openPR Recherche & Suche
Presseinformation

INLOQ halbiert mit Kontaktmanagement-Lösung T5 seinen Bearbeitungsaufwand

06.11.200717:18 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die Trinicom Deutschland GmbH, der europäische Marktführer für Kundenkontaktmanagement-Software (trinicom.de), hat mit INLOQ Voice Solutions aus Tiefenbach bei Landshut ein Kundenkommunikations-Unternehmen von seiner Softwarelösung T5 überzeugen können. Die sehr erfolgreiche Implementierung bei INLOQ, einem Spezialisten für komplexe webbasierte Lösungen von Spracherkennung bis Bezahlsystemen, demonstriert, wie wirkungsvoll sich die Kundenkontaktmanagement-Software von Trinicom auch für die komplexen Kommunikationsaufgaben im B2B-Bereich einsetzen lässt. Die Kundenkontaktmanagement-Lösung T5 von Trinicom ist seit Herbst 2006 bei INLOQ im Einsatz – und zwar über mehrere Kontaktkanäle hinweg. Die beiden T5-Module Web-Selfservice sowie E-Mail-Management reduzieren den Bearbeitungsaufwand ganz erheblich, indem sie Interessenten ihre Fragen entweder bereits in einem Online-Dialog automatisiert beantworten oder die Beantwortung von E-Mails durch Sachbearbeiter sehr effektiv unterstützen. Herzstück aller T5 Module ist eine Wissensdatenbank, in der ein Unternehmen sein Know-how bündelt und die Antworten auf typische Fragen hinterlegt. INLOQ hat durch den Einsatz der T5 Lösung den Arbeitsaufwand für Online-Anfragen halbiert – trotz des komplexen, technischen Themenspektrums. Klaus Dietz, Geschäftsleiter von INLOQ, erklärt dazu: „Seit etwa einem Jahr nutzen wir jetzt die T5 Module Web-Selfservice und E-Mail-Management auf der Basis der gemeinsamen Wissensdatenbank. Die Ergebnisse sind schon nach dieser recht kurzen Zeit überzeugend: Sogar komplexe technische Anfragen beantworten wir deutlich schneller als früher. Zudem haben wir heute einen besseren Überblick über unser Know-how.“ Bis zu 70 Prozent der Anfragen per E-Mail können bei INLOQ heute quasi automatisiert, gestützt auf Antwortvorschläge aus dem T5 System, beantwortet werden, wobei sich der Bearbeitungsaufwand um gut 50 Prozent reduziert hat.



Gerade ein Dienstleister wie INLOQ Voice Solutions bietet technisch anspruchsvolle Lösungen, die ein hohes Maß an individueller Beratung erfordern. „Es geht uns mit dem Einsatz der T5 Kundenkontaktmanagement-Module nicht um die Standardisierung von Antworten. Dazu ist unser Geschäftsfeld auch gar nicht geeignet. Wir leben von unserem sehr speziellen Know-how und sind mit hochtechnischen Fragen beschäftigt“, erläutert INLOQ Chef Dietz. „Und deshalb erwarten unsere Geschäfts- und Gesprächspartner von uns kompetente, inhaltlich gehaltvolle Antworten. Aber die können wir jetzt schneller und mit deutlich geringerem Arbeitsaufwand geben, weil uns die Wissensdatenbank dazu in die Lage versetzt.“ Voraussetzung dafür ist allerdings der konsequente Aufbau und die kontinuierliche Pflege der Wissensdatenbank. „Das erfordert eine gewisse Disziplin. Denn es zwingt ein Unternehmen dazu, sein gesamtes Wissen zu bündeln und zu ordnen. Und das nicht nur einmal, sondern kontinuierlich. Aber die Ergebnisse zeigen, dass sich dieser Einsatz lohnt“, sagt Klaus Dietz. „Auch nicht vergessen darf man, dass uns viele Fragen gar nicht mehr erreichen, weil sie schon über den Web-Selfservice, der ja auch auf die gut organisierte Wissensdatenbank zugreift, beantwortet werden.“

Trinicom Deutschland GmbH
Frank-Stefan Rock
Bismarckstr. 120
47057 Duisburg
Tel. +49 (0)203 /306 4300
Fax +49 (0)203 /306 4343
E-Mail
www.trinicom.de

Möller Horcher Public Relations GmbH
Niederlassung Dresden
Sebastian Ziegler
Halsbrücker Str. 31a
09599 Freiberg
Tel. +49 (0)3731 /7736-57
Fax +49 (0)3731 /7736-58
E-Mail
www.moeller-horcher.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 169273
 87

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „INLOQ halbiert mit Kontaktmanagement-Lösung T5 seinen Bearbeitungsaufwand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Trinicom Deutschland GmbH

Kürzung der Hotline-Gebühren entgegenwirken
Kürzung der Hotline-Gebühren entgegenwirken
„Lange Wartezeiten bei kostenpflichtigen Anrufen und schlechter Service im Internet gehen Hand in Hand. Die Unternehmen müssen ihren Informationsservice auf allen Kundenkontaktkanälen verbessern,“ fordert Frank-Stefan Rock, Sales Manager der Trinicom Deutschland GbmH. Verbraucherschutzminister Horst Seehofer drängt auf eine Selbstverpflichtung der Unternehmen, die Wartezeiten bei kostenpflichtigen Hotlines bis zum Ende des Jahres deutlich zu verkürzen und die komplizierten Sprachsteuerungssysteme zu vereinfachen. Ansonsten strebe er eine ges…
Schlechte Noten für den Kundenservice deutscher Internet-Provider müssten nicht sein
Schlechte Noten für den Kundenservice deutscher Internet-Provider müssten nicht sein
Die Untersuchung der Serviceleistungen deutscher Service-Provider durch die Stiftung Warentest, deren Ergebnisse im Juni-Heft „test“ erscheinen, bringt es an den Tag: Der Kundenservice der Anbieter in diesem hart umkämpften Markt ist seinen Aufgaben offenbar kaum gewachsen, und das weder im Telefon- noch im E-Mail-Kontakt. Dass es auch anders geht, zeigen Beispiele aus den europäischen Nachbarländern. „Die Kunden sind immer weniger bereit, endlos lange in telefonischen Warteschlagen zu hängen oder tagelang auf eine Rückmeldung per E-Mail zu …

Das könnte Sie auch interessieren:

GoldMine 6.5 in Deutscher Version
GoldMine 6.5 in Deutscher Version
Unterschleißheim, 03. August 2004 – FrontRange Solutions, führender Anbieter von Vertriebs-, Marketing- und Service Support Software, offeriert seine neue CRM-Lösung GoldMine 6.5 ab sofort auf Deutsch. GoldMine 6.5 eignet sich besonders für Anwender, die von ACT!® oder von Microsoft® Excel sowie Microsoft Outlook® gestütztem Kontaktmanagement auf eine geschäftsprozess- und teamorientierte Lösung aufrüsten wollen. FrontRange’s brandaktuelle CRM-Software erkennt diese Anwendungen sofort automatisch und konvertiert existierende Kontaktdaten unmi…
Softwarehersteller combit mit cRM und address manager im September auf Roadshow unterwegs
Softwarehersteller combit mit cRM und address manager im September auf Roadshow unterwegs
Vom 15. - 30. September 2008 ist der Softwarehersteller combit aus Konstanz in Sachen CRM und Kontaktmanagement auf Roadshow in Deutschland und der Schweiz unterwegs. In Köln, Hamburg, Stuttgart, München, Berlin und Zürich haben alle Interessierten die Möglichkeit, Tipps und Tricks rund um den combit Relationship Manager (cRM) und address manager zu erfahren. Lösungen und Praxisbeispiele werden vorgestellt, Fragen beantwortet und Erfahrungen ausgetauscht. Als Special wird der kostenlose Workshop: „Der 60-Minuten-Crashkurs zum flexiblen Datenb…
TC Profile – Geschäftspartner sofort finden und selbst gefunden werden
TC Profile – Geschäftspartner sofort finden und selbst gefunden werden
Professionelles Kontaktmanagement TC Profile – Geschäftspartner sofort finden und selbst gefunden werden Düsseldorf, 31. Mai 2007 – Für die TimoCom Soft- und Hardware GmbH stehen die Disponenten und ihre Bedürfnisse stets im Mittelpunkt all ihrer Bemühungen. Jetzt präsentiert der Betreiber der marktführenden Fracht- und Laderaumbörse TimoCom TRUCK & CARGO® seinen Kunden eine neue maßgeschneiderte Lösung, mit der die Suche nach dem passenden Geschäftspartner noch einfacher ist: TC Profile! Für viele Transportunternehmer ist der Einsatz eine…
FIS GmbH zeigte automatische Rechnungseingangsverarbeitung auf der BARC-Tagung 2013
FIS GmbH zeigte automatische Rechnungseingangsverarbeitung auf der BARC-Tagung 2013
… Management Systeme bewerkstelligen die digitale Erfassung geschäftsrelevanter Daten und ihre Integration in nachgelagerte Geschäftsanwendungen. Werkzeuge des Input Managements helfen, Bearbeitungsaufwand zu reduzieren, Prozesse automatisiert zu beschleunigen sowie Kosten zu senken und bilden damit zu recht einen Wachstumsmarkt. Bei ihren Produktvorstellungen …
Bild: ETHALON integriert „easy signature“ am Point-of-Sale bei GörtzBild: ETHALON integriert „easy signature“ am Point-of-Sale bei Görtz
ETHALON integriert „easy signature“ am Point-of-Sale bei Görtz
… GmbH. Die wirtschaftlichen Vorteile der papierlosen „easy signature“ Lösung für den Händler sind deutlich. Das Aufbewahren und die Kosten der Belege fallen weg und der Bearbeitungsaufwand in Revisionsfällen wird auf ein Minimum reduziert. Der Umgang mit dem digitalen „Signature Pad“ erweist sich als intuitiv. „Durch die Integration der „easy signature“ …
RagTime.de und taurec vereinbaren technische Kooperation
RagTime.de und taurec vereinbaren technische Kooperation
RagTime.de Sales GmbH und taurec GmbH starten die Entwicklung einer kombinierten Lösung für das effiziente Kommunikations- und Kontaktmanagement für klein- und mittelständische Unternehmen. Die angestrebte CRM-Lösung soll mit der professionellen Visualisierung von systematisch erworbenen Kunden- und Verkaufsdaten zu einer besseren Verzahnung von Marketing und Vertrieb führen. – Dortmund, 24. September 2007 - Die RagTime.de Sales GmbH aus Dortmund und die taurec GmbH aus Halle in Westfalen haben eine weitergehende technische Zusammenarbeit ve…
openBC bietet Tagging für Kontakte
openBC bietet Tagging für Kontakte
Hamburg, 25. Juli, 2006 – Mit der Einführung der neuen Tagging-Funktion entwickelt openBC seine Technologie weiter in Richtung nutzerfreundliches Kontaktmanagement. Ab sofort haben Mitglieder auf der Plattform die Möglichkeit, ihre persönlichen Kontakte zu „taggen“, d.h. ihnen ein selbst gewähltes Stichwort zuzuordnen. Tags sind Stichwörter, mit denen sich Kontakte gruppieren lassen, die etwas gemeinsam haben. Das Taggen von Kontakten ist damit eine einfache und praktische Art, sein persönliches Netzwerk auf openBC zu organisieren und Persone…
Softwarehersteller combit präsentiert address manager 15
Softwarehersteller combit präsentiert address manager 15
Softwarehersteller combit hat Version 15 der Kontaktmanagement-Lösung address manager auf den Markt gebracht. Neben einer Vielzahl an neuen Anbindungen unterstützt die neue Version ab sofort auch gängige Social Media Plattformen wie Xing oder Facebook. Peter Magulski, geschäftsführender Gesellschafter, sieht die 15. Generation als Up-to-Date-Lösung. …
Erweiterung für CRM-  und Kontaktmanagementlösung EBO Cockpit/evo-one - EBO CTI komplettiert Point of Communication
Erweiterung für CRM- und Kontaktmanagementlösung EBO Cockpit/evo-one - EBO CTI komplettiert Point of Communication
Übach-Palenberg, im Februar 2005. Die EBO GmbH, Übach-Palenberg, stellt für die Kontakt- und CRM-Lösung EBO Cockpit/evo-one ein neues CTI-Modul vor (CTI = Computer Telephony Integration). Das neue Modul integriert Telekommunikationsfunktionen direkt in die Lotus-Notes-basierende Applikation EBO Cockpit/evo-one. Da die Lösung gleichzeitig direkt auf die Daten existierender ERP-Systeme oder Datenbanken im Unternehmen zugreifen kann, erhalten Telefonmitarbeiter mit EBO CTI in einer Point-of-Communication-Lösung konzentriert alles, was sie für ih…
Neue CRM Lösung GEDYS IntraWare 7 auf Basis Lotus Notes Domino auf der Lotusphere 2006
Neue CRM Lösung GEDYS IntraWare 7 auf Basis Lotus Notes Domino auf der Lotusphere 2006
Petersberg, 15. Dezember 2005 - GEDYS IntraWare, Hersteller von Software für das Management von Kundenbeziehungen (CRM), präsentiert auf der Lotusphere 2006 vom 23. bis 26. Januar 2006 in Orlando, USA, gemeinsam mit dem amerikanischen Partner Mayflower (Stand 626) und der Group Technologies (Stand 221) erstmals das neue Lösungsportfolio der GEDYS IntraWare 7 und GEDYS Workplace 1.5 rund um CRM. Diese CRM Lösungen ermöglichen Lotus Notes/Domino beziehungsweise Workplace Anwendern ein effizientes Customer Relationship Management. Die Produktl…
Sie lesen gerade: INLOQ halbiert mit Kontaktmanagement-Lösung T5 seinen Bearbeitungsaufwand