düsseldorf baut Kommunikationsmaßnahmen weiter aus
… maßgeblich. So werden in jedem Jahr Großflächenplakate auf Stellflächen der Stadt und Plakate auf vielen Stromkästen geschaltet. Auch neue Kommunikationsmittel wie Großbildflächen in Düsseldorfer U-Bahnhöfen und Spots im Fahrgast TV in über 40 Stadtbahnen der Rheinbahn werden zunehmend genutzt. Und um die touristischen Aspekte zur Veranstaltung hervorzuheben, …
Kundenportal für die Müllentsorgung in Düsseldorf erhält Sicherheits- und Qualitätszertifizierung
Kundenportal für die Müllentsorgung in Düsseldorf erhält Sicherheits- und Qualitätszertifizierung
… TRUST IT. Marcus Wilhelm, Projektverantwortlicher bei der AWISTA, begrüßte das Ergebnis der TÜV TRUST IT: „Uns war bei unserem neuen Kundenportal wichtig, dass es die hohen Sicherheitsanforderungen erfüllt, die der Düsseldorfer Kunde mit Recht an uns stellt. Wie wichtig eine gesicherte und geordnete Datenhaltung ist, sehen wir jeden Tag aufs Neue“.
Sie lesen gerade: BIT IT erstellt webbasierte Wissensdatenbank für Düsseldorfer AWISTA GmbH